„Südtirol ist kein Polizeistaat“
Quelle: STF
Die Süd-Tiroler Freiheit beklagt sich über Fälle von polizeilicher Willkür. Ein Mann sei zu Boden gedrückt worden, weil er die Maske nicht getragen hatte.
Die Süd-Tiroler Freiheit behauptet: „In Bozen wurde am Donnerstag ein Mann von der Polizei brutal auf den Boden gedrückt und abgeführt, nur weil er vergessen hatte auf der Straße den Mund-Nasenschutz anzulegen, den er sogar ordnungsgemäß dabei hatte.“
Und weiter:
„Passanten, die durch die Hilferufe des Mannes auf das brutale Vorgehen der Polizei aufmerksam wurden und das Geschehen mit ihrem Handy filmten, wurden von der Polizei ebenfalls bedroht.“
In Südtirol würden sich die Fälle polizeilicher Willkür häufen, schreibt die STF in einer Aussendung. Immer mehr Bürger beschwerten sich, dass die Polizei die Corona-Maßnahmen eigenmächtig interpretiert und die Bevölkerung mit ungerechten und unverhältnismäßigen Strafen schikaniert. „Dieser polizeilichen Willkür muss ein Ende bereitet werden. Südtirol ist kein Polizeistaat“, so die STF
Es sei nicht die Aufgabe der Polizei, die Gesetze eigenmächtig zu interpretieren und die Corona-Maßnahmen dafür zu missbrauchen, um die Bürger zu schikanieren.
Weiter heißt es in der Aussendung:
„Wenn betrunkene Ausländer in Gruppen und ohne Masken den ganzen Tag im Bozner Bahnhofspark herumlungern, bleibt die Polizei untätig. Wenn ein unbescholtener Bürger aber beim Spazierengehen vergisst, den Mund-Nasenschutz anzuziehen, dann wird er von der Polizei brutal auf den Boden gedrückt und abgeführt.
Wo ist da die Verhältnismäßigkeit?
Sehr viele Bürger wurden in den letzten Wochen von der Polizei bestraft, weil sie beim Spazierengehen oder Radfahren angehalten wurden, weil Eheleute zu zweit im selben Auto unterwegs waren, weil das Gemeindegebiet verlassen wurde usw.
In den meisten dieser Fälle waren die Eigenerklärungen der Bürger ausschlaggebend für die Strafen, weil die Polizisten die angegeben Gründe einfach eigenmächtig nicht akzeptierten.“
Ähnliche Artikel
Kommentare (19)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
fritz5
‚…weil er die Maske nicht angelegt hatte.‘ bitte versucht es mal mit Deutsch!!
fronz
…bist ein Nörgler!
berti11
wegen einer maske sind mehrere polizeiautos im einsatz-glaut die STF wohl selber nicht
robby
bertilein es war aber so. mit Video dokumentiert.
jennewein
Identität und hautfarbe des niedergedrückten ?
sollen gescheiter die Dealer,gauner+diebe niederdrücken aber die darf man ja nicht !!!
das sind fasst immer ihr wisst ja wer
emma
wildwest in bolzano, entlich was los,dank lockerung von caramascerato.
leomair
Vier mandlan in Uniform gegn einen in zivil….
Hmmn wenns do amol richtig aufgang woasi nicht ….
mannik
Totaler Fake der STF um sich erneut auf die Polizeiorgane einzuschießen. Die Sachlage ist definitiv anders als hier dargestellt. Der Mann wurde von Passanten darauf hingewiesen, dass er den Mundschutz hochziehen solle, darauf hat er sich mit denen aggressiv angelegt. Als die Polizei eintraf legte er sich, anstatt einfach den Mundschutz zu benutzen auch mit den Ordnungshütern an, wollte sich nicht ausweisen und wurde auch gegenüber diesen aggressiv. Von wegen polizeiliche Willkür.
