Der Lega-Zug
Mit der direkten Zugverbindung nach Mailand löst die Lega eines ihrer zentralen Wahl-Versprechen ein. Ansonsten ist die Regierungs-Bilanz des „Carroccio“ noch ausbaufähig.
von Matthias Kofler
Daniel Alfreider übermittelt die frohe Botschaft: Ab dem 15. Dezember, so teilt der Mobilitätslandesrat mit, wird erstmals ein „Frecciarossa“-Zug direkt von Bozen nach Mailand fahren. „Die direkte Anbindung ist ein grundlegender Schritt, um die Brennerautobahn weiter vom Personenverkehr zu entlasten, die Erreichbarkeit Südtirols ohne Auto zu verbessern sowie neue Kooperationen mit Mailand und der wichtigen Wirtschaftsregion Lombardei zu schaffen“, zeigt sich Alfreider überzeugt.
Für die 300 Kilometer lange Strecke benötigt der Hochgeschwindigkeitszug drei Stunden. In Bozen startet der Zug täglich um 8.45 Uhr. Die Rückreise ist um 15.45 Uhr angesetzt. Mitte Dezember findet auch die Jungfernfahrt des Railjet-Direktzuges nach Wien statt.
Mit der Verbindung Bozen-Mailand löst die Lega eines ihrer zentralen Wahl-Versprechen ein. Im Wahlprogramm von 2018 heißt es hierzu: „Ein Problempunkt in der Südtiroler Mobilitätspolitik ist die fehlende Anbindung an Mailand. Mailand ist nicht nur die wirtschaftliche Hauptstadt Italiens, sondern auch ein internationaler Knotenpunt im Flugverkehr. Diese Tatsache macht neue Verbindungen nach Mailand unverzichtbar.“ Ob sich die Zugfahrten in die Lombardei überhaupt rentieren, wird sich zeigen.
Die Grüne Brigitte Foppa jedenfalls vermutet, dass der „Carroccio“ mit seinem Versprechen primär die Südtiroler Verbindungen ins „Salvini-Land“ stärken wolle.
Insgesamt ist die Regierungsbilanz des „Carroccio“ noch ausbaufähig. Von den wichtigsten Wahlversprechen wurde – mit Ausnahme des Zuges nach Mailand – noch keine einzige umgesetzt.
DIE DETAILS LESEN SIE IN DER PRINT-AUSGABE
Ähnliche Artikel
Kommentare (29)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
leser
Na na lieber mattuas
So ist das nicht ganz
Immerhin hat man einen inflatio sausgleich bei den politikergehältern und den rentenschnitt wirkt man auch erfolgreich entgegen von daher zahlt es sich doch aus koalitionspartner mit SVP zu sein
andreas
Ein Elend mit diesem Inflatio sausgleich…..
Und welche Renten möchtest du gerne schneiden?
esmeralda
ich glaube sausundbraus meinte er
watschi
wenn es nicht einwandfrei geschrieben ist, dann verstehen manche leute hier im forum nicht den sinn. also, liebe forumsteilnehmer, strengt euch an und schreibt wie in der volksschule, damit es der anderle und seine esmeraldina auch verstehen. sie sind halt im kindesalter stehen geblieben.
malwasneues
Wenn jemand meint, andere unbedingt zurechtweisen zu müssen, dann sollte er zumindest verständlich schreiben.
Soviel Zeit muss ein!
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Watsci.Es braucht etwas Gedult. Wir werden uns langsam verbessern…..Dein Ohnehirn
watschi
zum thema: um etwas umsetzen zu kònnen, muss schon die mehrheit dafùr sein. wir leben in einer demokratie und dazu gehòren eben auch NEIN sager
ohnehirnlebtmanbesser
oh Watschi. Und auch als Demokraten braucht es Geduld..Besonders wenn Eva und Sven ihre Aktionen starten. Dein Ohnehirn.
watschi
ohne hirn, schön, dass du mal dein hirn aktiviert hast.
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Watschi. Kann es sein dass dieses seròse Forum therapeutische Wirkung zeigt..? Dein Ohnehirn.
watschi
ohne hirn, oh du opfer, das hast aber jetzt du gesagt
ostern
Den STOP der Leibrenten haben wir der LEGA zu verdanken,
wäre es von der SVP aus hätten wir diese noch in Südtirol, als einzige Provinz
Italiens. Mir kann alles „Wurst“ sein, aber eine etwas objektivere
Aussage wäre gewünscht.
stefan1
Das stimmt natürlich nicht und wenn sie wirklich nur Renten interessieren, werden sie ja wohl eh die 5 stelle wählen, oder sind die zu linksgrün ?
ostern
@stefan1
Mich interessieren nicht nur die Renten , sondern auch z.B. was
die Bauernvertreterin Frau Kuenzer tun möchte. Die Previlegien der
Bauern, der Hoteliere ……………. denn herhalten muss am Ende
der ehrliche Steuerzahler. Das kann’s wohl nicht sein. Bin kein LEGA
Anhänger, Grüner , bin neutral . Was sich aber da abspielt ist nur für die
Lobbys bestimmt.
stefan1
Die Lega hat noch nie einen kleinen Finger gerührt um Politikprivilegien abzuschaffen, das ist nunmal Tatsache
leser
Stefan1
So ist es
Nur das scheint niemand mitzukriegen und auch niemand zu interessieren
Lega ist eine verurteilte partei due eine schwere veruntreuung begangen hat und schon allein deshalb dürfte ihre daseinsberechtigung infrage gestellt sein
Vielleicht ist sie genau deshalb als pfkegeleichter koalitionsoartner der SVP so gefragt die keine fragen stellt solange sie tun kann was sue will
ostern
@stefan1
Da hast du wohl nur Südtirol-Nachrichten gehört.
Die Aktion ging von 5 Sterne Bewegung und LEGA
in Rom aus. Informiere dich bevor du etwas behauptest.
watschi
würde die lega hier die mehrheit haben, dann hätten wir viel weniger probleme und ihr wisst was ich damit meine.
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Watsci. wir wissen es nicht….wir kònnen es nur erahnen. Sinkt etwa die Einwohnerzahl? Dein Ohnehirn.
stefan1
Da wirst du bis an den Sanktnimmerleinstag warten müssen, dieser unfähige inkompetente Haufen Ducenostalgiker ist schneller weg als du denken kannst
george
Dann hier bei uns wohl der Teufel los und der ist für einen Tag schon genug. Kommt eh bald Krampustag.
george
@watschi
Korrektur: Dann wäre bei uns wohl der Teufel los und der ist für einen Tag schon genug, den Krampustag. Und soviel Krampusse (Salvinis) brauchen wir ohnehin nicht.
thefirestarter
Also jezt haben wir eine Verbindung nach Sibari – Kalabrien… von der wir immer noch nicht wissen wieviel wir dafür zahlen (die Region Kalabrien zahlt dafür 1,45 Mio. €)…
und eine direkte nach Mailand… kostet wieviel????
Railjet nach Wien…. kostet??? wobei den könnte ich noch verstehen, aber Sibari???
malwasneues
Wieviel Aufwand war es eigentlich, in Verona in den Zug nach Mailand umzusteigen…?
Ich hätte auch gerne einen Direktbus von der Haustür meiner Arbeitsstelle bis zu meiner Haustür daheim!
ohnehirnlebtmanbesser
Oh firestarter. Der Zug nach Sibari ist nur fùr den Sommer gedacht, damit wir Sùdtiroler schneller unsere Leder-Badehose zeigen dùrfen. Dein Ohnehirn.
gurguk
Es gibt bereits über den Tag verteilt 4 Züge die in weniger als 3 Stunden bzw. in 3:01 Stunden von Bozen nach Mailand fahren. Wo liegt hier der revolutionäre Quantensprung? Dass man nicht umsteigen muss?? Da brauch man sich nun wirklich nicht feiern lassen!
ohnehirnlebtmanbesser
Oh gurkuk. Wer spricht hier vom einem revolutionàren Quantensprung? Einfach nur, dass nicht so fitte Personen weniger Koffer schleppen. Und feiern ist schon immer eines der Ziele der Politik.Dein Ohnehirn.
gurguk
…dem kann man was abgewinnen.
ostern
@leser
LEGA= 49 MIO. Euro noch unter Bossis Zeiten. Das stimmt!
Und was haben die Politiker der SVP, noch in der vorigen Legislaturperiode
veranlasst? Bevorschussungen in Mio. Hoehe zukommen zu lassen.
Wo in der Welt hat es sowas gegeben? Na bitte vonwegen Gelder………..