Die dramatischen Zahlen
Die Corona-Fallzahlen steigen in Südtirol dramatisch an. Das ist die aktualisierte Landkarte mit den Corona-Fällen und Quarantäne-Zahlen.
Die Situation spitzt sich zu:
In Südtirol wurden in den vergangenen 24 Stunden 114 neue Coronavirus-Fälle registriert. Die Zahl der Toten hat sich auf 19 erhöht.
Kastelruth ist jetzt die Gemeinde mit den zweimeisten Infektionsfällen. Auch in Meran ist die Zahl der Infizierten gestiegen.
So stellt sich die Situation in den einzelnen Gemeinden dar:
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (5)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
elmex
Ich habe es schon gestern geschrieben: Kastelruth/Seiser Alm und Gröden gehören komplett abgesperrt!!! Keiner kommt rein oder raus wie in Ischgl.
Die Fallzahlen sind einfach zu hoch im Verhältnis zu Einwohnerzahl
gredner
Gröden ist bereits seit Tagen abgeschottet. Aber was nutzt es denn? Die Leute, die man positiv findet, wurden schon vor mehreren Tagen angesteckt. je mehr man testet, desto mehr fiondet man – und dies gilt für ALLE Orte, nicht nur für Gröden.
In diesem Sinne wäre es aufschlussreich obige Tabelle um die Anzahl der Tests pro Ortschaft zu ergänzen.
watschi
gròden wird vielleicht jetzt leiden, weil die meistem infiziert sind. das heisst aber auch, dass in ein paar monaten dort der virus keine oder weniger chancen mehr hat neue wirte zu finden und somit aussterben wird. oder liege ich falsch?
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Watschi. Auf nach Gròden.Spiel den Wirt. Du wirst immun, das ist sicher. Aber auch locker? Hirni
franz1
@ elmex,
I vosteah nit worum des do LH net mocht, dasselbe mit Lidl.
Er soll Verfügen die Geschäfte am Sonntag zu sperren!!
Gredn keart gsperrt und Kastelruth gleich, bevor es zi spat isch wia in Bergamo und Cremona.