Verkaufter Flughafen
In Bozen wurde am Montag der Flughafen-Kaufvertrag zwischen dem Land und der Holding der drei Unternehmer Josef Gostner, René Benko und Hans Peter Haselsteiner unterschrieben.
Am Montag um 11.00 Uhr war es soweit:
LH Arno Kompatscher unterzeichnete im Landhaus den Kaufvertrag zwischen dem Land und der Holding der drei Unternehmer Josef Gostner, René Benko und Hans Peter Haselsteiner zur Übernahme des Flughafens.
Josef Gostner, der ab sofort alleiniger Geschäftsführer der Flughafen-Betreibergesellschaft ABD ist, war selbst erschienen. Für René Benko war dessen Südtiroler Statthalter Heinz Peter Hager erschienen.
Der Kaufpreis für die bisher landeseigene Flughafen-Betreibergesellschaft ABD liegt bei 3,8 Millionen Euro.
Josef Gostner erklärte nach der Vertragsunterzeichnung vor Journalisten, seine Gesellschaft wolle rasch wieder einen tägliche Linienflugverbindung nach Rom anbieten.
Mehrheitseigentümerin der ABD Holding ist nun mit 52 Prozent die Fri-el Green Power der Gebrüder Gostner. Die restlichen Anteile haltenRené Benko und der in Bozen wohnhafte Bauunternehmer Hans Peter Haselsteiner.
Ähnliche Artikel
Kommentare (79)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
reinhold
Damit hat die SVP Landesregierung den Bozner Flughafen, nach vielen Jahren Misswirtschaft und noch viel mehr Millionen an Steuergeldern die darin versenkt wurden, praktisch an Private verschenkt.
Die Millionen Steuergelder sind für immer verloren und werden uns in Zukunft an anderen Stellen fehlen. Ob das aber wirklich das Ende der Steuergeldverschwendung beim Flughafen ist, wird sich erst noch zeigen!
– unwirksame Abkommen mit dem Staat (2011-2014 über 3200 Millionen)
– jährliche Abgaben an den Staat (800 Millionen pro Jahr bis 2018)
– jährliche Abgaben an den Staat (476 Millionen pro Jahr ab 2018)
– der SEL Skandal (Millionengrab)
– der Flughafen (Millionengrab)
– der SafetyPark (Millionengrab)
– das Milliardengrab BBT (MILLIARDENgrab)
– die Wasserstoffanlage und –Busse (Millionengrab)
– die Müllverbrennungsanlage (Millionengrab)
– der Thermen Hotel Skandal (Millionengrab)
– die Air Alps Beteiligung & Subventionen (Millionengrab)
– Stiftung Vital (Millionengrab und Vetternwirtschaft)
– die vielen Protzbauten überall (Millionengrab)
– der Technologiepark (Millionengrab)
– der Stein-an-Stein Skandal (Millionengrab)
– die unnützen Landesgesellschaften (BLS, TIS, NOI, IDM, usw.) (Millionengräber)
– die defacto Schenkung von Wohnungen ans Militär (Millionengrab)
– Steuergeldverschwendung Kulturhauptstadt 2019 (Millionengrab)
– Schadensersatzzahlungen der Therme Meran (Millionengrab)
– E.ma.con Pleite (Millionengrab)
– sinkende Renten und Verlust von Rentengeldern (300 Millionen im Jahr)
– die Konzessionsvergabe der Ahrstufen
– der SE Hydropower Skandal
– der Unwählbarkeit von Kandidaten Skandal
– die Verbandelung mit allen Verbänden und Vereinen
– der Wanzen-Affären Skandal
– der Turbo-Staatsbürgerschaft-für-SVP-treue-Ausländer Skandal
– der Toponomastik Skandal
– der Mussolini Relief und Siegesdenkmal Skandal
– die vielen Bürgermeister-Skandale
– der Treuhandgesellschaften Skandal
– der Sonderfonds Skandal
– die ungerechtfertigten Privilegien und Dienstwagen
– die unverschämten Politikergehälter und -Pensionen
– die weitverbreitete Vetternwirtschaft
– die Behinderung der Direkten Demokratie
– der Kuhhandel bei der Parteienfinanzierung
– der WOBI Skandal
– der Kaufleute-Aktiv Skandal
– der Ausverkauf der Heimat
– der allgegenwärtige Postenschacher
– der verbilligte Immobilien für Durnwalder Skandal
– der Egartner Skandal
– der skandalöse SMG Vertrag zugunsten Christoph Engl
– der Wahlkampf von mit Steuergeldern finanzierten Verbänden und Vereinen
– der Zarenbrunn-Deal (Russen Kuhhandel des EX LH)
– unerlaubte Wahlwerbung am Wahltag
– Politikerrenten Skandal (ausgedacht & abgestimmt von SVP) und Rekurse
– Unverschämte Vorschußzahlungen Pensionen (Versuch die SVP Kasse zu sanieren)
– Arbeitslosengeld für Pensionsmillionäre & Systemprofiteure (Laimer, Rainer, Munter,…)
– Millionen Euro Schulden der SVP
– Finanzierung von Wahlwerbung für Marie Ida Måwe aus SVP Parteikasse
– gebrochenes Wahlversprechen Mindestpension
– ESF Gelder Skandal
– Rekurse der Ex-Mandatare und immer noch SVP Mitglieder
– gebrochenes Versprechen GIS
– gebrochenes Wahlversprechen kleine Krankenhäuser
– Wählertäuschung Doppelte Staatsbürgerschaft
– Versagen bei Sicherheit und Einwanderung
– Wahllüge „Vollautonomie“
– Brennercom Skandal
– Forellen-Skandal (Millionengrab)
– weitere Steuergeldverschwendung Flughafen (auch nach Referendum)
– Schließung Geburtenabteilungen (gebrochenes Wahlversprechen)
– Manipulationen beim Autonomiekonvent Skandal
– Zustimmung zur Verfassungsreform
– MEMC/Solland (Millionengrab)
– SAD Skandal (Millionengrab)
– SVP Basiswahl Farce
– Unterstützung autonomiefeindlicher PD Kandidaten bei Parlamentswahlen
– Skandal „Südtirol-Image-Beauftragte“ Puglisi (Freundin von PD Bressa)
– Chaos in der Sanität (Proporz, Mehrsprachigkeit, Wartelisten, Bedingungen)
– Arbeitsvertrag & Abfindung Schael
– Steuergeldverschwendung Pressesprecher
– Farce um SVP Wertekatalog
– Koalition mit Rechtspopulisten
– uvm.
mannik
Sie haben nicht verstanden, dass der Verkaufspreis höher ausgefallen ist als die staatliche Behörde eigentlich für opportun erachtet hatte?
reinhold
natürlich habe ich das verstanden. doch was nutzt das dem Steuerzahler?
im Vergleich zu dem vielen Steuergelder hinein gesteckt wurde und verloren ist.
die Landesregierung hätte das schon vor Jahren verkaufen (oder schliessen) sollen, dann wären uns der Verlust der vielen Steuergeld Millionen erspart geblieben.
tiroler
Weils so schön ist mit dem Kindchen Reinhold amit hat die SVP Landesregierung den Bozner Flughafen, nach vielen Jahren Misswirtschaft und noch viel mehr Millionen an Steuergeldern die darin versenkt wurden, praktisch an Private verschenkt.
Die Millionen Steuergelder sind für immer verloren und werden uns in Zukunft an anderen Stellen fehlen. Ob das aber wirklich das Ende der Steuergeldverschwendung beim Flughafen ist, wird sich erst noch zeigen!
– unwirksame Abkommen mit dem Staat (2011-2014 über 3200 Millionen)
– jährliche Abgaben an den Staat (800 Millionen pro Jahr bis 2018)
– jährliche Abgaben an den Staat (476 Millionen pro Jahr ab 2018)
– der SEL Skandal (Millionengrab)
– der Flughafen (Millionengrab)
– der SafetyPark (Millionengrab)
– das Milliardengrab BBT (MILLIARDENgrab)
– die Wasserstoffanlage und –Busse (Millionengrab)
– die Müllverbrennungsanlage (Millionengrab)
– der Thermen Hotel Skandal (Millionengrab)
– die Air Alps Beteiligung & Subventionen (Millionengrab)
– Stiftung Vital (Millionengrab und Vetternwirtschaft)
– die vielen Protzbauten überall (Millionengrab)
– der Technologiepark (Millionengrab)
– der Stein-an-Stein Skandal (Millionengrab)
– die unnützen Landesgesellschaften (BLS, TIS, NOI, IDM, usw.) (Millionengräber)
– die defacto Schenkung von Wohnungen ans Militär (Millionengrab)
– Steuergeldverschwendung Kulturhauptstadt 2019 (Millionengrab)
– Schadensersatzzahlungen der Therme Meran (Millionengrab)
– E.ma.con Pleite (Millionengrab)
– sinkende Renten und Verlust von Rentengeldern (300 Millionen im Jahr)
– die Konzessionsvergabe der Ahrstufen
– der SE Hydropower Skandal
– der Unwählbarkeit von Kandidaten Skandal
– die Verbandelung mit allen Verbänden und Vereinen
– der Wanzen-Affären Skandal
– der Turbo-Staatsbürgerschaft-für-SVP-treue-Ausländer Skandal
– der Toponomastik Skandal
– der Mussolini Relief und Siegesdenkmal Skandal
– die vielen Bürgermeister-Skandale
– der Treuhandgesellschaften Skandal
– der Sonderfonds Skandal
– die ungerechtfertigten Privilegien und Dienstwagen
– die unverschämten Politikergehälter und -Pensionen
– die weitverbreitete Vetternwirtschaft
– die Behinderung der Direkten Demokratie
– der Kuhhandel bei der Parteienfinanzierung
– der WOBI Skandal
– der Kaufleute-Aktiv Skandal
– der Ausverkauf der Heimat
– der allgegenwärtige Postenschacher
– der verbilligte Immobilien für Durnwalder Skandal
– der Egartner Skandal
– der skandalöse SMG Vertrag zugunsten Christoph Engl
– der Wahlkampf von mit Steuergeldern finanzierten Verbänden und Vereinen
– der Zarenbrunn-Deal (Russen Kuhhandel des EX LH)
– unerlaubte Wahlwerbung am Wahltag
– Politikerrenten Skandal (ausgedacht & abgestimmt von SVP) und Rekurse
– Unverschämte Vorschußzahlungen Pensionen (Versuch die SVP Kasse zu sanieren)
– Arbeitslosengeld für Pensionsmillionäre & Systemprofiteure (Laimer, Rainer, Munter,…)
– Millionen Euro Schulden der SVP
– Finanzierung von Wahlwerbung für Marie Ida Måwe aus SVP Parteikasse
– gebrochenes Wahlversprechen Mindestpension
– ESF Gelder Skandal
– Rekurse der Ex-Mandatare und immer noch SVP Mitglieder
– gebrochenes Versprechen GIS
– gebrochenes Wahlversprechen kleine Krankenhäuser
– Wählertäuschung Doppelte Staatsbürgerschaft
– Versagen bei Sicherheit und Einwanderung
– Wahllüge „Vollautonomie“
– Brennercom Skandal
– Forellen-Skandal (Millionengrab)
– weitere Steuergeldverschwendung Flughafen (auch nach Referendum)
– Schließung Geburtenabteilungen (gebrochenes Wahlversprechen)
– Manipulationen beim Autonomiekonvent Skandal
– Zustimmung zur Verfassungsreform
– MEMC/Solland (Millionengrab)
– SAD Skandal (Millionengrab)
– SVP Basiswahl Farce
– Unterstützung autonomiefeindlicher PD Kandidaten bei Parlamentswahlen
– Skandal „Südtirol-Image-Beauftragte“ Puglisi (Freundin von PD Bressa)
– Chaos in der Sanität (Proporz, Mehrsprachigkeit, Wartelisten, Bedingungen)
– Arbeitsvertrag & Abfindung Schael
– Steuergeldverschwendung Pressesprecher
– Farce um SVP Wertekatalog
– Koalition mit Rechtspopulisten
– uvm.Damit hat die SVP Landesregierung den Bozner Flughafen, nach vielen Jahren Misswirtschaft und noch viel mehr Millionen an Steuergeldern die darin versenkt wurden, praktisch an Private verschenkt.
