Fünf neue Corona-Fälle in Südtirol
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb teilt mit, dass neue Coronavirus-Testergebnisse vorliegen. Die Zahl der Infizierten in Südtirol steigt auf neun.
Bei fünf weiteren Personen, die im Laufe des gestrigen Tages (6. März) mit Verdacht auf Coronavirus-Infektion getestet worden sind, wurde ein positives Ergebnis festgestellt. Damit steigt die Zahl der in Südtirol positiv getesteten Personen auf insgesamt neun Fälle. Eine Person, die in Südtirol arbeitet, wurde zudem in einem oberitalienischen Krankenhaus positiv getestet. Dies teilt der Südtiroler Sanitätsbetrieb mit.
Wie bereits bei allen anderen Fällen, die in Südtirol positiv auf Coronavirus-Infektion getestet worden sind, muss das Istituto Superiore di Sanità in Rom einen Kontrolltest durchführen. Erst dann kann definitiv von einer bestätigten Infektion gesprochen werden.
Vorläufig gibt es in Südtirol nur einen einzigen von Rom bestätigten Fall.
Das Ergebnis des vorgestern (5. März) positiv getesteten Patienten wird heute erwartet. Die Ergebnisse der anderen sieben Patienten treffen erst in den nächsten Tagen ein.
Insgesamt wurden im Südtiroler Sanitätsbetrieb mit Stand gestern Abend 51 Personen getestet. Bei 42 Personen wurde keine Infektion festgestellt.
Ähnliche Artikel
Kommentare (29)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
ich1979
Diese Deutschen Urlauber haben uns angesteckt!
alsobi
Die wollen uns auch ausrotten wie ich vor kurzem in der Münchner U-Bahn gehört habe.
mike1266
Genau. Alle stecken sich gegenseitig mit voller Absicht an und alle sind super froh infiziert zu sein. Grüße aus Deutschland.
ps
Das Geld dürfen wir aber gerne in Südtirol lassen.
stefanrab
In mir wächst ein Verdacht! Kaum wurde vom Robert Koch Institut eine Reisewarnung für Südtirol ausgesprochen mehren sich bei uns die Coronafälle. Das bedeutet: Jetzt wo eh schon alles verloren ist können wir ja auch testen. Zuvor mussten wir die Tourimuslobby schützen. Die Gesundheit der Bevölkerung kann man ja vernachlässigen. Offensichtlich ist der Tourismus wichtiger wie der Schutz der Bevölkerung. Herr LH wir wollen Erklärungen.
kleinlaut
Auf dem Punkt gebracht!
kurt
@stefanrab
Richtig erkannt!!!.
meerwind7
Teilweise werden Infektionsketten zurückverfogt worden sein: Bei deutschen infizierten Urlaubern schaut man natürlich auch bei dem Beherbungsbetrieb nach, ob die Mitarbeiter infiziert, oder zunächst mal, ob sie „erklältet“ sind. Ob dann die deutschen Urlauber die Infektion mitgebracht hatten, ob es die im gleichen Raum frühstückenden Mailänder waren oder die Mailänder aus der vorigen Woche, kann man die Viren dann natürlich nicht fragen.
Die Zahl der insgesamt schon durchgeführten Untersuchungen ist ja offenbar binnen drei Tagen von 20 auf 51 gestiegen. Ob in den 31 neuen Tests auch Urlauber enthalten sind, geht aus den Angaben nicht hervor. Bei wohl mindestens 5 deutschen Reisegruppen, die mit Infektion aus Südtirol zurückkamen, sind das eigentlich nicht viele untersuchte Kontaktpersonen.
meerwind7
Ich würde zunächst mal vermuten, infolge der Berichte aus der Lombardei kam erst mal die Erkenntnis „Italien = gefährlich“ auf, und nur deshalb wurden auch Rückkehrer aus Südtirol getestet. In der Folge wird auch im Südtirol getestet.
Ob es im österreichischen Tirol viel besser aussieht, ist damit nicht gesagt, Nordtirol-Rückkehrer werden in Deutschland lediglich nicht getestet.
wichtigmacher
Ja genau so ist es, und jetzt spricht man auch noch von Hotels schließen, jetzt, wo eh keiner mehr kommt, leere Hotels schließen bringt nichts. Aber vielleicht kann man sich dadurch auch Beiträge herausschinden, so nach dem Motto unverschuldet verschuldet, hatten wir ja schon vor 40 jahren, diese unersättliche Tourismus-Lobby
wichtigmacher
Dies zum Kommentar von stefanrab
wichtigmacher
Stand vorgestern: 20 Tests (offensichtlich seit Anfan Februar), Stand heute 51 Tests, also 150% Steigerung an zwei Tagen, ja hat man bisher total geschlafen???
erbschleicher
Es ist schon sehr interessant, was für einen Müll hier gewisse Leute von sich geben.
