Du befindest dich hier: Home » Südtirol » „Der Drang der Jugend“

„Der Drang der Jugend“

Die SVP-Abgeordnete Jasmin Ladurner sagt, es sei unfair, wegen einigen Unverbesserlichen die Jugend allgemein als disziplinlos dargestellt zu werden.
Die SVP-Landtagsabgeordnete Jasmin Ladurner äußert sich zu den Polemik en der letzten Tage: „Es ist falsch den Jugendlichen pauschal undiszipliniertes Verhalten vorzuwerfen. Es gilt vielmehr den Ernst der Lage weiterhin klar zu machen und dabei Sinn und Erfolg der Sicherheitsmaßnahmen zu vermitteln. Auch die Sicherheitskräfte bestätigen, dass sich die meisten Menschen vorbildhaft an die Regeln halten, es aber natürlich einzelne Verstöße gibt. Leider wird wie immer mehr über das Negative als über das Positive gesprochen.“
Es sei unfair, dass „wegen einigen Unverbesserlichen“ die Jugend allgemein als disziplinlos dargestellt wird, so Ladurner.
Die SVP-Abgeordnete schreibt:
„Jugendliche sind zum Glück eine sehr aktive Bevölkerungsgruppe. Man muss bedenken, dass die Einschränkung der Freiheiten die jungen Leute besonders hart trifft, sei es beim Sport, beim Reisen, aber natürlich auch beim Ausgehen. Sportliche Aktivitäten waren lange verboten, für Kontaktsportarten gilt dies ja immer noch. Erst seit dieser Woche dürfen etwa Fitnessstudios wieder öffnen, Teamsportarten leiden besonders stark. Der Drang ins Freie und zur mehr Bewegung nach dem Winter und nach wochenlangem Lockdown ist verständlich und ein gutes Zeichen. Dass es hier zu manchen Übertretungen kommt ist zwar bedauerlich,  aber menschlich. Genauso wie BürgerInnen aller Altersgruppen halten sich allerdings auch die Jugendlichen mehrheitlich an die Auflagen.“

Ladurner gibt zu bedenken, dass es über alle Generationen hinweg Menschen gibt, die persönliche Einschränkungen ablehnen und sinnvolle Regeln ignorieren. Hier bildeten die Jungen keine Ausnahme. „Vielleicht fallen sie mehr auf und stehen unter einer besonderen Beobachtung durch Mitmenschen und Medien.“

Ladurner bittet – genauso wie LH Kompatscher und die SVP-Fraktion – alle Bürgerinnen und Bürger darum die Situation weiterhin ernst zu nehmen: „Die Südtiroler haben nur durch große Opfer und Disziplin die Infektionskurve abgeflacht, in den letzten Wochen gingen die Fallzahlen stark zurück und uns sind Zustände wie in der Lombardei erspart geblieben. Wir müssen unbedingt eine zweite Welle vermeiden, dafür braucht es weiterhin das Mitwirken aller. Das ist keine Frage der Generation, sondern der Verantwortung.“

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (38)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • nix.nuis

    Und was, wenn diese „einigen Unverbesserlichen“ an gehobener Position sitzen, wo sie über andere walten und bestimmen können, wie es ihnen gerade passt…?
    😉

    • covid

      Dann wurden sie gewählt, wenn sie an gehobener Position sitzen. Das ist mal so … für dich sind sie vielleicht eine Nullnummer, für andere sind sie vielleicht wichtig, weil sie die Welt mit anderen Augen sehen und die Politik mit jugendlichem und oft sicherlich etwas naivem Elan beleben. Aber dafür gibt es ja die „Gestandenen“, die dann einbremsen …

    • martasophia

      Frau Ladurner hat in ihrer Position mehrfach genau das schlechte Klischee unterstützt und zwar mehrmals, von Kopfhörern über Badeschlappen und Freudensprünge. Sie ist unglaubwürdig, wenn sie jetzt mit so einem Thema daherkommt.
      Natürlich gibt es viele Jugendliche, die Verantwortungsbewusstsein auf gehobener Ebene habe, Frau Ladurner hat bisher alles getan, dass man zu dieser Gruppe nicht gerne dazu zählt.
      Darüberhinaus gibt es viel wichtigeres für die Jugend zu tun, als sich um ein dümmliche Verallgemeinerung zu kümmern.

  • hells_bells

    „Die Südtiroler sollen die Situation weiterhin ernst nehmen und so wie ich, fröhlich von der Treppe vom Landtag springen!“ Let’s have fun!

  • joachim

    Wer nimmt den die da wirklich ernst? Ich sicher nicht!

  • thefirestarter

    Die Jungen haben mehr Anstand als Frau Ladurner.
    Sie feiern jetzt nach bestandener 1. Welle.
    Frau Ladurner feierte als es hier richtig losging und wissend was in China abging!

    Schämen sollte sie sich, aber hauptsach sie bekommt pünktlich ihren Gehalt vom Steuerzahler bezahlt.

    Wieveil Urlaub hat eigentlichso ein Landtags-SesselwärmerIn?