Die Millionen Steuergelder sind für immer verloren und werden uns in Zukunft an anderen Stellen fehlen. Ob das aber wirklich das Ende der Steuergeldverschwendung beim Flughafen ist, wird sich erst noch zeigen!
– unwirksame Abkommen mit dem Staat (2011-2014 über 3200 Millionen)
– jährliche Abgaben an den Staat (800 Millionen pro Jahr bis 2018)
– jährliche Abgaben an den Staat (476 Millionen pro Jahr ab 2018)
– der SEL Skandal (Millionengrab)
– der Flughafen (Millionengrab)
– der SafetyPark (Millionengrab)
– das Milliardengrab BBT (MILLIARDENgrab)
– die Wasserstoffanlage und –Busse (Millionengrab)
– die Müllverbrennungsanlage (Millionengrab)
– der Thermen Hotel Skandal (Millionengrab)
– die Air Alps Beteiligung & Subventionen (Millionengrab)
– Stiftung Vital (Millionengrab und Vetternwirtschaft)
– die vielen Protzbauten überall (Millionengrab)
– der Technologiepark (Millionengrab)
– der Stein-an-Stein Skandal (Millionengrab)
– die unnützen Landesgesellschaften (BLS, TIS, NOI, IDM, usw.) (Millionengräber)
– die defacto Schenkung von Wohnungen ans Militär (Millionengrab)
– Steuergeldverschwendung Kulturhauptstadt 2019 (Millionengrab)
– Schadensersatzzahlungen der Therme Meran (Millionengrab)
– E.ma.con Pleite (Millionengrab)
– sinkende Renten und Verlust von Rentengeldern (300 Millionen im Jahr)
– die Konzessionsvergabe der Ahrstufen
– der SE Hydropower Skandal
– der Unwählbarkeit von Kandidaten Skandal
– die Verbandelung mit allen Verbänden und Vereinen
– der Wanzen-Affären Skandal
– der Turbo-Staatsbürgerschaft-für-SVP-treue-Ausländer Skandal
– der Toponomastik Skandal
– der Mussolini Relief und Siegesdenkmal Skandal
– die vielen Bürgermeister-Skandale
– der Treuhandgesellschaften Skandal
– der Sonderfonds Skandal
– die ungerechtfertigten Privilegien und Dienstwagen
– die unverschämten Politikergehälter und -Pensionen
– die weitverbreitete Vetternwirtschaft
– die Behinderung der Direkten Demokratie
– der Kuhhandel bei der Parteienfinanzierung
– der WOBI Skandal
– der Kaufleute-Aktiv Skandal
– der Ausverkauf der Heimat
– der allgegenwärtige Postenschacher
– der verbilligte Immobilien für Durnwalder Skandal
– der Egartner Skandal
– der skandalöse SMG Vertrag zugunsten Christoph Engl
– der Wahlkampf von mit Steuergeldern finanzierten Verbänden und Vereinen
– der Zarenbrunn-Deal (Russen Kuhhandel des EX LH)
– unerlaubte Wahlwerbung am Wahltag
– Politikerrenten Skandal (ausgedacht & abgestimmt von SVP) und Rekurse
– Unverschämte Vorschußzahlungen Pensionen (Versuch die SVP Kasse zu sanieren)
– Arbeitslosengeld für Pensionsmillionäre & Systemprofiteure (Laimer, Rainer, Munter,…)
– Millionen Euro Schulden der SVP
– Finanzierung von Wahlwerbung für Marie Ida Måwe aus SVP Parteikasse
– gebrochenes Wahlversprechen Mindestpension
– ESF Gelder Skandal
– Rekurse der Ex-Mandatare und immer noch SVP Mitglieder
– gebrochenes Versprechen GIS
– gebrochenes Wahlversprechen kleine Krankenhäuser
– Wählertäuschung Doppelte Staatsbürgerschaft
– Versagen bei Sicherheit und Einwanderung
– Wahllüge „Vollautonomie“
– Brennercom Skandal
– Forellen-Skandal (Millionengrab)
– weitere Steuergeldverschwendung Flughafen (auch nach Referendum)
– Schließung Geburtenabteilungen (gebrochenes Wahlversprechen)
– Manipulationen beim Autonomiekonvent Skandal
– Zustimmung zur Verfassungsreform
– MEMC/Solland (Millionengrab)
– SAD Skandal (Millionengrab)
– SVP Basiswahl Farce
– Unterstützung autonomiefeindlicher PD Kandidaten bei Parlamentswahlen
– Skandal „Südtirol-Image-Beauftragte“ Puglisi (Freundin von PD Bressa)
– Chaos in der Sanität (Proporz, Mehrsprachigkeit, Wartelisten, Bedingungen)
– Arbeitsvertrag & Abfindung Schael
– Steuergeldverschwendung Pressesprecher
– Farce um SVP Wertekatalog
– Koalition mit Rechtspopulisten
– uvm.Damit hat die SVP Landesregierung den Bozner Flughafen, nach vielen Jahren Misswirtschaft und noch viel mehr Millionen an Steuergeldern die darin versenkt wurden, praktisch an Private verschenkt.
Die Millionen Steuergelder sind für immer verloren und werden uns in Zukunft an anderen Stellen fehlen. Ob das aber wirklich das Ende der Steuergeldverschwendung beim Flughafen ist, wird sich erst noch zeigen!