Mal schauen was hier einige machen würden wenn der Tourismus komplett zum liegen käme.
Dass alles irgendwie zusammenhängt wird euch dann leide zu spät auffallen.
Schimpft ruhig über den Tourismus und dessen Lobby. Aber nachher nicht jammern wenn überall die Aufträge ausbleiben!
wichtigmacher
Das zum Südtiroler Qualitätstourismus:
Wer nichts wird, wird Wirt, und wer das nicht schafft, bleibt ewig Gast…..
kleinlaut
Wer würde sich schon wünschen, dass der Tourismus zum erliegen ( liegen ist was anderes) käme! Ich glaube auch nicht, dass eine bestimmte Abneigung der Leute dem Tourismus gelten, sondern den nimmersatten Hotelmogulen! Immer größer, immer nobler, immer teurer, immer größenwahnsinniger! Ach ja, und immer „großgoscheter“!
wichtigmacher
Ja kleinlaut, genauso ist es!!!
erbschleicher
Falls es jemanden von den Lästerern interessiert: die Saison im Grödnertal endet anscheinend bereits am 15.03.2020
Ergözt euch vor schadenfreude
alsobi
@erbschleicher, die Wahrheit verträgst du schon gar nicht oder? Die Hotelmogule sind eine Plage für das schöne Land Südtirol sowie für den kompletten Tourismus. Von wegen Nachhaltigkeit und Tranparenz. Immer höher, weiter und teurer……und das mit welchem Geld? Keiner will Steuern zahlen und stattdessen weiter investieren und das auf Gedeih und Verderb. Die Touristen werden verhätschelt und es wird ihnen alles in dem Arsch geschoben nur damit er wiederkommt!! Manch ein Fuhrpark allein zeigt in welchen Sphären gedacht und gelebt wird.
wichtigmacher
Ja, alsobi, genau so ist es, du hast es auf den Punkt gebracht
erbschleicher
@alsobi
Wenn wir Dich nicht hätten, würden wir alle verblöden! DANKE DASS ES DICH GIBT!!!
alsobi
@erbschleicher, betroffene Hunde bellen. Wie gesagt, du verträgst die Wahrheit nicht.
wichtigmacher
Klor endet die Saison, isch jo kuan Sau mer kemmen, und iatz mocht man offiziell die laarn Hotels dicht, wegn Virus, und vielleicht gibts donn a poor Beiträge, unverschuldet verschuldet….
erbschleicher
Es ist sehr interessant, was für DUMME LEUTE bestimmte SÜDTIROLER eigentlich sind.
kleinlaut
Tut mir leid, aber bei diesen „bestimmten“ Südtirolern stehst du sicher an vorderster Stelle! Andernfalls würdest du dich nicht erdreisten solch pauschale Urteile abzugeben wie z.B. bei deinen Kommentaren.. Solltest du den Begriff „erdreisten“ nicht verstehen, was ich vermute, dann frag mal Dr. Google.
erbschleicher
@kleinlaut
fühlt sich da jemand angegriffen bzw. betroffen?
Dr. Google? wer ist Dr. Google? dachte das seiest Du!
Hab ich deinen wunden Punkt getroffen? Tut mir NICHT leid!
yannis
also es scheint dass sein Nik wohl auf ihn wie massgeschneidert ist.
yannis
Ist auf @erbschleicher gerichtet.
erbschleicher
@yannis
Willst du knutschen?
wichtigmacher
erbschleicher: omen ist nomen
ckufo
Guten morgen
Ich bin aus deutschland und ein fan von südtirol
Aber was hier abgeht ist einfach nur noch lächerlich
Wenn ihr ins internet eingebt corona infizierte bekommt ihr super statistiken
Gebt mal ein genesene personen keine statistik
Gestorbene personen keine statistik
Gibt es statistiken zu influenza warum nicht da sterben jedes jahr tausende
Also aufhören mit dem blödsinn
Ich war letzte woche in belgrad
Auf corona angesprochen erklärte mir einer
Wir haben slivowitz da traut sich kein corona hin