Peinlicher Fehler
Peinlich: Am Vormittag hatte Gesundheitsminister Anschober erklärt, der erste Fall in Ischgl sei bereits am 5. Februar aufgetreten. Nun kommt der Rückzieher.
+++ UPDATE 20,30 UHR +++
Am Donnerstag wurde zunächst verkündet, dass der erste Corona-Fall in Ischgl bereits am 5. Februar auftrat.
Land Tirol und Gemeinde Ischgl zeigten sich überrascht und forderten Aufklärung.
Am Nachmittag, so berichtet nun die TT in ihrer Online-Ausgabe, habe Gesundheitsminister Anschober jedoch die Angaben korrigiert. Demnach trat der erste Fall in Ischgl doch erst am 5. März auf – es habe einen Eingabefehler gegeben.
Peinlich.
DAS HABEN WIR BERICHTET
Nun kommt ein neues, beklemmendes Detail ans Tageslicht!
In Ischgl, dem knapp 1600 Einwohner zählenden Skimekka im Tiroler Paznaun, soll bereits am 5. Februar ein erster Corona-Fall aufgetreten sein – also Wochen bevor die ersten Erkrankungen öffentlich wurden.
Wie es am Donnerstag hieß, soll es sich bei der ersten Infizierten um eine Schweizer Touristin gehandelt haben, die aber erst Wochen später positiv auf das Coronavirus getestet wurde, sagte Franz Allerberger von der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) am Donnerstag.
Bislang war man davon ausgegangen, dass ein Barkeeper des Kultlokals Kitzloch der Superspreader gewesen sei, der in der Après-Ski-Kneipe Dutzende Skitouristen angesteckt hat. Dieser Barkeeper sei zu Unrecht als angeblicher Weiterverbreiter gehandelt worden, so Allerberger. Denn schon Wochen vor ihm sei beispielsweise eine Kellnerin mit dem Coronavirus infiziert worden.
Die Erkrankung des Kitzloch-Barkeeper war am 7. März bekannt geworden. Darauf wurden zahlreiche weitere Fälle bekannt die alle im Zusammenhang mit dem Gastronomiemitarbeiter standen, bekannt.
Gegen die verantwortlichen Behörden in Tirol wird ermittelt, nachdem eine Sammelklage eingereicht worden war.
Ähnliche Artikel
Kommentare (8)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
watschi
die turis bringen den virus und dann kassieren sie noch ab
tiroler
Blödsinn. Ischgl hat versucht alles zu vertuschen des Geldes wegen. Auch in einigen Südtiroler Skigebieten wurden Fälle verschwiegen des Geldes wegen.
Die Gier kennt keine Grenzen und geht wortwörtlich über Leichen
yannis
@tiroler
Tja jetzt schlägt für die Raffgierigen halt die Stunde der Wahrheit.
alsobi
Watschi für diese saudumme Aussage verdonnere ich zu 10 Rosenkränze und das mit den Knien auf dem Holzscheitel.
alsobi
soll natürlich heißen, verdonnere ich dich zu 10 Rosenkränzen.
gerhard
Alsorbi, bringt nichts!
Bete DU für Ihn, dass er wenigstens ein klein bisschen Hirn bekommt.
Wobei, ich glaube, der tut nur so.
So dämlich kann kein Mensch sein, der schreiben kann!
pingoballino1955
Wer ´ s glaubt,wird selig! ?????
watschi
was mich stòrt ist , wenn leute nur rein abkassieren wollen. das virus ist auf der ganzen welt gelandet und schuld kann man eigentlich niemand geben, ausser der chinesischen regierung, die alles vertuscht hat und so der pandemie freien lauf liess. wer sich erinnert, weiss, dass das virus am anfang von allen heruntergespielt wurde, ja es wurde mit der grippe gleichgesetzt, obwohl man es nicht kannte. dies bewirkte, dass man fussballspiele bei vollem station zuliess und skigebiete weiter offen hielt. nur der lombardei schock ànderte von einem tag auf den anderen diesen irrglauben. guten tag noch