Braucht es WLAN an Grundschulen?
Die Schule geht los. Die Grünen stellen sich die Frage: Ist WLAN in den Südtiroler Grundschulen wirklich notwendig?
Am 5. September geht es wieder in die Schule, wo multimediale Lernmaterialien mittlerweile Hand in Hand mit analogen gehen.
Das Internet, so schreiben die Grünen in einer Aussendung, sei eine Informations- und Nachrichtenquelle, ohne das unser Leben nur mehr schwer vorstellbar wäre. „Allerdings haben elektromagnetische Wellen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Auffassungsvermögen; wissenschaftlichen Studien zufolge sind sie verantwortlich für Tumore und andere Krankheiten“, so die Grünen.
Im Mai diesen Jahres hat die Grüne Fraktion eine Anfrage eingereicht, um zu erfahren, in welchen Schulen bereits WLAN installiert wurde. Hier können Sie die vollständige Antwort einsehen.
„Was sofort ins Auges sticht und uns auch am meisten besorgt, ist die Anzahl der Grundschulen, welche mit WLAN ausgestattet sind“, kommentiert Brigitte Foppa.
„Für den Gebrauch des Internets zu didaktischen Zwecken gibt es eine sicherere Alternative, nämlich Internetanschluss mit Kabel. Die Computer auf diese Weise direkt ans Netz anzuschließen genügt, gleichzeitig werden die Kleinsten vor unnötigen Gefahren geschützt. Wieso also bevorzugen die Schulen WLAN, dessen Unschädlichkeit nicht zu 100 Prozent garantiert werden kann? Sind die Eltern damit einverstanden?“, fragt sich Foppa.
Diesen Bedenken schließen sich auch Riccardo Dello Sbarba und Hanspeter Staffler an.
„Unsere Leben sind inzwischen eng verbunden mit den neuen Technologien, mit Smartphones und Internetanschluss immer und überall“, so die Grüne. Zu Beginn der letzten Legislatur habe der Landtag erklärt, bei diesem Thema Vorsicht walten lassen zu wollen. „Am Ende der Legislaturperiode wurde jedoch ein Beschlussantrag der SVP genehmigt, der vorsah, die Installierung von WLAN in den Schulen voranzutreiben“, kritisieren Brigitte Foppa & Co.
Die Schulen seien autonom, aber die Familien hätten das Recht, darüber informiert zu werden, in welchem Umfeld ihre Kinder den Großteil des Tages verbringen.
Ähnliche Artikel
Kommentare (21)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
marting.
unsere Öko-Extremisten und ihre wichtigen Themen
george
@marting
Was „Öko-„, Ökonomie oder Ökologie, oder beides? Du scheinst wohl selbst nicht zu wissen, welche Themen wichtig sind und schreibst einfach etwas daher um wieder einmal zu polemisieren.
marting.
schorsch, nur weil zu bled bist das zu verstehen brauchst du nicht gleich meine Gefühle zu verletzen.
das ist Hatespeech was du da machst! ich zeig dich an, du Populist! bääääääh
george
@marting
Erstens heiße ich nicht „schorsch“, deine erniedrigendes Verhalten zeigt dein niedriges Niveau.
Zweitens hast du schon vorher die Gefühle vieler anderer Personen weit mehr verletzt als ich es je machen würde. Ich habe nur Tatsachen aufgezeigt, die du selber an den Tag legst.
Drittens ist „Bled“ eine Stadt in Slovenien und zugleich Partnerstadt von Brixen, also bleib bei „blöd“, wenn du es schon schreiben möchtest, aber bezeichne damit jene, die es wirklich sind.
Viertens, Hasstiraden/Hetzreden = hate speech (schreib es mindestens richtig, wenn du es schon auf ‚englisch‘ gebrauchen willst) machst du wesentlich mehr, somit zeige dich selbst an und lass mich aus dem Spiel. Nur weil du dich durch meine Hinweise direkt an den Tatsachen erwischt fühlst, sind sie weder ‚ hate speech‘ noch beleidigend. Und bleib beim Thema!
meintag
Die ganze Welt im 5G Netz Fieber und die südtiroler Grünen stecken im analogen Kabelsalat fest. Kommt davon wenn man im Urlaub das Flugzeug benutzt.
george
Und ‚meintag‘ steckt mitten in seinen Behauptungen. Stellen Sie doch besser Beweise vor, Sie „Flugzeugurlauber! Und setzen Sie sich nur immer recht nah an WLan-Router und Smartphone, aber jammern Sie ja nicht und belasten damit andere, wenn Sie einmal davon gesundheitliche Probleme haben sollten, Sie vermeintlich „Ganzschlauer“.
meintag
Glaube kaum dass Foppa wie in jungen Jahren nach Rumänien getrampt ist.
Übrigens das WLAN im KH Bozen funktioniert auch perfekt, sogar für die Patienten.
george
Weiß meintag nicht, dass es auch Züge oder Busse gibt? Glauben ist gut, wissen ist besser!
watschi
braucht es die grünen?
silverdarkline
Mehr denn je!
george
Das wäre dasselbe als wenn man fragen würde: Braucht es überhaupt den ‚watschi‘? Was würdest du dann antworten?
watschi
george, Nein
marting.
natürlich braucht es Ökö-Faschisten, über die kann man gut witze machen
george
So wie marting über sich selbst Witze macht, nur merkt er es dazu noch gar nicht, dass es witzhaft ist, wie er sich verhält.
schumi
Setzt euch mal dafür ein, dass die Kindergarten Kinder nicht ausgeschlossen werden!
silverdarkline
Wer hat denn großspurig verkündet, dass kein Kind ausgeschlossen wird?? Die Grünen? Oder doch die Bauernpartei? Und nun sollen die Grünen was dagegen tun?? Verkehrte Welt.
rowe
zum ersten Mal was Gutes von den Grünen.
Tatsächlich stört der WLAN-Internetanschluss die Schüler. Nebst Handyverbot, sollte auch auch kein WLAN in der Schule verfügbare sein, damit die Schüler eben keinen Internetanschluss für ihr Handy haben und sich auf den Unterricht konzentrieren können.
erich
Ja es braucht WELAN und endlich einmal ein Fach wo den Schülern der sinnvolle Umgang mit diesen Medien unterrichtet wird. Vom Kindergarten an bis ins hohe Alter sind diese neuen Medien die steten Begleiter eines jeden und es gibt keine Ausbildung wie man damit umgeht.
malwasneues
Das beste Beispiel ist dieses Forum.
Hier schreiben einige aber so was von Unsinn!
drago
So sehr es auch sinnvoll wäre, auf WLAN zu verzichten, in Bereichen, die Heranwachsende betreffen (die schädliche Wirkung von elektromagnetischer Strahlung scheint auf wachsende Zellen am größten zu sein), so sehr dürfte es sich dabei um einen verlorenen Kampf handeln.
Es wird zwar die allgemeine Verkabelung mit Glasfaserkabeln vorangetrieben, aber gleichzeitig auch der Ausbau des 5G-Netzes. Die Leute protestieren gegen Telefonmasten und möchten möglichst keine in der Nähe haben, benutzen jedoch gleichzeitig feste das Smartphone und haben zu Hause WLAN: Naja, Konsequenz war noch nie eine herausragende Eigenschaft des Menschen. 🙁
leser
Drago
Ist doch gut
Dann können kinder in der klasse clash of klan spielen oder sogar ihre playstation mitnehmen um spielunterbrechungen zu vermeiden