Die Entscheidung
Die SVP-Leitung hat Arnold Schuler aufgefordert, das Amt als LH-Stellvertreter zurückzulegen und von den Parteiämtern suspendiert.
Es kam so, wie TAGESZEITUNG Online bereits am Dienstagmittag berichtet hatte:
Arnold Schuler bleibt Mitglied der Landesregierung. Die Parteileitung hat ihn lediglich aufgefordert, das Amt das LH-Stellvertreters zurückzulegen.
Außerdem wurde Arnold Schuler für eine Jahr von allen Parteiämtern suspendiert.
Damit kann der Landesrat leben. Denn noch am Montag sah es so aus, als würde er sogar sein Mandat im Landtag zurücklegen müssen.
Während Gert Lanz „freigesprochen“ wurde, weil er glaubhaft habe nachweisen können, dass nicht er, sondern sein Wirtschaftsberater das Gesuch gestellt hat (ohne Lanz‘ Wissen und/oder Auftrag), muss Helmut Tauber seine Ämter als Präsident der Dritten Gesetzgebungskommission und als Präsidialsekretär im Regionalrat zurücklegen.
Auch Tauber wurde von seinen Parteiämtern für ein Jahr suspendiert.
ALLE HINTERGRÜNDE LESEN SIE AM MITTWOCH IN DER PRINT-AUSGABE.
Ähnliche Artikel
Kommentare (40)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
keinpolitiker
Hahahaha, haben die nicht selber die Eier von sich zurückzutreten?
Lachhaft diese SVP und auch Köllensberger
tiroler
Man sollte die Herren selig sprechen. Vorerst. Dann heilig sprechen.
criticus
Der Förstergeneral a.D.
fritz5
Wie lächerlich ist das denn…fast so lächerlich wie die Ausreden der furbetti – ein Peinlichkeites-Highlight jagt das nächste. Ein Rohkrepierer dieser Entscheid, der für die nächsten Wahlen richtungsweisend seine wird.
Und Lanz wurde freigesprochen, weil er ‚glaubhaft nachweisen konnte‘. Haltet ihr uns denn alle für komplette Idioten. Wer hat denn den Antrag vom Lanz unterschrieben? Der Weihnachtsmann oder doch der Sandmann?
kofllochbewohner
Für den Antrag braucht es keine Unterschrift. Zuerst informieren dann schreiben
fritz5
@koflochbewohner: ihr habt ja tolle Wirtschaftsberater im äußersten Osten des Landes, die ohne Auftrag den Klienten beglücken – wie lächerlich ist diese gekünstelte Ausrede. Das glaubst wohl auch nur du. Lanz verkauft die Leute für blöd und das nicht nur seit den 600€. Frag mal seine Gläubiger – einfach nur peinlich der Typ
mannik
Es braucht tatsächlich keine Unterschrift. Die meisten WiBe werden ihre Kunden aber wohl gefragt haben, ob sie für den Bonus ansuchen wollen, allerdings kenne ich schon auch einige Fälle, wo praktisch der WiBe den Laden des Kunden schmeißt…
nix.nuis
Es kann gut und gerne so sein, dass der WB um den Bonus angesucht hat.
Ich kann mir beim besten Willen aber nicht vorstellen, dass er daraufhin (wenn nicht vorher – als gewissenhafter WB!!) den Lanz nicht darüber informiert hat.
Das Nicht-Wissen glaube ich dem Lanz ganz einfach nicht!
Spätestens im Moment der Ablehnung des Gesuchs wurde er ja darüber informiert – und diese denke ich geht sehr wohl an Lanz und nicht an den WB!
besserwisser
jetzt hab ich glatt aus versehen http://www.trauerhilfe.it angeklickt!
über das ergebnis der gespräche werden ja jetzt alle anderen kommentatoren gleich loslegen, ich bin gespannt.
was ich aber immer noch vermisse: ein einziges wort des bedauerns und der entschuldigung beim volk! sonst sind die herren ja auch immer schnell im verbreiten von guten nachrichten.
der makel wird bleiben, aber bitte wenigstens ein kleines zeichen des bedauerns, sonst seits ihr wirklich ausschliessliche sesselkleber!
bw
Sehr elegante Lösung und lästige Parteiarbeit wurde ihnen auch abgenommen. Weiter gehts Juhuuuu und yepiiee
vagabund
Und die SvP verarscht die Bürger weiter……..
huggy
Das Problem ist, dass solche Politiker anderen, unbescholtenen Buergern, vorschreiben wie sie sich in diesen Zeiten zu verhalten haben
bettina75
Die Stimmen ade….
Schwache Performance…
andimaxi
Wetten das auch Team Koellensperger seinen faulen Kompromiss liefert. Sind ja nicht besser als die Volkspartei mittlerweile.
exodus
Suspendiert und freigesprochen, das ist wohl der Witz des Tages. Haben diese Drei überhaupt kein Ehrgefühl, aber vom Geldtopf kommt man ja nicht so leicht los. Die SVP kann stolz auf diese
Politiker sein, für was sind die noch von Nutzen und wo bleibt der Respekt den anderen ehrlichen Mitpolitikern gegenüber? Als Wähler würde ich diese Partei abschreiben und ich hoffe, dass dies von vielen gemacht wird!!!!!!
summer
Nun gut, außer die Entscheidung zu Lanz, werden die BürgerInnen diese Beschlüsse weder nachvollziehen noch goutieren können.
Damit liefert man sogar Köllensperger die Vorlage, nicht zurücktreten zu müssen.
Diese beiden Parteien werden am 20. September abgestraft und das ist gut so.