– unwirksame Abkommen mit dem Staat (2011-2014 über 3200 Millionen)
– jährliche Abgaben an den Staat (800 Millionen pro Jahr bis 2018)
– jährliche Abgaben an den Staat (476 Millionen pro Jahr ab 2018)
– der SEL Skandal (Millionengrab)
– der Flughafen (Millionengrab)
– der SafetyPark (Millionengrab)
– das Milliardengrab BBT (MILLIARDENgrab)
– die Wasserstoffanlage und –Busse (Millionengrab)
– die Müllverbrennungsanlage (Millionengrab)
– der Thermen Hotel Skandal (Millionengrab)
– die Air Alps Beteiligung & Subventionen (Millionengrab)
– Stiftung Vital (Millionengrab und Vetternwirtschaft)
– die vielen Protzbauten überall (Millionengrab)
– der Technologiepark (Millionengrab)
– der Stein-an-Stein Skandal (Millionengrab)
– die unnützen Landesgesellschaften (BLS, TIS, NOI, IDM, usw.) (Millionengräber)
– die defacto Schenkung von Wohnungen ans Militär (Millionengrab)
– Steuergeldverschwendung Kulturhauptstadt 2019 (Millionengrab)
– Schadensersatzzahlungen der Therme Meran (Millionengrab)
– E.ma.con Pleite (Millionengrab)
– sinkende Renten und Verlust von Rentengeldern (300 Millionen im Jahr)
– die Konzessionsvergabe der Ahrstufen
– der SE Hydropower Skandal
– der Unwählbarkeit von Kandidaten Skandal
– die Verbandelung mit allen Verbänden und Vereinen
– der Wanzen-Affären Skandal
– der Turbo-Staatsbürgerschaft-für-SVP-treue-Ausländer Skandal
– der Toponomastik Skandal
– der Mussolini Relief und Siegesdenkmal Skandal
– die vielen Bürgermeister-Skandale
– der Treuhandgesellschaften Skandal
– der Sonderfonds Skandal
– die ungerechtfertigten Privilegien und Dienstwagen
– die unverschämten Politikergehälter und -Pensionen
– die weitverbreitete Vetternwirtschaft
– die Behinderung der Direkten Demokratie
– der Kuhhandel bei der Parteienfinanzierung
– der WOBI Skandal
– der Kaufleute-Aktiv Skandal
– der Ausverkauf der Heimat
– der allgegenwärtige Postenschacher
– der verbilligte Immobilien für Durnwalder Skandal
– der Egartner Skandal
– der skandalöse SMG Vertrag zugunsten Christoph Engl
– der Wahlkampf von mit Steuergeldern finanzierten Verbänden und Vereinen
– der Zarenbrunn-Deal (Russen Kuhhandel des EX LH)
– unerlaubte Wahlwerbung am Wahltag
– Politikerrenten Skandal (ausgedacht & abgestimmt von SVP) und Rekurse
– Unverschämte Vorschußzahlungen Pensionen (Versuch die SVP Kasse zu sanieren)
– Arbeitslosengeld für Pensionsmillionäre & Systemprofiteure (Laimer, Rainer, Munter,…)
– Millionen Euro Schulden der SVP
– Finanzierung von Wahlwerbung für Marie Ida Måwe aus SVP Parteikasse
– gebrochenes Wahlversprechen Mindestpension
– ESF Gelder Skandal
– Rekurse der Ex-Mandatare und immer noch SVP Mitglieder
– gebrochenes Versprechen GIS
– gebrochenes Wahlversprechen kleine Krankenhäuser
– Wählertäuschung Doppelte Staatsbürgerschaft
– Versagen bei Sicherheit und Einwanderung
– Wahllüge „Vollautonomie“
– Brennercom Skandal
– Forellen-Skandal (Millionengrab)
– weitere Steuergeldverschwendung Flughafen (auch nach Referendum)
– Schließung Geburtenabteilungen (gebrochenes Wahlversprechen)
– Manipulationen beim Autonomiekonvent Skandal
– Zustimmung zur Verfassungsreform
– MEMC/Solland (Millionengrab)
– SAD Skandal (Millionengrab)
– SVP Basiswahl Farce
– Unterstützung autonomiefeindlicher PD Kandidaten bei Parlamentswahlen
– Skandal „Südtirol-Image-Beauftragte“ Puglisi (Freundin von PD Bressa)
– Chaos in der Sanität (Proporz, Mehrsprachigkeit, Wartelisten, Bedingungen)
– Arbeitsvertrag & Abfindung Schael
– Steuergeldverschwendung Pressesprecher
– Farce um SVP Wertekatalog
– Koalition mit Rechtspopulisten
– uvm.Damit hat die SVP Landesregierung den Bozner Flughafen, nach vielen Jahren Misswirtschaft und noch viel mehr Millionen an Steuergeldern die darin versenkt wurden, praktisch an Private verschenkt.
Die Millionen Steuergelder sind für immer verloren und werden uns in Zukunft an anderen Stellen fehlen. Ob das aber wirklich das Ende der Steuergeldverschwendung beim Flughafen ist, wird sich erst noch zeigen!
– unwirksame Abkommen mit dem Staat (2011-2014 über 3200 Millionen)
– jährliche Abgaben an den Staat (800 Millionen pro Jahr bis 2018)
– jährliche Abgaben an den Staat (476 Millionen pro Jahr ab 2018)
– der SEL Skandal (Millionengrab)
– der Flughafen (Millionengrab)
– der SafetyPark (Millionengrab)
– das Milliardengrab BBT (MILLIARDENgrab)
– die Wasserstoffanlage und –Busse (Millionengrab)
– die Müllverbrennungsanlage (Millionengrab)
– der Thermen Hotel Skandal (Millionengrab)
– die Air Alps Beteiligung & Subventionen (Millionengrab)
– Stiftung Vital (Millionengrab und Vetternwirtschaft)
– die vielen Protzbauten überall (Millionengrab)
– der Technologiepark (Millionengrab)
– der Stein-an-Stein Skandal (Millionengrab)
– die unnützen Landesgesellschaften (BLS, TIS, NOI, IDM, usw.) (Millionengräber)
– die defacto Schenkung von Wohnungen ans Militär (Millionengrab)
– Steuergeldverschwendung Kulturhauptstadt 2019 (Millionengrab)
– Schadensersatzzahlungen der Therme Meran (Millionengrab)
– E.ma.con Pleite (Millionengrab)
– sinkende Renten und Verlust von Rentengeldern (300 Millionen im Jahr)
– die Konzessionsvergabe der Ahrstufen
– der SE Hydropower Skandal
– der Unwählbarkeit von Kandidaten Skandal
– die Verbandelung mit allen Verbänden und Vereinen
– der Wanzen-Affären Skandal
– der Turbo-Staatsbürgerschaft-für-SVP-treue-Ausländer Skandal
– der Toponomastik Skandal
– der Mussolini Relief und Siegesdenkmal Skandal
– die vielen Bürgermeister-Skandale
– der Treuhandgesellschaften Skandal
– der Sonderfonds Skandal
– die ungerechtfertigten Privilegien und Dienstwagen
– die unverschämten Politikergehälter und -Pensionen
– die weitverbreitete Vetternwirtschaft
– die Behinderung der Direkten Demokratie
– der Kuhhandel bei der Parteienfinanzierung
– der WOBI Skandal
– der Kaufleute-Aktiv Skandal
– der Ausverkauf der Heimat
– der allgegenwärtige Postenschacher
– der verbilligte Immobilien für Durnwalder Skandal
– der Egartner Skandal
– der skandalöse SMG Vertrag zugunsten Christoph Engl
– der Wahlkampf von mit Steuergeldern finanzierten Verbänden und Vereinen
– der Zarenbrunn-Deal (Russen Kuhhandel des EX LH)
– unerlaubte Wahlwerbung am Wahltag
– Politikerrenten Skandal (ausgedacht & abgestimmt von SVP) und Rekurse
– Unverschämte Vorschußzahlungen Pensionen (Versuch die SVP Kasse zu sanieren)
– Arbeitslosengeld für Pensionsmillionäre & Systemprofiteure (Laimer, Rainer, Munter,…)
– Millionen Euro Schulden der SVP
– Finanzierung von Wahlwerbung für Marie Ida Måwe aus SVP Parteikasse
– gebrochenes Wahlversprechen Mindestpension
– ESF Gelder Skandal
– Rekurse der Ex-Mandatare und immer noch SVP Mitglieder
– gebrochenes Versprechen GIS
– gebrochenes Wahlversprechen kleine Krankenhäuser
– Wählertäuschung Doppelte Staatsbürgerschaft
– Versagen bei Sicherheit und Einwanderung
– Wahllüge „Vollautonomie“
– Brennercom Skandal
– Forellen-Skandal (Millionengrab)
– weitere Steuergeldverschwendung Flughafen (auch nach Referendum)
– Schließung Geburtenabteilungen (gebrochenes Wahlversprechen)
– Manipulationen beim Autonomiekonvent Skandal
– Zustimmung zur Verfassungsreform
– MEMC/Solland (Millionengrab)
– SAD Skandal (Millionengrab)
– SVP Basiswahl Farce
– Unterstützung autonomiefeindlicher PD Kandidaten bei Parlamentswahlen
– Skandal „Südtirol-Image-Beauftragte“ Puglisi (Freundin von PD Bressa)
– Chaos in der Sanität (Proporz, Mehrsprachigkeit, Wartelisten, Bedingungen)
– Arbeitsvertrag & Abfindung Schael
– Steuergeldverschwendung Pressesprecher
– Farce um SVP Wertekatalog
– Koalition mit Rechtspopulisten
– uvm.
kurt
@tiroler
Bravo ,das beste Beispiel für einen perfekten Kindskopf !!!!!.
marting.
der tiroler ist der zwillingsbruder vom senfomat.
genau der gleich blede tschöggl .
george
Der kindische Laggl ‚tiroler‘ muss das nochmals herunterleiern und versteht nicht, dass es den ‚reinhold‘ kaum treffen wird, er sich aber dabei nur selber blamiert.
pantone
Bringen Sie sich doch in einer Partei aktiv ein und kämpfen Sie dafür, dass all die vermeintlichen Mißstände wenn schon nicht getilgt, so zumindest auf ein vernünftiges Maß reduziert werden.
Dauernd – vermeintliche – Fehler listen, ist doch langweilig.
pantone
Bringen Sie sich doch in einer Partei aktiv ein und kämpfen Sie dafür, dass all die vermeintlichen Mißstände wenn schon nicht getilgt, so zumindest auf ein vernünftiges Maß reduziert werden.
Dauernd – vermeintliche – Fehler listen, ist doch langweilig.
morgenstern
Wie hätten sie es den gern, das Maß?
mannik
Wieso behaupten Sie dann, das Land habe den Flughafen praktisch verschenkt. So lange das Land die Quoten besaß, musste es den Flughafen wohl führen, oder wie soll das sonst gehen?
Wenn Sie ein Unternehmen verkaufen, können Sie dem Käufer auch nicht die Investitionen 1:1 aufrechnen. Besonders, wenn sich der Geschäftswert in Grenzen hält.
Jetzt ist das Land mit den Prozeduren für den Verkauf (die technisch langwierig sind, nicht weil man es verschleppt hat) durch und jetzt wollen genau die Flughafengegner die Abtretung blockieren und damit die Aufwendung weiterer Steuergelder verursachen. Das ist ein Skandal!
george
‚mannik‘, interpretieren Sie doch nicht etwas hinein, was nicht ist. Die Flughafengegner wollen nicht die Abtretung blockieren, sondern dafür sorgen, dass die Abtretung zu einem ordentlichen Wert erfolgt und der Allgemeinheit nicht zusätzlicher Schaden entsteht bzw. dass auch die Abtretung im Sinne der Mehrheit der Flughafengegner durchgeführt wird.
cif
@george, lächerliche Aussage, den Flughafengegnern interessiert doch nicht der Abgabewert,die würden auch nochmals millionen an Steuergeldern einsetzen, um einen Flugstop zu erzwingen.
kurt
@mannik
Sie können sich ihre Ausreden ersparen ,die glaubt sowieso niemand mehr !!!!
morgenstern
@reinhold
Ich biete dir meine Freundschaft an!!
mannik
Und noch was Reinhold, misten Sie endlich Ihre Liste aus. Die fünf Argumente, die übrig bleiben reichen auch um kritisch eingestellt zu sein, sie wären aber wenigstens wahr. Beispielsweise gerade der Hinweis der Steuergeldverschwendung für den Flughafen nach dem Referendum. Zeigt, dass Sie null Ahnung von der Materie haben. Oder „Versagen bei Sciherheit und Einwanderung“. Steht nicht in der Macht des Landes. Da ist das Innenministerium zuständig. Ausverkauf der Heimat, auch so ein blöder Slogan und nichts anderes. Der Ausverkauf erfolgt eher von den Südtirolern selbst. Das nur so hingeworfen, damit jeder mit etwas Hirn erkennt, was Sie da für Blödsinn auftischen.
kurt
@mannik sie sind eben der einzige hier der kein Hirn hat sonst würde er einmal diese Liste lesen lernen !!!.
