Abgesetzte Bezirkskoordinatorin
Nun ist es offiziell: Heidi Sparber wurde als Freiheitliche Bezirkskoordinatorin im Wipptal abgesetzt – im Zuge einer Neu-Strukturierung. Über die Entscheidung ist sie enttäuscht.
Von Markus Rufin
Vor zwei Jahren begann Heidi Sparber ihre Tätigkeit als Bezirkskoordinatorin der Freiheitlichen im Wipptal. Sie erhielt vom damals frisch gewählten Partei-Obmann Andreas Leiter-Reber den Bezirk neu aufzubauen.
In der folgenden Zeit war die Sterzingerin vor allem in den sozialen Medien aktiv unterwegs. Sie erstellte sogar eigens die Seite „Die Freiheitlichen – Bezirk Wipptal“, nahm nahezu täglich zu einem Thema Stellung. Doch seit einigen Wochen existiert diese Seite nicht mehr. Die Parteispitze verpasste Sparber einen Maulkorb und verbot ihr, den Titel „Bezirkskoordinatorin“weiterhin zu verwenden.
Nun bestätigt sie auch selbst auf Facebook, dass sie nicht länger Bezirkskoordinatorin ist und gibt sogar den Grund an: „Der Grund, warum ich momentan keine Pressemitteilungen als Bezirkskoordinatorin Wipptal der Freiheitlichen Partei machen kann, ist, dass auch die meine Funktion Bezirkskoordinatorin Wipptal, vom einen auf den anderen Tag, trotz Widerstand der Wipptaler-Mitglieder, abgeschafft wurde. Somit bin ich nur mehr ein Mitglied der Freiheitlichen Partei.“
Sparber schreibt auch, dass sie aufgefordert wurde, die Administratorenrechte der Seite „Die Freiheitlichen – Bezirk Wipptal“weiterzugeben. Weil sie die Seite erstellte, diese unter ihrem Facebook-Profil läuft und an ihr Bankkonto gekoppelt ist, lehnte sie das ab.
Aus dem Facebook-Post geht klar hervor, dass Sparber alles andere als zufrieden mit dieser Entscheidung ist. „Dabei ist das keine persönliche Entscheidung gegen Heidi Sparber als Person“, versichert Partei-Obmann Andreas Leiter-Reber. „Wir haben sämtliche Bezirkskoordinatoren abgesetzt.“
Der Landtagsabgeordnete erinnert daran, dass er selbst vor zwei Jahren Bezirkskoordinatoren in einigen Bezirken einsetzte, um den Aufbau der Parteien vor Ort anzutreiben. „Wir haben uns aber jetzt dazu entschieden, diese Aufbauarbeit selbst durchzuführen. Künftig wird das also die Leitung vornehmen.“
Ganz führungslos will man die Bezirke aber dann doch nicht lassen. Künftig sollen in sämtlichen Bezirken Wahlen durchgeführt werden, aus denen ein Bezirksobmann oder eine Bezirksobfrau hervorgeht, die als Referenzperson fungiert.
„Also ist nicht nur Heidi Sparber von dieser Maßnahme betroffen. Das ist eine Maßnahme im Zuge der Neu-Strukturierung der Partei. Andere trifft es genau so, trotzdem regt sich nur Frau Sparber auf“, stichelt Leiter-Reber. Der Partei-Obmann der Blauen erinnert aber auch daran, dass sich Heidi Sparber für die Wahl aufstellen kann und so Bezirksobfrau werden könnte.
Sparber selbst reagierte nicht auf die Anrufe der TAGESZEITUNG, schrieb aber in ihrem Facebook-Post, dass sie weiterhin als Politikerin aktiv sein werde: „Ich stehe zu den Südtirolerinnen und Südtirolern. Ich stehe zu unserem Heimatland Südtirol. Ich mache weiterhin Politik und werde wieder kandidieren.“
Ähnliche Artikel
Kommentare (19)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
paul1
Frau Sparber ist bei der falschen Partei, auch bei den Gemeindewahlen werden die Freiheitlichen eine Talfahrt erleben, kaum jemand glaubt noch an diese Partei!!
watschi
paul1, aber schon nur, weil es jetzt die lega des salvini gibt. schau nach òsterreich, wenn jemand rechts eingestellt ist, hat er ja fast keine andere wahl als die fpò zu wàhlen. und so war es auch bei den europawahlen. irgendwann kommt der moment, wo der salvini mit seinem getue den leuten nur mehr auf den sack geht, dann geht es auch wieder mit den freiheitlichen aufwàrts. es gibt immer tiefs und hochs. die vergangenheit lehrt es uns
derrick
Zickenalarm? Wahrscheinlich ist Frau Sparber der Ulli Mair parteiintern zu nahe gekommen und deshalb wurden ihr die Flügel gestutzt. Ulli Mair duldet keine guten Mitstreiter um sich, besonders keine erfolgreichen Frauen. Beispiele massenhaft: Kathrin Mall, Ulli Tarfuser, Tamara Oberhofer usw. usw. usw.
paul1
…. zuzmindest hat Salvini trotz heftigen Wiederstand das erreicht was ganz EU und auch seine ganzen Vorgänger nicht erreicht haben, mur mit den Worten “ wir schaffen das“ sind die Probleme nicht gelöst! Nach seinen Worten, folgen auch Taten!! Zumindest ist Salvini kein Sesselkleber und wartet bis er wieder seinen fetten Monatsgehalt kassieren kann.
mannik
„Zumindest ist Salvini kein Sesselkleber und wartet bis er wieder seinen fetten Monatsgehalt kassieren kann“
Diese Aussage ist an Komik nicht zu überbieten. Salvini lebt seit seinem 20. Lebensjahr von der Politik und hat sich hauptsächlich damit einen Namen gemacht, im EU-Parlament nicht anwesend zu sein, aber dennoch 15.000 Euro im Monate einzusacken.Hören Sie was Verhofstadt diesbezüglich zu Salvini sagt.
yannis
@mannik,
Da gibt es auch reichlich andere die sich beim EU-Parlament in die Anwesenheitsliste eintragen und sogleich wieder verschwinden um einen anderen gut bezahlten Job nachzugehen, einer davon der dabei erwischt wurde ist der deutsche SPD Clown Martin Schulz.
mannik
Sind Sie ein einziges Mal in der Lage, einen Kommentar im Zusammenhang zu lesen?
