Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » Die Kienser Umfahrung

Die Kienser Umfahrung

Die Finanzierung steht, die Ausschreibung soll bald starten: Wenn alles nach Plan läuft, kann mit der Umfahrung von Kiens noch heuer begonnen werden. Aber die Angst vor Rekursen bleibt.

von Silke Hinterwaldner

Andreas Falkensteiner weiß nicht so recht, ob er sich euphorisch freuen soll. Oder ob er doch lieber noch damit wartet. Der Grund: Theoretisch kann heuer im Herbst der Spatenstich für den Bau der lang ersehnten Umfahrung von Kiens erfolgen. Aber dafür gilt es noch einige Hürden zu nehmen.

Die Landesregierung hat vor einigen Tagen einen Weg der Teilfinanzierung genehmigt und eine Konvention über den staatlichen Entwicklungsfonds FSC abgeschlossen. Aus diesem Topf kann das Land rund 25 Millionen Euro für den Bau der Umfahrung abzwacken – das gesamte Projekt kostet 53 Millionen Euro.

In Kiens wartet man derweil vor allem auf die Umsetzung des Projektes. In diesen Wochen soll die Ausschreibung starten. Das Projekt dazu wurde von der Landesregierung bereits genehmigt. „Danach“, sagt Bürgermeister Falkensteiner, „wird es schwierig, einen verbindlichen Zeitplan zu erstellen.“

Das hat einen einfachen Grund: Immer wieder hat man die Erfahrung gemacht, dass die Ausschreibungen für Großprojekte durch Rekurse blockiert werden. Dabei rekurrieren nicht nur betroffene Grundbesitzer, sondern immer öfter Baufirmen und Bietergemeinschaften, die bei der Vergabe des Zuschlags durch die Finger schauen. So geschehen beim Projekt für die Einfahrt in das Gadertal oder bei der Umfahrung für Meran.

„Aber“, fügt Falkensteiner hinzu, „diese Umfahrung ist nicht nur für Kiens, sondern für das gesamte Pustertal enorm wichtig. Deshalb hoffen wir, dass alles gut geht.“

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (16)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • andreas

    Super, dann können unsere kompetenten Oppositionsparteien wieder Verschwörungstheorien, wie bei der Einfahrt Gadertal, in die Welt setzen, um den Bau zu verzögern.

    • fronz

      …und unser kompetenter Andreas verschwört sich selbst.

    • kurt

      @andreas
      Ja,das ist wieder typisch für dich, immer beim großen Haufen hinschleimen aber das es auch Gesetze gibt die es einzuhalten gilt würde dir nie einfallen.
      Aber jetzt zeigt es sich ja wie viel es Politiker der Mehrheit, Unternehmer und Auftraggeber gibt denen das schlechte Gewissen plagt ,das sind die positiven ,gerechten und demokratischen Folgen der Machtkontrolle
      Du kannst allerdings mit deinen Verschwörungstheorien hingehen wo der Pfeffer wächst!!!!.
      Wie viel Bauten wären längst schon realisiert wenn es keine „Verschwörungstheorien“ bräuchte ???.gell ando.

  • kurt

    @andreas
    Was kümmerst du dich um Kiens wenn du nicht mal weißt wo es ins Pustertal geht ????.Kümmere dich um deinen Flugplatz da hast du genug zu tun !!!!!!!!!!!!!.

  • alsobi

    Muss man wirklich jeden Tag den Bullshit von „Andreas“ lesen? Schaltet den Schwätzer endlich ab.

  • george

    Das besagt nur, dass das Land derartige Leute eingestellt hat, die nicht imstande sind „wetterfeste“ Auschreibungen zu formulieren.

  • andreas

    @george
    Was ist von der Geschichte, dass 5 Millionen mehr an Steuergelder ausgegeben werden, übrig geblieben?

    • kurt

      @andreas
      Das sind eben die Folgen wenn alles vertuscht wird und auf die Vergesslichkeit der Leute spekuliert wird ,das ist in diesen Kreisen ja Gang und Gebe und jemand steckt es schon ein das ist sicher !!!!.

  • fronz

    Nehmen wir mal die Umfahrung von Brixen her, was brigt die, sehr wenig für diese Millionen Euros.Die Opposition hatte das aber erkannt, gel Anderle aber man wird doch nicht auf die Opposition hören, wenn man die Führungspartei ist.

    • kurt

      @fronz
      Der ist ja nur ein Möchtegern und ist ein Schleimer erster Klasse ,bildet sich vielleicht noch ein in der Brenner Straße Gehör oder Zustimmung zu finden dieser arme Tropf !!!!.
      Ein typischer „von oben herab-Kollege“ von der ganz sympatischen Art .

  • andreas

    @fronz
    So blöd kann doch keiner sein, die Umfahrung von Kiens mit der von Brixen zu vergleichen.
    Bei der Einfahrt Gadertal geht es der Opposition nicht darum, dass sie nicht gebaut werden soll, sondern um Unregelmäßigkeiten bei der Ausschreibung.

    Wenn ihr Schwachköpfe wenigstens ab und zu eine Ahnung hättet, könnte man ja diskutieren, ihr habt aber keine.
    Also lass es bleiben, dann merkt keiner, dass du ein Ignorant bist.

    • yannis

      merkst eigentlich nicht das Du 1.) hier viel EINSAME Meinung hast 2.) oben schwätzt Du von Verschwörungstheorien und hier auf einmal sind es Unregelmäßigkeiten bei der Ausschreibung.

    • kurt

      @andreas
      Merkst du nicht dass du mittlerweile der einsame Wolf in der Wüste bist und niemand mehr deiner Meinung ist ??????.
      Kein Wunder ,die ganzen ahnungslosen Schwachköpfe und Ignoranten in diesem Forum haben keine Lust deinen Schmarrn zu kommentieren ,sondern versuchen noch gutwilliger Weise dich zu belehren, hat aber keinen Sinn denn so ein Vollpfosten wie du ist eben unbelehrbar .
      Das ist eben dein Problem weil du noch nicht geschnallt hast wie viel sich bei dir an Ignoranz aufgestaut hat .
      Vor deiner Haustüre wäre es höchste Zeit deinen Besen (wenn du wissen solltest was das ist) ZU AKTIVIEREN !!!!!!.

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen