Erholung für Lebensretter
Die Falkensteiner Hotel Gruppe belohnt das Krankenhauspersonal mit einem Erholungswochenende – weil die Mitarbeiter im Sanitätsbereich Übermenschliches leisteten.
„Die Covid-19- oder Corona-Krise betrifft uns alle. Während es die Tourismusbranche vor allem wirtschaftlich hart trifft, leisten andere gerade Übermenschliches, um Menschenleben zu retten“, heißt es in einer Aussendung der Falkenstein Hotel Gruppe .
In dieser schwierigen Zeit hat sich die Falkensteiner Hotel Gruppe daher dazu entschlossen, nach überstandener Krise, zur aktiven Erholung dieser Helden unseres Alltags beizutragen. Dazu werden ein Wochenende lang alle 4 Südtiroler Falkensteinerhotels (Antholz, Terenten, Ehrenburg, Vals) exklusiv für Angestellte des Südtiroler Sanitätsbetriebes reserviert. Der Aufenthalt beinhaltet ein Zimmer mit ¾ Pension inkl. Early Check-In und Late Check Out für das Personal und deren Familie.
„Wir möchten alle Mitarbeiter des Südtiroler Sanitätsbetriebes, die im aktiven Kampf gegen das COVID-19 Virus gerade Übermenschliches leisten, unterstützen und ihnen mit dieser Geste unsere Dankbarkeit ausdrücken“, so Erich Falkensteiner, Aufsichtsratsvorsitzender der FMTG (Falkensteiner Michaeler Tourism Group) und Namensgeber der aus Südtirol stammenden Hotelgruppe. „222 Zimmer, das sind knapp 700 Betten, werden wir bereitstellen, um einem Teil des Personals des Südtiroler Sanitätswesens ein wohlverdientes und erholsames Wochenende zu bieten.“
Sie gehören zu den Lebensrettern?
Auf falkensteiner.com/lebensretter, direkt über die Telefonnummer 0472/975640 oder per E-Mail unter [email protected] haben alle Mitarbeiter des Südtiroler Sanitätsbetriebes die Möglichkeit sich für das Wochenende anzumelden. Sollten die Anmeldungen die Zahl der verfügbaren Kapazitäten überschreiten, gilt der Zeitpunkt der Reservierung.
Das Erholungs-Wochenende wird eine Woche vor Wiedereröffnung der Hotels stattfinden.
Alle Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.falkensteiner.com/lebensretter
Ähnliche Artikel
Kommentare (13)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
george
Diese Herren sind mir suspekt. Sie demonstrieren mit dieser eher zwielichten Aktion eigentlich nichts anderes, als dass sie jetzt sich als Wohltäter darstellen um Vorheriges zu überdecken, wo sie durchaus häufig gegenteilig gehandelt haben.
cesco76
100%recht wer amol mit diese zu tun gehabt hat, Weiss von was du schreibst.
cif
Besser suspekte Menschen welche nicht nur Worte sondern Teten folgen lassen, als Personen wie george , welche sich durch Foren trollen.
cif
TATEN
george
‚cif‘, was weißt du schon davon, was ich tue. Lass deine Spekulationen sein, wenn du ohnehin völlig daneben tippst. Du kennst mich gar nicht. Ich teile meine Zeit halt richtig ein, sodass ich neben meinen vielen Taten für die Gemeinschaft auch noch für anderes Zeit habe.
nadine06
Hallo George . Ihre sachlichen Beiträge haben bisher immer wohltuend aus dem Mist der vielen ( immer die gleichen ) Schreiberlingen
herausgestochen . Heute aber haben sie versagt . Sie können nicht eine positive , gutgemeinte Aktion auf Grund ihrer negativen Erfahrungen in Sachen Umweltschutz mit diesen Herren , schlechtmachen . In Zeiten wie diesen gehört sich das nicht .
emma
jo bei dem wetter hot der olm hohen blutdruck
george
Tut mir leid, ’nadine06, wenn das so angekommen ist. Meine Aussage bezog sich durchaus nicht nur auf Umweltschutz (bin auch noch auf vielen anderen Ebenen unterwegs), sondern auf noch schwerwiegendere Sachen. Deshalb ist auch einmal Zeit, dass solche Leute der Gemeinschaft auch wieder einmal etwas zurückgeben. Dafür müssen sie sich aber nicht unbedingt in der Öffentlichkeit brüsten.
covid
Recht ist nie!
adobei
Eine schöne, lobenswerte Geste der Falkensteinergruppe. Warm muss das von einigen schon wieder in den Dreck gezogen werden?
leser
Wart mir amol ob wos sie dafūr kriegn
leser
Adobe
Hast du schon einmal den Begriff zombiefirmen gehört und weisst du wie die sich kapitalisieren?
emma
ganz IT ist zombie, deshalb jetzt die rente glei in gold wechseln.