„Greta hat recht“

Greta Thunberg (Foto: Facebook)
Julia Unterberger war beeindruckt vom Auftritt der jungen Klimaschutz-Aktivistin Greta Thunberg im römischen Senat.
„Greta Thunberg hatim Senat eindrucksvoll über die Notwendigkeit eines Umdenkens in Bezug auf den Umweltschutz gesprochen. Es ist tatsächlich höchst an der Zeit zu agieren, wenn wir den zukünftigen Generationen nicht die Zukunft verbauen wollen“, so Senatorin Julia Unterberger am Rande einer Tagung über Klimawandel und nachhaltige Entwicklung, die heute im Senat stattgefunden hat und Greta Thunberg als Ehrengast auf dem Podium sah.
Die Stärke in Gretas Auftritt liegt darin, dass sie uns die Zukunft vor Augen führt, dies im Gegensatz zu einer Politik die auf die Gegenwart bezogen ist, ohne sich große Gedanken darüber zu machen, was wir zukünftigen Generationen hinterlassen.
„Mich haben die einfachen und direkten Worte der jungen schwedischen Klimaschutzaktivistin beeindruckt, sie sind eine regelrechte Anklage gegenüber den Verantwortungsträgern auf der ganzen Welt und prangern falsche Entscheidungen in Bezug auf die Umwelt an.“
Eine nachhaltige und umweltschonende Entwicklung müsse die Grundlage jedes politischen Programmes sein. Außerdem müssen alle Menschen dazu sensibilisiert werden, in ihrem persönlichen Umfeld und bei ihren Lebensgewohnheiten zur Verringerung der umweltschädlichen Emissionen beizutragen. Ob das ein Verzicht auf hohen Fleischkonsum oder auf den täglichen Gebrauch des eigenen Fahrzeugs ist, jeder Mensch kann einen Beitrag leisten.
„Greta hat recht: Applause reichen nun nicht mehr aus. Notwendig sind konkrete Maßnahmen, weil die Zeit knapp ist“, so Senatorin Julia Unterberger.
Ähnliche Artikel
Kommentare (45)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
drago
„Greta hat recht: Applause reichen nun nicht mehr aus. Notwendig sind konkrete Maßnahmen, weil die Zeit knapp ist“, so Senatorin Julia Unterberger.“
Sehr geehrte Frau RA Unterberger, wie wäre es, sich einmal in der eigenen Partei diesbezüglich lautstark und nachdrücklich einzusetzen. U.a. auch bei Ihrem Parteikollegen Dorfmann oder bzgl. des Flughafens. Aber von Ihnen hört man nur, wenn sie wieder einmal nein zu etwas sagen.
asterix
@drago, stimmt genau. Ich habe mir gerade das Gleiche gedacht. Einerseits den Schülern bei ihrer Demo medienwirksam auf die Schultern klopfen und anschließend den Flughafen über irgendwelche Privaten ausbauen lassen. Von wegen es ist höchste Zeit! Ja, die Politiker auszuwechseln wäre höchste Zeit.
drago
PS Möchte dann sehen, ob sie auch mit dem Zug nach Rom fahren, sobald der Flughafen wieder Linienflüge dorthin anbietet. Und auch sonst überallhin, wie Greta Thunberg.
gaul
Natürlich hat Greta recht, das bezweifelt keiner. Ich stelle mir nur die Frage warum sie nicht mal nach Washington reist zu Herrn Trump und nach Peking zu Herrn Xi Jinping…..diese beiden Länder sind mit Abstand die größten Luftverschmutzer und die beiden sind es warum jeder Klimagipfel scheitert.
silberfuxx
…. Natürlich hat Greta recht. Aber solange jeder einzelne von uns nicht bereit ist seine Luxus – lebensgewohnheiten abzustellen und umzustellen wird sich obwohl sie recht hat nicht wirklich etwas ändern. Die Chance sind die jungen, die alten die den alleinigen Lebenssinn im Wirtschaftswachstum sehen ändern sich nicht mehr……
ahaa
https://www.facebook.com/kristijan.vonyots.9/videos/256685508578583/UzpfSTEwMDAwMTg3NzczNzMzMDoyNjYxMzQ3Njc3MjcxMTMx/?epa=SEARCH_BOX
ahaa
https://www.facebook.com/kristijan.vonyots.9/videos/271867787060355/
ahaa
https://www.facebook.com/kristijan.vonyots.9/videos/257220271858440/
ahaa
Von wegen Diesel.https://www.facebook.com/kristijan.vonyots.9/videos/274428996804234/
schwarzesschaf
Naja klimafreundlich reist sie auch nicht
mannik
Mit dem Zug…
yannis
…..diejenigen die diesen / ihren wöchentlichen „Aufriss“ organisieren, auch ?
