„Eine richtige Tirolerin trinkt“
Der Südtiroler Heimatbund ist entsetzt über einen Text der Kampagne gegen Alkoholmissbrauch des Forums Prävention.
Der Südtiroler Heimatbund (SHB) ist entsetzt über die neue Kampagne des Forums für Prävention mit Unterstützung des Ressort Gesundheit des Landes Südtirol. So sehr jede Initiative gegen übermäßigen Alkoholgenuss notwendig sei, sei die Aussage „… eine richtige Tirolerin trinkt“ eine primitive kollektive Beleidigung aller Tiroler und besonders aller Tirolerinnen, so Obmann Roland Lang.
Das Forum Prävention leiste sehr gute Aufklärungsarbeit, um den übermäßigen Alkoholmissbrauch zu bekämpfen, der leider immer noch sehr verbreitet ist. „Aber bei Kampagnen mit Plakaten, Radiospots und Anzeigen muss die Wortwahl wohlüberlegt werden, um nicht Teile einer Gesellschaft oder einzelne Personen zu beleidigen bzw. diese mit einem Vorurteil zu verletzen“, so Lang.

Roland Lang
Da die Aussage „Komm schon, eine richtige Tirolerin trinkt“ alleine steht, könne sie auch nicht als Redensart empfunden werden, sondern seieine Feststellung! Diese Aussage stempele alle „richtigen Tirolerinnen“, was immer man mit „richtigen“ bezeichnen möchte, zu Trinkerinnen ab, meint Lang.
„Eine richtige Tirolerin trinkt“ sei genauso herabwürdigend wie die Aussage „eine echte Polin“ stiehlt“ oder „ein richtiger Ausländer ist gewalttätig“! „Wohin solche pauschalen Vorurteile bringen, hat uns vor einigen Tagen ein Gedenktag ausführlich in Erinnerung gerufen“, so der SHB
Der Südtiroler Heimatbund ersucht daher das Forum Prävention, diesen Teil der Kampagne einzustellen und für die nächsten, sicher gut gemeinten Aktionen, auf eine bessere Wortwahl zu achten, schließt Roland Lang.
Ähnliche Artikel
Kommentare (10)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
andreas
Eine gelungene Provokation und Lang verschafft ihr noch mehr Sichtbarkeit. Also alles richtig gemacht.
Dass Südtirol ein Alkoholproblem hat, kann wohl auch Lang nicht bestreiten.
Wobei ich den Eindruck habe, dass weit weniger gesoffen wird als vor 20-30 Jahren.
mannik
Es trinken weniger Menschen, aber jene, die trinken trinken mehr und sie werden immer jünger.
Lang braucht sich aber nicht zu echauffieren, die angeprangerte Aussage hört man von den „Tirolern“ landauf landab selbst und sie verstehen es als Auszeichnung! Da liegt eher das Problem.
guyfawkes
….sehe ich auch so.
Aber interessanter wäre: wer ist Lena? 😉
owl
Mal wieder ein Sturm im Sektglas.
ollaweilleiselber
Die Volkshochschule bietet auch für richtige Tiroler einen Kurs „korrekt lesen und verstehen, Deutsch für Einheimische“ an, ist kostenlos. Da sollte sich Herr Roland Lang mal anmelden; nötig hätte er das, denn wenn er den Text wirklich nicht verstanden hat, dann haperts wirklich grob; wenn er hingegen nur einen Teil des Textes herauspickt um damit Polemik zu betreiben und Aufmerksamkeit zu erheischen, dann ist das billigste Demagogie und ich will kein solcher Tiroler sein.
ollaweilleiselber
ein großes Kompliment dem Forum Prävention für diese gelungene Aktion!
tff
Mich täte interessieren was dieser Mann zum Frühstück isst, wenn er schon immer so eine saure Miene hat, und versucht aus jeder Mücke einen Elefant zu machen.
franz1
Des isch schun richtig: Eine echte Tirolerin trinkt einen ALKFREIEN HUGO!
Isch do Lang schun fa Afrika zruck?
drago
Was soll das für eine Kampagne gegen Alkoholmissbrauch sein: ich trinke keinen Alkohol, weil ich morgen auf den Berg gehe. Mit anderen Worten, würde ich morgen nicht auf den Berg gehen, dann würde ich trinken. Tolle Kampagne.
rowa
der SHB lebt seine Opferrolle …