Die Wahrheit ist eben hart aber herzlich !!!!!.
marting.
bravo reini!!!!
asterix
So, jetzt bin ich neugierig was passierten wird. Schauen wie sein uns (Steuerzahler) die Flughafenfeuerwehr unterjubeln werden. Irgend einen Vorwand findet man immer (Dienst im öffentlichen Interesse, usw. usw.). Ich hoffe die 70 % Flughafengegner der Volksbefragung denken beim nächsten Kreuzchenmalen daran. Denn die haben nicht nur gegen Steuergelder für den Flughafen, sondern auch gegen den Entwicklungsplan gestimmt. Jeder Normalsterbliche der nicht einige Semester Jus studiert hat, hat es jedenfalls so verstanden. Eine hinterhältige Verarschung, besonders für die Unterlandler und Überetscher.
mannik
Dann haben Sie sicher kein Semester Jus studiert. Im Referendum war klar vom Gesetzesentwurf 60/2015 die Rede und darin von den ENTWICKLUNGSZIELEN, nicht vom Entwicklungsplan. Es ist einfach unglaublich, dass es immer noch welche gibt, die den Unterschied noch nicht verstanden haben. Dabei ist es schon häufig erklärt worden.
Diese Hartnäckigkeit die Realität zu leugnen ist schon bald krankhaft. Die 70% Flughafengegner sind – um genau zu sein – aber nur ca. 135.000 auf 450.000 Wahlberechtigte.Nur damit diese Größenordnung auch wieder mal in Erinnerung gerufen wird.
drago
Bei einem Referendum (oder auch bei jeder Art von Wahlen) haben die Recht, die hingehen, sobald die Schwelle überschritten ist. Die anderen haben sich eben verspekuliert oder ganz einfach kein Interesse.
mannik
Es geht nicht um die Anzahl derer, die zum Referendum gehen, sondern um die Tatsache, dass diejenigen, die zum Referendum gingen und Nein gestimmt haben, nicht 70% der Südtiroler sind, wie man es verkaufen will. Das sollte schon klar sein.
drago
Es waren 70% der Südtiroler, die sich für die Frage interessiert haben. Alle anderen waren nicht interessiert und sind damit irrelevant.
ostern
@mannik
den restlichen 30% ist es „Wurst“ bezüglich Flughafen.
Aus diesem Grund sind für mich 70% ausschlaggebend.
george
@mannik
Es sind nun einmal 70% Nein, von denen, die hingegangen sind und die anderen, die nicht abgestimmt haben, sind nicht zu zählen. So ist es halt bei Wahlen. Da können Sie drum herum reden, wie Sie wollen. Tatsache ist Tatsache: Wer schweigt, ist draußen.
mannik
@drago – 70% der Südtiroler haben sich für die Frage interessiert? Da sind Sie aber gewaltig auf dem Holzweg, außer Sie haben Ihr eigenes mathematisches System.
Von 410.148 Wahlberechtigten beteiligten sich 191.539 am Referendum. Das sind 46,67%. Also hat sich dieser Prozentsatz für die Frage interessiert, nicht 70%. Lassen wir dahingestellt dass davon nur 135.227, also knapp 33% mit Nein gestimmt haben, denn – da haben Sie recht – wer sich nicht äußert ist selber schuld.
mannik
Die Rechnung gilt für Ostern genu so. La matematica non è un’opinione, außer für Bescheuerte.
asterix
Wo ist hier für den Normalo groß der Unterschied? Entwicklungsplan – Entwicklungsziel, blablablabla, alles nur Sand in den Augen genau derer die sich eigentlich auf eine klare Frage verlassen und darauf eine klare Antwort gegeben haben. Genaugenommen sind die Bürger vorsätzlich und arglistig hinters Licht geführt worden. Schon mit der Fragestellung. Und was soll die Anzahl der Teilnehmenden? Alle stand frei mitabzustimmen. Von einem Quorum war nie die Rede gewesen. So viel haben auch die verstanden, die anscheinend sonst nichts verstanden haben. Fakt ist dass gewisse Lobbys wiedereinmal mithilfe der SVP den Bürger über den Tisch gezogen haben. Wie schon geschrieben: schauen was jetzt mit der Flughafenfeuerwehr erfunden wird, denn die bezahlt der Betreiber nie selbst. Da kann er gleich zusperren. Deshalb Bürger, merkt euch diese fiesen Tricks und denkt daran bei den nächsten Wahlen.
mannik
Was soll die Frage wo ist hier der Unterschied? Entwicklungsziele und Entwicklungsplan sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge. Der Entwicklungsplan (oder Masterplan) bezieht sich auf technische Aspekte, die Entwicklungsziele auf wirtschaftliche bzw. organisatorische. Informieren Sie sich doch bevor Sie kommentieren.
Dass derjenige, der sich nicht am Referendum beteiligt selbst schuld ist sage ich ja auch. Allerdings hat das nichts mit dem Quorum zu tun. Abgesehen von der Tatsache, dass es nur ein beratendes, nicht bindendes Referendum war und nur durch die Zusage des LH moralisch bindend wurde. Das ändert aber wiederum nichts an der Tatsache, dass das Land jetzt genau das tut, was die Folge des Nein beim Referendum war. Das können Sie drehen und wenden wie Sie wollen.
leser
Mannik
Wenn ich mal etwas brauche komm ich zu dir mich beraten zu lassen
Übrigens
Man hat benko schon die nötigen geldmittel gegeben um das gesamte bahnhofsareal zu übernehmen
Karamaschi und die landesschafe haben den segen schon gegeben man muss nur noch einen plausibken werbegag erfonden um auch hier benko als den retter darzustellen
Wenn du schon so ein schlauet heini bist dann kannst du mir sicher sagen wieso benko nie selber unterschreibt bei rechtsgeschäften. Das hat aber nicht nichts mit herumliegenden leuchen zu tun oder?