Nur schade, dass es in den Gemeinden die Falschen trifft. Aber der Unmut der Kandidierenden wird entsprechend groß bleiben und noch zu weiteren Austritten von KandidatInnen vor der Wahl führen. Und ich kann sie bestens verstehen.
Eine Schande für die SVP!
unglaublich
Nur gut das der moralische Anspruch der Partei beim megagalaktischen Rentenskandal so deutlich war:)
ossiris
Es war doch klar, dass dass die letzte Kosequenz ausgeschlossen war – allein vom Aspekt der Folgen für das Leben nach den Ämtern…
und was wissen wir schon, was passieren würde wenn der LH den Schuler doch fallen gelassen hätte – wer von uns kennt so die ganzen Verbindungen und „Vergehen“ ?? es bleibt dabei, keine Krähe hackt der anderen ein Auge aus…
Hin oder her – es wird niemals mehr eine Größe von einem Magnago geben!
annamaria
Weniger Arbeit für Schuler und Tauber und gleich viel Geld!!
Zum
echnaton
Man kann nur zwei Wörter dafür verwenden: ZUM KOTZEN
Solche Personen müssen sofort und freiwillig zurücktreten, das ist die einzige Lösung. Es ist ein Verarschung der Personen, die mit Mindestpensionen leben müssen, die Arbeitslos sind und den Lohnausgleich nicht oder sehr spät bekommen.
prof
Da haben sich die SVP und das Team K sicher abgesprochen .
stievi
Schuler und co werden bestraft und Lanz ist der Gewinner denn der hat ja nicht selbst das Ansuchen gemacht zum lachen so verlogen kann wirklich keiner sein
keepon
Und die Gehälter für die beiden Politiker werden trotzdem ausgezahlt?
stievi
glaub ich nicht
noch nicht
bzb
Es lebe die Freinderlwirtschaft!
kritiker
wie schon vorausgesagt: kleine Buße (drei Vaterunser und ein Ave Maria) dann Absolution.
andreas
Ein Achammerle, Kompatscher, Schuler oder Lanz werden gehen, die Institution SVP bleibt.
Die Herren stellen also ihre eigenen Interessen über den der Partei und schädigen diese damit massiv.
schorsch
Es wundert mich ein wenig, dass ein Herr Tauber, der sich selbst als unerfahren bezeichnet, das Amt als Präsident der Dritten Gesetzgebungskommission bekleidet.
Deren Zustägkeiten u.a.:
Finanzen und Vermögen, öffentliche Arbeiten, Koordinierung der öffentlichen Finanzen und des Steuersystems.
Aufgaben der Gesetzgebungsausschüsse:
„Sie werden gewissermaßen im Auftrag des gesamten Landtages tätig und haben die Aufgabe, die eingegangenen Gesetzentwürfe im Vorfeld ihrer Behandlung durch das Plenum fachlich zu überprüfen.“ (siehe:
https://www.landtag-bz.org/de/organe/gesetzgebungsausschuesse.asp#anc1540).
Sein Vize ist passender Weise Gerd Lanz. Vermutlich werden die Positionen getauscht und danach kommt das „Weiter so!“
fritz5
@ Schorsch: sehr gut geschrieben. Mit solchen Leuten an der Macht wird einem Angst und Bange.
schorsch
Als absoluter Politik- Desinteressierter war meine Vermutung also doch richtig! Ich führe dies nicht auf hellseherische Fähigkeiten zurück, dazu war die Sache zu sehr auf dem Silbertablett serviert.
Schön zu sehen, dass es am „Weiter so!“ scheitert. Was ja auch kein Wunder ist, wenn man sich den ganzen Zirkus auf der Ferne betrachtet… Entweder verweigert den Herren der pure Neid oder das von einigen Politikern an den Tag gelegte Trotzverhalten die Zustimmung zum Vorschlag von LH und Achammer, oder es gibt in dem Verein glatt noch Leute die nicht jeden Spaß mitmachen. Wäre zu interessant, die Namen der „Querschiesser“ zu kennen.
Es bleibt spannend!
nostradamus
Jetzt werd i bol a für die SVP kandidieren …
Wenn e amol drin bisch im Lettn, noa bleibsche a tzem…
nostradamus
Kleiner Nachtrag (hier gefunden :https://markusrauscher.at/2017/08/07/lettn/ )
Unterscheidung zwischen Lettn und Gatsch an:
Lettn: flüssig, behält keine Gestalt
Gatsch und auch Matsch: eher noch breiig. Verliert nur langsam die Form.
Sozusagen „matscht“ die SVP jetzt im „Lettn“ dummdummidum…
batman
ALLES NUR THEATER
wichtigmacher
Shame on you………………….
wichtigmacher
Und der Schuler kommandiert ollm nou die Förschter????
wichtigmacher
Und an alle – happy Corona Yippiyee……..
wichtigmacher
Der Silvius drahnt se im Grob um, bei dem billigen Theater
fritz5
Jetzt hat die SVP ihre letzte Chance vertan, irgendwie aus diesem Schlamassel mit einem Funken Glaubwürdigkeit rauszukommen. Die nächsten Wahlen stehen vor der Tür. Das ist an Scheinheiligkeit, Verlogenheit und Peinlichkeit nicht zu toppen.
franz19
Der Herr Lanz wusste nichts davon..wollt ihr wirklich einmal wieder alle für blöd verkaufen…
Naja ist ja der Motto der SVP!!!
thefirestarter
Schuler soll sein Amt als Landesrat für Zivilschutz niederlegen.
Die Jungs und Mädels die da draußen unermüdlich für die Sicherheit der Bevölkerung kämpfen, ihre Freizeit hernehmen und sei es nur um, wie in Steinegg, Milch zu transportieren, haben einfach etwas besser als „Chef“ verdient als diesen Nimmersatt.