„Hassen Sie den Täter?“
Er ist noch etwas wackelig auf den Beinen, aber auf dem Weg der Besserung. Café Darling-Wirt Oswald Trojer über die Gewaltattacke vom Oktober und seine langsame Rückkehr in den Alltag.
TAGESZEITUNG Online: Herr Trojer, die wichtigste Frage zuerst: Wie geht es Ihnen sechs Wochen nach der brutalen Attacke am Meraner Sandplatz?
Oswald Trojer: Es geht mir den Umständen entsprechend gut. Ich leide noch etwas an Schwindel und an Gleichgewichtsstörungen, deshalb muss ich beim Gehen einen Stock benutzen. Auch die Lippen sind noch taub. Die Erinnerungslücken sind ebenfalls noch da. Aber ich will nicht klagen. Immerhin hatte ich großes Glück, denn ich hätte auch tot sein können. Der Arzt, der zufällig in der Nähe des Tatorts war und Erste Hilfe geleistet hat sowie die Ärzte im Krankenhaus haben Großartiges geleistet.
Werden die Beschwerden wieder vergehen?
Die Ärzte glauben ja. Ich hoffe es. Mein Terminkalender ist gefüllt mit Reha- und Therapiestunden. Ich mache gute Fortschritte und bin zuversichtlich, in einem Jahr wieder ganz der Alte zu sein. Oder zumindest fast.
Sie sagten, die Erinnerungslücken seien noch da. Sie wissen daher auch nicht, was an jenem Abend des 13. Oktober vorgefallen ist?
Ich kann mich nicht erinnern und das ist wahrscheinlich auch besser so. Alles was ich weiß, wurde mir von anderen erzählt.
Empfinden Sie Hass auf den Täter?
Dasselbe hat mich auch Bürgermeister Rösch gefragt, bei dem ich am Montag vorbeigeschaut habe. Aber nein: Ich bin kein Mensch, der jemanden hassen kann, zumal ich den Täter nicht einmal persönlich kenne.
Er wurde nach der Gewaltattacke verhaftet…
Ja, und am Tag darauf war er schon wieder frei und ist in Meran unterwegs, wie man mir berichtet.
Sie wurden vor zehn Tagen aus dem Krankenhaus entlassen. Wann werden Sie wieder im Café Darling anzutreffen sein?
Ich habe mir vorgenommen täglich vorbeizuschauen und die Zeitungen zu lesen. Dies auch für die vielen Stammkunden, die sich immer wieder nach mir erkundigen und die froh sind mich zu sehen. Arbeiten wie bisher werde ich aber so schnell nicht mehr können. Mir fehlt die Kraft und aufgrund der Gleichgewichtsstörungen auch die Sicherheit beim Gehen und Stehen. Das kommende Jahr werde ich deshalb noch ausfallen und daher zwei oder drei zusätzliche Mitarbeiter einstellen müssen. 2020 lasse ich vorüberziehen und dann werde ich wohl eine Entscheidung treffen müssen.
Sie planen ganz aufzuhören?
Das ist noch alles offen. Vielleicht werde ich im Café künftig nur noch die Abrechnungen oder das Bürokratische übernehmen. Man wird sehen. Ich habe ein zweites Leben geschenkt bekommen. Ich denke, es ist die Zeit gekommen um sinnvoller zu leben und etwas mehr auf mich selbst zu schauen. Das sind die Gedanken, mit denen ich mich derzeit beschäftige.
Interview: Karin Gamper
Der Anlass
Der in Meran sehr bekannte Betreiber des Café Darling, Oswald Trojer, wurde am 13. Oktober dieses Jahres am Sandplatz von einem Jugendlichen nach einem kurzen Disput um das Urinieren in der Öffentlichkeit attackiert und so schwer verletzt, dass er zeitweise in Lebensgefahr schwebte.
Erst vor zehn Tagen konnte Oswald Trojer das Krankenhaus wieder verlassen. Er hat jedoch noch einen langen Reha-Weg vor sich. Am Montag wurde Trojer von Bürgermeister Paul Rösch im Rathaus empfangen. Rösch versicherte dem Wirt, dass die ganze Stadt ihm alles Gute und eine schnelle und umfassende Genesung wünsche. Der Bürgermeister bedankte sich bei Trojer außerdem für seinen Einsatz: „Jede Stadt und jede Gemeinschaft braucht Menschen wie Dich, Menschen mit Zivilcourage, die nicht wegschauen und weghören, wenn man eingreifen und etwas sagen sollte.“
Ähnliche Artikel
Kommentare (14)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
kurt
Das ist wieder einmal eine typische Frage von einem Grünling ,ob er für den Täter Hass empfindet ,ja soll er ihn um Verzeihung bitten dass er wegen ihm zum Täter geworden ist????.
Er läuft ja wieder ,Dank der Gesetze die Politiker erfinden Rösch ist ja auch einer,frei herum .
Das ist eine Frechheit und ein Affront so etwas als Bürgermeister zu fragen !!!!!.
george
‚kurt‘, du bist wohl wieder einmal total neben den „Patschen‘. Seit erlassen Bürgermeister Gesetze (dank der Gesetzte die Politiker erfinden Rösch ist …..). ‚kurt‘, die Frechheit und Bosheit liegt bei Menschen wie dir und nicht bei BM Rösch.
george
Korrekte Wiedergabe: ‚kurt‘, du bist wohl wieder einmal total neben den „Patschen‘. Seit wann erlassen Bürgermeister Gesetze. Du schreibst: ….dank der Gesetze die Politiker erfinden Rösch ist ….! ‚kurt‘, die Frechheit und Bosheit liegt bei Menschen wie dir und nicht bei BM Rösch. Diese deine Eigenheiten leuchten ja regelrecht aus deinen Texten hervor.
kurt
@george
Als bescheuerter und geblendeter Grünling musst du ja so reagieren ,was ist der Rösch ………Politiker oder nicht ???? WACH ENDLICH AUF DU SCHLAFWANDLER !!!!!!!!!!!!!!.
marting.
die armen Täter. man muß Verständnis für sie haben. Traumatisiert und schwere Kindheit. so arme Menschen darf man nicht hassen. egal was sie machen.
ich1979
Warum kann man jemanden über den Hauffen schlagen und ihm passiert nichts?
Ich möchte einmal, dass recherchiert wird was genau dem Täter passiert ist. Könnte man nicht hierzu mal den Täter interviewen?
yannis
>>>>Ich möchte einmal dass recherchiert wird was genau dem Täter passierti ist.. ..
Wird dank der Politiker von der grünen Sorte zu der auch Rösch gehört, nicht viel sein.
Vielleicht muss der Täter ja ein paar Sozialstunden in der Reha-Einrichtung wo Herr Trojer wieder auf Beine gebracht wird, ableisten.
Ich hätte auch gerne gewusst an wen die Kosten dieser Medizinischen Maßnahmen letzendlich hängen bleiben,
Am Opfer Herrn Trojer, dem allgemeinen Gesundheitssystem, oder doch noch am Täter (Verursacher) ??
fritz5
Das würde mich auch mal interessieren – ist tatsächlich unglaublich, dass der Typ frei rumläuft. Hoffe, er wartet bloss auf seinen Prozess
goggile
warum wird nicht ueber schadenersatzzahlungen diskutuert? sind einheimische steuerbuggler unberechtugt?
george
Wieder einmal die üblichen Bla, Bla Kommentare.
buddha
Ersten gute Besserung an „Ossi“
Die Gesetze werden von Politiker gemacht. Ausgefuehrt werder diese vom Gericht und wenn der Richter keinen Haftbefehl erteilt sitzt der Typ nicht. Das kann auch nicht Roesch oder Kompatscher oder sonst einer nicht aendern.
Was mich wundert, dass der Typ nicht sitzt, da ja das ev. Strafmass sicherlich ueber 3 Jahre Haft liegen muesste.
Allerdings kann sich Ossi beim Strafprozess als Zivilklaeger mit einbeziehen und Schadenersatz verlangen, ebenso die SE.
fritz5
Sehr treffend formuliert buddha, sehe ich genauso
markp.
@budda
Wieso kann der Kompatscher und Rösch nichts ändern? Sind denn diese beiden nicht Politiker, die die Gesetze machen?
Die Hauptgesetze werden schon jene von Rom machen, aber zumindest kann man in dem Alibigipfel zur Sicherheit endlich mal eine gesalzene Botschaft nach Rom schicken, daß sich da endlich mal etwas ändert. Man kann nicht jemanden niederschlagen und dann weiterhin frei rumlaufen.
billy31
Der Täter wird halt eine Haftstrafe von unter 3 Jahren bekommen, dh. er muss nicht ins Gefängnis. Geldstrafe tut ihm auch nichts, weil er anzunehmenderweise nichts hat. Wo nix ist, ist auch nix zu holen.
Weiterhin gute Besserung dem „Ossi“.