77 Personen positiv getestet
Die Zahl der Coronavirus-Infizierten in Südtirol ist auf 77 angestiegen. Fünf Personen werden intensivmedizinisch betreut.
In Südtirol sind bislang 77 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das ist ein Plus von 25 Fällen gegenüber Mittwoch.
Das gab der Sanitätsbetrieb am Mittwoch bekannt.
Fünf Personen werden im Meraner Krankenhaus intensivmedizinisch betreut.
44 Personen werden stationär im Krankenhaus betreut.
Bislang wurden in Südtirol 500 Tests an 250 Personen durchgeführt. Über 350 Personen befinden sich in häuslicher Quarantäne.
17 Personen, die positiv getestet wurden, aber keine Symptome aufweisen, sind derzeit in der in Quarantäne und zwar in dem für diesen Zweck bereitgestellten Gebäude in Gossensaß.
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb passt seine Bettenplanung, sowohl jene für ordentliche wie auch intensivmedizinische Aufnahmen, Schritt für Schritt den Erfordernissen an. Derzeit sei die Situation gut unter Kontrolle, so der Sanitätsbetrieb.
Ähnliche Artikel
Kommentare (14)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
thefirestarter
Wieviele Intensivbetten sind in Südtirol noch frei?
tiroler
Die Anzahl der infizierten Personen in Südtirol wird bald eine 4stellige Zahl erreichen. Davon ist auszugehen
elmex
wenn wir uns an die Vorgaben halten, werden wir keine 4-stellige Zahl erreichen. Ich gehe davon aus, dass die Maßnahmen der Regierung in 1 Woche greifen und sich an den Zahlen der Neuinfektionen bemerkbar machen. Die Zahl der Infizierten in Südtirol wird vermutlich auf 300 steigen mehr aber nicht, wenn man den mathematischen Formeln glauben kann.
asterix
@elmex, das Problem ist dass sich viele nicht an die Verordnung und Hygienevorschriften halten. Hab gerade heute Früh von einem Lieferanten aus Padova erfahren dass unten lange nicht so konsequent gehandelt wird. Ein Verwandter von ihm wurde positiv getestet und sollte in Hausquarantäne, aber nicht ohne vorher noch seinen Kaffee und bianchetto mit ein paar Kollegen zu trinken. So viel zu Verantwortung und Kollektivdenken unserer südlichen Mitbürger. Und dann wundern sie sich warum sie Corona nicht in den Griff bekommen.
marting.
sagen sie uns nicht, damit nicht noch mehr Panik ausbricht
tiroler
Es muss leider Panik ausbrechen, vorher halten sich viele Personen nicht sn die Regeln. Barbesuche zum Beispiel sind ein absolutes no go.
Das virus kann an einer tasseb an tresen, an der Zeitung, überall sein und an oberflächen bis zu 10 tagen überleben. Sogar in der luft selbst kann das virus bis zu 30 minuten vorhanden sein
marting.
sind sicher schon hunderte oder tausende
es wird ja kaum getestet
nadine78
oder auch millionen.
tiroler
Die Anzahl der infizierten Personen in Südtirol wird bald eine 4stellige Zahl erreichen. Davon ist auszugehen
nadine78
Hallo tiroler,
du hast vollkommen recht, heute beim spatzierengehen hatte ich ein sehr komische gefühl, …
irgendetwas hat mich verfolgt…
Ich habe mich mehrmals umgedreht und leider konnte ich nichts feststellen, aber ich bin mir sicher da ist etwas, und es ist nicht harmlos…
Da ich es nicht sehen konnte muss es sich wohl um diesen Virus handeln, so wie man mir im Krankenhaus erklärte könne man diese Viren ja nicht mit blosen Augen sehen.
prof
@gestiefelterkater
Bitte kläre mich auf,ich habe nicht verstanden um was es geht!!
Ich weis nur das es sich inzwischen um eine Pandemie handelt.
george
Wieder so ein „MischMasch“ Artikel, der mehr durcheinanderbringt als klarstellt. Was bedeutet hier z. B. „In Südtirol sind bislang 77 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das ist ein Plus von 25 Fällen gegenüber Mittwoch.“
Heute haben wir ja Mittwoch! Wie könnt ihr dann sagen, das sei ein Plus von 25 Fällen gegenüber Mittwoch. Und dann schreibt ihr auch noch, das habe der Sanitätsbetrieb am Mittwoch bekanntgegeben? Was schreibt ihr denn für welchen Pfusch?
kleinlaut
Die ganzen Massnahmen sind für die Katz! Bevor es nicht eine medizinische Lösung gibt ist „Corona“ nicht aufzuhalten und wird sich weltweit weiter verbreiten!
benny
Da es kein Heilmittel bzw. Impfung gibt, hilft nur eine Stärkung des Immunsystems. Ich empfehle die Einnahme von Vitamin D3 (mit K2 und Magnesium). In der Beschreibung des Videos findet sich alles zum Kauf oder zur Dosierung, Keine Haftung, jeder muss für sich selbst entscheiden. Auf jeden Fall ist das besser als abzuwarten und nichts zu tun.
https://www.youtube.com/watch?v=W-A620vV1v0
Weiterführend: Dr. Raimund von Helden, „Gesund in sieben Tagen“ und entsprechende Videos von seinem youtube-Kanal.