Das Finanz-Minus

Foto: 123RF.com
Dem Land entstehen durch die neue Steuerentlastung für Arbeitnehmer Mindereinnahmen von rund 40 Millionen Euro allein in der zweiten Jahreshälfte 2020.
von Heinrich Schwarz
Die Finanzexperten beim Land haben in den letzten Tagen schon fleißig gerechnet, um die Auswirkungen der neuen Steuererleichterung der italienischen Regierung auf den Landeshaushalt zu beziffern. „Laut den Schätzungen betragen die Mindereinnahmen für das Land rund 40 Millionen Euro für die zweite Jahreshälfte 2020, also 80 Millionen Euro auf Jahresbasis“, erklärt Landeshauptmann Arno Kompatscher.
Die Landesregierung muss also ein neues finanzielles Loch stopfen, denn der Staat zahlt die Steuererleichterung nicht zur Gänze selbst.
EINEN AUSFÜHRLICHEN ARTIKEL DAZU LESEN SIE IN DER DIENSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Ähnliche Artikel
Kommentare (28)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
kurt
Aha ,fangen wir jetzt schon wieder an zu jammern ,interessanter Weise jammern sie bei dem Geld was sie beim Fenster hinausschmeißen nie !!!!!!.
Brennercom,Flugplatz,Silicon alles Roger oder was und sowas sollte man dann noch wählen .
reinhold
kurt das stimmt.
auf der einen Seite werden viele Millionen, sogar Milliarden vergeudet und verschenkt. auf der anderen Seite kommt der Haushalt schon in Schieflage wenn 40 Millionen fehlen.
ich habe es immer gesagt, diese teuren Fehler und Skandale der SVP werden uns noch teuer zu stehen kommen und das Geld wird uns bald fehlen
– unwirksame Abkommen mit dem Staat (2011-2014 über 3200 Millionen)
– jährliche Abgaben an den Staat (800 Millionen pro Jahr bis 2018)
– jährliche Abgaben an den Staat (476 Millionen pro Jahr ab 2018)
– der SEL Skandal (Millionengrab)
– der Flughafen (Millionengrab)
– der SafetyPark (Millionengrab)
– das Milliardengrab BBT (MILLIARDENgrab)
– die Wasserstoffanlage und –Busse (Millionengrab)
– die Müllverbrennungsanlage (Millionengrab)
– der Thermen Hotel Skandal (Millionengrab)
– die Air Alps Beteiligung & Subventionen (Millionengrab)
– Stiftung Vital (Millionengrab und Vetternwirtschaft)
– die vielen Protzbauten überall (Millionengrab)
– der Technologiepark (Millionengrab)
– der Stein-an-Stein Skandal (Millionengrab)
– die unnützen Landesgesellschaften (BLS, TIS, NOI, IDM, usw.) (Millionengräber)
– die defacto Schenkung von Wohnungen ans Militär (Millionengrab)
– Steuergeldverschwendung Kulturhauptstadt 2019 (Millionengrab)
– Schadensersatzzahlungen der Therme Meran (Millionengrab)
– E.ma.con Pleite (Millionengrab)
– sinkende Renten und Verlust von Rentengeldern (300 Millionen im Jahr)
– die Konzessionsvergabe der Ahrstufen
– der SE Hydropower Skandal
– der Unwählbarkeit von Kandidaten Skandal
– die Verbandelung mit allen Verbänden und Vereinen
– der Wanzen-Affären Skandal
– der Turbo-Staatsbürgerschaft-für-SVP-treue-Ausländer Skandal
– der Toponomastik Skandal
– der Mussolini Relief und Siegesdenkmal Skandal
– die vielen Bürgermeister-Skandale
– der Treuhandgesellschaften Skandal
– der Sonderfonds Skandal
– die ungerechtfertigten Privilegien und Dienstwagen
– die unverschämten Politikergehälter und -Pensionen
