Du befindest dich hier: Home » Chronik » „Nur“ 802 Neuinfektionen

„Nur“ 802 Neuinfektionen

In Italien wurden in den letzten 24 Stunden „nur“ 802 Personen positiv auf das Coronavirus getestet – das ist der niedrigste Wert seit Anfang März. 

Die Zahl der Neuinfizierten sinkt erstmals seit Anfang März auf unter 1.000: In den vergangenen 24 Stunden wurden 802 Neuinfektionen gemeldet, 282 davon in der Lombardei – das entspricht rund 30 Prozent der Neuinfektionen. 

Aktuell positiv auf das Coronavirus getestet sind 83.324 Personen, mehr als 30.000 aktuell Positive zählt allein die Lombardei.

Die Zahl der Intensivpatienten bewegt sich ebenfalls weiter in Richtung 1.000er-Marke: Aktuell werden noch 1.027 Patienten in ganz Italien intensivmedizinisch betreut, das sind sieben weniger als am Tag zuvor. Mehr als 80 Prozent der aktuell positiv Getesteten befinden sich mit leichten Symptomen in Isolation.

Der Zahl der mit Corona zusammenhängenden Todesfälle bleibt unter 200: Waren es am Samstag 194 Todesfälle im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus so sind in den letzten 24 Stunden weitere 165 dazugekommen. 

2.155 Personen wurden in den letzten 24 Stunden für geheilt erklärt.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (12)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • n.g.

    Hmmm, zwar nicht Infiziert aber sie sind TOT! Corona hat sie dahin gerafft! Wer waren sie, meine besten Freunde, meine Begleiter, die einzigen Ansprechpartner mit denen ich meine Angst, mein Leid in der schweren Zeit teilen konnte. SIE SIND TOT! Es mangelte ihnen nicht an Nahrung, nicht an Zuneigung, nicht an Liebe… sie sind TOT TOT TOT… Freddy, Karl, Sissi… alle tot! Wurum mussten sie sterben, ich stehe vor dem Nichts, dem Abgrund, der Dunkelheit, Schatten legten sich über das Land in dem sie lebten…. Nun ja, für meine armen Leguane gab es zwar Futter aber kein Licht… Der Staat hat verboten Wärmelampen zu verkaufen!

  • watschi

    leguane sollte man auch nicht zu hause halten. unter einer lampe. solche tiere muss man in freiheit leben lassen. wie gesagt, kauf dir einen köter oder eine miezekatze

    • n.g.

      Jetzt erkläre ich meine Geschichte, für dich watschi. Ich hab keine Leguane! Das sollte eine Anspielungen darauf sein, das ich nicht verstanden habe warum man in der Krisenzeit in Geschäften, Discountern usw. bestimmte Dinge nicht kaufen durfte obwohl sie in den Regalen lagen. Was hatte das mit Covid und dessen Verbreitung zu tun?Man war ja sowieso im Geschäft! Vielleicht hätte man sogar die gebeutelte Industrie und damit verbundenen Arbeitsplätze etwas unterstütz! Welchen Sinn hatte das, ich verstehs immer noch nicht! Man ist im Geschäft, kauft sowieso Lebensmittel, warum durfte ich dann nicht so ein Teil mitnehmen… hm

  • n.g.

    Das leigt da… verstehst du… das ist kein Schuladen wo ich extra rein gehe!

  • n.g.

    Und übrigens… bin ganz deiner Meinung, Solche Tiere gehören in die Natur!

  • n.g.

    In der Corona Krise haben sie mal durchgegriffen wie es sein sollte *grins* Die vielen Toten, so viele die man da retten kann….!
    Ich denk da mal an die Raucher, 700.000 Tote jedes Jahr in Europa. Ich glaub da können noch einige an Covid drauf gehen bis wir annähernd an die Zahl kommen! Was ist leichter in den Griff zu bekommen, einen Virus, bei dem selbst Experten sagen es ist eher unwahrscheinlich nen Impfstoff zu bekommen oder das Rauchen komplett zu verbieten? Obwohl solche Aktionen haben auch nich nie was gebracht, siehe Prohibition in den USA oder die Drogenpolitik der heutigen Zeit. Also lasst uns weiter sterben…!
    PS. Bin selbst leidenschaftlicher Raucher!

  • george

    Dumm, dümmer, Raucher n.g.

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen