„Haar in der Suppe“
Bauernbund-Direktor Siegfried Rinner entschuldigt sich für das Fake-Foto. Aber er verteidigt die blutrünstige Wolf-Broschüre – auch wenn seiner Schwägerin am Frühstückstisch der Appetit vergangen ist.
TAGESZEITUNG Online: Herr Rinner, der Bauernbund macht mit Fake-Fotos Propaganda gegen die Großraubtiere. Hat der SBB so etwas notwendig?
Siegfried Rinner: Der Bauernbund hat gar nichts notwendig, für die Bergbauern ist es notwendig, dass auf das Thema aufmerksam gemacht wird …
Und dafür sind dem Bauernbund alle Mittel recht?
Schauen Sie: In dieser Broschüre sind viele Bilder abgedruckt. Und wenn wir nun ein Bild falsch zugeordnet haben, dann ist dies ein Fehler, der passieren kann. Das ändert aber nichts an der Aussage und an den Botschaften der Broschüre.
Wurde das Bildmaterial vor der Veröffentlichung denn nicht überprüft?
Doch, wir haben es schon überprüft, aber dieses eine Foto ist uns durch die Lappen gegangen. Das tut uns leid. Das ändert aber, wie gesagt, nichts daran, dass der Wolf mit der Almwirtschaft nicht kompatibel ist und die Weidetiere geschützt werden müssen. In dieser Broschüre sind noch 30, 40 andere Fotos drinnen. Wenn sich jemand die Mühe macht, das Haar in der Suppe zu suchen, dann darf man annehmen, dass er auch die anderen Bilder überprüft hat und diese offensichtlich korrekt sind. Wie gesagt: Dieser Fehler macht die Botschaft nicht weniger glaubwürdig …
Aber wie soll man den Bauernbund mit seiner Argumentation in Sachen Großraubwild ernst nehmen, wenn sich jetzt herausstellt, dass er mit denselben Mitteln operiert wie unseriöse Facebook-Gruppen?
Wir sind ein seriöser Verband und die Broschüre ist seriös gemacht. Wenn ich mich nicht irre, ist das beanstandete Foto bereits vorher zirkuliert, ich glaube, ich habe es vorher bereits in den „Dolomiten“ gesehen …
Nichtsdestotrotz ist es nachweislich ein Fake-Foto …
Das mag schon sein, aber ich werde wegen dieses Fotos sicher niemanden ans Kreuz nageln, schließlich habe ich die Broschüre freigegeben.
Aus der Broschüre „Der Wolf“ trieft regelrecht das Tierblut heraus, sie ist voll mit grausigen Postern von gerissenen Tieren …
Das ist die Realität!
Sind Sie über die Aufmachung und über die grafische Gestaltung dieser Broschüre glücklich?
Das ist die Realität! Wir brauchen nichts schönzufärben. So wie andere Broschüren über den braven Wolf machen, zeigen wir den Wolf so, wie ihn unsere Bergbauern wahrnehmen – mit all den Konsequenzen.
Glauben Sie nicht, dass auch viele Ihrer Mitglieder die Broschüre und die Bildauswahl als abstoßend empfinden?
Sicher sind diese Bilder abstoßend und vielleicht ist die Broschüre nicht ideal als Beilage zur Morgenzeitung. Auch meine Schwägerin hat gesagt, ihr sei beim Frühstück der Appetit vergangen …
Das war also gewollt?
Den Bergbauern vergeht auch der Appetit.
Wie viel hat sich der Bauernbund dieses Sonderheft kosten lassen?
Das sage ich nicht.
Das würde aber viele Ihrer Mitglieder sicher interessieren.
(lacht) Den Mitgliedern sage ich es auch.
Interview: Artur Oberhofer
Ähnliche Artikel
Kommentare (24)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
silverdarkline
Dem BB hat’s sicher nichts gekostet, dem Steuerzahler sehr wohl!
einereiner
Bravo Herr Rinner! Den linksgrünen Wolfskuschlern soll auch der Appetit vergehen. Die Almbauern bedanken sich für diese Broschüre.
silverdarkline
Mir vergeht der Appetit sicher nicht! Lüge ist Lüge, Punkt. Und wenn man zu blöd ist irgendwelche Fotos zu überprüfen, sollte man es lassen, sie zu veröffentlichen. Dümmer als Stroh aber was will man schon Großartiges von so einem Lügenverein, aufgebauscht durch unsere Steuergelder, erwarten?
