Die „Bild“-Reisewarnung
Der Super-GAU für die Südtiroler Touristiker ist eingetreten: So berichtet die „Bild“-Zeitung über die Reisewarnung des Robert Koch Institutes.
Das ist der touristische SuperGAU!
Die Reisewarnung des Robert Koch Instituts vom Donnerstagabend entwickelt sich für Südtirols Touristik immer mehr zur Katastrophe.
Südtirol ist jetzt wie Wuhan, Iran und Südkorea!
Am Freitagmittag hat auch die „Bild“-Zeitung die Reisewarnung lanciert.
Das Hamburger Massenblatt zitiert RKI-Chef Lothar Wieler in der Online-Ausgabe: Südtirol-Rückkehrer sollten sich genau beobachten und alarmiert sein, wenn sie Symptome zeigen.
In Deutschland würden mittlerweile 36 Corona-Fälle in Verbindung mit Südtirol stehen, berichtet die Zeitung.
Auch die Süddeutsche Zeitung berichtet über das Coronavirus-Land Südtirol.
Sie zitiert HGV-Chef Manfred Pinzger mit den Worten, die Reisewarnung sei ein „Dolchstoß“ für den Tourismus.
Ähnliche Artikel
Kommentare (34)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
besserwisser
idm wo bist du?
tiroler
wo bleibt die stellungsnahme der landesregierung????
morgenstern
…, und was erwartest du von einer Stellungsnahme?
kleinlaut
IDM war schon immer eine Schönwetter Organisation!
fronz
…dei deutsch hobnse net olle!
mike1266
Bitte nicht alle Deutschen über einen Kamm scheren. Auch wir sind entsetzt und verstehen es nicht. Die ganze Hysterie ist absurd.
zufall
Erst 20 Tests?
Das ist die Südtiroler Menthalität: sel schaug mer amol, nor wermor schun sechn….. jatz schaugn ober die ondern, gell.
carlchen
Das ist absolut richtig so. 1/3 alle Deutschen, die sich in Italien infiziert haben, haben sich in Südtirol infiziert.
Ich habe mehrfach im Internet nach Zahlen von Infizierten in Südtirol recherchiert und nichts gefunden.
Es kann nicht sein, dass es in Südtirol keine Infizierten gibt. Die Zahlen sind m.E. gefälscht. Vielleicht will man einfach den Tourismus schützen.
Nachdem ich auf Anfragen keine Infos erhielt, aber inzwischen kranke Touristenkinder aus Südtirol, die Klasse meiner Ticher besichen, habe ich gestern um 11:49 Uhr das RKI auf die fehlden Zahlen hingewiesen und darum gebeten Südtirol zum Risikogebiet zu erklären.
Wenn ich jetzt Herrn Achhamers Reaktion höre, ist das der absoulte Hohn.
Wie kann es sein, dass in Südtirol nur 20 Leute getestet wurden, während es allein in D schon mehr Fälle gibt als hier Tests.
Hier werden wirtschaftliche Interessen in zynischer Weise über Menschenleben gestellt.
Wenn meine Tochter / Familie krank werden sollte, werde ich Strafanzeige wegen gob fahrlässige Körperverletzung stellen und die Südtiroler Regierung auf Schadensersatz verklagen!
fronz
…jo @carlchen,da seid ihr spitze beim verklagen!!
robertg
@carlchen
Und wieso habt ihr in D auf 83 Mio. Einwohner „nur“ 400 Infizierte?
Haben Sie noch nie etwas von den asymptomatischen Patienten gehört?
Davon laufen Hunderte, wenn nicht Tausende herum. Ganz bestimmt auch in D.
Wollen wir jetzt alle Europäer testen?
besserwisser
alles gute!
mannik
Aha, nicht mal das RKI hat gesicherte Erkenntnisse zum Ursprung der Ansteckung – es sind in der Tat nur Verdachtsmomente – Sie wissen es aber genau. Deutsche Überheblichkeit in Reinkultur.
In Deutschland ist laut dem Spiegel nicht mal bekannt wie viele Tests wirklich durchgeführt wurden.
Sie haben offenbar überhaupt keine Ahnung wie das mit den Tests abläuft und dass es in Deutschland mehr Infizierte gibt wie in Südtirol Tests ist ein weiterer schwachsinniger Vergleich.
manfred
Wenn nur 20 Test gemacht wurden, so wären dies im Verhältnis zur EWZ in Deutschland weit über 3.000Tests…da schätze ich mal fehlt noch bisschen was…Aber volle Fußballstadien und Karnevalsumzüge haben ja Priorität.
flizzer
aha, und Sie wissen das genau woher? Haben Sie die Personen alle besucht/begleitet und den genauen Zeitpunkt der Infizierung dokumentiert?
Aja und super, wenn sie dem RKI sagen, dass da noch 2 Mädchen aus der Klasse ihrer Tochter fehlen…
Ach so und Sie wollen jetzt also, sollte Ihre Tochter Fieber oder Husten bekommt, genau wen anzeigen wegen was? Grob fahrlässige Körperverletzung? Warum sind Sie denn nicht einfach daheim geblieben mit Ihrer unpackbaren Art?
