Der Verzicht
Paukenschlag in der Volkspartei: Die SVP-Jungpolitikerin Jasmin Ladurner verzichtet auf das Amt in der Regionalregierung.
Sie hat die Entscheidung am Dienstag um kurz nach 16.00 Uhr dem LH mitgeteilt:
Jasmin Ladurner verzichtet auf das Amt in der Regionalregierung und zieht damit die Konsequenzen aus den Polemiken der letzten Tage.
Gegenüber TAGESZEITUNG Online erklärte Jasmin Ladurner am Dienstag, sie habe die Entscheidung von sich aus getroffen.
Sie bedauert die Diskussionen der letzten Tage, die den Eindruck eines Postenschachers erwecket hätten, so die junge Burggräflerin.
Jasmin Ladurner sagte: „Ich will einen neuen Stil in die Politik bringen, bei dem Ehrlichkeit im Vordergrund steht.“
Sie wolle der Partei dienen und sich nicht ihrer bedienen, zitierte sie Silvius Magnago.
Auf Facebook schreibt Ladurner:
Ich bedaure, wie sich die Debatte um eine mögliche Aufstockung der Regionalregierung in den letzten Tagen entwickelt hat. Dass es nicht mehr um die Sache an sich und die Vertretung unserer deutschen Sprachgruppe ging, sondern um eine Debatte der vermeintlichen Postenbeschaffung für meine Person. Wo doch gerade ich es bin, die nie Anspruch auf etwas erhoben hat! Hier wurde eine Diskussion über mich, aber nicht mit mir geführt.
Ich bin als junge, motivierte Kandidatin ins Rennen gegangen und stehe für Ehrlichkeit und einen neuen politischen Stil. Aus diesem Grund will ich nicht in Posten-Diskussionen verwickelt sein und setze dieser Diskussion ein Ende. Ich verzichte.
Es wäre schön gewesen, als junge Abgeordnete durch ein entsprechendes Amt Gestaltungsmöglichkeit zu bekommen – ich bin mir aber sicher, dass ich mich auch so einbringen kann und werde.
Ähnliche Artikel
Kommentare (44)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
kleinlaut
Ohhh, wie nett!!! Uns sooo selbstlos, dass sie sich befugt fühlt sich eines Zitates von Silvius Magnago zu bedienen. Endlich eine die mit dem SVP Sumpf endgültig aufräumen wird.
kleinlaut
Jedenfalls würde ich dem Küken mehr zutrauen als der Kuenzer, die eine Fehlbesetzung ist wie sie im Buche steht.
kurt
Ja wenn die Ehrlichkeit so im Vordergrund stünde hätte sie wohl früher verzichten können,diese Einsicht ist halt zu spät und eingesagt !!!!!.
brutus
Du sagst es! (Insider)
silberfuxx
RICHTIG ist wahrscheinlich, daß der Verzicht eine SHOW ist, ausgemacht von den Parteispitzen. Jetzt spart man sich die Aufstockung welche die Wählerschaft NICHT will, und alle können sich erhobenen Hauptes aus der Affäre schleichen……………….
george
Ja so ist es, wie so vieles eine reine schow ist in dieser Partei. Hoffentlich merken das die Wähler immer mehr. Und dies junge Frau spielt von Anfang an in dieses Theater mit und ist auch als Wechslerin der Kulissen eingesetzt. Wer hier noch von Ehrlichkeit spricht, unterstreicht die Unehrlichkeit erst recht.
pingoballino1955
Ihr hat die SVP gesagt was zu tun ist: ZU VERZICHTEN und brav FOLGEN!
ostern
@kleinlaut
Kann mir nicht erklären wie diese Frau
in der Politik eine solche Position einnehmen kann.
D. h. der Rest der Politiker(SVP) kann auch
nicht viel an Qualität mitbringen.
Wichtig: die Bauern und Bäuerinnen haben eine
Vetretung in der Partei!!!
kleinlaut
Ja @Ostern, das ist so eine Geschichte mit den fortschrittlichen Bäuerinnen: sobald sie nur einen Hauch von Schulbildung haben, sind sie so von sich eingenommen, dass sie sich anmaßen jede Position, ob in öffentlichen Ämtern oder in der Wirtschaft, einnehmen zu können. Die Kuenzer ist eine Paradebeispiel dafür.
kurt
@ostern
Vitamin -Be ist gefragt und das nicht zu wenig !!!!!.
andreas
Na bravo, die ganze Provinzposse war umsonst und so kann jeder sein Gesicht wahren.
Der LH sollte sich aber etwas überlegen, um die Heckenschützen los zu werden.
