Das Plagiat

The hands of a young businessman is placeing a document on a flatbed scanner in preperation for copying it
Eklat im Landtag: Die SVP hat einen Antrag von Franz Ploner, den sie zuvor versenkt hatte, Wort für Wort abgeschrieben. DER BEWEIS.
Das Team Köllensperger spricht von einem „Eklat im Gesetzgebungsausschuss“.
Was ist passiert?
Die 4. Gesetzgebungskommission hat am Dienstag einen Antrag von Franz Ploner zur Stärkung der Kleinspitäler behandelt. Dieser sieht vor, dass für jede Krankenhauseinrichtung einem ärztlichen Leiter die Verantwortung für die Organisation des zweiten Standortes der Krankenhauseinrichtung übertragen wird. Diesem sollen in Bezug auf die Belange vor Ort die Weisungsbefugnis in fachlicher Hinsicht, die Aufsicht der ärztlichen Leistungen und die Befugnis zur Koordinierung unterliegen und eine unterstützende Funktion für den ärztlichen Direktor ausüben.
Der Antrag wurde — was nicht weiter überrascht — von der SVP-Fraktion abgelehnt.
Doch was folgte, sorgte bei Franz Ploner für große Verwunderung: Auf Anweisung der Vinschger Sepp Noggler und Albrecht Plangger haben die SVP-Abgeordneten nur Minuten später den identischen Antrag dem Ausschuss vorgelegt. Das „Plagiat“ unterscheidet sich vom Original nur in Nuancen (zwei Formulierungen sind anders, der Inhalt — sprich ärztlicher Leiter mit Weisungsbefugnis – ist gleich). Dieser wurde von der Mehrheit gutgeheißen.
Das Team Köllensperger will nun prüfen, ob die Annahme des kopierten Antrags rechtswidrig war, da der Landtag nicht zwei Mal zum selben Thema abstimmen darf. Besonders „dreist“ sei der Umstand, dass sich Vallazza und Locher nach der Sitzung medial als Retter der Kleinspitäler aufgespielt hätten. (mat)
Ähnliche Artikel
Kommentare (41)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
kurt
Typisch SVP !!!!! ,so tun als wenn es nur sie gäbe und dann abschreiben müssen ,wie die Kinderlein in der Volksschule und das sind Leute die sich einbilden in unserem Land etwas zu sagen zu haben .
Dann gibt es noch „Wahlschafe“ die sowas wählen !!!!!!.
steve
Bei dem was Herr Ploner monatlich einstreift darf er ruhig auch mal was beitragen!!!
kurt
@steve
Deine Kollegen von der SVP streichen das gleiche fürs abschreiben ein noch besser denn bei eurem Verein ist eine Steigerung im negativen Sinne immer drin !!!!!!.
marting.
die SVPler streichen noch ganz anders ein.
wo die überall drinnen sind!
und dann noch die goldenen Renten und Vorschußzahlungen
martasophia
Wenn programmatisch und aufrichtig etwas gegen die Politikverdrossenheit täte, wäre nicht nur der Partei geholfen. Stattdessen fördert man vehement das Wundern über die Vermessenheit und das Volk für dumm verkaufen.
gurguk
Besser könnte man es nicht formulieren.
marting.
die SVP hält die meisten Leute für dumm und das Wahlergebnis gibt ihnen leider recht
ostern
@marting. @gurguk
Vor allem sind die Leute dumm
wenn sie die Wahlkabine betreten.
