Du befindest dich hier: Home » News » Fugattis Querschüsse

Fugattis Querschüsse

Der Trentiner Landeshauptmann Maurizio Fugatti sorgt im Vorfeld der heutigen Regionalratssitzungen für Unstimmigkeiten. Wackelt das Abkommen zwischen SVP und Lega?

von Matthias Kofler

Der Regionalrat kommt heute zur Wahl der neuen Regionalregierung zusammen. Zunächst verliest Landeshauptmann Arno Kompatscher, der in der ersten Hälfte der Legislaturperiode Präsident der Region sein wird, seinen Bericht. Darin schildert der SVP-Politiker die Rolle und die Aufgaben der Region für die kommenden fünf Jahre. Der Bericht soll Indiskretionen zufolge eher kurz gehalten sein. Zu groß sind die Meinungsverschiedenheiten zwischen SVP und Lega: Während die Südtiroler Mehrheitspartei die Region am liebsten abschaffen will, verfolgt die Trentiner Lega das konträre Ziel und will die Region mit neuem Leben füllen.
Im Vorfeld der heutigen Sitzung sorgt der Trentiner Landeshauptmann Maurizio Fugatti für Unstimmigkeiten. Der starke Mann in der Nachbarprovinz prescht mit einigen Vorschlägen vor, die der SVP nicht gefallen können, da sie im völligen Widerspruch zu den jüngst gefällten Parteibeschlüssen stehen.

Der Hintergrund: Am Dienstag trafen sich die Spitzenvertreter der regionalen Mehrheitsparteien in Mezzocorona zu einem Mittagessen. Auf Trentiner Seite nahmen rund zehn Politiker an der Unterredung teil, da die Regierungskoalition eine Reihe von Unterstützerparteien aufweist. Für Südtirol saßen der LH, SVP-Obmann Philipp Achammer und Lega-Chef Massimo Bessone mit am Verhandlungstisch.

Zunächst ging es um die Aufteilung der Regierungskompetenzen unter den beiden Ländern. Fugatti beharrt darauf, dass die regionale Fürsorge und Pensplan weitere fünf Jahre in Trentiner Hand bleiben müssen. Die SVP hingegen ist der Meinung, dass der wichtigste Aufgabenbereich der Region nach fünf Jahren in Trentiner Hand jetzt wieder nach Südtirol zurückgehen soll.
Keine Einigung gab es auch in der Frage, ob der Sitz der Brennerautobahn-Gesellschaft, wie kürzlich von der scheidenden Regionalregierung beschlossen, nach Bozen verlegt werden soll. Das komme nicht in Frage, sagt Fugatti. Streit ist also vorprogrammiert.

Heikel ist auch der Vorstoß des Trentiner LH, die Regionalregierung von fünf auf sechs Mitglieder zu erweitern, um einen weiteren Vertreter der Trentiner Mehrheit mit einem Assessorenposten versorgen zu können. Ursprünglich stammt die Idee von Landeshauptmann Kompatscher. Der SVP-Ausschuss fasste am Montag jedoch einen Beschluss, der eine Aufstockung der Exekutive untersagt, da diese einer Aufwertung der ungeliebten Region gleichkomme. Vor diesem Hintergrund kann die SVP-Fraktion heute keiner Aufstockung zustimmen.

Bleibt es bei fünf Mitgliedern, steht Fugatti vor einem großen Problem: Er muss entweder Claudio Cia (Agire) oder Giorgio Leonardi (Forza Italia), die beide auf einen Regierungssitz hoffen, eine Absage erteilen. „Ich kann im Moment nicht sagen, welcher Trentiner in die Regierung kommt“, sagt Claudio Cia.

Brisant: Aus Lega-Kreisen ist zu vernehmen, dass der Trentiner LH mit dem Gedanken spielt, beide Prätendenten aus der Regierung draußen zu lassen – und stattdessen den Ladiner Luca Guglielmi zu nominieren. Damit würde Fugatti erneut der SVP vor den Kopf stoßen, die am Montag beschlossen hat, Manfred Vallazza in die Exekutive zu entsenden. Zwei Ladiner wären einer zu viel.

Die Mehrheitsfraktionen kommen vor der heutigen Regionalratssitzung zusammen, um die Unstimmigkeiten aus dem Weg zu räumen. Vallazza ist trotz der chaotischen Ausgangsbedingungen guter Dinge. „Ich hoffe und gehe auch davon aus, dass die Wahl heute gutgehen wird. Es ist Zeit, dass es endlich losgeht“, so der ladinische SVP-Abgeordnete.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (23)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • kurt

    Na dann schauen wir dann wer wen den Schneid abkauft,jedenfalls die SVP hat sich schon mit die richtigen eingelassen ,wenn man bedenkt das sie die noch unbedingt gebraucht haben um auf die 41% zu kommen und bei den nächsten Wahlen bandeln sie sogar mit Forza Italia an .
    Jetzt scheinbar ist sogar der weißen Blume aufgefallen was sie was für einen Bock geschossen hat sich mit den Crucchi einzulassen !!!!!.
    Jedenfalls bessere Fähnchen im Wind -Politik als so kann man nicht machen .