mannik
Es ging um die Reisegewohnheiten von Greta Thunberg, nicht um die der restlichen Welt Meister Giorgopopulus!
schwarzesschaf
Jepp dann liebe senatoren und parlamentarier nehmt den zug und nicht den flieger nach rom und am besten bleibt noch in der wohnung in rom da sie sonst eh nur leer steht und wir sie bezahlen
noando
entschuldigt, ehrlich: wen interessiert’s? klar, ich bin auch für den klimaschutz. ich bilde mir sogar ein, dass ich sehr wohl meinen teil dazu beitrage: fahre ein kleines auto, bin pingelig genau beim mülltrennen, kaufe beim nachbarn am hof, so kleine sachen eben. außerdem gebe ich herrn @silberfuxx recht: verzicht ist bis zuletzt der beste klimaschutz. aber, klimaschutz wird erst kommen, wenn es zu spät ist oder sagen wir mal, fast zu spät – was weiß ich. zu glauben, dass wir alten uns, oder die jungen sich parteiübergreifend, kontinenteübergreifend zu einem effizienten klimaschutz zusammenraufen, ist … na sagen wir mal, eher nimmt @kurt flüchtlinge bei sich zu hause auf. was bringt uns, wenn ein land auf grüne energie umsteigt, und der rest der welt die umwelt gleich weiter verpestet. zölle, co2-bilanzbezogene steuern, usw, sind doch gleich unrealistisch. ich sehe aktuell keine möglichkeit/kein anzeichen, dass alle an einem strang ziehen. also ist doch das ganze ideologische und romantische hippiegetue für die katz.
silberfuxx
Hast bestimmt recht. Glaube eher wir Menschen wirtschaften so weiter weils eben bequem und angenehm ist. Wohlwissend dass es in der ökologischen pleite endet. Aber der Mensch wird den Planeten NICHT imstande sein zu zerstören, vorher zerstört der Planet den Menschen…….
drago
Wenn man immer darauf warten würde, dass alle etwas tun, dann wird nie etwas getan. Irgendjemand muss immer anfangen, damit die anderen folgen.
noando
ich warte ja nicht, ich versuche mittelmäßig bewusst mit der umwelt umzugehen, wäre gerne bereit mehr zu tun … mich nerven die moralapostel am freitag, welche forderungen stellen und keine erfahrung haben, oder die unterberger die voll aufspringen … dann kann ja frau unterberger damit anfangen, den gemeinsamen nenner zu finden. oder die jugend sich politisch, parteilich aufzustellen, was in einer demokratie anscheinend gut funktionieren zu scheint.
yannis
@noando,
Bravo !
ich produziere meinen Stromverbrauch mittels Photovoltaik schon viel länger als diese Greta an Lebensjährchen vorzuweisen hat, nämlich seit 24,5 Jahren.
Habe mich schon damals aus der von ihr geforderten Komfortzone begeben und bin stattdessen eine Zeitlang auf dem Hausdach herumgeklettert um den Gegenwert eines fetten Benz, oder BMW´s dort oben zu installieren.
Habe anstatt eines IPhone vor zwei Jahren rund 1000 €uro in einen modernen und deutlich effizienteren Wechselrichter investiert.
Dies und noch ein paar andere Dinge laufen schon viel länger als dieses, von wen auch immer „gesteuerte“ Weibchen begann in die Windeln zu kacken.
mannik
Den Stromverbrauch produzieren Sie sicher nicht selbst, eventuell decken Sie ihn selbst oder Sie produzieren Strom;)
Was Greta anbelangt wundert mich diese Gehässigkeit schon sehr. Statt wertzuschätzen, dass sich eine Jugendliche heute engagiert, statt ins Handy zu starren, wie seh viele andere, wird sie ins Lächerliche gezogen. Interessanterweise fast nur von Menschen mit rechtsgerichteten Ideen. Der Wirtschaftsliberalismus schlägt wieder zu. Und da traut man sich davon zu sprechen, Thunberg sei „ferngesteuert“.
hubi
Dass eine Unterberger, die sich überhaupt nicht um das Wohl der Bürger interessiert sich hier profilieren will, das ist ja selbstverständlich. Dass diese Schwachsinn der Theorie von einer Erderwärmung durch CO2 überhaupt salonfähig ist, das wundert mich. Wenn solche Politiker im Amt sind, dann wundert mich nicht, dass die Probleme in Italien nie gelöst wurden, sondern jedes Jahr verschlimmert.
drago
Ich würde mich mit Trump verbünden, der glaubt das auch. Und außerdem dass die Welt eine Scheibe ist und die Sonne um die Erde kreist.
hubi
Auch wenn es von vielen herumposaunt wird, das CO2 das Klima erwärmt, bleibt es dennoch eine Lüge die man mit Latten greifen kann.
mannik
Diese Ihre These würde ich gerne wissenschaftlich belegt sehen.
esmeralda
@hubi, Ihre Aussagen sind lächerlich.
wm
mir gefällt der Spruch den ich neulich gelesen habe: Eva nervt. Der ist mehr als passend
morgenstern
Politiker/innen reden, um nichts zu sagen!!
stubenruss
Hier scheinen sich alle mit CO2 als Klimakiller aus zu kennen. Jemand aller Experten kann mir sicher sagen wie hoch der Anteil in % ausgedrückt anthropogen ist. Und was ist falsch an folgenden Theorien das CO2 nicht am Klimawandel schuld ist und es natürliche Ursachen gibt. Dazu meine Sicht auf meinem Portal und wünsche gute Unterhaltung. http://www.weltbedrohungen.org/index.php?id=287&L=0
Und dann meine Ansicht zu Greta:
http://www.weltbedrohungen.org/index.php?id=288&L=0
Wenn man den Klimabericht 2018 der Eurac aufs Korn nimmt dann ist die Menschheit nicht zu 100 % an der Klimaveränderung Schuld sondern über 100 %
http://www.weltbedrohungen.org/index.php?id=263&L=0
Die komplette Seite zum Klimawandel
http://www.weltbedrohungen.org/index.php?id=254&L=0
cif
Ich bin auch ein Klimaschutzaktivist, aber ich bin nicht bereit aktiv dafür etwas zu tun. Ich verzichte nicht auf mein Auto und die Flugreise lass ich mir erst recht nicht nehmen. Ich benutze das Internet und Handy, welches unmengen an CO2 prduziert. Ich gehöre eben zu 90 Prozent jener Bevölkerungsgruppe an, welche nicht freiwillig auf gewisse Dinge verzichten will. Deshalb können nur Gesetze den menschgemachten Klimawandel verhindern. Aber genau hier liegt das Problem, der Wähler wählt jene Politiker, welche nicht versuchen dies zu verhindern.
Das zweite Problem liegt darin, dass millionen Arbeitsplätze an diesen CO2 produzirenden Gewerbe hängen. Das Dilemma kann nur verringert werden, wenn fossile Brennstoffe durch alternativen Energiequellen abgelöst werden. Kernfusion wäre die ideale Lösung, aber wird noch einige Jahrzehnte dauern.
Bis dahin wird sich unsere Athmosphäre weiterhin aufheizen.
yannis
Der Slogan dieser Friday´s for Schulschwänzing lautet: „Raus aus der Komfortzone“
Einverstanden, dann aber erst mal bei sich selber anfangen !
Nur ein von vielen möglichen Punkten,
Allein schon deren ständige Smartphone Daddellei verheizt Unmengen an elektrischer Energie ( man redet von rund 15 TWh weltweit) die eben auch aus Kohlekraftwerken kommt.
Na ja und wenn diese Greta redet ist es unübersehbar, dass sie nur das nach plappert was ihr Knopf im Ohr ihr vor plappert.
kurt
@yannis
Das andreas sowas versteht darfst du aber nicht erwarten ,folglich dreht wieder alles um und die anderen sind blöd und dumm !!!!.
andreas
Welch armselige Gesellschaft sind wir eigentlich, wenn alte Säcke wie yannis ein 16jähriges Mädchen für ihren Einsatz meint, persönlich angreifen zu müssen?
Man kann die Meinung von Greta teilen oder nicht, jedenfalls hat sie die Welt bewegt und ist klüger als alle ihre Kritiker hier auf dieser Seite zusammen.
Und dass hochrangige Politiker Greta auch angreifen zeigt eigentlich, dass sie einen wunden Punkt getroffen hat und im Recht ist. Sie wegen einer Plastikverpackung ihres Essens anzugreifen ist eigentlich ein Zeichen dafür, dass jemanden die Argumente ausgegangen sind bzw. derjenige nie welche hatte.
@yannis
Im Gegensatz zu dir, lebt dieses Mädchen noch viele Jahre auf dieser Erde, welche selbstgefällige Leuchten wie du ihr so hinterlassen haben, also hat sie jede Legitimation der Welt, die Situation ändern zu wollen.
mannik
Quoto
kurt
@andreas
Weiß du überhaupt was du schreibst ??????,fängst du jetzt mit der Lebenserwartung anderer an zu spekulieren du niederträchtiger ,niveauloser Mensch .
Jetzt bestätigt sich es was ich an anderer Stelle geschrieben habe was du bist !!!!!!
Schäme Dich !!!!!!
andreas
Dass ein Rentner den Löffel i.d.R. früher abgibt als eine Jugendliche ist keine Spekulation, sondern im meinen Kreisen jedenfalls eine anerkannte Tatsache.
Mit der Annahme, dass Alkohol ein Allheilmittel zur Konservierung ist, liegst du wohl falsch, lasse mich ev. aber gern vom Gegenteil überzeugen.
kurt
@mannik
Sie brauchen wohl von Privatsphäre auch keinen Respekt haben ,sagen sie mir wie sie auf den Namen kommen wenn sie schon so schneidig tun!!!!!.
mannik
Hätten Sie wohl gern! Und nehmen Sie den Finger aus der Nase, ich sehe Sie…:))))
kurt
@andreas
Ja auf deine Kreise ist wohl besser wenn man verzichtet ,aber warte nur dir werde ich noch auf die Sprünge helfen !!!.
mannik
Herr Crepaz, das Einatmen von Ausdünstungen an Zapfsäulen ist der Lebenserwartung auch nicht förderlich…
hansmaulwurf
„klüger als alle ihre Kritiker hier auf dieser Seite zusammen“
Andreas, bist ein Ökofaschist? Lass dir helfen !
issy
Der Konflikt bei diesem Thema dreht sich doch hauptsächlich wieder mal um Schein und Sein.
Folgender Forumsbeitrag verdeutlicht das:
Das Verhalten des prototypischen „klimabesorgte Klimasünders“ ist massgeblich von schlechtem Gewissen geprägt.
Ihm ist bewusst, dass die Bürger des vglw. reichen Landes, in dem er lebt, eh einen deutlich grösseren Energieverbrauch und ökologischen Fussabdruck haben als der Durchschnittsbewohner dieses Planeten.
Und zumindest unterbewusst ahnt er auch, dass er durch seinen Lebensstil (häufige Flug- und andere Reisen, vielleicht auch ein dicker SUV usw. usw.) innerhalb dieser Gesellschaft ebenfalls nochmal zu der Hälfte der Bevölkerung gehört, die einen überdurchschnittlich hohen Energieverbrauch und ökologischen Fussabdruck hat.
Kurzum: Instinktiv spüren diese Leute, dass ausgerechnet sie selbst mit ihrem Lebensstil zur Spitzengruppe der Klimasünder auf diesem Planeten gehören.
Das ist für sie schwer zu ertragen, das ist nur schwer mit dem Selbstbild des weltrettenden Klimaschützers zu vereinbaren, als der sie sich gerne sehen würden.
Dieses Dilemma versuchen sie dadurch zu lösen, indem sie ihren persönlichen, durch ihren Lebensstil verursachten und vglw. schlechten „Klima-Karma-Kontostand“ auf andere Weise zumindest auszugleichen versuchen.
Bspw. durch…
– Vegetarische/vegane Ernährung. Ist schliesslich bekannt, dass Fleischkonsum aus Klimaschutz-Sicht deutlich schlechter abschneidet als eine vegetarische/vegane Ernährung. Natürlich neigt man nur allzu gerne dazu, die tatsächliche positive Auswirkung dieses Verhaltens etwas zu überschätzen.
– Ablasshandel wie eben atmosfair. Damit, so glaubt man, kann man seinen persönlichen schlechten Klima-Karma-Kontostand einfach durch eine Geld-Spende ausgleichen: Einfach eingeben, wie viele Klima-Karma-Punkte (gemessen in Flugmeilen) man haben möchte, schon wird der Umtauschkurs in Euro angezeigt. Den muss man einfach nur überweisen, schon ist man vermeintlich „klimaneutral“ geflogen.