Wobei die Aussage des Mädls reichlich naiv ist, wenn sie glaubt, dass Ehrlichkeit in der Politik gefragt ist.
kurt
@andreas
Genau,der erste der sich was überlegen muss ist der LH nämlich sein Gesicht zu bewahren wenn es überhaupt noch möglich ist ,weil seinen Stuhl kannst du vielleicht reparieren sein Gesicht nicht außer du bist Friseur !!!!!.
Zu deiner INFO ich bin Alkoholfrei und im vollsten Besitz meiner Kräfte ,nur damit du weißt wem du die Schuld geben kannst.
wisoiundnetderfranz
…na wenn das der vollste Besitz deiner Kräfte ist… möchte ich dich nicht in einem schwachen Moment erleben… oder nach deinem genüsslichen Weißen…
Den hosch iaz selber gonz schian aufglegg 😀
andreas
Dass er sich als Rentner ab und zu einen Weißen gönnt, war eigentlich nur eine Vermutung meinerseits, wäre ja kein Problem.
Dass er es bestätigt hat und jetzt darauf rumreitet, ist aber amüsant und verdächtig. 🙂
Also kurtl, trink einen und schreibe dann nochmals einen Kommentar, vielleicht sind die dann wenigstens lustig.
kurt
@andreas
Wer hat denn mit dem Alkohol angefangen ,du hast ja mit dem Weißen zu provozieren angefangen aber du kannst nichts anderes ,genauso mit der Rentner -Floskel dass ich ich jemanden zur Last liegen würde das ist amüsant und verdächtig und zeugt von einer frappanten Blödheit und Ignoranz von einem der seinen mentalen Horizont verdächtig eng um sich herumziehen muss um nicht ins wanken zu geraten!!!!.
wisoiundnetderfranz
@kurt
Das mit „jemanden zur Last liegen“ hast aber DU jetzt geschrieben…
Wie sagt man so schön – Dummheit kann nicht lügen 😉
george
Reitet doch nicht auf solch dummen Unterstellungen herum und bleibt besser beim Thema. Dort habt ihr zu beanstanden genug.
wisoiundnetderfranz
Da hat sie wohl einige Kommentare hier gelesen… 😉
„Die Botschaft hör´ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube“
brutus
hansi
chapó – Hut ab – Hier kann sich so mancheiner in der Landesregierung eine Scheibe abschneiden, nur mit so einer Einstellung und Arbeitsweise kann die SVP wieder glaubwürdig werden – hoffe Die Politiker und vorallem SVPler denken nach – dies war bisher die beste Nachricht nach den Wahlen ( und man bedenke es sind immerhin fast 4 Monate vergangen) Jasmin, bzw. Frau Ladurner ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute in der Politik und vorallem den Beibehalt ihres Rückgrates bzw Ihrer Art
yannis
Nun dies mit der Einstellung und Arbeitsweise wird sich noch zeigen.
Politiker ändern ihre Einstellungen beliebig und passend ohne die eigenen Interessen aus dem Auge zu verlieren.
kurt
@yannis
So ist es !!.
brutus
…ein Geblendeter!
yannis
>>>>Konsequenzen aus den Polemiken……….
die Meinung / Vorstellung des sich verarscht vorkommenden Wähler`s reduziert man auf Polemiken, so einfach ist das.
>>>>Eindruck eines Postenschachers………..
welch anderen Eindruck hätte man sonst gewinnen können ?
kira2000
Besser spät als nie…, das ist das Mindeste was Frau Ladurner tun konnte! Bin mir aber nicht so sicher, dass die Diskussion um die Aufstockung damit vorbei ist, schaumamal…
criticus
Bravo Frau Ladurner! Hoffe, dass die Landesregierung sich endlich um Südtirol kümmert und nicht dauernd in der Partei herumstreitet. Ach noch etwas: Herr Dorfmann, sie werden doch nicht glauben, dass die Südtiroler vergessen, dass ausgerechnet Forza Italia (ihr Steigeisenbügel für die EU-Wahlen) in jeden Südtiroler Haushalt die Tricolore sehen wollen.
checker
Klatschen werde ich sicher nicht. Sollen schleunigst an die Arbeit gehen. In der Industriezone laufen Zombies mit Eisenstangen herum und wüten zum Beispiel.
morgenstern
Deine Zombies und deren Showeinlage sind Teil der kulturellen Bereicherung die unser Land so dringend braucht.
goggile
Frau Ladurner ist der einzige Stern im SVP-Sumpf. Vermasselt ihr es euch nicht mit ihr!
wisoiundnetderfranz
*lachkrampf*
george
Ha, ha. Goggilen sind abgerundet.
wisoiundnetderfranz
Ich sag mal so, mit goggilen hosch lei Eier…
drago
Für ihre Jugend hat sie schon alle Plattitüden und Worthülsen einer altgedienten Politikerin inne. Von jugendlicher Ehrlichkeit oder einer anderen Art Politik zu machen, nichts da. Großmütig zu verzichten, wenn das Fell schon weg ist, hat schon Äsop in einer Fabel treffend beschrieben (Fuchs und saure Trauben).
stanislaus
Die einzig richtige Entscheidung Frau Ladurner. Ich würde Frau Ladurner erst einmal arbeiten lassen und sie nicht jetzt schon in der Luft zerreißen. Finde auch dass Frau Kuenzer als Bauervertreterin für die Raumordnung völlig ungeeignet ist. So wird es wohl noch mehr Kubatur- und Verlegungsgeschenke geben. Ich hoffe, dass bei Frau Ladurnern nicht auch die Bauernwurzeln zum Vorschein kommen…
kurt
@wisoi
Willst du damit das die Rentner den Arbeitnehmern zu Last liegen oder wie ??????.
Du verstehst genau so Bahnhof wie dein Leidensgenosse Andreas,aber immer die anderen sind blöd und dumm
ollaweilleiselber
diese absolut unqualifizierten und an der Sache vorbei geschriebenen Kommentare sind zum kotzen. Nicht einmal am Gasthausbudel wird so viel Stumpfsinn geredet, auch nicht nach der dritten Halbe.
drago
Kann schon sein, aber die liebe Frau Ladurner hat das mit ihrem Verhalten auch regelrecht herausgefordert. Und die Plattitüden der Dame sind nicht besser.
gestiefelterkater
Der Sammelsuriumpartei wurde eine neue Heldin geboren, aus den eigenen Reihen, dass muss man sich mal vorstellen. Bei den Oppositionsparteien nie vorstellbar, wer würde da freiwillig auf etwas verzichten wofür er gar nie in Frage kommen würde. Der Heldin gebührt natürlich eine sofortige Gehaltserhöhung und ein Nebenpöstchen das etwas einbringt, nur vom Heldentum kann die Heldin schließlich auch nicht leben.
Wahre Helden findet man eben nur in ehrenwerten, erlauchten Kreisen.
yannis
@wisoiundnetderfranz 30.Januar 2019 um 08:00 Uhr
>>>>>Das mit „jemanden zur Last liegen“ hast aber DU jetzt geschrieben…..
NUR der Richtigkeit wegen, damit hat der „Agent-Provocateur“ Namens @andreas angefangen, indem er @kurt vorwarf er würde als Rentner der arbeitenden Bevölkerung auf der Tasche liegen.
Habe es bereits geschrieben: dieser @andreas hat sehr wahrscheinlich gerade erst an Mama´s Brust genuckelt als @kurt mit seiner Arbeitsleistung unser / dieses Land mit aufgebaut hat und sich damit seine Rente redlich verdient hat.
wisoiundnetderfranz
Falsch!!!
andreas hat nur „Rentner“ geschrieben – aber nicht, dass er damit jemandem oder der arbeitenden Bevölkerung auf der Tasche liegen würde!!!
Das habt allein ihr beide da hinein interpretiert.
Wer weiß? Vielleicht habt ihr dabei sogar Recht?
andreas
Doch, doch, er hat schon Recht. Es war ein anderer Kommentar wo ich dem kurtl geschrieben habe, er soll der Gesellschaft nicht nur auf der Tasche liegen und dumme Kommentare schreiben. Wobei mir jetzt vorkommt, dass ich vergessen habe zu erwähnen, dass dasselbe auch für den yannis gilt.
ich habe nichts gegen Rentner, aber gegen solche wie den yannis, welcher damit hausieren geht, dass er 120 Jahre alt werden müsste, damit er alles was er eingezahlt hat, als Rentner ausbezahlt bekommen würde.
kurt
@andreas und wisoi
Seit ihr jetzt Glücklich ihr zwei Heinis ?????.
yannis
Werden sie schon noch werden, spätestens wennse Rentner sind, sofern sie den Löffel nicht schon vorher abgeben.
wisoiundnetderfranz
ok, dann ist es gut, dass das jetzt geklärt ist.
Mir alle Details in Bezug auf diese beiden (und ein paar andere) Typen zu merken, scheint mir dann doch nicht ganz so wichtig 🙂