„Non ve ne frega un cazzo“
Namenstreit im Landtag: Weil der LH zugibt, dass ihm „Sudtirolo“ besser als „Alto Adige“ gefalle, bekommt Alessandro Urzì einen heftigen Wutanfall. DAS VIDEO
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (52)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
leser
Was für eine staatsmännische wortwahl vom patrioten urzi
kurt
@leser
Der zeigt ja genau die wirklichen Gedankengänge im Hintergrund !!!!!!!!.
marting.
die Öko-Kommunisten und die Italo-Faschisten sind bei dem Thema immer einer Meinung
stefan1
Eigenartig dass die Salvinilega dagegen war ?
Was trifft denn auf diese zu ? Öko oder Italofascho ?
marting.
müsstest du italophiler Öko-Fascho doch am besten wissen
george
Also gehört ‚marting‘ haarscharf zu einem der beiden! Sein Verhalten ist ja dementsprechend.
criticus
Wahrlich ein Armutszeugnis Herr Urzi!!
buddha
Merkt euch eines wenn es in Suedtirol um die „Italianita“ geht da halten die ganzen Italiener zusammen. Gegen das deutschsprachige Suedtirol, egal ob fratelli d’italia pd lega usw.
tiroler
Wahre Worte
morgenstern
@buddha
Schließlich geht es um die letzte Kolonie in der es sich gut leben lässt.
pingoballino1955
Herr Urzí hat wiedereinmal sein „wahres“ Gesicht gezeigt,vonwegen „convivenza“
mannik
Urzì sollte besser zugeben, dass er aus politischem Kalkül grundlos – weil es für seine Behauptung überhaupt keinen Anhaltspunkt gibt – einen Streit vom Zaun gebrochen hat, der wieder alte Ressentiments hochkochen ließ und sich dafür entschuldigen.
malwasneues
…und er könnte auch der SVP danken, dass sie ihm immer wieder gratis solche „Zuggerlen“ zuwirft…
watschi
urzì hat hat halt nur angst, dass sein parteichen „Alto Adige nel cuore“ bald „Sudtirolo den cuore“ heissen soll. bei seiner politischen einstellung geht das gar nicht. (ggg)
stefan1
Urzi und Lega sind zwei Seiten des gleichen Übels, liebe Salvinikriecher ! Mal das Hirn einschalten !
einereiner
Uiuiui….der Urzi ist aber beleidigt….das tut ihm gut, regt den Kreislauf an und bewegt die träge Masse.
@stefan
Südtiroler wählen Lega, weil die EsseVuPi jede Kandidatur von deutschen Mitte-Rechts-Parteien verhindert.
mannik
Nein, sie wählen Lega, weil ihnen vorkommt, dass die Lega weniger Schaum schlägt als die hiesigen Rechtsparteien. Was allerdings – wenigstens national – offensichtlich auch ein Trugschluss ist.
einereiner
@mannik
Da liegst du falsch. Sie wählten Lega weil es keine Alternative gab. Die deutsche Rechte stand ja nicht zur Wahl.
stefan1
Und betrügen Südtirol, in dem sie Minderheitenhasser, Italonationalisten und Faschisten wählen !
Aber sich dann um Grüne, Linke etc aufregen, unglaublich !
stefan1
Und warum sitzen dann Leiter Rebner, Skandalnudel Ulli, Sven und Fräulein im Landtag ?
Setzen sich einfach mal so rein oder wie ?
mannik
Die deutsche Rechte stand nicht zur Wahl… jetzt hat’s den Hilber total aus der Bahn geworfen.
einereiner
Ich rede von der Parlamentswahl, da haben viele deutsche Südtiroler die Lega gewählt. Da stand deutsch-Mitte-Rechts nicht zur Wahl.
stefan1
Bei den Parlamentswahlen hat die Lega außer in Bozen auch nur 6-7 % Prozent gehabt, also nicht wirklich die Menge und auch 0 Sitze.
Aber ihre Stimmen haben mitgeholfen Urzis Partei, die Faschotante Meloni, den xmal verurteilten Berlusca, Biancofiore etc zu unterstützen, also ich hoffe, da sind die stolz drauf !
Dann kann man sich nicht nachher aufregen,wenn man selbst Schuld ist.
Nebenebei Mitte-Rechts ist das sicher nicht, eher rechts bis rechtsextrem mit starker Tendenz nach außen.
einereiner
@stefan
Da hast du recht. Rat an die SVP: macht die Gesetze so, dass auch deutsche Mitte-Rechts Parteien antreten und keindeutscher Südtiroler wird mehr Lega wählen. Es hängt an euch!
george
Doch ‚einereiner‘, die standen zur Wahl, einige SVP-Rechte und einige Schützenvertreter in der SVP.
stefan1
Ich dachte die SVP sei linksgrün wie das hier alle bis vor einem Jahr behaupter haben ?
