17 neue Corona-Fälle
Die Gesamtzahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen in Südtirol ist auf 27 gestiegen.
Im Laufe des gestrigen Tages wurden an 48 Patienten Abstriche entnommen und Analysen durchgeführt. Am Sasmtagabend stand fest, dass 17 davon ein positives Ergebnis zeigten, das heißt, dass eine Covid-19-Infektion wahrscheinlich ist. Dies teilt der Südtiroler Sanitätsbetrieb mit.
Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen steigt damit in Südtirol auf 27; für 26 steht die Bestätigung von Seiten des nationalen Istituto Superiore di Sanità in Rom nach wie vor aus. Ein Patient wird intensivmedizinisch betreut.
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb erinnert daran, dass bei Auftreten von grippeähnlichen Symptomen und Husten nicht der Hausarzt oder die Notaufnahme aufgesucht werden soll. Besteht der Verdacht, dass ein enger Kontakt zu einer infizierten Person stattgefunden hat, so sind die häusliche Isolation zu wahren und die Grüne Nummer 800 751 751 anzurufen. Auch bei leichtem Fieber, grippeähnlichen Symptomen und Erkältung ist es angeraten, bis zur vollständigen Genesung zu Hause zu bleiben.
Hygienerichtlinien einhalten
Um einer Ansteckung zuvorzukommen, ist es wichtig, die Hygienerichtlinien einzuhalten, das heißt vor allem: mehrmaliges, gründliches Händewaschen am Tag, große Menschenansammlungen vermeiden und in persönlichen Kontakten einen Abstand von mindestens einem Meter einhalten.
Ähnliche Artikel
Kommentare (26)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
silberfuxx
Also von den getesteten jeder dritte……
kira2000
Komisch, bis vorgestern regt sich der Landeshauptmann auf, weil Südtirol zum Risikogebiet erklärt wurde und auf einmal steigen die Fälle drastisch an – sind wir bis jetzt verarscht worden? Somit ist nicht mehr auszuschließen, dass sich die Touristen in Südtirol infiziert haben?
kirke
Die haben uns wochenlang verarscht.
Wir haben damit auch kräftig mitgeholfen, dass sich das Virus mit Hilfe unserer Gäste in ganz Mitteleuropa verbreitet.
Belgische und Holländische Gäste wurden auch hier angesteckt!
Und jetzt, 48 getestet und 17 davon positiv!
Wir sind sehr beruhigt, Herr Landesrat. Wir freuen uns auch schon auf die nächste Stellungnahme der Handelskammer!
Aber Eines können wir Ihnen mit Sicherheit sagen: Wir glauben ihnen KEIN Wort mehr von dem, was sie uns erzählen werden.
jeronimo
Alles unter Kontrolle?! jo wo denn! I glaub Deutschland hot decht Recht kop und is Heilige Land Südtirol als Risikogebiet eingstuft.
Ols heimlich geholtn bis so gut wie gonz die Tourismussaison fertig isch, und iatz konn man sogn die positiven Fälle steign sowieso in gonz Europa!
heustadel
woa schreibm sie von plötzin wenn der ursprung von bayern ausgeht
wolweg
@heustadl
stimmt nicht, die Ausbreitung in Bayern wurde gestoppt. Es gibt keine Verbindung von Webasto/Stockdorf zu den zwei Orten in Italien.
Nur weil die Italiener versagt haben, muss man jetzt nicht ungerechtfertigt die Schuld im Ausland suchen. Schäbig schäbig.
heustadel
wer sagt das es gestoppt geworden ist der glaubt wird selig inzwischen hat der jenige
kann schon viele angesteckt schäbig schäbig
regenwurm
Hast du schon gelesen, dass der sogenannte “ Patient 0″, also der Patient, der das Virus als ERSTER nach Europa gebracht hat, ein DEUTSCHER ist??????
Also vonwegen die Deutschen machen alles besser als wir.
meintag
Auch die die lombardischen Italiener sprechen von Deutschland als Ausgangspunkt des Virus in Europa. Einzig die deutsche Presse hat dies ignoriert. Springer und Co haben die Macht dass die deutsche Politik für Sie schweigen und dementieren müssen. Aber im Grunde hat Deutschland seit den letzten 70 Jahren gar Nichts dazu gelernt.
wolweg
@regenwurm
nein, das Virus wurde von einer Chinesin nach Stockdorf zu Webasto gebracht. Aber die Bayern haben die Ausbreitung gestoppt.
Die Italiener haben noch nicht mal eine leise Ahnung, welche Chinesen das Virus in die Poebene gebracht hat. Und dann wurden noch reihenweise Fehler im Krankenhaus von Codogno gemacht.
Typisch italienisch: zuerst den Figo spielen, durch Ignoranz alles vermasseln, die Schuld anderen zuschieben und das Opfer spielen. Schäbig schäbig.
gerhard
Hallo Regenwurm
Es geht doch nicht um den “ Patienten 0 „, der sich eh nicht mehr genau identifizieren läßt, es geht darum, die Anzahl der Menschen einzugrenzen, die den Keim weitertragen.
Und hier ist das Gesundheitswesen in Deutschland den Kollegen in Südtirol und Italien doch ohne jegliche Diskussion ganz einfach überlegen gewesen.
Es geht nicht um Schuldzuweisungen, wer wen angesteckt hat sondern darum,
wie sichergestellt wird, das die Verbreitung eingedämmt wird.
