Watschn für Union und SPD
Für CDU/CSU und SPD gibt es bei den EU-Wahlen eine große Niederlage, die Grünen sind der Wahlgewinner. In Frankreich gewinnen die Rechtspopulisten.
+++ UPDATE 07:04
Das ist das vorläufige Endergebnis aus Deutschland (Quelle: Bild-Zeitung)
DAS HABEN WIR BISLANG BERICHTET:
Die Grünen sind die zweitstärkste Partei Deutschlands! Das ergibt die Hochrechnung der Forschungsgruppe Wahlen nach 19.00 Uhr.
Die Union CDU/CSU kommt laut Prognose auf 28,1 Prozent. Vor fünf Jahren waren es noch 35,3 Prozent.
Eine noch heftigere Watschn gab es für die SPD: Sie stürzt von 27,3 auf 15,5 Prozent ab.
Die SPD wurde von den Grünen überholt, die der große Wahlsieger sind: Die Grünen konnten ihr Ergebnis von 2014 in etwa verdoppeln und kommen laut Prognose auf 20,8 Prozent.
Ein Drittel der unter 30-Jährigen wählte die Grünen. Einen Ausschlag für den großen Wahlerfolg gab wohl der Kampf der Jugend gegen den Klimawandel.
Die AfD gewinnt über drei Prozentpunkte und kommt auf 10,9 Prozent, die FDP gewinnt zwei Prozentpunkte und kommt in der Prognose auf 5,6 Prozent, die Linke verliert zwei Prozentpunkte und kommt auf 5,5 Prozent.

Foto: zdf.de
Sieg der Rechtspopulisten
In Frankreich gibt es laut Hochrechnungen einen Sieg der rechtspopulistischen Nationale Sammelbewegung von Marine Le Pen mit über 24 Prozent.
Die Partei von Staatschef Macron schaffte es nur auf etwas mehr als 22 Prozent.
Auch in vielen anderen Ländern sind die Rechtspopulisten auf dem Vormarsch.
In Spanien gewinnen die Sozialisten mit großem Vorsprung auf die Volkspartei.
Keine Mehrheit
Es zeichnet sich ab, dass sich im neuen EU-Parlament keine gemeinsame Mehrheit von Sozialdemokraten und Volksparteien ausgeht.
Ähnliche Artikel
Kommentare (7)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
hansmaulwurf
Das Ergebnis der Grünen ist der „Klimapropaganda“ geschuldet. Mal sehen wie lange die deutsche Wirtschaft das aushält.
Achja, welche Rezepte haben die Grünen gegen den Klimawandel? Atomkraft? Biogas und Biosprit? Klimaschutz auf kosten der Umwelt??? Klimaschutz auf kosten der normalen Arbeiter?
batman
Das Rezept der Grünen sind noch mehr Steuern (z.B. CO2), die sich dann die Finanzmärkte (die Reichren) in die Taschen stecken.
leser
Batman
Ich würde nicht die grünen für mehr steuern verantwirtlich machen
In italien zum beispiel ist die lega dabei die mwst auf 26% zu drücken
Oder es war doch schäuble von der cdu der zum beispiel due erbschaftsteuer minimalisuert hat oder der due bankenlöcher mit horrenden subventionen unterstützt haben
Für due wurtschaft würd ich mich nicht so sorgen denn wenn die grünen es zum beispiel schaffen würden dass die konzerne nur einigermasen gerecht besteuert werden dann tun sich auch neue wege auf unsere umwelt vielleicht noch zu retten
Denn was willst du noch bewirtschaften wenn die welt kaputt ist
watschi
ach die grùnen wàhlen mehr junge, unerfahrene leute. die werden auch kaum auffallen. alles nur leeres gequatsche und keine wirklich guten ergebnisse fùr ein land. lasst ihnen halt di freude
leser
Watschi
Ich wette dass due mehrheit der jugend due bessere ausbildung als du hat wegen unerfahrenheit
watschi
leser, wette verloren, hahaha
tff
Die alten Gauner aus FPÖ und Konsorten sind sicher mehr erfahren ,vor allem im
Stehlen. Deswegen gewinnen die Grünen und den obigen Kameraden bleiben nur mehr Typen wie der watschi.