– die weitverbreitete Vetternwirtschaft
– die Behinderung der Direkten Demokratie
– der Kuhhandel bei der Parteienfinanzierung
– der WOBI Skandal
– der Kaufleute-Aktiv Skandal
– der Ausverkauf der Heimat
– der allgegenwärtige Postenschacher
– der verbilligte Immobilien für Durnwalder Skandal
– der Egartner Skandal
– der skandalöse SMG Vertrag zugunsten Christoph Engl
– der Wahlkampf von mit Steuergeldern finanzierten Verbänden und Vereinen
– der Zarenbrunn-Deal (Russen Kuhhandel des EX LH)
– unerlaubte Wahlwerbung am Wahltag
– Politikerrenten Skandal (ausgedacht & abgestimmt von SVP) und Rekurse
– Unverschämte Vorschußzahlungen Pensionen (Versuch die SVP Kasse zu sanieren)
– Arbeitslosengeld für Pensionsmillionäre & Systemprofiteure (Laimer, Rainer, Munter,…)
– Millionen Euro Schulden der SVP
– Finanzierung von Wahlwerbung für Marie Ida Måwe aus SVP Parteikasse
– gebrochenes Wahlversprechen Mindestpension
– ESF Gelder Skandal
– Rekurse der Ex-Mandatare und immer noch SVP Mitglieder
– gebrochenes Versprechen GIS
– gebrochenes Wahlversprechen kleine Krankenhäuser
– Versagen bei Sicherheit und Einwanderung
– Wahllüge „Vollautonomie“
– Brennercom Skandal
– Forellen-Skandal (Millionengrab)
– weitere Steuergeldverschwendung Flughafen (auch nach Referendum)
– Schließung Geburtenabteilungen (gebrochenes Wahlversprechen)
– Manipulationen beim Autonomiekonvent Skandal
– Zustimmung zur Verfassungsreform
– MEMC/Solland (Millionengrab)
– SAD Skandal (Millionengrab)
– SVP Basiswahl Farce
– Unterstützung autonomiefeindlicher PD Kandidaten bei Parlamentswahlen
– Skandal „Südtirol-Image-Beauftragte“ Puglisi (Freundin von PD Bressa)
– Chaos in der Sanität (Proporz, Mehrsprachigkeit, Wartelisten, Bedingungen)
– Arbeitsvertrag & Abfindung Schael
– Steuergeldverschwendung Pressesprecher
– Farce um SVP Wertekatalog
– Koalition mit Rechtspopulisten
– Wählertäuschung Doppelpass
– uvm.
leser
Kurt
Sowas wird gewählt
jennewein
Na und
Die politiker nehmen sich ja auch was sie wollen zb vom geld der allgemeinheit
vagabund
Ja toll: hier jammern dass man ein finanzielles Loch stopfen muss….
… aber der Regionalrat zahlt sich rückwirkend für 7 !!!! Jahre den Inflationsausgleich nach. Weil das ist halt ein Gesetz
Und die Steuererleichterungen der Regierung sind kein Gesetz???
leser
Vagabund
Die helden halten sich halt an due gesetze
pingoballino1955
Gut so,dann hat die SVP weniger Geld auszugeben für ihren SELBSTBEDIENUNGSLADEN!!! Siehe Regionalratsskandalauszahlung!!!! Leider bekommt der arbeitende Bürger NUR ein „Tröpfchen“ auf dem heissen Stein,im Gegensatz zu euch SVP Schmarotzern!!!
leser
Die SVP hat sich zur lebensaufgabe gemacht ihren selbstbedienungsladen am leben zu erhalten
Nur habt das ihr wahlschafe nicht kapiert und füttert sie immer mit eurer stimme mit der hoffnung dass auch einer von euch an dueses trog nachrücken darf
gestiefelterkater
Wenn weniger Geld vorhanden dann müssen eben einige Politiker, Hütchenspieler und Sinnlosberufler entlassen werden. Sind ja alles hochqualifizierte Experten, die finden sicher in der Privatwirtschaft oder im Ausland eine gut, wenn nicht gar besser bezahlte Anstellung.
Außerdem würde ich einige Normalverdiener, die sich ihr Geld mit wirklicher Arbeit verdienen müssen als Sanierungsberater einstellen. Diese finden bestimmt genug Einsparungspotential um mit den reichlichen Einnahmen, die den Arbeitern, Steuerzahlern aus den Taschen gezogen werden aus zu kommen.
leser
Aus dueser kaste wird niemand entlassen
yannis
Aus dieser Kaste würde man auch keinen in der Wirtschaft haben wollen,
es sei denn das Unternehmen soll möglichst schnell an die Wand gefahren werden.
leser
Yannis
Ein der erfolgreich in der wirtschaft ist geht niemals in die politik sonst setzt seine vasallen fūr sich rein
emma
i sogs jo, es sind einfach zu viele, von jeder partei 1ner reicht.
a casa tutti.
leser
Emma dann musst aber du als wähker beginnen duese raubritter abzuwählen
emma
hab 40 jahre nie gewaehlt, nur letztes mal einen.
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Frau Emma .40 Jahre nie gewàhlt? Was mischen Sie dann in einer Wàhlerrunde….
kira2000
Aha, das, passt jetzt genau zum vorherigen Artikel, ich muß gleich lachen! Die Herren und Damen lassen sich für sechs Jahre den Inflationsausgleich auszahlen und jetzt könnte der Arbeitnehmer auch eine kleine Lohnerhöhung erleben, schau schau, würden dem Land 40 Mio € fehlen….., komisch!
leser
Die 40 millionen fehken wegen dem inflationsausgleich der raubritter
Aber dafür verlist der ebner ein autole für due kriecher
adobei
Auch“leser“, lies doch was du schreibst bevor du es veröffentlichst!
kurt
Ja liebe SVP -Wahlschafe nur fest und treu SVP wählen ,so nach der Devise dem Land Tirol die Treue !!!!!!!.
franz1
@ leser
@ kurt,
Jo dei Wohlschofe, jo dei „Hotelierbauern“ und dei „roten Hähne“ usw….
Da dürfte es eine Kleinigkeit sein diese Millionen Steuern zu kassieren, doch wie schon immmer gesagt: Eine SVP-Krähe hackt der Anderen SVP-Krähe kein Auge aus!
Somit bleibt alles beim Alten und hoffentlich findet diese Partei für den 03. Mai genug finanzielle Unterstützer, damit sie nicht den Bach runter rutscht.
Wäre schade um Lugenbeitel & Co (lol).
thefirestarter
Dann erhöhnt man halt einfach die Steuern bei den Reichen und schon sind wir wieder im Plus.
Wenn man dann auch noch endlich Steuern auf Finanztransaktionen einführt, Facbook &Co. besteuert und auch noch die Steueroasen in Europa und Übersee schliesst…
dann brauchen man nicht mal mehr die Melkkuh „Arbeiter“ und ein bedingungsloses Grundgehalt würde auch noch herausschauen.
exodus
@thefirestarter Was Finanzanlagen betrifft sind Sie anscheinend sehr schlecht informiert: Der Staat kassiert bereits 0,20% auf Anlagebeträge (Kapitalsteuer)und auf die Plusvalenz bezahlt man 26% Steuern. Dies wird jeweils von den Banken einkassiert und weitergeleitet. Zum Vergleich, auf Mieteinkommen bezahlt man 10% Steuern und wie viele zahlen keine Abgaben bei Ferienwohnungsvermietungen.
Finden Sie das in Ordnung, da wird bestimmt nicht kontrolliert und das hat mit arm oder reich überhaupt nichts zu tun!!
leser
Franz1
Die finden sie da kannst du dir sicher seinexodus
Genau das ist einer der punkte
Dass diese besteuerung zu gering ist
thefirestarter
0,20 % sind auf jeden Fall ein Witz.
26 % auch noch viel zu wenig.
Mieteinkommen muss man differenzieren, Für Mieteinkommen bei Ferienwohnungen sind die Steuern nie hoch genug.
adobei
Das ist eine Menge Geld. Da sieht man wieder einmal wer die Steuern zahlt!
schwarzesschaf
Streichen wir mal eueren inflationsausgleich
exodus
@thefirestarter Sie werden Ihrem Namen nicht gerecht. Dass Sie keine Ahnung vom Steuersystem haben ersieht man aus Ihrer Argumentation! Die 0,20% und die 26% der Steuern werden auf schon
versteuertes Kapital eingehoben. Ich habe meine Zweifel, dass Sie jemals auf Ihr Einkommen 26%
Steuern bezahlt haben. Ihr Protest ist anscheinend purer Neid anderen gegenüber!!