  • kirke

    Ich bin sehr froh, dass eine so kluge Quotenfrau im Landtag sitzt und uns belehrt.
    Sie spiegelt die Intelligenz derer wieder, die sie aufgestellt und derer die sie dann gewählt haben.
    Das macht große Hoffnung für die Zukunft dieses Landes. Da kann es nur noch aufwerts gehen, bis an die äußerste Grenze unseres Universums, wenn nicht sogar darüber hinaus.

  • besserwisser

    Dieses Foto wird die junge Dame wohl ihr ganzes politisches Leben begleiten. Das Internet vergisst nicht.
    Andererseits muss man in dieser Preisklasse halt auch was aushalten. Wenn ich so denke für welche Kleinigkeiten wir vom normalen Volk täglich bei der Arbeit und sonstwo auf den Deckel bekommen ….

  • criticus

    Frau Ladurner, bitte machen Sie uns Südtirolern einen Gefallen und bleiben Sie STILL, oder verschwinden Sie. Ihr „Hinterhergeleiere“ ist unerträglich!

  • hades_x

    „… und ein Bier sich der verdient, der entschied passendes Foto zu obigem Artikel hinzugefügt!“

  • robby

    Hüpf weiter liebste Jasmin. Irgendwann möglichst über die Landesgrenze hinaus und tschüss.

  • perikles

    der Frau Ladurner gehört mal mein Respekt, sie macht ihr Ding und, lässt sich von Euch frustrierten Neidhammeln nicht die Laune verderben, weiter so.

  • watschi

    wenn ich fürs blöd daherreden so viel geld bekommen würde, dann wäre ich steinreich (autoironie muss auch mal
    sein)

  • franz1

    @ kirke,
    … inzwischen isch do Luis a schun wido am Bodn unkemm…..noch seine Höhenflüge, heit trauert er in die Beschtn noch dei ihm am „Nächsten“ worn….
    Er sogt, do Magnago war ollm zu spat kemm in die Sitzungen der „örtlichen Körperschoftn“ , des hot do Luis nochher auf seine Ort gelöst………

  • ostern

    Für was zahlen wir eigentlich eine solche Politikerin?
    Diese Kandidatin wird dem Niveu der SVP gleichgestellt.
    Ohhhhhhhhhhhhh, wie weit ist diese Partei gesunken.
    Bei den nächsten Landtagswahlen werden die Vertreter der SVP
    sicher abnehmen. Das würde mich auch nicht wundern.

  • summer

    Die Südtiroler Jugend ist absolut in Ordnung, und sie darf auf keinem Fall mit Ladurner verglichen werden, denn die junge Generation hat Anstand, die Ausnahme (Ladurner) bestätigt die Regel.

    @Tageszeitung
    Warum gebt ihr einer solch unverschämten Person überhaupt noch Raum? Wollt ihr damit provozieren?

  • thefirestarter

    SVP ist zur Kinderstubenpartei geworden für verwöhnte Fratzen und Jungspunte wie Achammer und Ladurner.
    Ich frag mich nur von was oder wem die beiden die Öffentlichkeit ablenken sollen?

  • thefirestarter

    Die Staatsanwaltschaft von Palermo wirft dem vormaligen italienischen Innenminister Matteo Salvini von der rechtsradikalen Lega vor, im August letzten Jahres 164 aus der Seenot gerettete Migrantinnen illegal an Bord der Open Arms festgehalten zu haben: Eine besonders perfide Form der Freiheitsberaubung, weil sie Menschen in einer extremen Notlage betrifft

    ….
    Der Immunitätsausschuss des Senats hat heute aber ein negatives Gutachten zum Gesuch des Ministertribunals von Palermo abgegeben, das ein Verfahren gegen den hochrangigen Politiker einleiten möchte. Neben den Stimmen der Rechten (Lega, Forza Italia und die faschistische FdI) war das Abstimmungsverhalten der »rebellischen« 5SB-Politikerin Alessandra Ricciardi, ihres ehemaligen Parteikollegen Mario Michele Giarrusso und — besonders traurig — des SVP-Vertreters Meinhard Durnwalder ausschlaggebend für die vorläufige Rettung Salvinis.

    https://www.brennerbasisdemokratie.eu/?p=57635

    Man muss Prioritäten setzen.

  • goggile

    juppiiii… was fuer eine VERSAGERPARTEI SVP! typich lh, nicht imstande durchzugreifen!

  • criticus

    Was ich noch fragen wollte, wann Frau Ladurner entschuldigen Sie sich für ihr kindisches Verhalten am Beginn der COVID 19-Krise? So wie Sie sich aufführen denke ich, dass Sie vor der Vielzahl der Toten kein schlechtes Gewissen haben, oder? Schämen Sie sich überhaupt nicht? Und noch eine Frage an den Landtagspräsidenten Herrn Josef Noggler, was für Konsequenzen hat dieses kindische Verhalten für die „Möchte-Gern-Abgeordnete“ Ladurner? Wäre wohl peinlich, wenn so ein unsinniges respektloses Verhalten einfach unter den Tisch gekehrt wird-

  • tiroler

    Hurra Corona. Freudensprünge. Trotzdem 10000 om Monat juhuuu Jasmin. Du bist ein Vorbild für jung und alt

  • andi182

    Des versteht jeder selber.
    Sinnloses Geschwätz.

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen