Hohe Wertschöpfung
Die TotA ist in der nächsten Saison nämlich Teil der „UCI Pro Series“, einer neuen Kategorie in der Welt des internationalen Radsports. Die Pro Series reihen sich unmittelbar hinter den Rennen der „World Tour“ ein und gehen – abseits der großen Klassiker – Hand in Hand mit den wichtigsten internationalen Ein- und Mehrtagesrennen des Radsportkalenders.
Für den GS Alto Garda ist die Aufnahme in die „UCI Pro Series“ Anerkennung der harten Arbeit, die in den zurückliegenden Jahrzehnten im Rahmen der Tour oft he Alps geleistet wurde. Auch für die 44. Ausgabe, die vom 20. bis 24. April 2020 über die Bühne gehen wird, haben die Vorbereitungen längst begonnen. Während der 19. April wie gewohnt dem Feintuning sowie der Vorstellung der teilnehmenden Mannschaften gewidmet ist, darf man sich für die darauffolgenden fünf Tage erneut auf einen beinharten Kampf um jeden Meter einstellen. Die Streckenführung sowie alle Neuheiten der Rundfahrt 2020 werden der nationalen und internationalen Presse am Dienstag, 29. Oktober um 11.30 Uhr in der „Sala Buzzati“ in Mailand vorgestellt.
“Wir sind unserem nationalen sowie dem internationalen Radsportverband zu großem Dank verpflichtet. Beide Verbände haben unsere Kandidatur für die UCI Pro Series nämlich sehr unterstützt“, so der Präsident des GS Alto Garda, Giacomo Santini. „Die Aufnahme belohnt nicht nur den Erfolg der heutigen Tour of the Alps, sondern auch die 40-jährige Geschichte unseres ‚Vorgängers‘, der Trentino-Rundfahrt.“
„Noch vor wenigen Jahren sah es so aus, als würde die TotA ihrem Ende entgegensteuern. Die neue, grenzüberschreitende Partnerschaft zwischen Tirol, Südtirol und dem Trentino hat uns jedoch neue Impulse gegeben und sprach uns unter der Schirmherrschaft der Euregio außerdem den Mut zu, immer weiter nach vorne und über den eigenen Horizont zu schauen. Ihnen und all unseren Partnern sowie dem gesamten Organisationsteam wollen wir ebenfalls danken – durch ihre wertvolle Unterstützung steht uns nämlich eine vielversprechende Zukunft bevor“, kommentierte Santini.
Die Tour of the Alps will 2020 ihren ausgezeichneten Ruf in der Welt des Radsports weiter festigen und außerdem den in den letzten Jahren begonnenen Prozess des sportlichen Fortschritts fortsetzen. Ein Prozess, der bei der zurückliegenden Ausgabe mit der Teilnahme der beiden Superstars Vincenzo Nibaliund Chris Froome seinen vorläufigen Höhepunkt erlebte.
Die Zahlen der TotA 2019, die vom 22. bis 26. April dieses Jahres stattfand, bestätigen den hohen Stellenwert des Etappenrennens in den drei Euregio-Gebieten: Knapp 50 Millionen Menschen verfolgten die Rennen der Rundfahrt entweder im TV oder Internet, während die auf den verschiedenen Plattformen veröffentlichten Medien bzw.
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.