Mein Kommentar macht nur im Zusammenhang mit der Behauptung von paul1 Sinn Salvini sei kein Sesselkleber der nur wartet bis er wieder seinen fetten Monatsgehalt kassieren kann.
Ich habe nicht behauptet, dass nicht andere gleich sind, aber Salvini ist bestimmt ein Absahner der schlimmsten Sorte.
Verstehen Sie diese einfache Logik, oder ist das zu hoch für Sie?
besserwisser
wen interessierts.
paul1
…. auch wenn es die Südtiroler mit Salvini schwerer haben werden, bin ich immer noch ein Unterstützer von Salvini, denn in der Südtiroler Landesregierung wird eh nur dauernd über Gehaltserhöhungen und zusätzliche Privilegien gestritten. Der Pensionsvorschuss der Politiker ist schon der Hammer der ganzen Sache und wer soll noch an solche Parteien Vertrauen haben.
ollaweilleiselber
@paul1
ich empfehle eine Kamille-Spülung für die Augen, damit der Blick auf die Realität wieder etwas klarer wird.
Geschätzter Herr „Paul1“, wenn sie behaupten, dass „in der Südtiroler Landesregierung wird eh nur dauernd über Gehaltserhöhungen und zusätzliche Privilegien gestritten“, dann waren Sie offensichtlich noch nie bei einer Sitzung der Landesregierung oder des Landtages dabei.
Immerhin verwalteten die Herrschaften das gesamte Land (mehr oder weniger gut), was ja nicht ginge, wenn dauernd nur über „Gehaltserhöhungen und zusätzliche Privilegien“ streiten würden.
Drum: AUGEN AUF ODER SOLCH DÄMLICHE KOMMENTARE UNTERLASSEN.
watschi
paul1, ich bin ganz deiner meinung was salvini politisch so alles wieder gut gemacht hat, aber er sollte weniger auf instagramm usw. schreiben und sich damit oft lächerlich machen. den linken ist nämlich jedes mittel recht ihn zu stürzen (siehe strache). da muss er aufpassen und darf sich nicht provozieren lassen
mannik
Watschi, aufwachen! Deshalb weil es Salvini euch Fans unter die Nase reibt, ist es noch kein Erfolg. Von all dem was Salvini versprochen hat ist entweder nichts umgesetzt oder sogar das Gegenteil umgesetzt worden (Accise), Flat Tax, Rückführung der Migranten, Schließung der Häfen, oder es ist verfassungswidrig und wird gekippt (selbstverteidigung 1 und 2).
Das einzige was er bisher auf die Reihen bekommen hat, ist der Rekord an Vorspielung falscher Tatsachen (katholische Einstellung) und an Facebook-, Twitter- und Instagram-Posts über das was er gerade isst.
roadrunner
Watschi, du solltest ein wenig die Augen öffnen und ein klarer durch die Welt laufen, denn vielleicht springst du irgendwann noch die Brücke runter, nur weil es dir der Salvini vorgemacht hat…
Woher hast du die Information, dass die „Linken“ dem Strache die Falle gestellt haben? Meines Wissens hängen die Ermittlungen bei einem Anwalt, mehr ist nicht bekannt. Aber du wirst sicher deine Informanten haben…
yannis
Wer soll es denn sonst gewesen sein außer die Linken die mit illegalen /kriminellen Mitteln den Strache im wahrsten Sinne des Wortes gelinkt haben ?
Quin Elizabeth, der heilige Vater, oder gar der „Wastl“ selbst ……………….Fragen über Fragen…………..Oder anders gefragt, würde ein Linker einen Linken solche Trap’s stellen ?
mannik
So ein Quatsch. Die Fäden scheinen bei Kurz zusammenzulaufen, wenn Sie die Presse aufmerksam verfolgen.
Übrigens, man schreibt Queen…
watschi
leute mit politisch linker einstellung werden salvini immer kritisieren, deshalb sind sie unglaubwürdig. ausserdem lass ich es mir nicht unter die nase reiben, sondern ich sehe es mit eigenen augen. lies heite mal die tz printausgabe, dann wisst ihr was ich meine. es kommen. alles dank salvini
mannik
Aha, Leute, die Salvini kritisieren sind unglaubwürdig… Also nicht Salvini ist unglaubwürdig, der seit einem Jahr nichts auf die Reihe kriegt, weil er dauernd auf irgendwelchen Wahlveranstaltungen auftritt, der sich seine persönlichen Angestellten vom Staat zahlen lässt, der nur durch billige Parolen auffällt, der alles tut, um der Mafia Vorteile zu verschaffen, der monatelang von 700.000 illegalen Ausländern krakelt und dann plötzlich zugeben muss, dass es 90.000 sind… und die Schar der Dummen fällt immer noch darauf herein.
roadrunner
Weil jemand kritisiert, dann ist er unglaubwürdig. Hmm. Dann ist Salvini ja der König der Unglaubwürdigkeit. Oder gilt das etwas nur für die „Linken“?
watschi
es kommen, bitte streichen