mannik
Sie sind ja ein lustiger Kauz. Keinen blassen Schimmer – offensichtlich – und dennoch Behauptungen in den Raum stellen. Glauben Sie wirklich, dass bei allen Unternehmen der Eigentümer selbst Unterschriften unter Verträge setzt? Glauben Sie beispielsweise, dass Markus Miele eigens nach Italien kommt, wenn Miele irgendwo etwas baut? Nein, das macht der Geschäftsführer oder der Verantwortliche für die verwaltung, die mit Prokura ausgestattet sind. Ist bei jedem großen Unternehmen so.
leser
Logisch mannik
Ausser ich bin rechtskräftig verurteilt
Aber das weisst du natürlich nicht
Was solltest du auch wissen wenn du nur aus dem fenster schaust
reinhold
ganz richtig. es wird sich erst noch zeigen, ob nicht doch noch weiter viel Steuergeld in diesen Flughafen fliessen wird.
tiroler
Reinhold natürlich habe ich das verstanden. doch was nutzt das dem Steuerzahler?
im Vergleich zu dem vielen Steuergelder hinein gesteckt wurde und verloren ist.
die Landesregierung hätte das schon vor Jahren verkaufen (oder schliessen) sollen, dann wären uns der Verlust der vielen Steuergeld Millionen erspart geblieben.
besserwisser
die unternehemr machen nur ihr business.die leghisti von der brenenrstrasse werden wohl irgendwann eine bauchlandung machen ……
andreas
Die Volksbefragung war rechtlich gar nicht bindend, warum glauben manche eigentlich, dass sie beim Flughafen ein „Recht“ auf irgendwas hätten?
Der LH hat entschieden und gut ist.
Wenn jemand dagegen ist, kann er ihn beim nächsten Mal abwählen, sofern er bei diesem Kindergarten überhaupt nochmals antritt, was ich nicht glaube.
drago
Die Grube hat sich unser LH selbst gegraben inkl. der Bezeichnung als Lugenbeitl. In seinem Wahlkampf war nie die Rede davon, dass über die Finanzierung abgestimmt würde, sondern nur, dass über den Flugplatz abgestimmt und er sich an das Ergebnis halten würde.
marting.
dem Lugenbeitl glaubt bald eh keiner mehr
leser
Anderle
ein referendum ist nie rechtlich bindend es unterliegt nur der moralischen verantwortung
Es sei denn du bist in der schweiz
drago
Es gibt Referenden, die rechtlich bindend sind und nicht nur in der Schweiz.
leser
Drago
Dann sag mir eines
mannik
Ich sag’s ja, keinen blassen Schimmer, aber auf Teufel komm raus kommentieren. Drago hat absolut recht.
Bilden Sie sich fort:
http://www.riformeistituzionali.gov.it/it/i-referendum/
leser
Ach mannik
Du hanswurscht
Ich kann eine frage so formulieren dass ich genau die antwort kriege die uch will
Mit dur würd ich gern öffentluch reden dann werden wir sehen wer nichts versteht
Aber due rolle als wadlbeisser due kannste
george
Nicht einmal das kanstdu richtig wiedergeben, ‚andreas‘! Seit wann stimmt in Südtirol das Volk über den LH ab?
andreas
@george
Für etwas klüger hätte ich dich jetzt schon gehalten, gut, eigentlich nicht.
Man kann einen Landeshauptmann auch niemals „abwählen“, da es keine Stimme gegen jemanden gibt, sondern nur für jemanden.
Auf die Aussage, dass die Volksbefragung rechtlich gar nicht bindend war, hast du aber typischerweise keine Antwort.
Der LH hat gesagt, dass er sich an den Ausgang halten wird, was er auch gemacht hat, der Laden wird verkauft.
Was Leute wie du fälschlicherweise alles hinein interpretieren, hat keine Relevanz, weder rechtlich noch moralisch.
Das Volk stimmt nebenbei über den LH ab. Der LH Kandidat der Partei, welche die Mehrheit erzielt, wird bzw. wurde es bis jetzt immer. Ist jetzt nicht wirklich schwierig zu begreifen.
pantone
Gut so. Jetzt wäre es prima, würde mal das Thema vom Tisch sein.
besserwisser
jetzt geht erst los. mal schaun wer sich noch getraut gescheit von der green region zu schwafeln (und schnell mit dem flugzeug hinkommen) ….
die leghisti von der brenenrstrasse werden die rechnung schon noch bekommen!
drago
Na endlich. Jetzt werden wir sehen, wie ein Privater den Flughafen in die Gewinnzone führt. Und das ohne öffentliche Hilfe. Was aber noch zu sehen ist; schauen wir mal, wieviele Tickets für öffentliche Bedienstete seitens der Landes- und sonstiger öffentlicher Verwaltungen angekauft werden. Und falls für irgendetwas ein gesetzlicher Anspruch auf Förderungen besteht, werden die Flugplatzbetreiber darauf sicher nicht verzichten; wären ja blöd.
Jedenfalls viel Spass mit dem Flughafen, den Besitzern und allen Unterlandlern.
andreas
Der öffentliche Nahverkehr ist doch auch bis zu 65% vom Steuerzahler subventioniert und ich z.B. nutze die Busse nie, finde es aber trotzdem OK:
Was spricht dagegen, auch andere Infrastruktur zu subventionieren, unabhängig davon, dass die EU das in ein paar Jahren bei Regionalflughäfen sowieso nicht mehr zulässt?
Die Unterlandler, sofern sie nicht den ganzen Tag im Garten sitzen um Flugzeuge zu schauen, soll es ja auch geben, werden es kaum merken.
Für alle 3 Käufer ist der Flugplatz nicht wirklich ein Kostenfaktor, welcher sie, auch wenn er nicht schwarze Zahlen schreibt, ins Unglück stürzt. Ich glaube nicht, dass du dir deren Kopf zerbrechen musst.
Wie du die Aussagen des LH interpretierst, steht dir natürlich frei.
Es gibt eigentlich keinen Grund für so ein Tam Tam um den Flughafen, da er schon durch die Lage nie wirklich groß werden kann.
Unabhängig davon, dass es alle, welche nicht im Einzugsgebiet leben, eigentlich gar nichts angeht, ob da 2-3 Flugzeuge täglich mehr fliegen.
Lebst du im Einzugsgebiet?
