LH gratuliert von der Leyen

Arno Kompatscher
Ursula von der Leyen ist die neue EU-Kommissionpräsidentin. LH Kompatscher gratuliert.
Landeshauptmann Arno Kompatscher gratuliert der neuen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und bedankt sich beim scheidenden EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker für die besondere Sensibilität, die er Südtirol immer wieder entgegengebracht hat. Die neue EU-Kommissionspräsidentin hat die mit Spannung erwartete Wahl am Dienstag im EU-Parlament gewonnen.
„Herausfordernder Start“
Angesichts der Nominierung einer Politikerin, die selbst nicht zur Wahl des EU-Parlaments angetreten war, spricht Kompatscher allerdings von einem „aus demokratiepolitischer Sicht herausfordernden Start.“ Umso wichtiger sei es, dass Ursula von der Leyen die nötigen Reformprozesse tatkräftig und zügig angeht, die sie im EU-Parlament vorgeschlagen habe.
Die Stärkung der Demokratie, des Klimaschutzes, der Rechtssicherheit und sozialen Gerechtigkeit seien nur einige der Punkte, die Ursula von der Leyen vor dem EU-Parlament genannt habe. „Diese Ziele decken sich gänzlich mit jenen des Landes Südtirol, das im Herzen dieses Kontinents als eine Brücke zwischen Nord und Süd liegt“, sagt der Landeshauptmann und ergänzt: „Mit Mut zum Kompromiss ist eine starke EU zu schaffen, die für diese Werte einsteht.“
Ein „für viele Frauen ermutigendes Zeichen“ sei auch die Tatsache, dass mit von der Leyen erstmals eine Frau an der Spitze der EU-Kommission steht. Von der Leyen hat zudem – ganz im Sinne der Chancengleichheit der Geschlechter – versprochen, gleich viel Frauen wie Männer in die Kommission aufnehmen zu wollen.
Auch Minderheitenschutz diskutieren
Landeshauptmann Kompatscher ist wichtig, dass die von der EU selbst so oft zitierte „Einheit in der Vielfalt“ gelebt werde: „Als kleines Europa in Europa sind wir ein Beispiel für das friedliche Zusammenleben mehrerer Sprachgruppen. Die Basis dafür ist der Minderheitenschutz.“ Daher werde er so bald wie möglich Kontakt zur neuen EU-Kommissionspräsidentin aufnehmen, um auch die Umsetzung der europäischen Bürgerinitiative zum Minderheitenschutz „Minority Safepack“ mit ihr zu diskutieren
Ähnliche Artikel
Kommentare (10)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
der_brottler
„LH gratuliert von der Leyen…“
Hoffentlich kriegt die die Gratulation überhaupt mit………..
yannis
der hätte mal besser der Bundeswehr gratuliert, dass sie, sie endlich los ist, wobei sie mit ihrer Nachfolgerin dann wieder nur vom Regen in die Traufe gerät.
Nach dem Muster wie heutzutage die Ministerposten, verschachert werden, könnte man auch einen Bäckermeister den Vorstandsvorsitz der Volkswagen AG übertragen.
wisoiundnetderfranz
Wem die Deutschen die Posten vergeben sollte dir eigentlich komplett egal sein!
Und deine Bewertungen von Personen, die du nicht persönlich kennst und deren Wirken du nicht begreifst, kannst du dir auch sparen!
keinpolitiker
Also bitte beleidige nicht die Bäckermeister, denn die haben sich mehr Hausverstand als die ganzen Manager oder Politiker.
Ein Bäckermeister ist ein Handwerker der was kann, die Politiker können außer große Klappe, gar nichts.
josef.t
Wenn man Frau von der Leyen öfters bei Talkshow
gehört hat, war Sie immer im Stande alles klein und
schön zu reden…..
Das Familienministerium (Ärtztin 7 Kinder) war Ihr
Arbeitsplatz !
kurt
Die Schleimspur ist von weitem zu sehen !!!!.
besserwisser
was sollte er denn sonst tun? sie beleidigen?
andreas
Wenn ich mir vorstelle wie Flinten Uschi mit Trump und Xi Jinping an einem Tisch sitzt und sie über ausreichend Kitas diskutieren möchte, wird mir übel.
kurt
@andreas
So wichtig bist du dann auch wieder nicht !!!
der_brottler
Ob der den Oberguru der Laga überhaupt gefragt hat, ob er gratulieren darf??