Leider!!!!
derrick
Aber ein wilder Hund is er scho der Noggler Sepp und TK will das warme Wasser neu erfinden. Der Ploner und Konsorten sollen endlich liefern was sie vor der Wahl versprochen haben.
pingoballino1955
Plangger und Noggler , (wenn das stimmt),dann seid ihr unterste Schublade,ein Rücktritt von beiden wäre dann das mindeste für so eine MIESE ,BILLIGE Aktion! Da sieht man mit welchen Primitivlingen man es zu tun hat,kann ja nur von SVPlern kommen,anderen wäre so etwas zu DUMM! Skandal pur!!!
jennewein
Sage nur die svp sind geile typen
marting.
geldgeile typen, aber strohdumm, wie ihre wähler, mehr nicht
alsobi
Ich bekomme immer mehr Brechreiz und kann es kaum erwarten bis diese Partei ins All geschossen wird………………..samt ihren Vasallen alla Anderle usw.
andreas
Üblicherweise lässt man beide Seiten zu Wort kommen, um sich ein Urteil zu bilden.
Wenn dies TZ wie üblich ignoriert, um die leichteren Gemüter zu bedienen, hat das offensichtlich geklappt.
Jedenfalls lässt sich nichts finden, wo TK das anprangert, der Vorfall ist ja schon ein paar Tage her.
kurt
@andreas
Wenn du keine bessere Ausrede findest dann will das schon was heißen ,da haben dich wohl sogar deine Obrigkeiten Überrascht !!!!!.
marting.
was verlangst du denn vom Senfomat?
als bezahlter SVP Auftrags-Schreiberling kann er doch gar nicht anders
cif
Wenn dies stimmt, dann ist es zwar billig von noggler und plangger, viel mehr hätte ich ihnen sowieso nicht zugetraut, das ist aber noch lange kein Grund die ganze Partei zu rügen.
gurguk
@andreas: eigentlich bin ich ja Ihr Fan, aber dieses Mal finde ich die Wortmeldung wirklich bescheuert. Es ist völlig belanglos, ob sich jemand vom TK beklagt hat. Relevant ist wohl eher, dass wir hier einen Einblick über die Arbeitsmoral, die Haltung zur konstruktiven Zusammenarbeit und das Demokratieverständnis einiger Herren der SVP erhalten haben. Solches Gebaren ist nicht im Interesse des Südtiroler Bürgers. Und wirft wieder einmal ein schlechtes Bild auf die Politik. Oder andersrum: wenn ich feststellen, dass in meinem Unternehmen so gegeneinander gearbeitet wird, dann kommt es zur Abstrafung
andreas
TK geht mit jeder Kleinigkeit an die Öffentlichkeit und ein anderes Portal unterstützt sie dabei.
Nirgendwo wurde dieser Vorfall angeprangert und wäre es wirklich so vorgefallen, gäbe es allen Grund, die SVPler medial zu zerlegen.
Grundsätzlich glaube ich solchen einseitigen Darstellungen nicht, unabhängig davon, gegen wen oder was sie sind.
Ich kann nur wiederholen, es ist zielführender, sich beide Seiten anzuhören.
kurt
@andreas
Ich wiederhole mich auch gerne andreas ,suche dir eine bessere Ausrede und wenn du keine findest ,weißt du,so hoffe ich für dich was los ist .
SCHÄMT EUCH IHR ANGEBER UND NICHTSNUTZE !!!!!!!.
andimaxi
Iss etwas süsses. Und beruhige Dich. Du bist ja total unterzuckert. Was sind denn hier für Gestalten unterwegs. Seid ihr nicht imstande, eine ganz normale Debatte zu führen? Müsst ihr Euch immer beschimpfen?
marting.
senfomat, du sollst in der Brennerstraße in Bozen vorbeischauen.
deine 30 Silberlinge abholen!
andreas
Dir würde ich sogar zutrauen dumm genug zu sein um für Tarife zu arbeiten, welche vor 2.000 Jahren galten. 🙂
marting.
der andreas Senfomat arbeitet natürlich nur zum gültigen Landes-Judas-Tarif.
deswegen freut er sich über die aktuellen Tarifverhandlungen, denn auch der Judas-Tarif wird dann um 10% erhöht.
ostern
@andreas
das sind auch nicht treue Diener der „Dolotimes“.
