Dreiste Müllentsorgung
Unbekannte haben in der Nacht auf Montag entlang der Meraner Straße in Gries eine ganze Fuhre Müll illegal entsorgt.
In der vergangenen Nacht haben Unbekannte an der Meraner Straße in Gries/Moritzing eine ganze Fuhre von Müll, darunter auch Grünmüll, illegal entsorgt.
Am Straßenrand bei der Einfahrt zur sogenannten „Kaktussiedlung“ biete sich den vorbeifahrenden Autos dieses Bild feiger Müllentsorgung, schreibt Heimatbund-Obmann Roland Lang, der die Fotos gemacht und die Umweltpolizei der Stadt Bozen informiert hat.
Laut der Bozner Umwelt-Stadträtin Marialaura Lorenzini riskieren die Verantwortlichen eine Geldstrafe bis zu 500 Euro – plus die Spesen für die Entsorgung.
Lorenzini verurteilte das Verhalten der Müllsünder.
Ähnliche Artikel
Kommentare (19)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
echnaton
Bitte unbedingt herausfinden wer das war und dann extrem strafen ….
ollip
Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn man nicht zu faul ist, die Taschen zu öffnen, man auch draufkommen würde, wer das war.
Alle Kosten in Rechnung stellen und saftig Strafen!!
ollip
…oder DNA Analyse! ..bei Hundesch***e macht man das auch!
besserwisser
de finden sie schon! saftig strafen bitte!
sabine
Beim Eppaner Recyclinghof hat unter der Nummer welche für die Terminvereinbarung gedacht war, ein ganzes Monat kein Mensch den Telefon abgehoben. Bzw der Angestellte hat Telefonate sogar weggedrückt. Bei so einem schlechten Funktionieren der Verwaltung und öffentlicher Dienste im allgemeinen ist es kein Wunder dass es zu solchen Aktionen kommt.
markp.
@sabine
Jetzt die Unfähigkeit eines Gemeindeangestellten, für solchen einen Frevel herzunehmen ist schon sehr weit hergeholt. Wenn dieser Angestellte jemanden wegdrückt, dann kann man sich bei der Gemeinde beschweren. Wenn das auch nichts hilft, bedeutet das aber noch lange nicht, daß man zig Säcke einfach neben die Straße schmeissen muß. Das ist schon eine sehr billige Ausrede. Und weil in Eppan die Müllentsorgung nicht funktioniert, bedeutet das noch lange nicht, daß es in anderen Gemeinden nicht funktioniert. Ich kann mich über meine Gemeinde in keinster Weise beschweren.
florianegger
die Säcke auf den Bild des Artikels scheinen nicht Wertstoffe für einen Recyclinghof zu sein. Die Restmüllsammlung hat auch in den letzten Wochen einwandfrei funktioniert.
PS: In Eppan ist ab Morgen beim Wertstoffhof keine Vormerkung mehr notwendig, außer für die Samstage.
bernhart
Die Gemeinden sind alle selber Schuld , wenn Müll Illegal entsorgt wird.
Grosse Müllkontainer wieder aufstellen, Flaschen und Plastikkontainer genauso.
Wie Frau Sabine schreibt Recyclinghöfe waren geschlossen,frag mich warum.
Bürger zahlen viel für die Entsorgung des Mülls also sollte es auch funktionieren.
Unsere Müllminister in den Gemeinden sind überfordert.
robby
@bernhart, die sind nicht überfordert – die sind total unfähig. Vor dem Recyclinghof in Eppan stehen die Dorfpolizisten und machen Ausweiskontrollen um – laut deren Aussage – auswärtige (das geht gegen die Kalterer) am Abladen zu hindern. Von den Angestellten im Recyclinghof dann ist nichts mehr zu sehen.
meintag
Im Vinschgau ein Riesengeschäft für zwei eingesessene Firmen. Die Eine sammelt den Restmüll. Die Andere, vor Dekaden noch Konkurrent, bringt den Restmüll nach der Umladung auf einen grösseren Auflieger nach Bozen zum Verbrennungsofen. Wer das Ganze bezahlt ist bekannt oder?
huggy
Wie in Italien….
ohnehirnlebtmanbesser
OH.huggy. Du bist sicher neu……..wir sind in Italien. Hirni
huggy
Ohne Hirn lebt man besser.
Das erklärt alles…..
jennewein
diejenigen die wahrscheinlich dafür verantwortlich sind haben bestimmt schon x vorstrafen
die armen kann man ja sowieso nichts tun,sonst ist man ja ein rassist.
george
Schreib dir diesen „Schmarrn“ besser in dein Tagebuch und schau, dass du deinen Schreibmüll nicht irgend anderswo abladest.
yannis
Nun so weit hergeholt ist dies auch wiederum nicht, geh einfach mal in die Wohngegenden der Stütze-Bezieher und Du wird’s es sehen wie dort die Moral bezüglich der Müllentsorgung ist.
Im günstigsten Fall schmeißt man ihn dort neben dem Kübel, in den Kübel ist schon vieeeel zu anstrengend.
emma
jergele hosch stress!
pigalle
… und wenn die Säcke nur ein Müllsammelfahrzeug verloren hat?
emma
na , des worn sicher einheimische die immer màhl trennen