Kompatscher in Brüssel

Der Sitz des Ausschusses der Regionen in Brüssel
Landeshauptmann Arno Kompatscher reist am Mittwoch und Donnerstag nach Brüssel. Es geht unter anderem um nachhaltige Lebensmittelpolitik.
Eine Dienstreise steht für Landeshauptmann Arno Kompatscher in dieser Woche auf dem Terminkalender. Er wird Mittwoch und Donnerstag in Brüssel sein. Dort wird er an der 133. Plenartagung des Ausschusses der Regionen teilnehmen, bei der es um verschiedene für lokale und regionale Gebietskörperschaften relevante EU-Angelegenheiten geht.
Landeshauptmann Komptscher ist zudem am 7. Februar Redner bei der Konferenz „High-level meeting: Towards a comprehensive EU food policy“ zur nachhaltigen Nahrungsmittelpolitik, an der auch der zuständige EU-Kommissar Vytenis Povilas Andriukaitis teilnehmen wird. Bekanntlich hat Südtirol auf europäischer Ebene die Initiative „Auf dem Weg zu einer nachhaltigen EU-Lebensmittelpolitik, die Arbeitsplätze und Wachstum in Europas Regionen und Städten schafft“ vorangebracht, die auf die Nachhaltigkeit in der Produktion und Verwendung von Nahrungsmitteln abzielt.
Ähnliche Artikel
Kommentare (3)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
drago
„High-level meeting“ Das sind die Gelegenheiten, die unser LH zu schätzen weiß, da braucht er nicht die Perlen vor die Säue werfen. Da kann er auf gleichem Niveau kommunizieren und sein persönlicher Pressereferent kann wieder Erfolgsmeldungen an alle Medien verschicken. Da sieht man wieder, dass es diese persönlichen Pressereferenten braucht. Ohne wüßte niemand von den Großtaten unserer Politiker; das wäre dann so, als ob ein Sack Reis in China umgefallen wäre. 🙂
gestiefelterkater
„High-level meeting: Towards a comprehensive EU food policy“
Was für ein elitärer Satz, da wird der gewöhnlichen Bürger ja schwindlig und blass vor lauter Demut. Da unterhalten sich die Elitären der Elitären doch bestimmt über die zukünftige Digitale Cyberernährung und Plastikfood.
Ich bin zu tiefst beeindruckt, unser Herr Landeshauptmann auf einem
„High-level meeting: Towards a comprehensive EU food policy“.
Ob unser Haus und Hofpapagei da auch mit kommen darf?
yannis
Hat dieser geschwollene EU Bürokratismus und Selbstbeweihräucherung die Briten mehrheitlich dazu gebracht sich davon zu verabschieden ?
Die Ursache des Brexit findet sich nicht in London, sondern in Brüssel und bei der Quin von Berlin.