„Die Lega hat uns verraten“

Foto: Impffreiheit Libertà di Scelta Coordinamento TrentinoSüdtirol/Facebook
Die SVP-Lega-Mehrheit versenkte gestern das Volksbegehren „Impffreiheit statt Impfzwang“. Warum Andreas Pöder die Lega attackiert.
Große Enttäuschung bei den Impfzwang-Kritikern, nachdem gestern im Landtag das Volksbegehren „Impffreiheit statt Impfzwang“ abgelehnt wurde. „Die Lega hat uns verraten“, sagt Andreas Pöder, Erstunterzeichner des Volksbegehrens, und erklärt: „Hätte sie dafür gestimmt, wäre es angenommen worden. Die Lega hat auch immer bei den Impfgegnern Stimmen gesammelt.“
Lega-Fraktionssprecher Carlo Vettori hatte zuvor in seinem Redebeitrag einen Seitenhieb gegen Pöder gesetzt, ohne ihn namentlich zu nennen. Demnach sei in Sachen Impfen in den letzten Jahren von bestimmter Seite viel Fehlinformation zu politischen Zwecken verbreitet worden.
LESEN SIE IN DER MITTWOCH-AUSGABE DER TAGESZEITUNG:
- Wie im Landtag über das kontroverse Thema debattiert wurde.
- Wer wie abgestimmt hat – und warum.
Ähnliche Artikel
Kommentare (23)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
jennewein
Andy höhr entlich auf immer kritisieren du bist nicht mehr im landtag und fertig.
esmeralda
hören mit h geschrieben schaut seltsam aus
tiroler
Hüftgold-Pöder ist wieder da!! Welch Überrrschung. Ich war doch übrzeugt dass er mit seinenPolit-Millionen fix nach Thailand ausgeandert sei!
mannik
:))))))))))))))))))
mannik
Pöder hat nicht verstanden, dass auf über 424.000 Wahlberechtigte in Südtirol nur 3,5% den Antrag unterstützen. Und dennoch fühlt er sich befugt Forderungen zu stellen…
goldie
Angesichts dessen, dass die Anzahl der Masernerkrankungen in Südtirol 0,001% ausmachen….sind diese 3,5% gewaltig.
mannik
Die Verweigerung der Impfungen gilt aber nicht nur der Masernimpfung Sie Genie. Außerdem geht es darum welchen Anteil die Impfgegner an der Bevölkerung haben, nicht wie viel es im Vergleich zur Verbreitung der Masern sind. Was ist das also für eine doofe Rechnung?
tiroler
mannik, gut! bei gewissen themen haben sie 100% reht und sehr gute argumente!
tiroler
recht
mannik
Ich habe immer sehr gute Argumente, nur teilen Sie sie nicht immer;)
huwe
Hätte Er sich um wichtigere Probleme der Südtiroler/inen gekümmert, wäre Er mit sicherer Warscheinlichkeit noch im Landtag.
pingoballino1955
Hat er diesbezüglich noch nicht verstanden,dass die Kompetenzen der Impfsituation in ROM liegen und nur sehr beschränkt in Südtirol??? Rom sagt wo es lang geht,Herr Pöder!
thefirestarter
Mir scheint die einzige wirkliche Kompetenz die Südtirol hat ist Steuern einsammeln und nach Rom schicken…
thefirestarter
O ja, ich vergass,
natürlich die 30.000 Murmeltiere abschiessen ,
das dürfen wir auch selbst bestimmen.
malwasneues
…nachdem wir in Rom nachgefragt haben…
watschi
lasst eure kinder impfen, aber dalli dalli.
ermelin
Sind sie alle schon….
besserwisser
wen interessierts….
wollpertinger
Es hat schon einmal einen Rotbart gegeben, der gegen die Impfungen gekämpft hat. Wenn Pöder in seine Fußstapfen treten will, sollte er bedenken, das der Pater Haspinger vor mehr als 200 Jahren gelebt hat. Will er sich wirklich daran orientieren?
mannik
Und der Abgang von Haspinger war auch eher unrühmlich…
meintag
Nun die Tschenglsburg hat sich inzwischen gemausert und beherbergt jetzt eine Bar und Restaurant. Haspinger hat sich dort versteckt hatte aber wenig zu beissen. Die dortige Schützenkompanie führt Heute noch seinen Namen.
drago
Pöder bereitet seine Wiederwahl vor. Nach der Wahl ist vor der Wahl. Aber bereits letztes Mal wurde klar, dass die Impfgegner den lieben Pöder nicht gewählt haben. Wer hier wen nutzt, ist die Frage. Oder auch, dass den Impfgegnern bei der Wahl andere Sachen wichtiger zu sein scheinen als die Impffrage.
jennewein
Sage nur alle impfen und nicht auf andersleutes kosten leben