besserwisser
was hat den das thema mit grün und links zu tun? verwechslung? es gibt auch, vielleicht für @einereiner unvorstellbar, auch bei den bauern grüne …..
einereiner
@besserwisser
foppa, heiss und dellosparba …..lies mal deren Veröffentlichungen.
schnauzer
Und @ silverdarkline seine Kommentare kosten Nerven
george
Nein, die Kommentare von ’silverdarkline‘ kosten nicht Nerven, sondern treffen solche Leute wie ’schnauzer‘ am richtigen Nerv, weil sie auch ein Quentchen von Fakten und Wahrheit nicht vertragen und immer wieder um ihre Unehrlichkeit kreisen. Aber das ist inzwischen für Viele der herrschenden Herren u. Damen in Südtirol ja zum System geworden, für sie unbequeme Geister einfach nieder zu machen oder zu isolieren und so zum Schweigen bringen zu wollen.
schnauzer
Stimmt, solche Fakten wie immer mal wieder auf unseren Almen zu sehen sind vertrage ich in der Tat NICHT
silverdarkline
Viele vertragen die Fakten nicht, die sich tagtäglich in den Schlachthäusern abspielen. Dies an alle Scheinheiligen, da vergeht euch mit Sicherheit der Appetit!
andreas
Die Bilder sind nicht falsch zugeordnet, sondern es wurde ganz einfach gelogen, unabhängig davon, ob bewusst oder unbewusst.
Die Bagatellisierung von Lügen scheint aber Zeitgeist zu sein.
Auch hier schreiben manche einen kompletten Blödsinn und bestehen sogar noch darauf, dass sie Recht haben. Die Dummheit Trumps scheint ansteckend zu sein.
kurt
@andreas
Deine Art von Dummheit hoffe ich nicht !!!.
yannis
@kurt,
Der erste Absatz seines Kommentar’s ist zutreffend und Themabezogen, der Rest wie üblich der Senf der nicht zur „Wurst“ passt.
besserwisser
immerhin hat sich der dr. rinner entschuldigt. was soll er denn noch tun? kündigen?
andreas
„Wenn sich jemand die Mühe macht, das Haar in der Suppe zu suchen, ….“
Wenn er es ernst meint, hätte er sich diesen Satz sparen können.
Diese Relativierung macht ihn für mich komplett unglaubwürdig, das kann aber jeder sehen wie er will.
george
So ist das richtig, ‚andreas‘.
kurt
@andreas
Versuche einmal dich ernst zu nehmen,wenn du glaubwürdig sein willst wird dir das nie gelingen !!!!!.
andreas
Schnapsdrossel, schreib verständliche Sätze.
silverdarkline
Sollte er, aber vorher bitte Bilder veröffentlichen, wie das ach so geliebte Almvieh zum Schlachthof gekarrt und dort geschlachtet wird. Auch dies ist Realität!
schnauzer
Jetzt vergleicht @ silverdarkline auch noch Äpfel mit Birnen
silverdarkline
Dann wissen Sie wohl nicht was Äpfel und Birnen sind.
cif
Ich bin schon überrascht, welch gravierenden Skandale zur Zeit Südtirol erschüttern. Es wurde tatsächlich ein Foto falsch zugeordnet. Bin schon gespannt, welcher unerhörter Skandal morgen aufgedeckt wird, ich besorge inzwischen schon mal Popcorn.
robby
@ cif, hör doch auf mit dem Quatsch vom falsch zuordnen. Dieses Fake Foto wurde mit voller Absicht und wissentlich in die Broschüre aufgenommen. Und Herr Rinner sollte sich schämen so unverfroren zu lügen. Eifert er etwa unserem prämierten goldenen Lügenbeitl nach?
cif
@robby können sie nicht lesen, ich bin erschüttert . Schämen würde ich mich aber wegen ihrer Aussage!
bittemehrsachlichkeit
Es scheint immer noch Mode zu sein, den Boten aufzuhängen, der die schlechte Nachricht überbringt: Nicht die Bilder sind eine Zumutung, sondern die Realität, die Tierhaltern und Landbewohnern zugemutet wird.
Artikel über Wölfe werden sonst gerne mit wunderschönen Bildern von pelzigen Tieren mit intensivem Blick garniert – man sollte diese Raubtiere lieber mit blutverschmiertem Maul präsentieren, oder wie sie gerade den geliebten Hund der Oma fressen.