Flaute im Osten

Foto: 123RF.com
Nach den Weihnachtsferien blieben die Gäste aus: Ganz besonders im Hochpustertal rechnen die Gastwirte mit Einbußen. Der Grund: Viele italienische Gäste verzichten heuer auf einen Winterurlaub.
von Silke Hinterwaldner
Wieder einmal purzeln die Rekorde: Als vor wenigen Tagen die Tourismuszahlen für das abgelaufene Jahr 2018 präsentiert wurden, sprach man von einem dicken Plus. Der aus touristischer Sicht stärkste Bezirk ist dabei das Pustertal.
Aber Zahlen hin oder her: Dort sind viele nicht glücklich mit den Entwicklungen. Ganz besonders in den Wochen nach den Weihnachtsferien hat sich gezeigt, dass es nicht immer aufwärts gehen kann. „Für viele Betriebe“, sagt Hannes Kühebacher, Wirt im Hotel Weißes Rössl in Innichen, „war und ist es eine Katastrophe.“ Manche Hotels haben wegen der ausbleibenden Gäste in der zweiten Jännerhälfte und Anfang Februar überlegt, den Betrieb für einige Wochen zu schließen und auf die Faschingsferien zu warten, wo wieder mit mehr Andrang zu rechnen ist.
Manche geben dem Schnee die Schuld, der in diesem Winter mit Verspätung kam. Andere wiederum haben festgestellt, dass vor allem die italienischen Gäste ausbleiben. Sie bleiben in Anbetracht von wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen in Italien eher zu Hause. Das trifft die Tourismushochburgen im Hochpustertal besonders hart. Denn: Rund 75 Prozent der Gäste kommen aus italienischen Regionen. Zwar versucht man auch im oberen Pustertal andere Märkte zu beackern, aber der italienische Gast bleibt der Hauptakteur.
Dazu kommt: Gerade rund um die Skiberge Kronplatz oder Helm machen mittlerweile viele Gästegruppen aus Polen, Tschechien oder Kroatien Urlaub. Aber vor allem sobald sie in großen Reisebussen ankommen, sind diese nicht überall gern gesehen. Auf den Skipisten werden sie zu den Rasern gezählt und viele kommen nur als Tages- oder als Wochenendgäste nach Innichen oder Toblach. Die Gastronomie sucht eher einen Gast, der eine Woche gepflegt Urlaub im Ort macht, sagt Hannes Kühebacher, aber die Skigebiete würden sich auch mit dem Massentourismus zufrieden geben. Hier verfolgt jeder seine ureigenen Interessen.
LESEN SIE MEHR IN DER HEUTIGEN PRINT-AUSGABE.
Ähnliche Artikel
Kommentare (30)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
kurt
Ja,ja die nimmersatten Gewohnheitsjammerer!!.
roadrunner
Du jammerst über die Jammerer, und das schon früh am morgen. Was ist los mit dir kurt?
kurt
@
roadrunner
Ich stelle nur fest das die ,die es am wenigsten nötig haben am meisten jammern !!!!!.
ahaa
Das stellten schon die alten Ròmer fest. 😉
roadrunner
Wieso jammerst du dann? Hast du es auch nicht nötig? Sorry, der Kreis schließt sich leider nicht…
ahaa
Mir ist kommt auch das jammern wenn ich schon das Gejammere lese.
Ich werde fùr euch eine Messe zahlen, und eine Fùrbitte!Sagt bitte Danke!
yannis
Hat Andreas heute sein „Gemurfle“ an Dich übertragen, als so eine Art Proxy Ghostwriter ?
kurt
@yannis
Der Andreas hat keinen anderen Ansporn mehr als die Menge meiner Glaslan Weißen zu zählen ,mit seinem angeblich gehobenen Niveau scheint es nicht weit her zu sein und recht viel Auswahl an Argumenten scheint er nicht mehr zu haben außer auf andere drauf zuhauen.
Übrigends das mit dem letzten Hemd und der ausnahmsweisen Taschen hast du Recht und trifft auch auf den andreas zu.
yannis
@kurt,
Beste Grüße Yannis.
yannis
Dies haben Fahnenstangen so an sich, irgendwo hat jede ihr Ende, gilt auch für die Touristik.
ahaa
Wenn man viel Freizeit hat wie die brauch man mehr Geld.Verstehst du? 🙂
yannis
@ahaa,
natürlich verstehe ich das, die glauben auch dass ihr letztes Hemd ausnahmsweise Taschen hätte.
wisoiundnetderfranz
kurt und yannis, ist eure Intelligenz auch wie eine Fahnenstange?
yannis
sicher, sicher Deine Intelligenz hat logischer kein ENDE.
wisoiundnetderfranz
Wenn du mindestns amol an holbwegs richtign Sotz zomkriegn tasch…
kurt
@wisoi
Das hat nichts mit Intelligenz zu tun ,wenn schon mit logisch denken den Zusammenhang kannst du dir selber suchen.
wisoiundnetderfranz
Ohje…
Leider scheint es weder mit logisch denken noch mit Intelligenz zu funktionieren…
roadrunner
Es scheint yannis, kurt und ahaa sind beste Freunde. Glückwunsch! Euer jammern soll erhört werden, zu dritt jammert es sich lauter!
yannis
Was für eine Argumentation, fernab des Thema´s
da ich und wahrscheinlich auch kurt & ahaa weder Hotelier noch Gastwirt sind, können wir gar nicht zu den Jammerlappen bezüglich der Flaute im Osten gehören.
roadrunner
Wenn ihr keine Hoteliere seid, was mast ihr euch an, so herabwürdigend Kommentieren zu dürfen? Sag doch mal, was ist denn dein Beruf? Bin mir sicher, auch dich können wir so richtig durch den Dreck ziehen.
Ihr zieht hier über eine Berufsgruppe her, als wären alle Jammerer, Beitragskassierer, fahren alle mit nen Porsche rum, brauchen nicht arbeiten. Das Geld wächst nirgendwo auf den Bäumen, schreib dir das hinter die Ohren!
kurt
@roadrunner
Jetzt haben wir aber dir das jammern beigebracht ,Mitleid brauchst du dir allerdings keines erwarten .
kurt
@roadrunner
Hoteliere die den Hals nie voll kriegen werden gibt es im Lande zu tausenden ,insofern machen wir auch nicht mehr die Differenz .
roadrunner
Zu Tausenden, aha. In Südtirol haben wir ca. 2400 Sternehotels (2,3,4,5). Deinen Aussagen zufolge kriegen also mindestens die Hälfte aller Hoteliere den Hals nicht voll.
Die Wahrheit ist, dass 80% der Hotelierie schauen müssen wie sie über die Runden kommen, 15% sind ok und die restlichen 5% stehen gut da.
Schaust du dir zwischendurch auch ein paar Zahlen an, oder glaubst du diesen sowieso nicht, denn du weißt sowieso alles besser, so vom Hörensagen?
yannis
Der Mensch kommt mit leeren Händen, geht mit leeren Händen und dazwischen bildet er sich ein etwas besessen zu haben.
roadrunner
Gewisse Menschen kommen ohne Hirn und meinen wenn sie einen „intelligenten“ Satz schreiben, sie gleich zu den Intelligenten gehören. Ganz ehrlich, unabhängig wie alt du bist, deine geistige Reife ist jene eines Kleinkindes, dein Respekt gegenüber anderen Menschen und Unternehmen ist unterirdisch. Du und Deinesgleichen sind der Bodensatz der Südtiroler Gesellschaft, wie die Made im Speck und sich aufregt, dass jemand anderes auch etwas bekommt. Neider, wie sie im Buche stehen.
kurt
@roadrunner
Die Neider braucht man nicht zu suchen ,die findet man am schnellsten unter seinesgleichen das ist auch so sicher wie das Amen im Gebet !!!!.
roadrunner
Deshalb schreibe ich immer und überall meinen Senf dazu? Kommt dir vor? Es vergeht keine Tag, wo du nicht schon vor 08:00 Uhr deinen ersten Jammerer abgegeben hast.
yannis
oh mein Gott was hast Du genommen, dass Du so fantasierst ?
ich habe mein Auskommen und dies ganz ohne die, die ich angeblich beneide.
Kleiner Hinweis: jeder von eurer Sorte hier verbraucht garantiert jeden Tag das Produkt was mir mein Einkommen sichert, Vielen, vielen Dank dafür, hoffentlich erstickt ihr mir nicht daran.
ahaa
yannis,Kurt ect. Er meint wir kennen uns.Er hat Wahnvorstellungen oder nur schlecht geschlafen.Aber mal ehrlich,es wùrde mir eine Ehre sein euch kennen zu lernen!
Welche Drogen muss man nehmen,roldrunner,das man weniger jammert?
Wer so schlafen kann,kommt mir nicht besonders intelligent vor.Betàubt eher!
kurt
@ahaa
Bei Saisonanfang oder Saisonende fallen mir seltsamer Weise immer die Bauern und die Gastwirte ein, herzeigen und jammern das haben sie nur herzunehmen je nach dem wie man es braucht .