Du befindest dich hier: Home » Politik » Gegen Hass im Netz

Gegen Hass im Netz

Der AdR hat des gewaltsam ums Leben gekommenen Bürgermeisters von Danzig und AdR-Mitglieds Pawel Adamowicz gedacht

Europas Regionen sprechen sich gegen die Verbreitung von Hass im Netz aus. Auch Südtirols Landeshauptmann Kompatscher trägt die Resolution mit.

Der Ausschuss der Regionen hat am Donnerstag Morgen in Brüssel eine Entschließung gegen die Anstachelung und die Verbreitung von Hass und gegen Hassverbrechen verabschiedet. Anlässlich des gewaltsamen Todes des Bürgermeisters von Danzig und AdR-Mitglieds, Pawel Adamowicz, der Mitte Jänner bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung niedergestochen worden war, hatte der Ausschuss der Regionen gestern des Verstorbenen gedacht und ein Kondolenzbuch aufliegen lassen. Auch Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher trug darin anteilnehmende Worte und Erinnerungen ein.

„Es ist unerlässlich, sich klar und deutlich gegen alle Formen von Hass und Intoleranz auszusprechen“, sagte Kompatscher. Die neuen Technologien böten leider auch Möglichkeiten, Hassbotschaften schnell und breit zu streuen, daher „liegt es in unserer Verantwortung, nicht nur auf politischer, sondern auch auf gesamtgesellschaftlicher Ebene dafür zu sorgen, dass Diskussionen in einer Sprache geführt werden, die der Würde des Menschen gerecht wird“.

LH Kompatscher würdigt den Bürgermeister von Danzig mit einem Eintrag ins Kondolenzbuch

Die Europäische Union, die geschaffen wurde, um die Werte der Freiheit und Solidarität, der Demokratie und der Menschenwürde hoch zu halten und an die nachkommenden Generationen weiterzugeben, müsse Bezugspunkt und Vorbild sein, forderte Kompatscher. Mit der heute vom Ausschuss der Regionen einstimmig angenommen Entschließung werde ein Schritt in diese Richtung gesetzt, sagte Landeshauptmann Kompatscher.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (12)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • thefirestarter

    Wie lässt sich das mit dem SVP-Bündnis mit der Lega vereinbaren???
    Er ist und bleibt der LB.

  • yannis

    Alles was eine andere Meinung als die „politisch gewollte“ darstellt bügelt man mit dem Bergiff Hass ab, oder wer nicht zum „vorgelegten“ Haufen mit zui scheisst, ist ein Hetzer, so einfach geht das.

    • gestiefelterkater

      Es wird auch bereits an einem Gesetz gebastelt, dass man nur noch mit seinem richtigen Namen Kommentare veröffentlichen kann. Wäre normalerweise auch kein Grund die Meinung nicht kund zu tun.
      Aber das Gesetz wird wohl nur deswegen gemacht werden, damit Antifa und linksgrüne Straßenterroristen wissen wessen Hab und Gut sie zerstören, wessen Auto sie anzünden und wen sie mit Kanthölzern niederstrecken dürfen. Dafür genießen sie natürlich einen ganz besonderen Schutz und werden gelobt für ihren glorreichen Heldenkampf gegen Hass und Hetze.

    • pingoballino1955

      yannis…………kuan Acht gebn und trotzdem di Meinung sogn.Ols loss mr in s fa dei Haalen nit verbietn,hattn si zwor gearn,ober so weit sein mr nou nit es Herrschoftn! Habs gearn gel!!!!

  • drago

    Naja, um die üblichen Worthülsen zu verbreiten (mittels Pressemitteilung des persönlichen Pressereferenten), eignen sich solche hochklassigen Treffen bestens. Und unser LH bewegt sich auf diesen so wichtigen Treffen wie ein Fisch im Wasser; beim Austausch solcher luftiger Aussagen befindet er sich in seinem Element.

  • gestiefelterkater

    Unser ehrenwerter Herr Landeshauptmann wird natürlich keine Zeit haben sich folgendes an zu schauen. Aber wer sich in Kondolenzbücher einträgt und glaubt damit seien seine Hände in Unschuld gewaschen sollte sich doch die ganze Sache mal etwas genauer betrachten. Auch das wird er nicht machen, wer sich allzu viel mit der Wahrheit beschäftigt und dies dann auch noch kund tut gefährdet schließlich sein bescheidenes Einkommen und seine zukünftige magere Rente.

    https://www.youtube.com/watch?v=vkB9OJHABkM

  • ahaa

    mannik
    Bist du zu blòd fùr die Wahrheit oder willst du verwischen?
    Die Is Typen werden ùber Grossbritanien nach Europa als Kriegsflùchtlinge eingeschleisst.Das wissen sie in ùberall auser hier!Das sind keine Fantasien ,sonder bittere Realitàt!Ich habe Haftbefehle aus Syrien,Afganistan von Menschen gesehen die Kindern und den Frauen die Kòpfe,Brùste abgschnitten haben.Die leben jetzt unter fremden Namen mitten in Deutschland!Das Bundesinnenministerium wurde informiert und macht nichts!Im Gegenteil!
    Die Typen bringen ihre Familen mit oder nach und erziehen ihre Kinder nach ihren Sitten.
    Um deinen Kopf mache ich mir keine Sorgen.Der trennt nur die Ohren .Aber um solche die schon wach sind .

    • mannik

      Wenn man Ihren Beitrag liest, wird ganz klar, dass der Ignorant hier eindeutig Sie sind. Nicht, dass das eine Neuheit wäre, aber es ist gut, wenn Sie von Zeit zu Zeit dafür sorgen, es allen in Erinnerung zu rufen.
      Nur ein geistig Unterbelichteter kann auf die undifferenzierten Aussagen eines Rechtsextremen wie Martin Sellner hereinfallen. Oder einer, der seine rechtsextreme Haltung teilt. Suchen Sie es sich aus.

      • kurt

        @mannik
        Bei ihnen kennt man sich nicht aus ob sie rechts oder links Träger sind ,sie sind auf beiden Seiten haltlos !!!!!.

      • ahaa

        Du wùrdest des Jodeln lernen wenn Dummheit weh tàte.Nur weil jemand Rechts,Links,ect.abgestempelt wird heisst das nicht das jemand Unrecht hat mit seiner Aussage.Das ist Ignorant.Menschen nach Gruppen und Farben zu bewerten ist rassistisch.Du machst es gerade selbst ,du Narr!Schon das Wort Rechtextrem,Was ist das jemand der Geralt ausùbt?Oder gibt es auch Rechtslight?
        Wo hat er nicht Recht?Belege es ansonsten,bis einfach still.

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen