Musers erste Messe
„Willkommen zur ersten heiligen Messe nach 10 Wochen“: So begrüßte Bischof Ivo Muser am Montag die mehr als hundert Gläubigen, die zum ersten öffentlichen Gottesdienst in den Bozner Dom gekommen waren. Seit heute ist den Gläubigen die Mitfeier von Gottesdiensten und der Empfang von Sakramenten unter Einhaltung zahlreicher Vorsichtsmaßnahmen wieder möglich
Bei der Messe im Dom von Bozen erinnerte Bischof Muser an Papst Johannes Paul II., der auf den Tag genau vor 100 Jahren, am 18. Mai 1920, geboren worden ist. Der Bischof zitierte Johannes Paul II mit der Aufforderung: „Öffnet, ja reißt die Türen zu Christus weit auf“.
In diesen Wochen der Coronakrise, so der Bischof, „haben wir eine wertvolle Erfahrung gemacht: Der Auferstandene ist immer bei uns und begleitet uns auf unserer Reise. Ab heute sind die Kirchen wieder geöffnet und sie laden uns ein, uns für Christus und für die Gemeinschaft zu öffnen“.
Der Bischof erinnerte daran, dass mit der Wiederaufnahme der öffentlichen Gottesdienste die genaue Beachtung aller Sicherheitsvorkehrungen einhergehen müsse: „Gerade als christliche Gemeinschaft legen wir Zeugnis ab, indem wir alle Bestimmungen einhalten; so wie es die Gläubigen bei diesem ersten Gottesdienst vorgemacht haben.“
Bischof Muser dankte auch den Priestern und allen freiwilligen Helfern, die mit ihrem Engagement innerhalb und außerhalb der Kirche eine regelmäßige Wiederaufnahme der Gottesdienste ermöglichen.
Ähnliche Artikel
Kommentare (4)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
watschi
endlich gehts wieder los
watschi
die messe war einfach nur schön und tat der seele gut..
watschi
zwei neuigkeiten waren auch interessant. wieder viele gläubige gesehen und wenn hatte man schon an einem stinknormalen montag die ehre den bischof als prediger zu haben?
gerhard
Ich freue mich für alle, die darin Halt und Kraft finden.
Mit dem Abstand klappt das ja auch in einem so großen Raum.
Alle sind glücklich.
Das ist gut so.