Die Kredit-Offensive
Die Südtiroler Sparkasse hat ihre Liquidität gestärkt, um für die Kreditvergabe an Familien und Unternehmen mehr Spielraum zu haben.
Die Südtiroler Sparkasse hat Italiens erste Verbriefung von Krediten an kleine und mittlere Unternehmen seit Beginn der Covid-19-Pandemie verwirklicht und damit ihre Liquiditätsposition um über 400 Millionen Euro gestärkt. Die Bank könne somit noch besser auf den Finanzierungsbedarf von Familien und Unternehmen in Südtirol und in den anderen Regionen Norditaliens, in denen sie tätig ist, eingehen.
„Die innovative und flexible Art der Transaktion wurde in Zusammenarbeit mit dem Arranger FISG (Gruppe Banca Finint) und mit Unterstützung der Anwaltskanzlei Orrick Herrington & Sutcliffe konzipiert und umgesetzt. Dies ermöglicht es der Bank, in einer kurzen Zeitspanne über zusätzliche Liquidität zu verfügen“, so die Sparkasse.
Während der ersten beiden Jahre könne die Bank nämlich im Rahmen der neu ausgegebenen Kredite an kleine und mittlere Unternehmen über zusätzliche Finanzmittel verfügen.
Diese neue Transaktion ist die fünfte Verbriefung der Bank, nach jenen in den Jahren 2009, 2011, 2014 (im Jahre 2016 zusätzlich erhöht) und die erste, die ein Portfolio von Krediten an KMU zum Gegenstand hat.
Der Verantwortliche der Direktion Finanzen und Treasury, Armin Weißenegger, erklärt: „Die Operation stellt ein neues Instrument im Rahmen einer zunehmenden Diversifizierung der Finanzierungsquellen dar und ermöglicht es unserer Bank, auch in Zukunft ein hohes Maß an Flexibilität beizubehalten.“
Ähnliche Artikel
Kommentare (4)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
thefirestarter
Also bitte liebe Südtiroler macht Schulden!
batman
Mit noch mehr Schulden aus der Krise?
yannis
https://www.welt.de/finanzen/article209868321/Negativzinsen-EZB-verschenkt-13-Milliarden-Euro-an-Banken.html
yannis
3 Komment´s dazu
Die Zinsen werden mit dem Euro nicht mehr steigen, da sonst die „Sunshine States“ sofort Pleite währen – also noch 1-2 Jahre nicht mehr.
Dann wird es den Euro nicht mehr geben!
Diese Staaten werden auch in 20 Jahren nichts auf die Reihe gebracht haben. Also solange es den Euro gibt wird es nur Negativzinsen geben.