Die Ignoranten der STF sind einfach bescheuert.
robby
warst du das selbst, mannik?
mannik
Nein, bei Handgreiflichkeiten kennen Sie sich besser aus. Also wäre es naheliegender die Frage an Sie zu stellen.
emma
sicher eine migrationsfachkraft
opaknack
Auch hier klingt die Geschichte ganz anders als von STF dargestellt.
https://www.bznews24.it/cronaca/bolzano-passeggia-senza-mascherina-sul-volto-e-reagisce-contro-gli-agenti-denunciato/
„… BOLZANO. Attimi di tensione questa mattina in via Grappoli a Bolzano. Un ragazzo stava passeggiando con la mascherina abbassata ricevendo i rimproveri di altri cittadini. A quel punto il giovane ha risposto con alcuni insulti. La situazione si è surriscaldata portando all’intervento di due pattuglie della squadra volante della polizia di Bolzano. Gli agenti hanno chiesto all’uomo di tranquillizzarsi, fornire le proprie generalità e indossare i dispositivi di protezione individuale. L’uomo ha rifiutato il controllo reagendo contro i poliziotti ed è stato immobilizzato e trasferito in questura. Qui è stato denunciato per resistenza a pubblico ufficiale. (a.c.)…“
heinz
Wer braucht die STF?
gerhard
Wenn das so war, wie mannik schreibt, dann haben die Ordnungshüter völlig zurecht und richtig gehandelt.
Recht muss recht bleiben und konsequent umgesetzt werden
Ich wünschte mir nur, sie wären mit all Ihren Fahrzeugen und all ihrem konsequenten Auftreten anschließend gemeinsam in der Park vor dem Bahnhof gefahren und hätten dort genau so konsequent gehandelt.
Warum eigentlich nicht?
watschi
die polizei hat vollkommen richtig gehandelt..die stf kritisiert allzugerene polizeikräfte,weil sie weiss, dass das bei den tschöggeln, ihre wähler, gut ankommt.
josef.t
Die Schutzmaßnamenverweigerer wissen nicht, dass
gerade sie, für die Verbreitung und den Tod durch das
Virus, sich mitschuldig machen und das verteidigt eine
Partei im Südtiroler Landtag ? Wie lange noch, füttern
wir mit unseren Steuergeldern, solch Schädlinge ?
Auch in Deutschland musste die Polizei einen
Maskenverweigerer, in einem öffentlichen Verkehrsmittel
festnehmen !
opaknack
Mal schauen, ob sich mit diesem Beitrag die STF nur selbst ins Knie geschossen hat.
Es wird sich ja sicher prüfen lassen, ob sie den Vorfall überspitzt oder sogar falsch dargestellt haben.
Eine offizielle Stellungnahme und Darlegung der Fakten würde da helfen.
erich
Man sagt so wie man in den Wald jault kommt es zurück. Bei der provozierenden Wortwahl der STF ist es kein Wunder, dass so manchem ihrer Anhänger jedes Verhalten und Wortwahl zum Auffallen recht ist.
opaknack
Auf http://www.bznews24.it klingt die Geschichte ein kleines bisschen anders.
https://www.bznews24.it/cronaca/bolzano-passeggia-senza-mascherina-sul-volto-e-reagisce-contro-gli-agenti-denunciato/
„…BOLZANO. Attimi di tensione questa mattina in via Grappoli a Bolzano. Un ragazzo stava passeggiando con la mascherina abbassata ricevendo i rimproveri di altri cittadini. A quel punto il giovane ha risposto con alcuni insulti. La situazione si è surriscaldata portando all’intervento di due pattuglie della squadra volante della polizia di Bolzano. Gli agenti hanno chiesto all’uomo di tranquillizzarsi, fornire le proprie generalità e indossare i dispositivi di protezione individuale. L’uomo ha rifiutato il controllo reagendo contro i poliziotti ed è stato immobilizzato e trasferito in questura. Qui è stato denunciato per resistenza a pubblico ufficiale. (a.c.)…“