Bereits 7 Tote
Die Zahl der Corona-Infizierten in Italien ist auf über 220 gestiegen. Indes wurden 7 Corona-Todesopfer registriert. DER LIVE-TICKER.
+++ UPDATE Dienstag 09.00 Uhr +++
+++ UPDATE Montag 19.45 Uhr +++
Italienweiter steigt die Zahl der Opfer auf sieben.
Das siebente Opfer ist ein 62-jähriger Mann aus Castiglione d‘Adda, der im Krankenhaus von Como lag.
Nun hat auch Südtirol seinen ersten Corona-Fall.
Ein 31-jähriger Mann aus Terlan ist positiv getestet worden. Er hat sich in Castiglione d’Adda aufgehalten. Derzeit leidet der Mann unter keinen Symptomen. Lesen Sie mehr dazu hier.

Die PK am Montagabend (Foto: TZ/Lisi Lang)
+++ UPDATE Montag 16.00 Uhr +++
Die Anti-Corona-Maßnahmen: Am Montag wurde ab 13.00 Uhr in der Landesleitstelle das weitere Vorgehen im Hinblick auf die Verringerung des Infektionsrisikos mit der Krankheit Covid-19 (Coronavirus disease 2019) besprochen.
+++ UPDATE Montag 15:53 Uhr +++
Auf der Sitzung der Landesleitstelle am Sitz der Agentur für Bevölkerungsschutz wurde bekannt, dass auch die vierte getestete Person in Südtirol nicht mit dem Corona-Virus infiziert ist.
Die Zahl der Infizierten ist in Italien auf 229 angestiegen.
+++ UPDATE Montag 14.30 Uhr +++
Die Zahl der Todesopfer:
Die Behörden haben den Tod einer vorerkrankten Frau aus Crema in Brescia dementiert.
Dafür wurde nun bestätigt, dass ein 80-jähriger Mann aus Castiglione d’Adda in der Sacco-Klinik in Mailand gestorben ist. Der Mann zuvor im Spital von Lodi wegen eines Infarkts behandelt worden, also in demselben Spital, in dem auch der 38-jährige Sportler behandelt wurde, der als Patient 1 bekannt ist.
Die Opferzahl bleibt also bei 6!
+++ UPDATE Montag 12:17 Uhr +++
Es gibt ein fünftes Coronavirus-Opfer in Italien!
Ein 88-jähriger Mann aus Caselle Landi in der Provinz Lodi ist am Montagmorgen gestorben.
Die Zahl der Infizierten ist auf 219 angestiegen.
Indes gibt es Neuigkeiten zum möglichen „Patient Null“ – es könnte sich um einen Bauern aus Albettone bei Vicenza handelt, der sowohl in den Bars von Vo‘ als auch in Codogno gewesen war.
Der Mann könnte also das Verbindungsglied zwischen den Corona-Fällen in den beiden Orten sein, hieß es am Montag.
+++ UPDATE Montag 11.36 Uhr +++
Faschingsumzüge im Trentino abgesagt!
Die Landesregierung im Trentino hat am Montagvormittag beschlossen, dass Kindergärten, Schulen und Universitäten bis zum 2. März geschlossen bleiben. Auch wurden sämtliche Faschingsumzüge am Faschingsdienstag abgesagt.
„Was die Faschingsumzüge angeht, so haben wir uns mit unseren Nachbarregionen abgestimmt“, erklärt Landeshauptmann Maurizio Fugatti. „Im Trentino gibt es zwar aktuell keine Coronavirus-Fälle, aber es gilt im Rahmen der Vorsichtsmaßnahmen Menschenansammlungen zu vermeiden, auch weil das Risiko besteht, dass Personen aus den infizieren Gebieten in der Lombardei oder in Venetien anwesend sein könnten“, so Fugatti.
+++ UPDATE Montag 09.25 Uhr +++
Wie die Tageszeitung Repubblica berichtet, ist die Zahl der Infizierten mittlerweile auf mehr als 200 Personen gestiegen. In der Lombardei wurden insgesamt 165 Coronavirus-Fälle bestätigt, dazu kommen 22 Fälle im Veneto, neun in der Emilia Romagna, sechs im Piemont und ein Fall im Latium (zwei Fälle konnten das Krankenhaus nach einer erfolgreichen Behandlung wieder verlassen).
