„Rechtsruck ist ausgeblieben“
Herbert Dorfmann schafft den Wiedereinzug ins EU-Parlament: Der SVP-Spitzenkandidat spricht „von einem großartigen Ergebnis und von einem guten Tag für die europäische Demokratie“.
SEHEN SIE SICH DAS VIDEO AN.
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (24)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
andreas
Jetzt noch Vestager als Kommissionspräsidentin und die EU würde an Format und Respekt gewinnen, Trump hasst sie.
Weber sollte durch das schlechte Abschneiden der CDU eigentlich raus sein, der Typ ist eine mittlere Katastrophe und das Geklüngle würde mit ihm in der EU weitergehen.
wisoiundnetderfranz
Vollkommen deiner Meinung!
guyfawkes
Völlig unverständlich dass die übrigen Mitglieder der EVP damit einverstanden waren einen Spitzenkadidaten aufzustellen der aus der Orban-Freunderl-Partei CSU kommt. Ein Deutscher ist den meisten Europäern ja ohnehin schwer zu vermitteln, aber dann auch noch einer aus der CSU!
Mittlere Katastrophe ist noch sehr freundlich ausgedrückt.
andreas
Wenn hier ein Deutscher Präsident wird, wird es keiner in der EZB, der Posten ist wichtiger.
Ob diese Abmachung jetzt mit der geschwächten Merkel noch gilt, weiß ich aber nicht. Dies war der Deal.
batman
Ausschnitt aus einem Interview (Dezember 2004) mit Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek
NEWS: Haben Sie nach George W. Bushs Wahl Angst vor dem weltweiten Rechtsruck?
JELINEK: Der Rechtsrutsch ist doch schon längst eingetreten. Der Kapitalismus hat gesiegt, er hat kein nennenswertes Gegengewicht. Und es ist immer gefährlich, wenn ein System einen so massiven Sieg einfahren kann. Dann werden wir irgendwann alle einfahren, fürchte ich. Ich hoffe jedenfalls auf die ganz jungen Leute. Bei ihnen entdecke ich sehr interessante Ansätze (Globalisierungskritik, Demokratisierung elitärer Politikbereiche wie der Wirtschaftspolitik etc.) Das Pendel schwingt auch einmal in die andere Richtung aus. Das wird allerdings noch dauern, fürchte ich.
agugger2015
Rechtsruck ist ja ohnehin schon durch SVP-LEGA zu 100% vorhanden…
leser
Ich bin der meinung diese aussage von einem europaoarlamentarier ist ein hohn
Zu sagen dass es ein erfolg für europa ist
Herr dorfmann die christdemokratischen parteien haben die mehrheit und auf ganzer linie verloren was behauptest du
Due rechtsparteien und eurogegner haben in den wicht8gsten ländern gewonnen
Zipras ist der einzige der die konsequenz gezogen hat
Wenn du von deinem erfolg sprichst ja dann hast du recht aber dafür seid ihr mit den faschisten ins bett gegangen
Wie gesagt diese aussage ist peinlich und zum schämen und der standpunkt von dorfmann steht für die verachtung der jugend und dem klimaschutz
andreas
Das Problem der Demokratie ist, dass Leute wie du oder kurtl auch wählen dürfen.
kurt
@andreas
Siehst du wohl selber ,bei euch dürfte man also nur mit Parteikartl wählen und ihr schwafelt von nicht vorhandenen Rechtsruck ?????.
Für euch haben nur die Lobbys eine daseins -Berechtigung der Rest ist nur ein notwendiges Übel nämlich der Pöbel auf den herabzuschauen dir besonders Spaß macht !!!.
Dass es eurer Kaste viel zu gut geht und ihr es nicht einmal zu schätzen imstande seit das ist euer Problem !!!!!.
Früher oder später kommen für euch schon auch andere Zeiten dann ist es zu spät :
mannik
Dem Andreas geht es nicht um den Parteiausweis, sondern um einen Befähigungsnachweis für Wähler, d.h. nur jene Bürger haben das Wahlrecht, die vorher eine Prüfung bestehen, die ihre geistigen Fähigkeiten bescheinigt. Als Idee eben nicht schlecht, das würde sehr viele Rechts-Wähler ausschalten und Die Lega würde bespielsweise auf 7-8% zurückfallen.
einereiner
@mannik
die erste Frage beim Wahlrechtstest wäre, ob man seinen Staat schützen will. Somit würden alle Linksgrünen wegfallen.
andreas
@einereiner
Wenn man deine Ansichten zusammenfasst, könntet ihr im Gemeinderat Bruneck mal darüber diskutieren um die Stadt eine Mauer zu bauen.
Linke, Bettler, Migranten und Wölfe werft ihr vorher raus, ausländische Kennzeichen lässt ihr zu und so habt ihr Nationalisten ein kuscheliges Wohlfühl-Kuckucksheim unter eures gleichen.
leser
Anderle
Lass dir von deiner mama an topfenstrudel machen
tff
Die pro Europaparteien (Christdemokraten, Sozialdemokraten, Liberale, Grüne) haben 500 Sitze von 700. Die Europagegner kommen auf maximal 95, wenn die
Engländer austreten fallen Sie auf 70 zurück. Und Sie glauben wirklich ihre Freunde hätten gewonnen. Aufwachen.
kurt
@tff
Weiterträumen .
leser
Tff
Es sind doch due sogenannten pro europa parteien die alles vergeigt haben
Bankenretting flüchtlingsfrage besteuerungskriterien der grisskonzerne monsanto bis hin zum freihandelsabkommen usa um nur einige wenige zu nennen
Im übrigen auch jesus wurde von seinen eigenen leuten verraten due sich bis heute als due waren religionsverteidiger nennen
Es ist schwer zu sagen wer der messias oder der brutus ist weil eben der politiker die funktion als pharisäer hat
mannik
Das ändert dennoch nichts an den Mehrheitsverhältnissen und in einem demokratischen Entscheidungsgremium zählen nur die.
kurt
@mannik
Aha,Demokratisches Entscheidungsgremium und Mehrheitsverhältnisse,das aber gilt scheinbar nur für Lobby Parteien oder ?????.
Wichtig ist dass alle auf den gleichen Haufen sch…………..en !!!!!!!.
leser
Wer kriecht der fällt nicht
Oder?
leser
Dafür haben wir jetzt den strache berlusconi und konsorten im EU Parlament
mannik
@leser – Dass Strache den Sitz in Anspruch nimmt glaubt selbst in der FPÖ niemand. Ich zitiere aus Die Presse „Strache hat sich aus der Politik zurückgezogen“ und „Er weiß selbst was er zu tun hat“.
Die Anwesenheit Berlusconis allerdings ist ein Witz. Aber auch die Wahl Salvinis ist ein Witz und eigentlich Betrug, denn er wird nicht ins EU-Parlament wechseln. Nur sind seine Stammwähler so blöd, dass sie das nicht verstehen.
leser
Salvini hat das ziel due regierung in italien umzuschmeisen um als grösste partei hervorzugehen
Dabei ist die EU unwichtig
Unser dilemma ist nicht die EU sondern wir sind gefangene vom rom
Und rom ist nun mal rechts ausgerichtet
Zumi dest lässt sich das nicht leugnen
mannik
@kurt – Kommentieren Sie doch nicht immer, wenn Sie die Zusammenhänge nicht verstehen.
mannik
@einereiner – Sie müssen sich glücklich schätzen, dass es für die Ausübung des passiven Wahlrechts keinen Test gibt. Für Bruneck ist das natürlich Pech.