„Schützt das Tuch?“
Nun haben auch die Grünen eine Anfrage zu den Schlauchtüchern eingereicht, die von der Landesregierung über die Zeitungskioske verteilt werden.
Die Schlauchtücher-Affäre sorgt nach wie vor für Diskussionen.
Nun haben sich auch die Grünen zu Wort gemeldet.
In einer Aussendung schreiben Brigitte Foppa & Co. am Montag:
„In Südtirol wurden von der Landesregierung gratis Halstücher verteilt. Wegen der Vergabe des Auftrags geriet diese Maßnahme in die Negativschlagzeilen und der Sache wird nun nachgegangen. Es stellt sich jedoch eine weitere Frage, nämlich: Sind die Tücher überhaupt eine medizinisch sinnvolle Präventionsmaßnahme? Es gab Stimmen von MedizinerInnen, die das Gegenteil behaupten.
In dem Fall muss auch die weitere Frage gestellt werden, ob es nicht auch fahrlässig war, die Menschen, die ansonsten strikte Anweisung haben, das Haus nicht zu verlassen, einzuladen, sich in den Zeitungsläden das Tuch zu holen. Es soll zu regelrechten Menschenansammlungen vor den Läden gekommen sein, was genau allen Bemühungen und Vorschriften nach Abstand zuwiderläuft.
Wir haben beobachtet, dass rund um die Halstücher eine Kampagne gefahren wurde. Landesrat und Landeshauptmann trugen in den Pressekonferenzen die Tücher. Gerade in diesen Tagen, wo die Bevölkerung auf das Vertrauen in die führenden Politiker angewiesen ist, hat dies eine große Wirkung.
Für Menschen mit derartiger Vorbildfunktion liegt in einem kleinen Tuch, das sie demonstrativ tragen, eine große Verantwortung. Sie drücken damit aus, dass das Tuch wirksam vor dem Coronavirus schützt. Die Verantwortung ist also medizinisch, politisch und moralisch. Aus diesem Grund haben wir diese Fragen in einer Landtagsanfrage zusammengefasst. Die demokratische Debatte bleibt offen. Und wir bleiben dran.“
Ähnliche Artikel
Kommentare (40)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
silverdarkline
Das Tuch schützt genauso viel oder wenig wie ein Halstuch oder Schal, den eigentlich jeder zu Hause haben sollte. Hier wurde lediglich der Bevölkerung vorgegaukelt, diese Tücher würden einen besseren Dienst verrichten, logischerweise ohne irgendwelche vetternwirtschaftliche Hintergedanken.
asterix
@silverdarkline, aber nein, natürlich ohne Hintergedanken. Widmann sagt ja, es habe alles der Zerzer eingefädelt. Der hätte die Tücher gekauft, nicht er. Aber der größte Blödsinn war doch die Menschen aus dem Haus zu den Trafiken zu locken.
fronz
…natürlich schützen die Tücher nicht vor den Grün(innen)en!!
fcpichler
[email protected]
Gratuliere zu neuen Nikname
orsobruno
Wofür brauche ich ein Tuch von weit her, das ich dann noch mit vielen anderen Menschen in einer Traffik abholen muss, das Südtirol Geld kostet, welches anderswo wirklich dringender benötigt wird, wenn ich mir in weniger als 1 Minute 6 solcher „Halsschlauchtücher“ aus den Beinen einer alten Jogging-oder Schlafanzughose schneiden kann, ohne nähen können zu müssen?
watschi
wenigstens hilfts gegen mundgeruch….wenn man grünen zu nahe kommt,hahahaha
george
‚watschi‘, dir muss man gar nicht nahe kommen, deine erniedrigenden Gedanken stinken so schon von ferne genug, da musst du erst gar nicht den Mund öffnen.
cif
Natürlich schützt das Tuch, vorallem infizierte Menschen ohne Symptome gegenüber Gesunden, sei es durch sprechen, husten oder niesen. Vorallem beim Husten oder Niesen reicht der Sicherheitsabstand ohne Mundschutz von einen Meter bei weitem nicht aus.
Die Anschuldigungen, dass es zu Menschenansammlungen gekommen sei ist lächerlich, zivilisierte Leute halten den Sicherheitsabstand ein, oder wollen die Grüne uns als unzivilisierte Horde abstempeln?
Was haben die Grünen bis jetzt unternommen,um Neuinfektionen zu unterbinden?
hells_bells
Du scheinst auch einer dieser Vettern zu sein, „Bleibt zu Hause“ hies es und im selbnen Moment „geht alle raus Cowboytúcher holen“!
