Neuer Zug nach Kalabrien

In nur neun Stunden von Bozen nach Sibari
Ab Mitte September kann man von Bozen aus mit dem Zug nach Rom und weiter bis nach Sibari in Kalabrien fahren. „Damit gibt es eine Möglichkeit mehr, umweltfreundlich in den Süden zu reisen“, sagt LR Alfreider.
Erst vor wenigen Tagen wurde der Vertrag unterzeichnet – bereits am Montag, 16. September, fahren die ersten Züge der italienischen Eisenbahngesellschaft Trenitalia von Bozen über Rom und Neapel bis ins kalabrische Sibari.
Dafür wurde die bestehende Verbindung mit dem Schnellzug „Frecciargento“ von Bozen nach Rom bis nach Kalabrien weiterverlängert. Laut Mobilitätlandesrat Daniel Alfreider gibt es damit für all jene, die von Südtirol in den Süden oder zurück reisen möchten, die Möglichkeit das Auto daheim zu lassen und bequem mit der Bahn zu fahren. „Umweltfreundliche Mobilitätsmittel zu nutzen gehören immer mehr zu einem neuen umweltfreundlichen Lebensstil“, erklärt Alfreider. Neue Angebote für die Bahnfahrenden seien deshalb immer willkommen, sagt der Landesrat. Im Falle der Verlängerung der Bahnlinie nach Kalabrien sei dies dank der Zusammenarbeit mit Trenitalia und der Region Kalabrien möglich gewesen.
Von Bozen startet der Zug um 13:16 Uhr und fährt mit Halten in Trient, Rovereto, Verona, Bologna und Florenz bis Rom (17:53 Uhr), von wo er dann um 18:14 Uhr mit Halten in Neapel, Salerno, Scalea und Paolabis nach Sibari (22:45 Uhr) fährt.
Ähnliche Artikel
Kommentare (7)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
thefirestarter
Was kostet uns der Zug nach Kalabrien?
wollpertinger
Wesentlich umweltfreundlicher wäre es, wenn man nicht nach Kalabrien fahren würde. Aber das will oder kann der Alfreider wohl nicht verstehen.
malwasneues
Nach Sibari wollte ich doch gar nicht…
pingoballino1955
Herr Alfreider: umwelfreundlich zu reisen,OK,aber den Flugplatz für gut finden,wie geht das zusammen????
robby
Recht viele Südtiroler werden wohl kaum nach Sibari wollen. Etwas anders sehen das wohl die neu angekommenen Goldstücke aus Afrika die diese Verbindung gen Norden gerne und ausgiebig nutzen werden.
robertg
Und wann kommt ENDLICH eine direkte Zugverbindung von Bozen nach Mailand, werter Herr Landesrat Alfreider.
thefirestarter
Lustig.
Kalabrien feiert auch seinen Vertrag mit Trenitalia für den gleichen Zug und zahlt sage un schreibe 1,45 Millionen Euro für ein Jahr und dann wird man sehen. Interessanter weise ist dieser „neue“ Zug eigentlich jener der schon bis Rom fuhr und wird jetzt einfach verlängert.
https://www.strill.it/citta/cosenza/2019/08/frecciargento-sibari-bolzano-le-considerazioni-dellassociazione-ferrovie-in-calabria/
Wie viel zahlen wir?