„Bin sehr, sehr überrascht“
Philipp Achammer zum Rücktritt von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer: „Die Volksparteien stehen unter hohem Druck, weil die Ränder ausfransen.“
SVP-Chef Philipp Achammer hat der Rücktritt der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer „sehr, sehr überrascht“.
Er maße sich zwar nicht an, die politischen Entwicklungen in Deutschland bis ins Detail zu kommentieren. Am Beispiel der Geschehnisse in der CDU sehe man aber, dass „die Volksparteien unter hohem Druck“ stünden.
Kramp-Karrenbauer reagierte mit ihrem Rücktritt auf die umstrittene Ministerpräsidentenwahl in Thüringen und auf die schlechten Umfrageergebnisse ihrer Partei.
„Nachdem das politische Spektrum an den Rändern immer weiter ausfranst, tun sich die Volksparteien zunehmend schwerer“, meint Achammer.
Dennoch wolle er keine direkten Parallelen zur SVP in Südtirol ziehen, die im europäischen Vergleich noch halbwegs stabil erscheint. „Jede Partei hat ihre eigenen Herausforderungen und Schwierigkeiten“, so der SVP-Obmann.
Ähnliche Artikel
Kommentare (43)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
tiroler
AKK war immer schon Spitze! Im Karneval…
marting.
vielleicht macht sie da jetzt weiter
wenigstens kann sie da nicht mehr so viel Schaden anrichten
wäre für die dicke Angela auch besser
sepp
Überall sein nett sesselkleber wie in südtirol wen sie zirug treten herr lachhammer i blär sicho nett
leser
Sepp
Das hat nix mit sesselkleber zu tun karrenbauer ist eine realitätsfremde politikerin wie wir sie hier im landtag in überzahl sitzen haben
Nur ist es so dass man in deutschland druck bekommt wenn man den karren an due wand fährt
In italien und südtirol passiert das nicht weil das wahlvolk so dumm ist dass man es einfach einlullen kann
kurt
Der muss nur schauen dass seine Volkspartei nicht auch „ausfranzt “ ,denn Anzeichen gibt es genug dafür und wäre auch kein Wunder ,denn seine Partei beweist immer wieder das sie mit dem gemeinen Volk immer weniger zu tun hat oder haben will .
Diese Partei sollte SLP für Südtiroler Lobby Partei heißen und nicht SVP .
leser
Kurt
Achammer braucht sich um seine wahlschafe keine sorgen zu machen
Die gefolgsleute raufen sich darum in einen versorgerposten zu schlüpfen und due verbände helfen fleissig mit
kurt
@leser
Das ist ja das Problem !!!.
meinemeinung
@Leser u. kurt ihr versteht es nicht, wer mit im Wagen fährt (also Mitglied ist) ist dabei ,regiert und diktiert , alle anderen können nur von außen zuschauen und ihre Kommentare abgeben ,der Wagen fährt, wer mit will kann mit ,egal ob Team K ,SVP , Freiheitliche und wie sie alle heißen ,dabei sein ist wichtig
leser
Meinemeinung
Wenn du in den wagen willst musst du beteit devote haltung einzunehmen
Die situation von karrenbauer war schon von anfang an abzusehen
Nocheinmal achammer hat das problem nicht glaubwürdig zu sein weil seine dienerschar bediengungslos hörig ist und sich mit ein paar groschen zufrieden gibt
Rechnerisch ist die SVP in der situation dass sie mit 20% wähkerstimmer alleinregieren kann weil due koallitionspartner nur käufliche stümper sind demokratie und partizipation wie es achammer nennt gibts schon lange nicht mehr
criticus
Da kommentiert der Richtige! Volksparteien stehen dann unter Druck, wenn sie sich vom Volk entfernen. Am Beispiel der EEVE-Vermögenserklärung sieht man es am deutlichsten.
leser
Critucys
Achammer wird der nächste LH dank weinbergweg und den treuen wahlschafen
waldhexe
Aber genau nur desshalb wie du es sagst.
In Südtirol gibt es eine Zeitung,die sich eine Patei hält.
emma
im land der vielen linken + grùnen regiert ein fetter hosenanzug.
leser
Emma
Ich wette du weist nicht mal annähernd was links und grün ist
george
Was hat das mit “ linken + grùnen“ zu tun, Herr ‚emma‘. Du bist komplett neben den „Patschen“.
emma
Herr Oberleerer sei stille
und nimm die blutdruckpille
george
Ich wette, dass der „Patschenleerer“, der nicht einmal weiß, welchen Beruf bzw. welche Berufung ich wirklich ausüber. Aber das sind halt diese Angebertypen mit mehr Einbildung als Ausbildung, die einfach etwas daherschwadronieren.
george
Nochmals richtig getippt: Ich wette, dass der „Patschenleerer“ nicht einmal weiß welchen Beruf bzw. welche Berufung ich wirklich ausübe. Aber das sind halt diese Angebertypen mit mehr Einbildung als Ausbildung, die hier einfach etwas daherschwadronieren um sich wichtig zu machen.
yannis
Weist Du wer mit „fetter hosenanzug“ gemeint ist ?
gestiefelterkater
Die Mauermörderpartei in Schland steht unter hohem Druck. Merkels Putzfrau wirft das Handtuch. Es ist für Gaukler und Hütchenspieler zunehmend schwerer das Volk an der Nase herum zu führen. Es muss wohl überlegt werden die Spielregeln bei den Wahlen zu ändern. Es dürfen nur noch Gaukler gewählt werden, die auch gewählt werden dürfen, alles andere ist undemokratisch und nazi.
kira2000
@criticus, ja, da gebe ich Ihnen zu 100% Recht – die EEVE Erklärung bestraft diejenigen, die im Leben sparen und sich ein kleines Polster anlegen und bei den Sozialleistungen hinausfliegen. Hingegen alle anderen, die in Saus und Braus leben, keinen Knopf erspart haben, ja, die bekommen alles!
andreasdergscheidere
Rechtzeitig auf die seite schaffen.so schlau sollte man sein
gestiefelterkater
Vielleicht sollte die Stasipartei die Wähler mit einem altbewährten Mittel, dem Schießbefehl für Abtrünnige, versuchen die Wähler zur Vernunft zu bringen.
stefan1
Da haben sie wohl jemanden mit der AFD verwechselt
yannis
In Deutschland steht „Stasipartei“ als Begriff für „Die Linke“ andere nennen diese auch die Nachfolge Partei des ZWEITEN deutschen Unrechtstaates (Nachfolger der SED/PDS)
Also nix mit AfD.
pingoballino1955
Gerade der SVP müsste eigentlich klar sein,warum sich DIESE Südtiroler Volkspartei,die schon lange KEINE mehr ist,schwertut. Leider gibt es noch zuviel Schafe in der Gegend. KK in Deutschland war schon immer eine Politikerin ohne politischem Format!
meinemeinung
@pingoballino1955 – sie werden nie aussterben, egal wer Vorne Regiert ,es wird nie jeden passen, Regiert Rechts schimpfen die Linken oder umgekehrt, nur mit mitmachen ,einbringen wird deine eigenen Erfahrungen und Bedürfnisse befriedigt. Nach KK kommt wieder jemand und es wird wieder nicht alle passen wie bei uns, Jammern ist immer das einfachste
leser
Meinemeong
Aber es sollte in der demokratie vorraussetzung sein dass politiker der mehrheit passen und genau das hat man politisch abgeschafft damit sich eine handvoll zusammentun kõnnen und eine manipulierte mehrheit bilden können den lobbys zu dienen
Der karren fährt an die wand mein lieber
pingoballino1955
meinemeinung-das ist nicht Jammern,das ist in meinen Augen Schadensbegrenzung und Info fürs Volk.
gestiefelterkater
Die Selbstversorgerpartei braucht sich um die Zukunft bestimmt keine Sorgen zu machen, sie ist gut aufgestellt.
Jedem Bauern sein Chaletchen, den treuen Vasallen ein Pöstchen und den Edelrentnern eine Gelegenheit sich im Ruhestand zur schmalen Rente etwas dazu zu verdienen. Den Steuerzahlern gute Arbeit und viel Kraft, damit sie es schaffen bis zur Rente ihr Häuserl oder Wohnung ab zu zahlen und sich vielleicht gar noch als kleines Zubrot zur Rente ein paar Spaarkassen oder Volksbankaktien leisten können.
marting.
was den Glatzkopf überrascht ist nur, daß es Politiker gibt die ihren Sessel auch wieder freiwillig räumen
in AltoAdige ist das unvorstellbar
leser
Marting
Karrenbauer hat keinen sessel geräumt sue hat das amt des verteidigungsminister immer noch
Sue stellt sich nur nucht mehr der kritik des wählers weil sie versagt hat
Das ist ein grosser unterschied
franz1
.. sehr entäuscht isch unser Weinberg- Lobbyist, dei AKK wor nit amol im Fosching überzeugend, gleich wia unso Achi.
Die Volksparteien entfernen sich immer mehr vom Volk – liegt auf der Hond, dei brauchn des Wohlviech lei olle 5 Johr – dei verarschen sie auch immer öfter.
TK bringt in Südtirol den Umsturz!
stefan1
Sagt der in Koalition mit der rechtsextremen, neofaschistoiden Lega stehende Philipp Achammer, weise Worte Philipp, vielleicht beginnt er sich selbst bald ernst zu nehmen
rota
Wikipedia:
Der Begriff Volk bezeichnet Gruppen von Menschen, die aufgrund bestimmter kultureller Gemeinsamkeiten und enger Beziehungen sowie zahlreicher Verwandtschaftsgruppen miteinander verbunden sind.
Durch weniger Volk und immer mehr aufgeklärten Menschen werden Volksparteien obsolet.
So werden die SVP in Südtirol nur noch wenige post-it Wähler aus den Seniorenheimen ankreuzen.
leser
Rota
Nur eines muss schon auf distanz gestellt werden volk hat mit volkspartei ûberhaupt nix zu tun
Volkspartei ist auf basis eines werbeslogans zu politisches ausrichtung enstanden und volk definiert man grundsätzlich so wie es dir herr wikipedia erklärt hat aber achtung hat wiederum nix mit nazionalsozialismys zu tun das wurde wieder nur von umtriebigen politikern erfinden wobei politiker eine selbsthilfegruppe ist due sich mit zusammengetragenen woryhülsen am volksgut bereichert und ist vom wort demokratie wieder meilenweit weg
thefirestarter
Deutschland schwenkt nach Rechts, alles schon mal gehabt. Die Geschichte wiederholt sich.
Thüringen ist offensichtlich aber es passiert auch versteckt. z.B. werden elementare demokratische Grundrechte angegriffen wie das Demostrationsrecht.
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat eine Gebührenordnung für die Bundespolizei eingeführt, die Oktober 2019 in Kraft getreten ist. Darin werden beispielsweise Platzverweise und Identitätsfeststellungen mit Gebühren belegt. Dies geschah nahezu unbemerkt von Öffentlichkeit und Medien.
Eine erstmalige Platzverweisung kostet 88,85 Euro, eine Identitätsfeststellung 53,75 Euro, Anordnung des Gewahrsams 74,15 €, Erkennungsdienstliche Behandlung: 59,50 Euro, Vollzug des Gewahrsams pro angefangener Viertelstunde 6,51 Euro. Für einen normalen Polizeieinsatz können hohe dreistellige Summen anfallen.
yannis
Tja, sowas war bei der Gestapo noch kostenlos.
wollpertinger
„Er maße sich zwar nicht an, die politischen Entwicklungen in Deutschland bis ins Detail zu kommunizieren“, heißt es in dem Artikel. Ich weiß nicht, welche Einzelheiten der gute Achhammer uns da noch kommunizieren könnte. Anscheinend weiß er mehr, als er kommunizieren will. Oder hat er mit kommunizieren nur gemeint, dass er am nächsten Sonntag zur Kommunion gehen wird? Dann wäre ja alles in Ordnung.
leser
Wollpertinger
Es ist auch so alles in ordnung
sepp
Do guete lachhammer hot no nett miet krieg das er nett amol ernst genommen wird
leser
Sepp
Das macht nix
Immerhin regiert er mit
kurt
@sepp
Richtig,aber das die Hinterhand die er am Weinbergweg hat mehr Wert hat als die in der Brennerstraße und in der Wählerschaft ist auch sicher, auch wenn er nur als verlängerter Arm und Berichterstatter gut ist.
Zu unterschätzen ist das Mandl nicht das weiß auch der Herr Kompatscher !!!!.