.
leser
Anderle
Meinst du der flughafen wird geschlossen, denn er liegt ja zu 80 % in der gefahrenzone urbanistusch müsste dich verbot gelten oder? Du als rechtsprofi kannst mir das sicher sagen
leser
Anderle
Jetzt stell dir mal vor
Benko und co lassen den flughafen auf und widmen die grundstücke in wohnbau um
Technisch sehr leicht möglich da der grossteil des flughafen in indystrie bzw wohngebiwt liegt
Könnte man da von einer geldvermehrung zumindest spekulieren?
Jedes kind versteht dass der flughafen bozen nie rentabel sein wird
andreas
Ich antworte aus Prinzip nicht auf Fragen bei so einem Kauderwelsch. Lern Deutsch oder bemühe dich wie ein zivilisierter Mensch zu schreiben und dann versuch es nochmals.
marting.
trottl senfomat wieso so gereizt?
leser
Anderle
Die antwort kennsch net gell
mannik
Ich sag’s ja, keinen blassen Schimmer, aber auf Teufel komm raus kommentieren.
Das Gelände kann nicht umgewidmet werden, da es sich um Demanialgüter handelt.
leser
Mannik
Hast wieder keine ahnung gell
Mit selcha loppn wie du oando bisch hett i a leichts spiel
Du und is anderle heart beada is gross wochsn und di loppn sein die ondorn
malwasneues
…und außerdem, seit wann widmen die Eigentümer/Besitzer den Grund um?
Scheinst mir nicht ganz hell auf der Platte zu sein – Polemik in Reinkultur…
drago
Sie antworten nicht auf das, was ich geschrieben habe, aber das bleibt Ihnen überlassen.
Übrigens interpretiere ich nicht die Aussagen des LH, sondern gebe in diesem Falle wieder, was er im Wahlkampf gesagt hat.
andreas
Welche Frage?
Außer du meinst den Kauf der Tickets, was ich dir aber nicht beantworten kann, da meine Glaskugel in der Reinigung ist.
Deine scheint anscheinend zu funktionieren.
ostern
@andreas
Willst du etwa den Nahverkehr mit dem Flughafen vergleichen.
Na bitte träume weiter!!!
marting.
der kapierts halt nicht und wird es nicht kapieren.
eder senfomat will nur die SVP verteidigen und deswegen behauptet er so einen blödsinn
kurt
@andreas
Wenn es ums interpretieren der Aussagen des LH geht bist du unschlagbar und wehe wenn ihm einer zu nahe kommt .
Wenn dir nicht sonst mal etwas vor lauter Angeberei auf denKopf fällt ,wünsche ich dir dass es ein Fliegerle ,der vom Flugplatzl in Bozen gestartet ist ,spätestens dann wird dir wohl etwas auffallen du lächerliches Gebilde !!!!!.
Ich lebe auch nicht im Einzugsgebiet aber mich interessiert was mit den Steuergeldern passiert,weil mit fremden Geldern angeben und verprassen kann jeder !!!.
george
Den letzten Absatz „Unabhängig davon, ……“ kannst du dir sparen, denn jeden ehrlichen Steuerzahler trifft es zu zahlen und somit hat er auch Rechte (geht es ihn auch an) mitzubestimmen.
malwasneues
Mach dir über die Unterlandler keine allzugroße Sorgen.
Wir leben nicht sooo schlecht.
Der Flugplatz tut uns nicht weh – außer vielleicht den direkten Anrainern.
Ich würde nicht tauschen wollen, nicht mit den Vinschgern, nicht mit den Eisacktalern und auch nicht mit den Pusterern (inklusive jeweilige Seitentäler)!
leser
Malwasneues
Ihr seid auch gesegnet habt äpfel und an super weisswein wir im pustetal haben immer nur knödel und erdäpfilan
malwasneues
Vergiss unseren Roten bitte nicht, und eure Misthaufen!
So langsam verstehe ich deine katastrophürchterlichen Kommentare… lass es besser sein!
yannis
Man sollte bei den Unterlandlern auch nicht die ganzen Chemilalien die sie zur Produktion der Giftknotteln und den Roten spritzen vergessen, da sind die Pusterer Misthaufen dagegen nix !
kurt
@malwasneues
Jedem das seine und mir ein bisschen mehr !!!!!.
malwasneues
Dir?
Eher weniger – entsprechend deiner Leistung eigentlich gar nichts!
iceman
Linienflüge Bozen – Rom wieder aktivieren.
Logisch, denn der beste Kunde ist das Land und kauft Kontingente zu Mondpreisen.
Somit haben wir bereits Teil eins von versteckter Finanzierung.
marting.
macht auch volle Sinn, oder?
vor allem weil zwischen Rom und Bozen auch der Schnellzug Freccia fährt
aber von den Politikern und Beamten kann man nicht verlangen mit dem Zug zu fahren
sepp
So liebe oposition jetzt könnt ihr zeigen was ihr wert seid macht braucht kontrolle ich hoffe ihr tut das und wen was auffällt sofort den rechnungshof eiinsschalten
mannik
@Egon Pichler alias Leser – Angesichts Ihrer Ausdrucksweise und dem vollkommenen Fehlen an Argumenten in Ihren Kommentaren, müsen Sie ein totaler Tölpel sein. Ich lege keinen Wert darauf mit einem geistigen Nichtschwimmer zu debattieren, der nicht einmal Grundkenntnisse in dieser Angelegenheit hat.
yannis
Streng hier @mannik. als Staranwalt der SVP Polit-Zampanos, gel.
kurt
@mannik
Sie müsen aber auch einer sein aber hoch zehn und laut ihrem Geist ist es ein Wunder das sie noch schwimmen aber Stopsel gehen ja nicht unter .
andi182
Wir wollen kein Flugplatz.Zusperren.
mannik
Abgesehen von der Tatsache, dass der Flughafen nicht einfach aufgelassen werden kann, weil die Lizenz dazu nicht dem Land gehört und er als Militärflughafen sowieso nie aufgelassen werden wird, sind es eigentlich 135.227 von 410.148 Wahlberechtigten, die dafür gestimmt haben, dass der Flughafen in private Hände gehört. Nichts anderes.
malwasneues
Wer ist wir?
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Marting. Deine Beitràge sind doch immer vom feinsten. Hast du deine Tastatur in einem Stall ausgegraben? Schònen Abend an alle Leser.