„Auf dünnem Eis“
Das neue Jahr beginnt mit dem Ausbau des Flughafens. Das grüne Mäntelchen der Landesregierung ist ganz schön dünn, sagt Brigitte Foppa.
Die neuen Besitzer der Flughafengesellschaft ABD beginnen umgehend mit den Vorbereitungen zum Ausbau des Bozner Flughafens.
„Wie befürchtet und vermutet tritt damit jener Fall ein, den die Bevölkerung im Unterland und im Bozner Talkessel am allerwenigsten gewollt hatten“, schreiben die Grünen am Mittwoch in einer Aussendung.
Und weiter:
„Wir werden nicht müde es zu wiederholen: Das NEIN bei der Volksbefragung von 2016 war ein Nein zum gesamten Entwicklungskonzept des Landeshauptmanns gewesen, samt ansteigenden Fluggastzahlen – und somit ein klares NEIN zum Ausbau. Wir haben den Landeshauptmann auch bei der Haushaltsdebatte daran erinnert.“
Zum Jahreswechsel habe die Spitze der Landesregierung selbstgefällig behauptet, man brauche keine Grünen an der Regierung, um Umweltpolitik zu machen. „Jetzt zeigt sich schon, wie dünn das grüne Mäntelchen der Landesregierung ist“, kommentiert Fraktionssprecherin Brigitte Foppa.
Man bewege sich auf dünnem Eis. „Der Rechnungshof hat ein Prüfungsverfahren zum Verkauf der Flughafengesellschaft eröffnet. Und der vielfach belastete Süden Südtirols wird gerade in der Vorlaufzeit der Gemeindewahlen sehr aufmerksam nach St. Jakob schauen und die Nachhaltigkeitsschwüre des Landeshauptmanns konkret auf deren Haltbarkeit prüfen“, so Foppa.
Ähnliche Artikel
Kommentare (26)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
quovadis
Endlich geht es weiter.
tiroler
Es passiert nichts anderes als diw einhaltung des vertrages
franz1
Firn Umweltschutz braucht kane Griane, do genügt do Hausvoschtond jedes einzelnen.
Doch in do Wirtschoft greift des Wort Umweltschutz nit, do gibts lei immer mehr „Kröten“ und do kloane Stuirezohler konn blechn!
besserwisser
Ich bin zwar kein Grüner, aber beim Flughäfchen haben die Grünen mehr als recht: das Wort mit dem dünnen Mäntelchen trifft es auch den Punkt, die pseudo Ergrünung der Machthabenden kann man leider nirgends ablesen: es wird soviel wie noch nie zubetoniert, es werden so viele Strassen wie noch nie gebaut, und die Lebensqualität unseres Landes wird immer geringer wenn wir weiter so Raubbau an unseren knappen Böden betreiben.
Fakt ist: niemand braucht den Flughafen ausser ein paar privaten die sich den Luxus des Privatflughafen leisten können.
Wenn die Damen und Herren die sich an der Macht befinden mit der gleichen Energie der Organisation der Sanität, z.B. des Krankenhauses Bozen widmen würden dann würde einiges anders laufen in diesem Land. Schade nur dass das dies keine Lobby interessiert ….
watschi
wenn ich nochmals irgendeinen grünen im flugzeug sehe, dann werde ich ihn fragen warum er es benutzt
ganzwasneues
Warum benutzt du es?
Kommst du nicht ohne aus?
watschi
ich fahre auto, fahrrad, eisenbahn und wenn es sehr weit weg ist auch das flugzeug. ich bin kein heuchler
watschi
und die schulschwänzerin greta geht mir am a……vorbei. ich sage und mache was ich will. ich habe nichts mehr
zu verlieren. ich lebe mein leben in saus und braus, geniesse jeden tag in vollen zügen. ich habe zeit und geld und einen guten anwalt
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Watschile. Du hast nichts mehr zu verlieren? Egal. Nach dir die Sintflut. Ich hoffe du bist nicht Vater. Eine Fortpflanzung deiner Gene……nicht gut. Hirni.
watschi
hirni, ach was solls. wir haben keine macht irgendetwas zu ändern. ich habe die nase voll. während wir kleinen fest müll trennen und der umwelt zuliebe auf viel verzichten, leben die grossen in saus und braus und scheren sich einen teufel.
erich
Die Grünen sollen ganz schnell den Mund halten, schließlich haben sie aufgerufen gegen das Referendum zu stimmen und damit den Weg für private Unternehmer geöffnet.
george
@erich
Welche Falschmeldungen verbreitest du und was lügst du?
„Die Grünen sollen ganz schnell den Mund halten, schließlich haben sie aufgerufen gegen das Referendum zu stimmen und damit den Weg für private Unternehmer geöffnet“.
Genau das Gegenteil war der Fall: Die Grünen war sehr wohl für das Referendum und haben die Verbände, Vereine und Volksinitiative für eine Abstimmung über den Flughafen immer unterstützt. Dabei gab es nur ein Ja oder ein Nein anzustreichen. Es gab keinen Aufruf gegen ein Referendum! Also verbreite keinen Stumpfsinn!
erich
Sorry du hast recht, sie haben aufgerufen beim Referendum mit nein zu stimmen und damit den Weg für Private geöffnet.
thefirestarter
Dann mal Augen auf und kontrollieren das ABD und Partners keine Beiträge offen oder versteckt bekommen.
Weg mit der Berufsfeuerwehr vom Flugacker.
Das der Flugacker auch noch einen „eigenen“ Zugbahnhof bekommt ist sowieso eine Frechheit.
erbschleicher
endlich geht es weiter mit dem Flughafen.
Und bald können wir und und unsere Gäste von Bozen aus fliegen.
Obs Euch passt oder nicht.
ICH FLIEGE UND DAS SEHR GERNE!!
bernhart
Fliegen soll man nicht, Autofahren soll man nicht, Schifffahrten sollen auch nicht gut sein,
sollen wir wie früher mit Ross und Wagen durchs Land ziehen??
Liebe Grüne wir Haben alle überlebt, Hitler und Stalin, also überleben wir auch die Grünen.
Flughafen Bozen ist wichtig für Wirtschaft und Tourismus und für die Bürger.
erbschleicher
@bernhart
wenn alle dieser Meinung wären, hätten wir’s in Südtirol schön.
ganzwasneues
@bernhart
Mach dir keinen Kopf! Die Erde überlebt uns auch!
george
Dass ihr aber alle schädigt mit eurer einstellung, das will in euer Gehirn nicht hineinpassen. Nur, wenn die Natur wieder einmal kräftig zurückschlägt, dann wird gejammert und geschrien. Ihr besonders vermeintlich gescheiten Antigrünen werdet sicher vor der Erde zugrunde gehen, ja als Menschen wesentlich zuerst, nocht bevor viele andere Lebensarten es glauben müssen. Aber leider müssen dann auch jene draufgehen, die nicht euer schadhaftes Verhalten geteilt haben. Pfui, man müsste euch regelrecht in eine Jauchengrube tauchen, damit ihr endlich versteht, dass wir dem Kreislauf der Erdatmoshäre unterworfen sind und ihr diese kaputt macht.
watschi
george, ich verstehe dich, aber vestehe du, dass man nicht mehr viel ändern kann. es ist zu spät. geniesse dein leben
ganzwasneues
@watschi
Sagst du das auch deinem Vater, wenn er mit gerade mal 60 Krebs diagnostiziert bekommt?
Oder versuchst du alles, um ihm zu helfen und die Krankheit womöglich zu besiegen?
watschi
das sage ich jeden. das leben ist kurz. mit krebs oder ohne. geniessen bis zum letzten atemzug. egal in welchem alter. alles relativ
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Watschi. Das neue Jahr schenkt dir tiefe philosophisches Gedankengut.Bleib gesund. Hirni
kurt
Was soll die ganze Diskussion ,dem Landeshauptmann ist die Meinung der Mehrheit der Bevölkerung sowieso Schnurzegal ,für ihn zählen ja nur die Lobbys und solange es so Strohdumme und naive Wahlschafe gibt wird es immer so weiter gehen !!!!!!.
george
Aus deiner Frustration heraus ist für dich alles negativ. Arbeite an dir selber und du wirst sehen, dass sich auch deine Frustration legt.
kurt
@george
Bei dir gilt halt auch nur das was du dir einbildest ,wenn dann jemand nicht deiner Meinung ist er Frustriert !!!!!.
Eines ist jedenfalls sicher, mit Frust habe ich nichts am Hut .