Das große Los
Eine junge Boznerin hat einem Terlaner Geschäftsmann die Kreditkarte gestohlen – und wollte mit der Karte einen Rubbellos-Großeinkauf machen.
Es war Ende Februar dieses Jahres, als ein Terlaner Geschäftsmann den Anruf seiner Bank erhielt, ob er in zwei Bozner Tabaktrafiken Großeinkäufe tätigen wollte.
Es ging korrekt um versuchte Einkäufe in einer Größenordnung von 1.300 und 1.500 Euro.
Der Terlaner ließ dann vorsichtshalber seine Kreditkarte sperren, die ihm entwendet worden war.
Umgehend erstattete er Anzeige.
Jetzt kommt heraus: Es war eine Frau, die mit der Kreditkarte des Terlaner Geschäftsmannes versucht hatte, in zwei Bozner Trafiken einen Großeinkauf an Rubellosen zu tätigen.
Anhand der Aufnahmen von Überwachungskameras konnte die 28-jährige Täterin – eine Frau aus Bozen – identifiziert werden. Sie wurde angezeigt.
Die Frau hat also nicht das große Los gezogen.
Ähnliche Artikel
Kommentare (12)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
stefan2
watschi kurt yannis fronz und Co eine kriminelle Einheimische, wo bleiben die Hasskommentare ?
itler
Wo steht denn dass es eine Einheimische ist?
Es steht doch nur „Frau aus Bozen“ – das kann alles und jeder sein!
fronz
@stefan2
…wieder einmal das Maul zu weit aufgerissen!!
stefan2
Und du glaubst, sie hätten nicht mit ausländischen Wurzeln oder aus werweißgott wo hingeschrieben, wenn es so wäre ?
Also Goschen halten und am besten Luft anhalten !
robby
Es war die Schwester vom stefan2. Darum weiß er so gut Bescheid.
watschi
stefan2, du bist dumm wie stroh, wobei ich mir beim stroh nicht sicher bist bin
stefan2
Aus dem Mund eines rechtsextremen Hirntoten große Worte
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Watschile. Als virtueller Freund, rat ich dir…..lass dir helfen. An Wortwendungen wie „dumm wie Stroh“ erkennt man das.Das war nicht dein Stil.Du hast , wie viele in dieser Zeit, Probleme. Dein Hirni
mannik
Angesichts der Tatsache, dass in einen Online-Medium in italienischer Sprache, dessen Journalisten rechts bis sehr weit rechts sind, auch nur von polizeibekannter „Boznerin“ gesprochen wird, ist davon auszugehen, dass es sich tatsächlich um eine Einheimische handelt. Für gewöhnlich wird in diesem Medium nämlich sehr viel Wert darauf gelegt, die ausländische Herkunft von Gesetzesbrechern zu unterstreichen.
yannis
gibt es denn keinen Link zu diesen „Online-Medium in italienischer Sprache“ dessen Journalisten rechts bis sehr weit rechts sind ?
stefan2
Die Deppelen wissen das sicher besser !
morgenstern
Die Frau hatte sicher die Absicht die Karte wieder zurück zu geben.