Und in der Tat sollte sie ja eine Sammelpartei der Mitte seik, christdemokrarisch, sozialdemokratisch und christlich sozial, nicht asozial, ewiggestrig und Arschkriecher der Autonomie und Südtirolhasser
marting.
die Öko-Kommunisten und die Italo-Faschisten sind bei dem Thema immer einer Meinung
immer gegen Südtirol und Tirol
esmeralda
Öko-Kommunisten, ist das dein neues Lieblingswort? alles Öko-Kommunisten da draußen, die Greta, der Arno und überhaupt. Du möchtest wohl heim in dein Reich der Träume von vorgestern
george
‚marting‘, du verrätst Südtirol, indem du Lega wählst. Also noch schlimmer als jene, die du als „Öko-Faschisten“ abkanzelst.
hells_bells
Murzíolini!
leser
Ich nehme einmal an irzi wird seinen disagio verkraften schliesslich füttert ihn die autonome provinz bozen SUDTIROLO seid 20 jahren durch ohne dass er einen vogel vom zaun jagt
owl
Über kurz oder lang enttarnen sich Faschisten immer selbst.
yannis
,@owl,
absolut ! ausnahmslos ob es Linke, Öko’s oder Rechte sind.
mannik
Linke und Faschismus… Sie haben da etwas nicht genau verstanden.
yannis
Ja. ja für LINKE ist es natürlich unverständlich, sind ja dem eigenen Weihrauch zufolge lupenreine Demokrtaten.
mannik
Nicht nur Demokraten, sind sind – wissenschaftlich erwiesen – auch intelligenter als rechte Trantüten.
jennewein
er ähnelt ein wenig ihr wisst schon wem !
mannik
Liest man den Bericht der 1. Gesetzgebungskommission durch wird ein Aspekt deutlich: Gezündelt hat Atz-Tammerle mit der absurden Forderung der Änderung des Begriffs Alto Adige im Artikel 1 in einen „treffenderen Begriff“, ein Antrag der mehrheitlich genehmigt wurde, aber – ebenso absurd -nur für Art. 1.
Absurd ist der Vorstoß von Atz-Tammerle deshalb, weil die Änderung ohne irgendeinen praktischen Wert ist, denn der Begriff Alto Adige wird dadurch nicht ausgelöscht. Der Hintergedanke dürfte also tatsächlich reine Provokation gewesen sein.
Das Problem entstand dann offensichtlich deshalb, weil man den deutschen Text nicht durch die Verwendung von „Provinz Bozen“ gleichgezogen hat, was ein Versehen der Ämtere gewesen sein dürfte. Jedenfalls muss sich die ganze Kommission, das sind Amhof, Ladurner, Lanz, A. Ploner, Vettori, Urzì, Atz Tammerle und Leiter Reber, an der Nase fassen.
leser
Mann7k
Das ändert nichts an der tatsache, dass dieses thema nur heisse luft ist und völlig unnütz ist
mannik
Ganz Ihrer Meinung. Verlorene Zeit und reine Provokation, damit man ja nicht in Ruhe leben kann.
watschi
versteht jemand die letzten worte des landtagspräsidenten?
watschi
versteht jemand die letzten worte des landtagspräsidenten?
keinpolitiker
Jetzt ist man in Rom schon einen Schritt weiter. Weniger Parlamentarier und weniger Senatoren, super.
Jetzt würde ich dies auch auf den Landtag umwälzen und auch dort weniger Abgeordnete, bzw. Sesselwärmer aufstellen, dann würden solche Taugenichts auch verschwinden.
Haben die in Bozen wirklich keine anderen Themen oder Probleme, als über einen Namen zu streiten?
Und wie man unseren Landeshauptmann kennt, gibt er eh wieder nach, damit die Italiener in unserem „Südtirolo“ zufrieden sind.
marting.
Sudtirolo akzeptieren sie nicht, weil sie Tirol und alles was damit zusammen hängt hassen und auslöschen wollen.
das sind sie eins mit dem Öko-Kommunisten
malwasneues
Erklär uns doch mal bitte, was du unter „Öko-Kommunisten“ verstehst.
Da du diese Bezeichnung inzwischen bei jeder gelegenheit verwendest, bin ich leider etwas aus dem Ruder gekommen…
marting.
ganz einfach:
aussen grün aber innen rot und braun
malwasneues
Du solltest mal duschen!
george
Das Duschen hilft bei ‚marting‘ nichts, wenn innen alles eingefärbt ist.
batman
Der urzî soll Amok seine Geschichte studieren nocher sig er wo’s sein Volk in der Welt olls unfroh Test hot
z.B Afrika usw.
malwasneues
bisch du mitn „leser“ verwondt oder hosch a lei a olts Handy mit kloane Tasten?
fronz
…da hört man sie wieder, die ST-Faschisten!
bettina75
Niveauloses Geschreie.
Schwacher Landtagspräsident der nicht im Stande ist für Ordnung zu sorgen.