Das scheint fúr dich völlig in Ordung zu sein!
silverdarkline
Habe mir sagen lassen es hilft auch gegen diverse andere Viren…Corona-Fronz, Covid20-watschi, ebenso soll es gegen Allergien helfen, die durch diverse Putzmittel ausgelöst werden, alles voran…cif..
cif
alles voran? …oh je, man könnte meinen sie haben zu Coronazeiten die Schule besucht.
silverdarkline
Ich denke Sie haben schon verstanden auch wenn 1 Buchstabe verwechselt wurde. Wenn nicht tut es mir sehr leid um Ihrer Nicht-Gabe, einen Buchstaben zu ersetzen. Das passiert oft wenn man zu viel Putzmittel einsetzt.
waldi
Sorry, aber was du zu den verschiedensten Themen hier von dir gibst, das zeugt von fortgeschrittener Dummheit. Hoffentlich hast du bald wieder Arbeit, denn sonst wird das hier so langsam unerträglich. Auch was du über unsere Schützen sagst. Du nennst sie einen „Karnevalverein“. Traurig ist es, sehr traurig, dass solche Spakkos wie du überhaupt irgendwo ihren Senf dazu geben dürfen. Aber in der heutigen Zeit gibt es leider viel zu viele hirnlose Typen wie dich. Sehr schade.
silverdarkline
Nein..“Faschingsverein“ bitte. Karneval klingt doch eher seriös. Scheitel schon gekämmt heute!! Wenn nicht dann wieder ab ins Körbchen!
cif
Silverblöd auf Mitleidstour, nein Danke brauch ich nicht.
silverdarkline
Ich würd’s in Zukunft einfach mal mit Alkohol versuchen, nicht immer dieses „cif“, aber bitte den roten, den zum Putzen…Sie können ihn auch ohne Weiteres trinken, mehr Schaden kann er nicht anrichten.
cif
Mer als auf arroganter Art und Weise Menschen und Berufsgruppen zu beleidigen haben sie nichts drauf. Deshalb verzichte ich auf weitere Kommunikatuon mit ihnen, es sei denn hre Medikation gerät wieder ausser Kontrolle.
cif
…mehr
alsobi
Also bei Watschi wäre ich mir nicht so sicher.
hansi
Tuch hin oder her – besorgniseregend ist wie die Verteilung erfolgt und das ist meineserachtens katastrophal – man spricht von 300.0000 Tücher Südtirol hat aber 530.000 Einwohner -.heisst es nicht immer alles ind gleich? anscheinend gibtes doch gleiche und gleichere – und die Bevölkerung am Lande sprich in westen geht vielen am A… vorbei wi es scheint – sicher ist es nicht leciht und ich beneide niemanden momentan an forderster Front – aber bischen mehr sensibiltät könnte nicht Schaden – warum wurden Tucher nicht mittels Zivischutz bzw Feuerwehern strikt mit Angabe laut Listen verteilt? damit jeder eine bekommt und nicht viele leer ausgehen und ander horten – wie man seiht is in Krisenzeiten jeder sich näher
tiroler
Wieviele Beatmungsmaschinen hätte man für 700000 kaufen könnnen?
Ein halstuch oder einen schal hat doch jeder zu hause.
Der hammer ist, dass um doe tücheer zu holen eigens aus dem haus gegangen wird und somit die ansteckungsgefahr steigt
franz1
@ hansi,
wohrscheinlich gibts an „Tot“ Dolomiten Abonenten und in Rest für die Politik?
Als Nicht-Abonent kein „Cowboy-Tüchl“ va inson Tommy, dem Weinkenner.
silverdarkline
@cif, „arrogante Art und Weise“, bitte. Sie wissen natürlich was ich alles so „drauf“ habe, nicht wahr? Ach ja, ich verzichte auch gerne auf weitere „Kommunikatuon“….holen Sie sich einen Lappen und etwas…äh….Putzmittel…Nochmals, danke für Ihren Einsatz in dieser schwierigen Zeit!
bernhart
Liebe Kommentarschreiber,ihr habt das Thema verfehlt.
Es geht um die Landtagsanfrage der Grünen und diese ist von mir aus falsch.
Zerzer hat die Tücher angekauft,wie ich ihn kenne hat er sich bestimmt vorher informiert.
Die Verteilung ist ein bisschen unglücklich verlaufen, aber wie man liest waren sie zimlich schnell verteilt.
Wo waren die Grünen die letzten 10 Tage??
Wer hat sich für die Bürger eingesetzt??
Jetzt kommen und Leute beschuldigen ,welch sich für das Wolle der Bevölkerung eingesetzt haben,einfach zu schämen,aber das passt zu FOPPA.
george
Blöde Frage, ‚bernhart‘. Alle wissen, dass der Landtag in Quarantäne ist, nur du nicht. Ebenso hättest du fragen können: Wo waren die Freiheitlichen die letzten 10 Tage, oder das TeamK, oder Sven Knoll usw. Du leidest wohl – wie manch andere hier auch – unter einem „Grünenwahn“.
kurt
@george
Ist auch kein Wunder ,bei diesen Idiotien die sie verbreiten und wenn sie gebraucht werden wie genau in diesen Falle ,fällt ihnen nichts anderes ein als zu kritisieren statt zu helfen .
Aber die feine Direktoren und Oberschullehrer Gesellschaft kann sich nicht herablassen und sich die Hände auch noch beschmutzen :
bernhart
George, du solltest öfter Zeitung lesen, dann wäre dir auch bekannt, dass die FF, Sven Knoll und auch TeamK sich zu Wort gemeldet haben und grossteils die Arbeit der regierenden Partei mitgetragen haben. Die regierende Partei versucht wenigstens zuhelfen und auch die Grünen weltverbesserer könnten etwas dazu beitragen und nicht alles verurteilen.
kirke
Immerhin wissen wir, dass die Blonde von der SVP richtig Happy ist weil alle Termine abgesagt wurden…
hells_bells
gabs auch Wolle für die Bevölkerung??…gar nicht mitbekommen!
ich1979
Wir wollen die 700.000 Euro zurück!!
emma
wieviel viren hot die in dem strubelkopf?
george
‚herr emma‘
Du hast wahrscheinlich eine Glatze, da finden die Viren schneller nach unten in Richtung Nasenschleimhaut.
hansi
bernhart bin voll deiner Meinung wollte ja auch lediglich daraufhinweisen, dass es eben bei der Verteilung nicht mit rechten Dingen zuging und dies besser koordiniert werden sollte – und ja ob es generell was brachte bzw ebn nicht doch besser Beatmungsgerät angeschaffen hätte gesollt werden? – aber nicht leicht Entscheidung zu Treffen und imme besser als das was unsere Opositionellen großteils verzapfen
leser
Hansi
Wenn man 300.000 halstücher über eine vertrauensfirma von widmann bestellt und es gibt 530.000 südtiroler dann hat man sich schon etwas gedacht wie und an wen man diese verteilt
Aber wenn du rechnest dass es zur zeit etwa 40.000 svp mitglieder gibt also dann kann man ja sogar sagen dass diese geste menschenfreundlich ist denn immerhin verteilt man an 260.000 potentielle parteisoldaten und kartlwähler auch so ein begehrtes tüchlein
Zieht man noch dazu due erwa 70.000 wallschn ab ja dann kruegt fast jeder tiroler lederhosen und dirndlträger eins ab
Die foppa wird wohl einen schal zuhause liegen haben und due freiheitlichen trinken a schnapsl
kurt
@hansi
Das stimmt ,aber besser nichts tun so wie Grünen als zu mindest versuchen zu helfen .
Was dem Widmann da eingefallen ist schon auch scheinheilig genug ,zuerst bei den Pressekonferenzen Werbung machen um dann mit der ominösen Zeitung mit die Tücher verteilen .
Phantasie muss man haben !!!.
leser
Kurt
Soldat muss man sein und du hast einen platz an der sonne
kurt
@leser
Kann es sein dass du etwas nicht verstanden hast ????.
novo
Jetzt warten wir mal ab bis die Krise überwunden ist, dann sollte sich aber der Rechnungshof einschalten! War alles korrekt – OK, sonst muss jemand zur Rechenschaft gezogen werden.
hells_bells
Lieber Florian Zerzer, für 700.000 Euronen hätte man beim Heiner von Salewa 1.555.555 Stück (richtige) Schutzmasken bekommen!
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Herr Kompatscher. Am Ende mùssen 200.000 bis 300.000 Sùdtiroler aus dem Haus , um dieses nutzlose Staubtuch abzuholen. Bleibt alle zuhause…….Ihre Worte.. Postweg? Jeder Virologe der dieses Tuch kennt, nennt es sogar gefàhrlich. Man fùhlt sich sicherer damit und nimmt die Auflagen weniger Ernst. 700.000 Euro und Sie wussten Bescheid. Ein entàuschter Hirni