Aja, und ich bezweifle dass Sie ein „echter“ Deutscher sind – denn dieser weiß eigentlich dass es Schadenersatz und Schadens… heißt
wolweg
@carlchen
theoretisch ist es schon möglich, dass kein Südtiroler infiziert ist:
es muss nur ein einziger Infizierter aus Lodi ein Wochenende mit dem Camper nach Südtirol zum Schifahren gekommen sein. An einem Tag infiziert dieser 100 Leute in den Gondeln. Wenn es unter der Woche war, wenn wenig Südtrroler Schifahren gehen, dann triffts halt nur andere Touristen, halb Italiener und halb Deutsche.
ich1979
Ja, verklagt uns doch.
Dann kommst du vielleicht zu etwas Geld. Darauf bist du ja aus.
Mann mann mann, was ich Schmarotzer verachte die aus einer Krise Geld schlagen wollen.
Bitte auch die Schule verklagen, die sind ja so extrem nachlässig. Ach und diese Eltern, die kranke Kinder haben… Auf was könnte man plädieren? Ah! Ich habs! Vernachlässigung der Elternpflicjt.
algunder77
Keep calm and drink tea – don’t break the balls 😉
algunder77
@ Carlchen Keep calm and drink tea – don’t break the balls 🙂
kongo
carlchen,Selten so einen schwachsinningen Kommentar gelesen,habt ihr echt Angst vor uns Südtiroler? Kann ja sein dass ihr das Virus schon mitgebracht habt
bei drei bis fünf Tage Urlaub.Natürlich kannst du Strafanzeige machen.Hoffe deine Tochter und deine Familie bleiben gesund.Liebe Grüsse aus Südtirol.
mike1266
Ich habe kein Angst. Leider wurde mir heute von meinem Arbeitgeber untersagt, nach Südtirol in den Urlaub zu reisen. Wir werden dem Hotel allerdings die gesamten Kosten erstatten. Ich finde es sehr schade.
michael73
@carlchen Sind Sie wirklich sicher, dass es 11:49 war und nicht doch etwa schon 11:50?? MEZ, oder? Würde das Corona-Virus auch die Intelligenz (sofern vorhanden) angreifen, würde ich Ihnen umgehend einen Test empfehlen. Am besten noch in Südtirol, dann gäbe es dann 21 Tests insgesamt.
emma
do hat vorher die eva noch D fohrn mùssn, mitn tafele:
suedtirol ist nicht italien.
yannis
>>>>Der Super-GAU für die Südtiroler Touristiker ist eingetreten<<<<
so,so, wenn jemand bis noch vor Kurzem die Aussage machte: "es bedarf nur einer klitzekleinen Wirtschaftskrise, dann kommt die Stunde der Wahrheit für die nimmersatte Touristik-Branche" wurde er nur müde belächelt, bzw. als Verschwörungstheoretiker abgestempelt.
Und jetzt wo ein paar "Stizen" aus Nordeuropa weniger kommen, ist es bereits ein Super GAU.
Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
waldi
Ja dann hoffen wir Mal alle, dass du oder deine Kinder trotzdem noch lange Arbeit haben. Womöglich im Handwerk. Aber du bist sicher Lehrer, oder sonst ein Unproduktiver, den wir mitfinanzieren. Schau nur, dass du nicht selbst bald Mitleid brauchst…!
yannis
Korrektur: Für die Hoteliere hält sich mein Mitleid in Grenzen !
yannis
Noch was „>>>den wir mitfinanzieren….
auf diese „wir“ bin ich Gott sei Dank NICHT angewiesen, es ist schon eher so dass die „wir“ an meinen Brot mit knappern.
george
@waldi
Du mit deiner Geisteshaltung scheinst wohl nicht nur „Unproduktiver“ zu sein, sondern auch einer, der nur schädigen kann. Wahrscheinlich hast du neben einem linkischen Geist auch noch zwei linke Hände.
asoet
Der Ausdruck „SuperGAU“ von den Touristikern ist wohl ein wenig übertrieben. Vielleicht ist es einfach ein „GESUNDSCHRUMPFEN“ für den Tourismus auf normale Verhältnisse, so wie wir es vor einigen Jahren noch hatten.
besserwisser
wichtig ist es dass es dir gut geht. wer schert sich denn um die anderen…..
goggile
bild.de hat das bild von kloster Neustift vom Aufenthalt des vielfachmörders im strassenverkehr
andi182
Die Chinesen sollen dem HGV Schadensersatz zahlen
drago
Der nächste GAU (größter anzunehmender Unfall) für Südtirol wäre dann wohl, wenn man herausfinden würde, dass auch die südtiroler Äpfel den Coronavirus weiterverbreiten. 🙂
kleinlaut
Die brauchen keinen Virus weiterverbreiten…die sind schon so giftig genug!
franz1
Auch der Herr Pinzger sollte zur Einsicht kommen, wo viele Menschen auf einem Haufen sind wie in Hotels usw.(Gredn wo die Strassen gsteckter voll von Leuten waren) ist es halt einfacher für ein Virus sich zu verbreiten, egal wo es herkommt und von wo die Mitarbeiter und Gäste herkommen.
Da sollte man nicht gegen das Eine oder Andere Blatt ächzen, da muss man um Schadensbegrenzung bemüht sein.