Öffnen die Bars schon am 4. Mai?
Die geheimen Pläne der Regierung: Am 27. April könnten Kleidergeschäfte, Möbelmärkte und Autohäuser öffnen. Und am 4. Mai bereits Bars und Restaurants?
Es war die Nachrichtenagentur Ansa, die die Nachricht lancierte:
Demnach plane die römische Regierung bereits kurzfristig Lockerungen des Lockdowns.
Immer laut Ansa könnte es bereits am 27. April zu Öffnungen in vier Sektoren kommen. Das wären: Bekleidungsgeschäfte und -produzenten, Möbelmärkte, Autohäuser sowie das Baugewerbe.
Es sind diese jene Bereiche, die vom INAIL als Niedrigrisiko-Bereiche eingestuft wurden.
Für großes Aufsehen hat jedoch die von der Ansa kolportierte Öffnung der Bars, Restaurants und öffentlichen Parkanlagen gesorgt, die bereits am 4. Mai erfolgen soll. Freilich unter strengsten Sicherheitsauflagen (Mindestabstände, Hygienemaßnahmen etc.).
Die römische Tageszeitung „la Republica“ dämpfte allerdings die Erwartungen der Barbetreiber und der Restaurantbesitzer. Das Blatt zitierte zu den Indiskretionen der Ansa einen Sprecher des Chigi-Palastes, laut dem „bestimmte Meldungen, die zirkulieren, ohne Fundament“ seien.
Der CorSera zitierte hingegen Regierungsmitglieder, laut denen eine Öffnung der Bars und Restaurants vor dem 11. Mai unwahrscheinlich sei.
Es bleibt also abzuwarten, wie weit die Regierung Conte gehen wird.
Sicher ist: Der Druck auf den Premier, die Maßnahmen zu lockern wird auch deswegen größer, weil Länder wie Deutschland und Österreich bereits diesen Weg eingeschlagen haben – und weil die Fallzahlen in Italien glücklicherweise immer besser werden, vor allen Dingen die Zahl der stationär und intensiv betreuten Patienten. Damit lässt der Druck auf die Spitäler nach, was ja das prioritäre Ziel der Maßnahmen war.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen.
Die WHO hat Italien eindringlich vor einem verfrühten Ende des Lockdowns gewarnt. Der WHO-Mann und Berater des Gesundheitsministeriums Walter Ricciardi erklärte, dass es zu einer neuen Epidemie nach dem Sommer kommen könnte, wenn Italien die Maßnahmen zu früh lockere.
Ähnliche Artikel
Kommentare (17)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
tiroler
Unwichtigeres als den FC Südtirol(Amtssprache italiano) fibt es nicht, vor allem in dieser Zeit. Ein selbsternannter Pseudoprofiverein, der nur dank Steuergeld überlebt.
Das verschwendete Geld wäre in der Sanität besser verwendet gewesen und hätte wohl Leben gerettet- Stichwort Altersheime…..
keinpolitiker
@tiroler
du bist hier falsch, was hat dieser Artikel mit dem FC Südtirol zu tun?
Ich würde eher sagen, dass der WHO die Schneuze halten soll, denn dieser Verein wird von der Pharmaindustrie sponsorisiert und die Hauptaktionäre sind die reichsten Menschen weltweit.
Ich hoffe nur, dass die WHO irgendwann einen richtigen Dämpfer bekommt, denn genau die sind es, welche das ganze Gesundheitssystem kontrollieren und kaputt machen.
leser
Keinpolitiker
Ja und hauotsponsor sind unter anderen bill gates welcher sich immer wieder klar gegen die reichenbesteuerung und angemessener besteuerung von grosskonzernen ausspricht
Aber man übergibt ihm ehrendoktortitel odwohl er nie eine uni besycht hat und sein lebenswerk eigentlich von einem seiner freunden gestohlen hat
batman
https://kenfm.de/der-impfaktivismus-der-gates-stiftung/
mannik
KenFm ist keine seriöse Quelle
roadrunner
A: leben wir nicht im Kommunismus und
B: Gates hat nie eine Uni besucht? Von 73 bis 75 war er auf Hardvard.
C: Jeder Volsksschüler beherrscht ein besseres Deutsch als du.
unteruns
@leser stimmt, schade um Steve Jobs!!
kurt
@keinpolitiker
Indirekt schon,weil der FC Südtirol ein Geldverprasser und Angeberverein ist ,der keine Daseins Berechtigung haben dürfte .
Dieses Geld, das zeigt sich gerade jetzt wäre viel besser bei der Sanität investiert statt bei diesen Schmarotzern .
Was die WHO anbetrifft gebe ich dir vollkommen Recht ,das ist halt auch so ein Verein wie die EU oder das IOC oder die Fifa wo es nur ums Geld und die Macht geht und das wichtigste und zudem sie da sind Nebensache ist !!!!!.
leser
Was hat jetzt der FC südtirol hier zu suchen?
kurt
@tiroler
Bravo Tiroler ,genau dieser Verein ist überflüssig wie sonst noch was und reine Geldverschwendung das zeigt sich bei dieser Gelegenheit einmal richtig
Das Geld braucht es für die Pflegeeinheiten und nicht für Schmarotzer und Hüter von Verpflegungsposten wie der Herr Präsident inne hat !!!!!.
huggy
Muss eigentlich nur Italien aufpassen und die anderen Staaten können öffnen wie sie wollen?
Sind wir wirklich die Dummköpfe von Europa?
asterix
@huggy, ein klares ja zu deiner Frage. Nicht so sehr Conte, aber die Führung in der Lombardei hat keinen Fehler ausgelassen, sonst stünden sie besser da. Aber jetzt wird ja ermittelt, was leider keine mehr lebendig macht.
alsobi
Thema zwar verfehlt hier…………….aber ich stimmt dem zu das der FC Südtirol ein überflüssiger Verein ist und mit Südtirol rein gar nichts zu tun hat.
prof
@tiroler und kurt
Beide schreibt ihr bei obigen Artikel vorbei, aber vor allem zu kurt welcher den FCS als Geldverprasser und Schmarotzer !! bezeichnet, um nicht belidigender zu werden sage ich nur du bist ein ESEL !!!!!
bettina75
Ich bestelle a moll schon meinen macchiato bei meiner Bar mit dem Hinweis, i kimm am 4. Mai oder später….
Fein wärs…
prof
@alsobi
Das gleiche sage ich zu deiner Meinung ,welche überflüssig ist.
papaf
@tiroler & kurt, wir wissen aus welcher Ecke ihr kommt. Kommentare sollten nur Bezug auf den Artikel haben. In anderen Medien würden eure gelöscht.