asterix
Wenn man nicht ganz blind und unbedarft ist, weiß man dass Solches gang und gäbe ist. Da haben sich die SVP – Strategen nicht einmal die Mühe gemacht, dem Herrn Ploner seinen Text groß zu ändern. Vielleicht war er einfach zu gut formuliert? Was glaubt man wohl, was in den Gemeinden so praktiziert wird? Erst gute Ideen der Opposition versenken und dann medial mit Glocken und Posaunen als Erfolg verkaufen. Die medialen Möglichkeiten haben sie ja. Ist ja auch viel rationeller als selbst zu arbeiten.
pingoballino1955
asterix………..interessant ist auch dass die Athesiamedien wiedereinmal bewusst auffällig ruhig sind zu diesen Plagiatssauereien der SVP! Und ,man kann ruhig die ganze Partei angreifen,denn sie hat es ja dann letztendlich als Partei verabschiedet.Zuerst ablehnen und dann sich noch mit fremden federn schmücken-Billig, Billig meine SVP Herrschaften!
ostern
Das Politiker-Niveau der SVP sinkt von Wahl zu Wahl.
Deshalb wurde auch ein „Sekretär“ für die Zuständigen im Landtag
notwendig. Und diese Herrn und Damen wollen Südtirol regieren???
NEIN DANKE!!!
sepp
Wos will man a van an plangger verlangen die meisten absentzen in rom von faulheit dieses herrn brauch mo nett reden sella politiker brauch mo nett
prof
Langsam komm ich zur Überzeugung,daß andreas von der SVP beauftragt wurde auf diesem Portal immer Stellung zu nehmen und ihr immer in irgendeiner weise recht zu geben,obwohl seine Kommentare immer Sachlich und auch überzeugend sind, kann man aber irgendwann nicht auch einmal der Opposition sprich Team Köllensberger recht geben??
marting.
da hast du aber lange gebraucht!
die meisten wissen doch schon lange, daß der Senfomat ein Auftrags-SVP-Schreiberling ist!!
andimaxi
Kann sein, so wie die Köllenspergers hier unter drei verschiedenen Namen ihre Kommentare reinschreiben.
andimaxi
Wer hat´s erfunden? Wie lächerlich. Das was die Köllenspergers bringen wurde bestimmt schon ein Dutzend mal vorher von anderen im Landtag eingebracht. Und dass die SVP zuerst ablehnt und dann selbst einbringt ist auch nichts neues. Köllenspergers wollten „alles neu“ machen. Das ist wohl doch nicht so einfach wie im Wahlkampf geschmettert.
george
@andimaxi
Ich bin kein TK, aber für diesen Stumpfsinn, den du hier niederschreibst und dann noch als Tatsache verkaufen willst, bezeichne ich dich berechtigterweise als „andimini“, der nur verdrehen kann.
kurt
@ANDIMAXI
Na vergiss mal deine SVP BrIlle und versuche einmal logisch zu denken und nicht dauernd zu polemisieren ,deine SVP hat schon genug Scheiße gebaut als das man ihr nicht mehr trauen kann !!!
bettina75
Ich frage mich langsam, ob man der Südtiroler Bevölkerung und dem Sarner Vieh nicht einen besseren Dienst erwiesen hätte , wenn man Locher auf seinem Hof belassen hätte.
tff
Dieser Meinung bin ich auch.
rowa
als Politiker muss man nicht nur keine Skrupel haben, seine Lobbyarbeit leisten, in einer anderen Welt leben, sich in jede erdenkliche Richtung winden können … aber vor allem es darf einem nichts zu blöd und schäbig sein … und man muss Wähler haben, denen man alles verkaufen kann …
adobei
Die „Bauernschläue“ wohl nach hinten losgegangen? Schämen sollten sich die zwei, sollte das wirklich so passiert sein!
morgenstern
Noggler und Plangger, was will man von denen schon erwarten.
kurt
@andreas
Wenn du nur so Gscheid bist um die Dummheit anderer aufzuheben kann es nicht weit her sein !!!!!;
Weiter reicht es bei dir halt auch nicht.