Gibt es wirklich in Südtirol (und Deutschland !) immer noch Gestrige, die Vorbehalte gegen die andere Nation haben?.
Bleibt zu hoffen, dass diese Deppen bald aussterben.
meintag
Genau, wenn in der Welt etwas passiert ist Eines sicher. Ein Deutscher ist sich dabei oder betroffen.
Was hat D den für Massnahmen getroffen? Die Politik sicher nicht weil ein CDU auf Wahlkampf geschaltet ist. Bleibt die Presse und andere am Tropf hängende Institute. Schweigen und Schuldabweisungen.
regenwurm
Hallo gerhard,
Wenn das Eingrenzen soooooo einfach ist, und Deutschland alles soooooo gut kann, wieso bitte haben auch sie bereits fast 1000 Fälle???!??
wolweg
@regenwurm
die weiteren Infektionen kamen alle von Italienern oder Personen, die in Italien Urlaub gemacht haben.
meerwind7
Ich würde mal spekulieren:
1. Getestet wurden nur Leute aus „Risikogebieten“ mit Symptomen und deren Kontaktpersonen
2. Als Norditalien zum Risikogebiet erklärt wurde, wurde auch mehr getestet. Auch Reisende aus Südtirol.
3. Gefunden wurden sicherlich auch Infektionen, die schon vorher in Deutschland kursierten.
4. Bei Reisehistorie aus Südtirol ist die Herkunft der VIren nicht mehr erkennbar. Aber ohne das Merkmal „Südtirol“ hätte es keine tests gegeben.
5. Unabhängig von der Herkunft hat Südtirol (wie auch Deutschland und die Lombardei) zu spät gehandelt und zu wenig Tests durchgeführt.
wichtigmacher
Naja, jetzt ist es wohl vorbei mit dem Vertuschen…….vielen Dank an die Politik und an alle anderen Verantwotlichen und Entscheidungsträger, welche von der Tourismuslobby eingelullt wurden.
Aber die Saison ist ja gerade noch gelaufen……..
Und danach gibts die unverschuldet Verschuldeten
unterlandler
Auch in Italien war das Virus nach neuesten Erkenntnissen schon im Jänner vorhanden war.
Zudem hat die italienische Regierung durch das voreilige Sperren der Flüge aus dem asiatischen Raum (entgegen den ausdrücklichen Empfehlungen der Experten) bewirkt, dass sie Einreise unkontrolliert per Zug Auto und Schiff erfolgte. Somit die Infektionen nicht mehr kontrollierbar und rückverfolbar waren.
ronvale
Ach ach
Die Chinesen setzen 100 Millionen. Menschen unter Quarantäne und bei uns glauben immer noch viele es handle sich um eine harmlose Grippe
Meine Güte
Mir San mir
A guater hebs und um an letzn isch net schod
Mit solchen dämlichsten Sprüchen fegt man alles beiseite
mannik
Die Quarantäne wird nicht deshalb verhängt, weil die Krankheit, die der Virus auslöst so gefährlich ist, sondern um zu verhindern, dass sich der Virus ausbreiten kann oder um seine Verbreitung wenigstens zu verlangsamen.Auf diese Weise wird erschwert, dass Menschen angesteckt werden, für die jeder Grippe-Virus gefährlich werden könnte.
emma
die chinesen essen auch fledermauspizza
tff
Welche Ignoranz. Die Chinesen essen keine Pizza.Ihre Küche bietet Besseres als einen primitiven Brotfladen der in jeder Küche von Arabien bis Indien schon lange vor Neapel heimisch war. Dass die Nudel, eine Erfindung der Chinesen ist, wissen Sie armselige Pizzaschluckerin sicher auch nicht .Alle Dummen trauen sich vor Angst keine Speise zu kosten die sie nicht kennen,und versuchen fremde Kulturen verächtlich zu machen. Und landen dann, mangels Wissen, auf dem Bauch.
tff
100 Millionen ? Wann haben Sie denn das geträumt ?Wuhan hat 7 Millionen EW. In der letzten Grippesaison sind in Deutschland 25.900 Personen an diesem Virus gestorben. Weltweit an Corona bisher 3600 . 107.000 haben sich mit Corona infiziert. Davon sind 58.000 inzwischen geheilt. Sie sind wohl der klassische unwissende Einfaltspinsel.Sie täten besser schweigen.
emma
wollte mal sehn ob noch alle da sind, bei diesen viruskrieg weiss man nie,
gerhard
Lieber Regenwurm.
Es hat keiner gesagt, dass das Eingrenzen einfach ist.
Und Deutschland hat vermutlich das zehnfache an tatsächlichen Fällen.
Aber die tun wenigstens etwas um der Seuche im Ansatz Herr zu werden.
Um insbesonders ältere Menschen so gut als möglich zu schützen.
Aber wenn man gar nichts tut, um Betten und Skilifte auszulasten – und damit die eigene Bevölkerung gefährdet – dann ist Schluss mit Lustig.
Dann wird es kriminell.
Das sollten eigentlich auch Sie nachvollziehen können.
Oder etwa nicht?
alsobi
@Gerhard, ich gebe dir in allen Punkten recht. Leider aber denken, fühlen und handeln hier die Leute noch immer viel zu systemtreu.
novo
Es scheint: Alle haben sie mehr getan als wir.