– Grüne wählen. Das ist besonders verführerisch, weil es quasi Gratismut ist: Man muss einfach nur alle paar Jahre mal ein kleines Kreuzchen machen und schon kann man sich als grosser Klima- und Naturschützer fühlen.
– Virtue Signalling. Ein kurzes #IchBinFürKlima oder #KlimaleugnerRaus ist (gefühlt) ja ca. 1000 Flugmeilen wert. Schule schwänzen vermutlich sogar ca. 2000 Flugmeilen.
Aber als die effektivste Methode, seinen persönlichen Klima-Karma-Kontostand positiv zu beeinflussen, ist natürlich: Dafür zu sorgen, dass andere Menschen deren ökologischen Fussabdruck verringern, und sich diese Einsparung dann selbst zugute schreiben.
Sinngemäss: Wenn ich 10 Personen davon abhalten kann, nach LA zu fliegen, dann werden dadurch 46110 Flugmeilen eingespart, die ich mir dann quasi auf mein persönliches Klima-Karma-Konto gutschreiben kann. Damit bin ich so dick in den schwarzen Zahlen, dass ich selbst zweimal nach Sydney fliegen kann, und trotzdem immer noch tief im Plus bin.
Beliebt daher: Steuern etc. Da man selbst ja vglw. wohlhabend ist, trifft einen eine Verteuerung von Flugreisen zwar auch selbst, aber die Armen trifft es letztlich viel mehr.
Man schaue sich nur Leute wie Al Gore, Leonardo DiCaprio & Co. an: Gerade die grössten „Won’t somebody PLEASE think of the climate!“ Klimaprediger haben häufig selbst den ökologischen Fussabdruck eines ganzen Dorfes. So etwas kann man sich nur vor sich selbst schönreden, indem man sich einredet, durch die eigenen öffentlichkeitswirksamen Klimaschutz-Bestrebungen würde das mehr als ausgeglichen werden.
silberfuxx
……….ANDERE schlechtreden ist eben sehr viel einfacher als SELBST etwas gutes zu tun…………..
schnauzer
Das grenz ja bald an Kindesmissbrauch….
hansmaulwurf
Julia Unterberger, will sich auch mit populistischem Ruhm beklekkern, nur deshalb kommen solche Parolen.
Unterm Strich denke ich, hat die SVP seit Jahren viel zu viel Geld rausgeschmissen, weil man irgendwo Vorreiter sein will. Begonnnen bei der Wasserstoffgeschichte bis hin zu den unzähligen Elektroautotanken die Land auf Land ab errichtet wurden, die kein Mensch brauch aber trotzdem jede menge Geld kosten.
Über die ganzen sinnlosen Förderungen von Elektroautos, zusätzlichen Förerungen, von Autos die sich ohnehin nur Reiche leisten können will ich gar nicht länger schreiben. Die ganze Klimaaschutzdebatte ist nur dazu da, um Profit zu machen und die Umwelt weiter zu schädigen.
https://www.youtube.com/watch?v=-KESvnvRWGU
Einzig wo ich Greta recht gebe, ist beim Thema Atomkraft. ZB. haben die Grünen in Deutschland dafür gesorgt, das klimatechnisch saubere AKWs vom Netz gingen und alte Kohhlemailer weiterhin genutz werden. Ist zwar nicht populistisch, aber wenn man schon Paranoia vom Klimagau hat, so hat Atomraft einen berechtigtten Platz !
Und was sagt Frau Unterberger zur Atomkraft? Sagt sie da auch „Greta hat recht“ ? Achja, das passt ja nicht in den populistischen Bullshit den unsere lieben Politiker verzapfen.
Ja liebe Landsleute, bei den Wahlen immer schön grün wählen und den Unsinn weitehin blind zustimmen.
Wenn einem die Umwelt am herzen liegt, so sollte man sich mal darüber Gedanken machen ob ein Wirtschaftssystem, welches auf Wachstum ausgerichtet ist da so ideal ist. Sparen ? lol nein.. investieren investieren investieren.
… und sagt man mal was gegen die Kondenzstreifen, welche nicht nur Klima, sondern direkt und unmittelbar Wetter beeinflussen (z.B. eigenlich schönstes fetzblaues Wetter, dank der fliegerei pöltzlich eingetrübtes Schleierwolkenwetter)
, ist man der Oberverschwörer und Anführer der Chemtrailspinner, ja viel schlimmer noch, man wird auch gleich in die Flatearthiler Schublade gesteckt.
mannik
Kondensstreifen und Chemtrails sind aber zwei vollkommen verschiedene Dinge…