Italien ist damit nach China und Südkorea das Land mit den meisten Infizierten.
+++ UPDATE Montag 08.55 Uhr +++
Das Coronavirus fordert in Italien ein viertes Todesopfer: Ein 84-jähriger vorerkrankter Mann, der in einem Krankenhaus in Bergamo bereits in Behandlung war, ist am Montag verstorben.
Mittlerweile wurden mehr als 152 Krankheitsfälle gemeldet.
Noch immer stehen zehn Gemeinden unter Quarantäne, auch in den anderen Gemeinden werden eigene Quarantänezentren vorbereitet.
+++ UPDATE Montag 07.28 Uhr +++
Wie die italienische Tageszeitung Repubblica berichtet, hat der Präsident der Region Basilikata, Vito Bardi, eine Verordnung unterzeichnet, welche vorsieht, dass alle Bürger, die in den letzten 14 Tagen in den vom Coronavirus betroffenen Regionen Lombardei, Piemont, Venetien, Emilia Romagna und Latium unterwegs waren, für 14 Tage in ihrer eigenen Wohnung unter Quarantäe gestellt werden. Die betroffenen Bürger müssen sich bei den zuständigen behörden melden.
+++ UPDATE Montag 07.15 Uhr +++
Gegen 23.30 Uhr erhielt der ICE am Sonntag grünes Licht und konnte weiterfahren.
Der Intercity Express 86 von Venedig nach München war am Sonntagabend gegen 19 Uhr am Brenner von den österreichischen Behörden angehalten worden, da zwei Personen in Verona den Zug zur Kontrolle verlassen haben. Nach einer Untersuchung im Krankenhaus konnte festgestellt werden, dass die beiden Personen keine Verdachtsfälle für eine Infektion mit dem Corona-Virus waren.
Die Passagiere des ICE 86 standen währenddessen am Bahnhof Brenner zum Teil auf dem Bahnsteig. Um eine mögliche Kontamination unter den Zugpassagieren zu verhindern, wurden die Passagiere eines ebenfalls am Brenner eingefahrenen Regionalzuges ersucht, den Zug nicht zu verlassen, sodass zeitweise die Reisenden beider Züge am Brenner festsaßen.
Ähnliche Artikel
Kommentare (27)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
emma
Ohne diesem kronevirus hat der arme auch noch 40 jahre gelebt.
unteruns
@emma, so ein verwerflicher Kommentar, schämen sie sich nicht ???
stefan1
Als Fascholeghista schämt man sich nicht, man ist stolz auf die eigene Ignorang !
marting.
Ignorang??? da spricht der Richtige, der es nicht einmal korrekt schreiben kann
stefan1
Rechtschreibung wäre das kleinste Problem, das ich in deinem braunen Monstrum ausmachen würde
leser
Des Trottel
Gibt es bei auch rechte und linke Viren
flizzer
mindestens….
stefan1
Ignoranz
watschi
stefan1, erzähl mal wie du das machen würdest. hast du dich bei der roten khmer erkundigt?
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Watschi. Die Roten Khmer kaufen Melitta-Filter, Bùroklammern und Gummibànder…..und schon tragen sie Gesichtsmasken. Bleib locker. Hirni
besserwisser
Die medien sollten mal aufhören mit der Panikmacherei:
Das sind die Grippetoten der letzten Woche, und kein Mensch sagt was oder hat gar Panik:
Mortalità: durante la 6a settimana del 2020 la mortalità (totale, non solo influenza*) è stata lievemente inferiore al dato atteso, con una media giornaliera di 217 decessi rispetto ai 238 attesi.
https://www.epicentro.iss.it/influenza/stagione-in-corso
zufall
Panikmacherei? Wie soll man sich schützen, wenn man nichts davon weiß? Natürlich muß nicht stündlich der neueste Stand gemeldet werden, aber man weiß ja inzwischen daß die Ansteckungsgefahr groß ist.
mannik
33 Tote allein letzte Woche…
leser
Jannik
Und was willst du damit sagen?
Folgst du auch der Panikmache und gehst Nudel und Reis kaufen?
Italien wird wohl als erste Massnahme einen Schuldenschnitt bei der EU beantragen
Der Stiefelstaat versagt in der sanitátsversorgung genauso erbärmlich wie beispielsweise im Rentensystem und das vor allem weil es den politischen verantwortlichen egal ust
mannik
Nein, Sie haben meinen Gedanken nicht verstanden. Ich meinte dass allein letzte Woche in Italien 33 Menschen aufgrund einer herkömmlichen Grippe (also nicht vom Corona-Virus ausgehend) gestorben sind, aber da macht keiner Terror.
elmex
Jetzt werden alle verrückt … bin mal gespannt ob sich die Impfverweigerer auch nicht impfenl lassen, sollte der Corno-Impfstoff tastsächlich kommen!
Dies ist nun eine gute Gelegenheit diesen Impfidioten mal aufzuzeigen was geschehen würde, wenn nicht 99% der Bevölkerung gegen Masern geimpft wäre. Dann gäbe es in Italien bei einer Masernepidemie nicht 6 oder 10 Tote sondern hunderte wenn nicht tausende!! Es ist leicht sich nicht impfen zu lassen, wenn alle anderen geimpft sind und es zu keiner Epidemie kommen kann.
zufall
Genau so ist es. Warum die Möglichkeit nicht nutzen. speziell bei Masern und der Influenza.
leser
Elmex
Verrückt werden nur viele weil die Presse sie in diese Richtung manipuliert
keinpolitiker
Langsam ist es wirklich eine Panikmache.
Im letzten Jahr, wo die Influenza in weiten Teilen Deutschlands gestiert hat, waren es mehr als 25000 Tote in kurzer Zeit, da hat niemand in Panik herumgespunnen.
Wieso redet man hier von infiziert, mir kommt gerade vor, als würde es sich um die Pest oder HIV handeln.
Die Medien sollten den Ball etwas flacher halten, denn wie bei der Influenza, trifft es auch hier ältere Menschen und Immunschwache. Hier wird so getan, dass jeder „infizierte“ gleich sterben müsste.
thefirestarter
Die Frage ist wieso nimmt China in Kauf seiner Wirtschaft nicht nur kurzfristig sondern auf lange Zeit zu schaden, wegen einem Virus der angeblich weniger gefährlich ist als eine Grippe?
Und wieso tun es Südkorea und nun auch Italien. Den es muss uns klar sein das die Auswirkungen auf die Wirtschaft in Italien desaströs sein werden.
Conti hat Versprochen das in 14 Tagen alles besser sein wird und die nun gesetzten Maßnahmen erfolgreich sein werden….
Das ist politischer Selbstmord! Die rechten Parteien, Salvini und Meloni, werden ihn in der Luft zerfetzen wenn das nicht zutrifft.
thefirestarter
Conti will die Autonomien/Rechte der Regionen einschränken.
Was das für unsere „Sonder“Autonomie bedeutet ???
leser
Thefirestarter
Was bedeutet dass wir keine Entscheidungssouveränität haben so einfach ist das
mannik
Blödsinn in Sachen Gesundheit und Prävention hat Südtirol keine primäre Entscheidungsgewalt und das ist auch logisch, wenn man nachdenkt.
yannis
>>>Sachen Gesundheit und Prävention hat Südtirol keine primäre Entscheidungsgewalt
braucht es auch nicht, so ist es für die SVP-Indianer im römischen „Konzertsaal“ viel leichter mitzutrommeln
leser
Unsere Presse beweist einmal mehr wie schlecht sie ist
Vielleicht erhofft sie sich einen Aufschwung und schafft es ein paar Abis mehr zu verkaufen
rowa
Vielleicht könnte man gleichzeitig auch die Zahlen deren veröffentlichen die an normaler Influenza im gleichen Zeitraum gestorben sind, nur so zum Vergleich.
thefirestarter
https://www.worldometers.info
Hier hast du sie, ist doch sehr interessant.