    • andreas

      Was genau hast du daran nicht verstanden, dass die SVP in der Region mit der Lega zusammenarbeiten muss, da diese in Trient die Mehrheit hat?
      Jeder Mittelschüler hat mehr Ahnung von Politik als du, deshalb würde ich dir raten deinen Unsinn nur beim Weißen in der Bar zu verbreiten, da kriegen es wenigstens nur die paar Mitstreiter mit.

    • besserwisser

      @kurt: du solltest nicht die italienischen partner beleidigen, das tut ein tiroler nicht! für den rest gebe ich dir recht.

  • kurt

    @andreas
    Guten Morgen ,auch schon auf ?
    Einen guten Rat ,versuche einmal alles durchzulesen um zu verstehen was ich meine nur seinen Gefühlen freien Lauf lassen bringt nichts .
    Du kannst provozieren wie lange du willst und wenn du eins hättest würde es noch mehr dein wirkliches Niveau zeigen.
    Deine Ahnung von Politik ist wie eine Einbahnstraße an deren Ende eine Großes Edelweiß -Plakat steht darunter gibt es SVP- Scheuklappen zum mitnehmen !!!!!.

  • blb

    @kurt
    Mit wem sollte deiner Meinung nach die SVP die Regionalregierung bilden? Nur so zur Info

  • kurt

    @blb
    Zuerst steht einmal die Frage im Raum für was die Region noch gut ist ?????,wo die Politik sowieso fast nicht mehr zu bezahlen ist ,das ist für mich Postenschacherei und sonst gar nichts !!!.

    • blb

      Du solltest selbst in die Politik. Ich habe dir eine konkrete Frage gestellt und statt eine klare Antwort zu geben , schlitterst du in „grundsätzliche “ Fragen ab.

      • tff

        Welche Antwort soll er denn geben er hat ja keine. Er faselt von „denen die sie noch unbedingt gebraucht haben um auf 41% zu kommen“.Wer wären denn diese Leute ?

        • kurt

          @tff
          Eben das laut deiner Grundeinstellung einfach zu schwierige Fragen ,wenn jemand faselt dann bist du es in der Hoffnung das dir etwas einfällt ,wer werden diese Leute auch schon sein denk nach das fällt dir schon ein .

          • wisoiundnetderfranz

            Jetzt hat der yannis aber Pech gehabt…
            Auch der kurt kennt den Unterschied zwischen „dass“ und „das“ nicht…
            Den beiden scheint also nicht mehr zu helfen zu sein…

      • kurt

        @bilb
        Aha,wenn man keine Argumente mehr hat dann schlittern andere in grundsätzliche Fragen ab ,nicht so schlecht die Ausrede .

        • blb

          Ich habe dir eine konkrete Frage gestellt. Du antwortest nicht darauf, sondern lenkst ab. Du wärst ein prächtiger Politiker. Nochmals: mit wem sollte die SVP die Regionalregierung bilden, wenn nicht mit der Lega?

          • kurt

            @blb
            Ich habe dir schon gesagt das es keine Regionalregierung braucht weil es da nur um Versorgungsposten geht deswegen braucht die SVP weder ihrige noch andere Politiker auf diesen Posten das ist reine Geldverschwendung ,denn was hat die letzte Regionalregierung schon zusammen gebracht was die Landesregierungen in Trient und Bozen nicht auch geschafft hätten das musst du mir mal erklären .

  • rota

    Ich schätze , da kommt mal wieder ein Telefonjoker aus Wien zum Einsatz.

    • besserwisser

      oder der aus raum? der wird mitteilung machen was die bubis von unserer partei zu tun haben …
      das wäre dem magnago und dem durnwalder nicht passiert, die hatten, unabhängig vom persönlichen geschmack solche situationen immer im griff …

  • thefirestarter

    Zwei Ladiner wären einer zu viel.

    Soviel zum Minderheitenschutz der mehrheitlichen Minderheit.

  • yannis

    Wie üblich, man beschäftig sich nur mit sich selbst, oder anders ausgedrückt streitet sich ums beste Stück des „Speckes“ , wofür sie eigentlich gewählt sind, ist zweitrangig

  • kurt

    @wisoi
    Bevor du bei mir herum meckerst lerne mal wie man Alfreider schreibt ,ich habe dir Rechts schreib Kunde gutwilliger weise nahe gelegt.

  • blb

    @kurt dein erster Kommentar war, daß sich die SVP mit der Lega eingelassen hat. Darauf bezieht sich meine Frage, mit wem sonst die SVP die Regionalregierung bilden soll. Du gibst mir darauf aber keine Antwort. Entweder verstehst du die Frage noch nicht ( wäre nicht so schwer), oder du bist ein typischer Politiker nach bester italienischer Art. Ich vermute letzteres…

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen