Lega muss nicht unterschreiben
Einigung zwischen SVP und Lega: Massimo Bessone braucht den Wertekatalog vorerst nicht zu unterschreiben.
SVP und Lega haben sich am Donnerstag bei einem Treffen darauf verständigt, dass Massimo Bessone den Wertekatalog vorerst nicht unterschreiben muss.
„Wir werden zuerst ein Regierungsprogramm ausverhandeln und am Ende den gesamten Vertrag inklusive der drei Punkte unterschreiben, aber auch eigene Punkte in die Präambel miteinbauen“, so Bessone.
Die Tageszeitung hat vor dem Treffen mit LH Kompatacher gesprochen.
Tageszeitung: Herr Landeshauptmann, die Lega will den Wertekatalog vorerst nicht unterschreiben …
Arno Kompatscher: Die Lega soll uns sagen, ob diese Präambel für sie passt oder nicht. Das ist die Vorbedingung für die Aufnahme von Koalitionsgesprächen. Sonst können wir es gleich sein lassen. Es wäre sinnlos, über Umfahrungsstraßen und Fördermittel zu verhandeln, wenn die Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit nicht gegeben sind.
Massimo Bessone bezeichnet die Forderung der SVP, den Wertekatalog unterschreiben zu müssen, als „Demütigung“ …
In den letzten Stunden kamen von der Lega ein bisschen komische Äußerungen. Ich habe nicht ganz verstanden, ob man Probleme mit der Vorgangsweise oder mit den Inhalten hat. Wir erwarten uns von der Lega eine klare Rückmeldung. Wenn diese nicht kommt, dann ist halt nichts.
Der Parteiobmann sagt, es reiche eine mündliche Zusage der Lega. Einverstanden?
Habe ich gesagt, dass die Lega etwas unterschreiben muss? Der Obmann und ich sind uns so einig wie nie. Die Lega soll uns mündlich antworten, ob sie für den Schutz der Menschenrechte und für den Euro ist. Sie braucht nicht zwei Verträge zu unterschreiben. Dieser Wertekatalog kommt als Präambel in die Regierungsvereinbarung. Dieser Teil ist für uns die Grundvoraussetzung, die Basis für eine Zusammenarbeit – und nicht, ob die Umfahrungsstraße nach links oder nach rechts geht.
Es ist kein Geheimnis, dass die Lega dafür eintritt, Kompetenzen der EU wieder an die Nationalstaaten zurückzugeben. Im Wertekatalog heißt es hingegen, die Landesregierung bekenne sich zur Unterstützung und Weiterführung des europäischen Einigungsprozesses mit der EU. Sie verlangen von der Lega, ihre politischen Grundlinien aufzugeben?
In unsere Partei gibt es jede Menge Leute, die Schwierigkeiten mit der Lega haben – auch wegen des genannten Punktes. Deshalb haben wir gesagt: Fragen wir sie gleich! Herr Bessone soll uns klar sagen, ob er diese Präambel mittragen kann oder nicht.
Bessone scheint damit weniger Schwierigkeiten zu haben. Das Njet kam aus Mailand. Haben Sie nicht die Befürchtung, dass jetzt fünf Jahre lang Zwischenrufe von Matteo Salvini kommen werden? Wir wollen eine Zusage der Südtiroler Lega. Welche Gremien sie zur Entscheidungsfindung miteinbezieht, ist ihre Sache. Ich glaube nicht, dass – wenn wir uns auf einen gemeinsamen Regierungsvertrag einigen sollten –, es zu Zwischenrufen kommen wird. Warum auch?
Wie geht es nun weiter? Wir werden uns in den nächsten Tagen mit der Lega treffen, um Klarheit zu haben. Dann können wir uns auf einen Terminkalender einigen. Ich bin ganz relaxed.
Interview: Matthias Kofler
Ähnliche Artikel
Kommentare (103)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
erich
Wer weiß nach diesem Interview noch wer was muss und wer nicht? Eines scheint hier so langsam sichtbar zu werden, dass die SVP nicht mehr zurück kann ohne das Gesicht zu verlieren.
kurt
@erich
Die SVP hat schon lange kein Gesicht mehr ,Sanität,Flugplatz goldene Pensionen jetzt Die Wahlniederlage und diese Arrogante Haltung in Sachen Koalition wo sie glauben das nur sie das Sagen haben und sonst niemand,diese Intolerante Haltung zeigt was für ein Charakter dahinter steckt.
ostern
@kurt
und trotzdem erhält sie bei den Wahlen
über 41% der Stimmen. Arme Südtiroler
die dieser Partei noch die Treue halten!
Was muss noch geschehen, damit sie
anfangen das „Hirn“ einzuschalten?
kurt
@Ostern
Aber die scheinbar Mehrheits Partei war ja schon hochzufrieden mit dem Resultat insofern war die Erwartungshaltung nicht zu hoch und von schlechtem Gewissen behaftet .
Das sie damit Recht haben, haben sich oft genug bewiesen!!!.
Die posaunen von 41% aber einmal nachdenken wie viel sie nicht gewählt haben fällt diesen Leuten nicht ein aber gleich Forderungen stellen schon um jetzt kaum eine Woche danach wieder den Schwanz einziehen zu müssen .
Diese Leute haben von der Glaubwürdigkeit wohl nie nichts gehört.
tff
Wenn Ihre Lieblingspartei nur ein Drittel der Stimmen der SVP
erhielte würden Sie einen Freudentanz aufführen.
realist
Vernünftig sein kommt anscheinend auch nicht gut an.
Alles zu unterschreiben (Wertekatalog/Koalitionsabkommen usw.) sobald fertig verhandelt ist, ist einfach vernünftiger.
Der Versuch, etwas vorzugeben war s wert, wenn man danach bereit ist vernünftig zu sein.
Die daraus entstandene Situation stellt den gegenseitigen Respekt wieder auf Augenhöhe.
Die Frau Foppa hat das ware Gesicht bei PRO u. CONTRA gezeigt u. somit die Grünen als Option vernichtet.
Somit muss die SVP runter vom hohen Ross u. die Lega kann beweisen, dass man sie teils zu unrecht an den Branger stellt.
Das ist alles gut, um eine starke Landesregierung zu bekommen.
Denn genau diese Mischung, macht das Satz in der Suppe aus u. tut der SVP besser, als sie zum jetzigen Zeitpunkt einzuschätzen vermag.
george
Doch ein Gesicht hat sie, nämlich jenes das einzigen Parteiräson, die da heißt möglichst nur die Mächtigen und ihre Machtpositionen in ihrer Partei zu füttern und geltend zu machen, so zu tun, als ob niemand anderer was zustande bringen würde als sie. Es herrschen bestimmte Verbände und Köpfe der Wirtschaft, das einfache Volk hat zu kuschen (siehe Arbeitnehmer!) und die Minderheiten auch. Alles was von dort als anderer Vorschlag oder als anderes Argument kommt ist nieder zu stimmen oder zu verdrängen bzw. später als eigenes hervorzutun, falls es zu gut ist um es im Boden zu versenken. Sie ist zur Parteidiktatur mit pyramidenförmiger Struktur verkommen, wo die Demokratie nur auf dem Papier steht und mit vielen schönen Sätzen die Leute getäuscht werden. In Wirklichkeit verkaufen sie immer mehr die wirklichen und beständigen Werte unserer Heimat Südtirol für Geld und Macht und das nennen sie dann Entwicklung der Autonomie, wo immer mehr nur für einige Wenige, die sonst schon reich genug sind, weiterer materieller Reichtum abfällt und für die Mehrheit der Einwohner nur die Brosamen und das schon öfter nicht mehr. Und die Umwelt wird zerstört außer auf schönen Bildern, die ihnen erlesene Fotografen noch mit viel Zeitaufwand und langer Suche zu liefern imstande sind.
Also ‚realist‘, wo ist nun deine realistische Einschätzung geblieben? Du müsstest eigentlich ‚phantasus‘ oder ‚Blender‘ heißen.
yannis
@george,
Stimme Dir in großen Teilen zu, nur es ist auch bei oder mit den Grünen nicht anders wenn sie mit am Hebel sitzen.
Bestes Beispiel In GazGerd'“ Regierungszeit in DE wo die Grünen mit in der Küche beim kochen der sog. Agenda 2000 saßen.
Die Erfindungen wie Hartz IV (Deutschlans Armengeld) , die Zeitarbeit (Modernes Sklaventum) und die Riesterrente (der ultimative Schachzug dem Kleinsparer seine paar Kröten den Groß-Banken/Versicherungen zuzutreiben)
bei allem haben die ehemaligen Steinewerfer und Pazifisten fein mitgemacht.
Ach übrigens Pazifisten, in ihrer Gründerzeit (Anfang der 80iger) waren auf jeder der von Russischen KGB gesteuerten Friedensdemo’s sehr zahlreich und lautstark anwesend.
Mittlerweile stimmen dieselben Banausen Kriegseinsätzen der Bundwehr, in Kriegen die andere angefangen haben, zu.
tff
Gott sei Dank gibt es die Afd. Gell ?
besserwisser
wir teilnehmer am forum haben alle ein problem: wir verstehen offenbar alles falsch …
dass es die partner von le pen, orban, strache und co werden ist seit dem ersten tag klar, alles andere sind nette pseudobasisdemokratische plänkeleleien ….
und schon adenauer sagte: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern!“
realist
Was kann man da schon falsch verstehen.
Die einzige Alternative (Foppa u. Co.) hat sich selber mit ihrem Geschwätz ungeschickt ausgeschlossen.
Somit verhelfen die Grünen mit Ihrem ungestümen Verhalten, daß unsere Volkspartei wieder auf den Boden der Realität hinunter kommen müssen.
Was übrig bleibt, ist wie man so schön sagt: Augen zu u. durch.
Eine Volkspartei muss nach allen Seiten offen sein (Was sie nicht immer war)
Jetzt erzwingt diese Situation diese Öffnung.
Ob freiwillig od. nicht, es wird dieser Partei gut tun, da sie sich wieder zum Ursprung zurückbesinnen muss.
andreas
Warum hat es die SVP bis heute nicht verstanden, dass Parteivorsitz und das LH Amt in einer Hand sein sollten, sofern der LH, so wie Durnwalder es gemacht hat, den Vorsitzenden nicht unterbuttert.
Achammer ist an politischer Beliebigkeit nicht zu überbieten, vom Weinbergweg unterstützt und würde lieber heute als morgen den Posten des LH übernehmen.
Es liegt eigentlich in der Aufgabe des Parteivorsitzenden, die Partei irgendwo zu positionieren. So wie es momentan läuft, schaut es aus, dass wenn man 3 SVPler fragt, 4 unterschiedliche Standpunkte erhält.
Der LH sollte Achammer die Sanität geben, ihn damit demontieren und selbst den Parteivorsitz übernehmen. Merkel hat es mit Spahn, Koch, Wulff, Merz, Schäuble, usw. vorgemacht, wie man Leute aus dem Rennen nimmt.
kleinlaut
Meine Worte!
goggile
andreas ist betthupferle bettkasperle
kurt
@andreas
Dei Ablenkung-Manöver zieht nicht und ist längst schon durchschaut !!!!.
yannis
Ja Merkel hat’s vorgemacht, insbesondere die Hetzjagdt geben Christian Wulff mit Hilfe des Medienkartell’s ist einmalig in der Geschichte der BRD !
Ja die Herren Kompatscher und Achammer haben halt im Gegensatz zu Merkel keine „DDR-Sozialisierung“ in ihrer Biografie, was ihre politische Kompetenz nach Lesart „Deines Sülzes /Senfes“ einschränkt !
andreas
Genau, weil Spiegel und Springer je eine Kartellbildung auch nur angedacht haben. Schreibe doch nicht so einen Unsinn.
Dein Halbwissen ist manchmal recht peinlich.
kurt
@andreas
Dein nicht Wissen noch peinlicher .
tff
Manchmal? Zu gütig. Der Mann hat gestern behauptet die SVP würde
die Lobbies aufs Gatteis führen. Die Lobbies die alle aus SVP Leuten bestehen.Dümmer gehts wohl nimmer.
yannis
piss off !
kurt
@tff
Ja wie wahr, dümmer geht´s nimmer tff!!
Das schlimme ist das ihr mit eurem Näschen im Wind meistens falsche Luft bekommt und immer und überall etwas findet wo ihr anstoßen könnt !!!.
Das gute ist ,das es auf der anderen Seite die Lacher gibt.
unglaublich
Achhammer noch am Mittwoch: „Sie können 100%ig sicher sein, es gibt keine Zusammenarbeit, wenn dieser Wertekatalog nicht unterschrieben wird.“
Wahnsinn, heute so und morgen so!
mannik
Nicht dass ich der Lega (oder besser gesagt Salvini) besonders trauen würde, aber wenn der Wertekatalog zur Präambel des Koalitionsvertrags wird und die Lega diesen unterschreibt, dann hat sie auch den Wertekatalog unterschrieben.
Die Frage ist vielmehr: Was ist die Unterschrift wert?
andreas
Nichts, man kann aber darauf verweisen.
goggile
Verweist sind wohl einige deiner stammzellen
mannik
Man schreibt „verwaist“ du Genie.
kurt
@andreas
Und wer hat den darauf bestehen wollen und jetzt einen schmachvollen Rückzieher machen müssen ,jetzt auf einmal wäre die Unterschrift nichts mehr Wert ???.
JA SCHÄMT IHR EUCH VON GAR NICHTS MEHR IHR SCHMALZ FIGUREN .
kurt
@mannik
Die Frage ist was der Werte-Katalog wert ist und von wem er wirklich erstellt wurde ,denn wie es jetzt auf einmal aussieht ist er nicht einmal das Papier wert vorauf er geschrieben ist ,ist schon toll was die zwei Zauberlehrlinge zusammen schustern .
mannik
Kurtele, du kannst selbst nachlesen was drin steht. Alles sehr einfach geschrieben und durchaus nachvollziehbar. Ich frage mich wie du drauf kommst, dass so logische Forderungen nicht das Papier wert sein sollten. Aber was soll man von dir schon Logisches erwarten.
kurt
@mannik
Werter Mannik tu nicht wieder so als wenn die anderen alle blöd wären.
Was haben deine Zauberlehrlinge vor 10Tagen noch verlangt als Präambel zur Koalition bitte??? dem Wertekatalog zuzustimmen und da wird es wohl eine Unterschrift brauchen oder ??? ;die Lega sagt nein und jetzt kommt der LH das braucht es nicht das haben wir nicht verlangt,sagt mal hat sie der noch alle???,das es für euch nachvollziehbar ist ja was für euch alles ist.
SCHÄMT EUCH FÄHNCHEN IM WIND und notorische Besserwisser !!!!.
franz
@mannik
Du fragst Dich warum so logische Forderungen nicht das Papier wert sein sollten. ?
Das sind keine logischen Forderungen,. das ist ein totaler Schwachsinn eine Beleidigung und eine Unterstellung der Lega gegenüber
Aber typisch von diesen inkompetenten undiplomatischen arroganten Bauernpartei. SVP mit LH Kompatscher und Lachammer.
Wie gesagt dumm und undiplomatisch Erst die Regierung Lega / M5s und Salvini kritisieren bei der Regierungsbildung das Vertrauen entziehen . Europafeindlichkeit vorwerfen, gegen das Sicherheitsdekret stimmen. um dann nach Rom zu pilgern um bei Salvini Kniefall zu machen und Forderungen zu stellen.
franz
@mannik
Du fragst Dich warum so logische Forderungen nicht das Papier wert sein sollten. ?
Das sind keine logischen Forderungen, das ist ein totaler Schwachsinn eine Beleidigung und eine Unterstellung der Lega gegenüber
Aber Beleidigungen und niveaulose Unterstellungen sind ja Deine Spezialität
franz
@mannik
Du fragst Dich warum so logische Forderungen nicht das Papier wert sein sollten. ?
Das sind keine logischen Forderungen, das ist ein totaler Schwachsinn eine Beleidigung und eine Unterstellung der Lega gegenüber
Aber Beleidigungen und niveaulose Unterstellungen sind ja Deine Spezialität
Und die Redaktion lässt am liebsten Beleidigende Kommentare eines mannik stehen, währen es bei konstruktiven Kommentaren manchmal etwas länger dauert.
besserwisser
das hat er nie gesagt!
kurt
@besserwisser
Mehr oder besser lesen ohne SVP -Brille.
goggile
41,9 % bettwaehler betthupferlen haben wir in suedtirol. Ihr kasperlen geht unter!
wisoiundnetderfranz
In de brauchsch net amol a Schaufl in die Hond geibn, des groubn a mit die bloasn Händ…
franz
Diese SVP Vasallen des PD sind an Dummheit nicht zu überbieten.
Wie unglaubwürdig diese 2 Herren der Sonnenkönig -Komparscher und Lachammer sind zuerst – ( Lachammer auf Pro / Contra ca. 50 x ) wenn die Lega den Wertekatalog nicht unterschreibt ,dann gibt es keine Verhandlungen.
Jetzt haben diese 2 Wendehälse einsehen müssen dass sie nicht mehr im Stiel eines Sonnenkönig allein ( mit den PD ) regieren können, mit der Feststellung, dass die Lega mit Salvini schlussendlich die Entscheidungen trifft.
Es ist z. B einfach naiv und dumm von LH Kompatscher zu glauben, dass er Slavini bezüglich Sicherheitsdekret in letzer Minute noch umstimmen könnte, wenn er nach Rom pilgert um Salvini darüber zu sprechen. ( auch die ca. 600 Abänderungsanträge vom PD/SVP konnten es nicht verhindern )
Ein Salvini lässt sich nicht von einer Bauernpartei demütigen, recht hat Salvini. und die Lega !
LH Kompatscher und Lachammer hat und wird mit seinen arroganten ungeschickten undiplomatischen Vorgehen ( wie ein Elefant im Porzellanladen) unterstützt von Parteifreunden mit einer dreckigen Schmutzkampagne.
Politologe Pallaver: „Koalition SVP-Lega gefährlich für die Demokratie“
Der Universitätsprofessor für Politikwissenschaft, Günther Pallaver, sieht in der geplanten Koalition der SVP mit der Lega einen gefährlichen Stilbruch.
https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/articoli/2018/11/tag-Regierungskoalition-SVP-Lega-c697c009-52f0-440c-8a10-a1fb653bf72f.html
nichts erreichen.
Erst die Regierung Lega / M5s und Salvini kritisieren bei der Regierungsbildung das Vertrauen entziehen . Europafeindlichkeit vorwerfen, gegen das Sicherheitsdekret stimmen. Dann braucht sich Die SVP mit LH Kompatscher nicht wundern, wenn die Lega die Forderungen bzw. Bedingungen zu einer Koalition ablehnt. Anscheinend haben die SVP Genossen und Vasallen des PD – LH Kompatscher & Achammer immer noch nicht kapiert, dass sie nicht mehr allein regieren und bestimmen können.
franz
apropos SVP-Schafe – Profiteure – Hoteliere und Bauern Partei
https://www.tageszeitung.it/2018/11/26/ja-zur-lega/#comment-392741
prof
Kann man jetzt Achammer und LH Kompatscher nach deren Aussagen noch ernst nehmen ?? Es zeigt sich wieder, in der Politik sind Versprechungen lauwarme Luft,egal von welcher Seite sie kommt.
ronvale
Für Erheiterung sorgt die SVP ungewollt allemal.
Weils so traurig ist,kann man nur mehr drüber lachen.
gurguk
Bisher sprach ich den beiden die ethische und die administrative Kompetenz ab. Nun stellt sich heraus dass sie auch politisch-taktisch Anfänger und Durchwurstler sind. Als roter Faden findet sich in deren Handlungen und Äußerungen aber auch immer daß sie ihre Gegenüber unterschätzen. Kein Zeichen von Klugheit.
tiroler
Kompatscher in der Sacckgasse. Eigentlich schon seit 5 Jahren. Schade um den Luis, sas war noch ein Kaliber
huwe
SVP. Wärt Ihr für alle Süd Tiroler da gewesen, und leal und gerächt gegenüber allen, nicht nur für die großen Buern, Hoteliere, Industrielle, und sonst noch welche Schmarotzer, Geld mit Schufel verteil, wär es soweit nie gekommen.
Das Fußvolk ist zwar blöd, aber nicht in dem Ausmaß den Ihr euch vorgestellt habt.
Jetzt sollt Ihr es mal zu spühren bekommen, daß nicht alles richtig ist was Ihr in der Vergangenheit gemacht habt, die Lega wird es euch Zeigen wo es lang geht, und ist auch richtig so.
Mal über denen schimpfen, und dann zu kreuze krichen, das ist die SVP. pfui
felixvonwohlgemuth
Sicherheit
Verlässlichkeit
Prinzipientreue
=SVP⁉️
28.11.2018:
„Wenn die Lega nicht unterschreibt, heißt das, dass es keine Verhandlungen gibt!“
(SVP-Obmann Philipp Achammer auf Rai Südtirol)
30.11.2018:
„Habe ich gesagt, dass die Lega etwas unterschreiben muss? Der Obmann und ich sind uns so einig wie nie. Die Lega soll uns mündlich antworten, ob sie für den Schutz der Menschenrechte und für den Euro ist.“
(LH Arno Kompatscher in der TZ)
Bin schon gespannt was morgen kommt…✅✅✅
tiroler
Fakt ist, dass Kompi und Achi gegen die Bauernlobby absolut machtlos sind. Die Regierenden im Land heissen Tiefenthaler und Rinner, der Rest sind Marionetten. Ein bezeichnendes Beispiel ist u.a. das neue Raumordnungsgesetz
silverdarkline
Genauso ist es. Deshalb wehren sie sich ja mit Händen und Füssen gegen eine Koalition mit den Grünen…schon lustig unsere „Landschaftspfleger“.
morgenstern
Den „Landschaftspflegern“ müsste man nur den Subventionshahn zudrehen dann implodiert das System in Null Komma Nix.
besserwisser
@felixvonwohlgemuth: als ehemaliger kandidat der grünen liste tätest du gut daran die eigenen vorzüger und jene der grünen anzupreisen anstatt ständig offensiv über die fehler der svp herzufallen. noble zurückhaltung täte dir gut stehen. mach konstruktive vorschläge statt auf die anderen draufzuhaun!
checker
„Sie brauchen nichts unterschreiben“, ich klopfe mir gerade vor Lachen auf die Schenkel….und „sie sollen uns sagen wie sie arbeiten“…….wie arbeiten sie denn? Mit Baggern halt, abzäunen und dann das Gebäude abreissen! habt ihr es etwa nicht gesehen? . Vollidioten. Ich glaube Salvini hat sich auch gerade vor Lachen gebogen. So ein Schmarrn dieser Wertekatalog. Ich würde noch die 10 Gebote anhängen. So geht man doch nicht in eine Verhandlung! Und schon gar nicht, wenn in der Vorbedingung Floskeln stehen. Stellt Euch vor ihr macht einen Handyvertrag und vorher müsst ihr einen Vordruck unterschreiben, wo drin steht: „ich bin für den Rechtsstaat, und verpflichte mich stets freundlich zu sein“.
Sorry an alle Forumsschreiber, wahrscheinlich hat einer der Forumsschreiber meinen Vordruck des Wertekatalogs genommen und an die SVP weitergeleitet. Dann ist es wohl zum Eklat gekommen, da alles ja nur eine Verarschung war. Darin stand, dass Salvini nicht zu viel „rumhampeln“ soll.
yannis
Ob jenen 41,6 % der SVP Wählern jetzt langsam ein Lichtlein aufgeht ? aber selbst Reinhold’s Liste hat bei diesen Verein der Gedächtnislosen nichts bewirkt.
tiroler
Kompatscher redet plötzlich von #mündlich antwortene# hihi, sehr verbindlich. Das ist wie ein Griff in die Kloschüssel. Man weiss nicht wie die Hand rauskommt. Voll Pisse oder voll Scheisse…
Beides nicht besonders appetitlich
drago
Herrlich, das Bild. Kompatscher haut auf den Tisch. 🙂
Kompatscher und Achammer sollten sich aufs Schifahren verlegen; im Slalom wären sie Weltmeister (oder zumindest unter den Ersten).
Wen oder was soll man da noch Ernst nehmen?
Den Inhalt der Aussagen zu kommentieren ist sinnlos; was heute gesagt wird, wird morgen schon wieder auf den Kopf gestellt.
wisoiundnetderfranz
Aus der Parteiausschusssitzung:
„…65 Mitglieder des Parteiausschusses haben am Montag Abend dafür gestimmt, dass die SVP mit der Lega Verhandlungen zur Bildung der Landesregierung aufnimmt. Unter einer Bedingung: Die vier Landtagsabgeordneten der Lega müssen einen Wertekodex unterzeichnen…“
Kann man diese „Politiker“ noch ernst nehmen?
Nehmen diese „Politiker“ das Volk noch ernst?
Oder meinen sie am Ende vielleicht gar nicht ernst, was sie so den ganzen lieben Tag lang sagen?
franz
Um nicht ganz von der Bildfläche zu verschwinden, Voraussetzung und einzige Chance der SVP- Bauernpartei, LH Kompatscher der arrogant undiplomatisch wie ein Elefant im Porzellanladen und im Stiel eines Sonnenkönig regieren möchte und Lachammer müssten der Partei und den Bürgern zu liebe von ihren Posten zurücktreten, den PD den sie die letzten 5 Jahre bei bürgerfeindlichen Gesetzen unterstützt haben, ohne etwas dafür als Gegenleistung bekommen zu haben, sowie ihr zu enges Verhältnis zum PD aufgeben.
( zu enges Verhältnis wie Toni Ebener auf rai südtirol “Pro und Contra “ gesendet am 24. Oktober 2018“
meint Dolomiten-Chefredakteur Toni Ebner, Kompatscher sei Bürgerfremd, ihn fehlt die Fähigkeit die Massen anzusprechen und ein weiterer Fehler der SVP sei wohl das zu enge Verhältnis zum PD in Rom gewesen, daher wohl auch der Stimmenverlust zu erklären. der Stimmenverlust sei einmal Fakt so Ebner. [..]
Und ihre Fehler einsehen die sie gemeinsam mit den PD gemacht haben. und immer noch in ihren Parteiprogramm steht.
( für die unbegrenzte Zuwanderung und gegen das Sicherheitsdekret der Regierung. Lega / M5s)
Aber ähnlich wie Merkel CDU und SPD Genossen stur wie sie sind, wollen sie wohl gleich weiter machen.
sepp
gedankn sollten sich mal die wähler machen die leute wie den LB und lachhammer gewählt haben man konn lei sogen Dilettanten
thefirestarter
.. und er war verärgert mit den Veranstaltern weil sie ihm den Lugenbeitel-Titel 2013 gegeben haben und sich nie dafür entschuldigt haben…
So wie ich das sehe ist er uneinholbar vorne für den LB-Titel 2018… und hat so viele Punkte das er eigentlich auch schon den von 2019 gleich mit abholen könnte.
Südtirol ist eben doch Italien!
andreas
@george
Hast heute deine philosophische Phase?
So ganz verstehe ich nicht, warum anscheinend manche ihr ganzes Leben von der Politik abhängig machen. Geht es euch wirklich so schlecht, dass immer alles nur falsch ist?
Natürlich ist nicht alles optimal, doch es gibt wenige Regionen in Europa, wo es den Leuten im Durchschnitt so gut geht.
Mit Einstellungen wie deiner würden wir in Höhlen wohnen und uns mit Keulen die Köpfe einschlagen.
Die Existenz der Südtiroler Grünen belegt eigentlich nur, dass es unserer Gesellschaft zu gut geht, wenn man existenzielle Sorgen hätte, würde man sich nicht mit Unsinn wie die Grünen beschäftigen.
ronvale
Der Schwerpunkt der Südtiroler Grünen war nie die Umwelt, sondern die Sorge um ethnische Konflikte.
Im Vergleich dazu sind die Grünen in Deutschland echte Umwelt-Hysteriker, deren Mission die Rettung der Welt lautet.
andreas
Richtigen Schwerpunkt habe ich bei den Südtiroler Grünen eigentlich keinen gesehen.
Von Damensauna, Wurstbrote verbieten, einen Garten für alle oder Kreuze abhängen war eigentlich alles dabei
Im Grunde alles Themen, um etwas zu nerven, mehr eigentlich nicht.
Die Deutschen Grüne haben sich von unausstehlichen Fundis zu anpassungsfähigen Realos entwickelt, um an die Macht zu kommen.
Ein Cem Özdemir hätte bei den letzten Koalitionsverhandlungen Mutter und Schwiegermutter verkauft, um Außenminister zu werden.
Momentan ist die Baerbock hübsch und auch klug und Habeck der Sonnyboy der deutschen Politik. Von Hysterie hätte ich bei den Beiden nichts bemerkt.
Die schauen gerade zu, wie sich CDU – CSU – SPD selbst zerlegen.
franz
andreas
….die Baerbock hübsch und auch klug, im Grunde aber eben typisch grün.
Kürzlich in einer tolkshow meinte sie zum Thema Anschieben, grundsätzlich sei sie für die Abschiebung, aber man könne Asylanten in diesen Ländern nicht abschieben wo Krieg und Verfolgung herrscht wie beispielsweise in der Sahara. Maghreb-Länder Tunesien, Algerien
Der Hintergrund:
“Die Bundesregierung will unter anderem die Maghreb-Länder Tunesien, Algerien und Marokko als “sichere Herkunftsstaaten” einstufen. Im Bundestag war das Vorhaben allerdings am 18. Oktober gescheitert. Die Grünen blockieren die Einstufung im Bundesrat“.
https://www.huffingtonpost.de/entry/hart-aber-fair-moderator-spielt-auf-grunen-blockade-an-deren-chefin-wird-pampig_de_5bd7e85ce4b017e5bfd51957
Fakt ist , dass es bereits Abkommen gibt
Algerien, Marokko, Tunesien : Mehr Abschiebungen in Maghreb-Staaten
Aktualisiert am 08.10.2018
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/mehr-abschiebungen-in-maghreb-staaten-15826674.html
george
@ronvale + andreas
Die Sachen hintertreiben und dafür immer anderen, welche nie ander Regierung waren, die Schuld zuschieben über die schief laufenden Dinge, so wie ihr das tut, das ist nicht nur boshaft, sondern niederträchtig und gemein.
franz
george
….. dafür immer anderen, welche nie ander Regierung waren, die Schuld zuschieben ( Du meinst sicher die Grünen )
Florian KRONBICHLER als Grüner in Rom
gruppo: Art.1-MDP-LeU (Membro) ( dal 15/03/2013 al 28/02/2017: SI-SEL-POS ) – circoscrizione: Trentino-Alto Adige
Ddl Unioni Civili – Pdl 3634 – voto finale – Favorevole
Ddl Ius Soli – Favorevole
Pene detentive non carcerarie – Favorevole
Decreto Svuota-Carceri – Favorevole
https://parlamento17.openpolis.it/parlamentare/florian-kronbichler/687748
kurt
@andreas
Jetzt brauchst du nicht mit blöden Ausreden kommen, gib einmal zu das du mit deiner Angeberei und Schützenhilfe für deine zwei Schützlinge komplett daneben bist jetzt habt ihr euch ein geiles Eigentor eingeschenkt und Recht geschieht euch ihr arroganten und überheblichen Sprücheklopfer ,wenn wenigsten einmal etwas herauskommen würde aber nichts außer heißer Luft wie bei Achammer und Kompatscher und dieser Meinung bin ich sicher nicht alleine.
george
Ja ‚andreas‘, jetzt hast du wirklich Unsinn erfunden und niedergeschrieben, denn sogar dein „Freund“ Zeller hat b estätigt, dass eine Koalition mit den Grünen eine fortschrittlichere, offener und entwicklungsfreudigere wäre. Oder wohnt eretwa auch in „Höhlen“? Du widersprichst dir ja selbst dauernd!
andreas
Ich mache doch meine Meinung nicht von der von Zeller abhängig. Dem wird schon die Julia die Ohren langezogen haben, wenn er für die Lega ist..
Wo genau siehst du einen Widerspruch? Ich bin konsequent gegen die Grünen bzw. Foppa, Dello Sbarba und Staffler wären OK.
yannis
Du bist noch konsequenter gegen alles was nicht im Gebetbuch der SVP steht, aber zuviel „Springer -Poatillen“ Konsum hat halt so seine Risiken ins Nebenwirkungen.
anton76
Beide haben wieder eine figuraccia gemacht. Sie hätten allerdings zugeben sollen, dass sie Mist gebaut haben, das hätte sie sympathischer gemacht, anstatt sich derart lächerlich zu widersprechen…
schinger
Die allmächtige SVP: Wächter über Werte und Moral im Auftrag der Weltvevölkerung.
Köllensberger hat recht: „einfach peinlich“
checker
Abschliessend eine praktische Sichtweise dieses Katalogtheaters aus dem täglichen Leben und so wie arbeitende Menschen und Firmen diese Themen angehen:
Grundsätzlich ist es so, dass ein Katalog so wie der es hätte sein sollen, Anforderungen einer Seite an die andere darstellen. Anforderungen sollten so formuliert sein, dass sie messbar, umsetzbar und kontrollierbar sind. Nun ist zu fragen: Ich lege grundsätzliche Bedingungen fest, um überhaupt in Vertragsverhandlung gehen zu können, also für nachfolgende Aktivitäten. Aber dann ist zu fragen, was passiert denn nachher sobald ich den Koalitionsvertrag unterzeichnet habe? Denn wenn diese Bedingungen auch nachher gelten sollen muss ich sie ja zwangsläufig in den Vertrag mit aufnehmen. Dann aber kann ich ja gleich den gesamten Vertrag aushandeln und diese Bedingungen in Kapital „Grundsätzliches“ einfügen. Allerdings ist auch in so einem Fall jede Bedingung klar, messbar und eindeutig festzulegen.
Wenn also steht: „Sich zu Europa bekennen“, dann darf gefragt werden: Was bedeutet dies? Denn sowohl die Lega also auch die SVP werden beide bei kontroversen Positionen beteuern, dass SIE sich ja zu Europa bekennen. Auch im Falle von Einwanderungsfragen werden beide sagen: WIr schützen Leben. Der eine weil er alles gewähren lässt, die Lega indem sie sagt: Wir stoppen Schleuser und retten deshalb Leben.
Also liebe Leute man sieht: Die SVP hat die Koalitionsverhandlungen beim Arsch angepackt, wahrscheinlich auch deshalb weil die zwei Heinis an der Spitze grundsätzlich keinen blassen Schimmer von all dem haben.
Man will mit Pseudobedingungen Leute überzeugen, aber man tut besser daran Dinge klar auszuformulieren. Der Bürger merkt dies ja sowieso.
Salvini war in dieser Hinsicht weitaus der praktikablere Part und hat der „Zettelarbeit“ der beiden einen berechtigten 4er gegeben.
kurt
@checker
So ist es.
franz
Warum hat die SVP vom PD nicht einen solchen Wertekatalog gefordert,
als die hübsche Ministerin Elena Boschi sich für die Abschaffung der Autonomien mit Spezialstatut aussprach?
https://www.nextquotidiano.it/maria-elena-boschi-le-autonomie-locali/
mannik
Kurtele, weißt du was eine Präambel zu einem Vertrag ist? Nein? Dacht‘ ich’s mir doch. Ich tue nebenbei nicht so als ob „die anderen blöd wären“, ich beziehe mich nur auf dich.
Es sind nicht meine Zauberlehrlinge, dass du keinen SVP-Wähler vor dir hast solltest sogar du verstanden haben.
Nochmals langsam für dein geistiges Niveau: Wenn der Wertekatalog Teil des Koalitionsvertrags ist und die Lega diesen unterschreibt (wie man mittlerweile weiß wird sie das), dann stimmt sie auch den Werten zu, da sie ja Teil des Koalitionsvertrags sind, das sollte sogar dir einleuchten.
„Wir“ sind nebenbei nicht Besserwisser, sondern haben einfach den Kopf zum Denken und nicht nur um die Ohren auseinanderzuhalten.
Die Frage ist eine ganz andere: kann man der Unterschrift trauen? Hier liegt der Hase im Pfeffer.
franz
mannik
Woher willst D wollst Du wissen , dass die Lega diesen Wertekatalog so wie von den SVP Genossen gefordert, unterschreiben.
In den Wetekatalog der Lega steht etwas anderes Laut Lega heute.
In der Tat seit ihr nicht Besserwisser, ganz das Gegenteil.
Einer Parteil die jeden Tag etwas anderes sagt bzw. nicht mehr weiß, was sie einen Tag vorher strikt behauptet hat, kann man nicht glauben.
yannis
Wie üblich, wer angibt hat mehr vom Leben und wenn es NUR um die Bedeutung von „Präambel“ geht.
sepp
mannik denk lei wen lei Stroh drinn hosch zum denken brauchts hirn
mannik
Sie scheinen das ja aus eigener Erfahrung zu wissen.
kurt
@mannik
Da hast du mir wirklich eine Freude gemacht mir deinem Kommentar weil ich die Bestätigung habe das ich verdammt nahe an die Realität gekommen bin und dir gewaltig auf die Socken gehe ,das bestätigt deine Reaktion weil wenn du keine Ausrede mehr findest wirst du persönlich und beleidigend ,das die Lega unterschreibt weißt auch nur du, warum auch wenn sich der LH wieder einmal gedreht hat wie ein Fähnchen im Wind und bestätigt das die Lega nicht unterschreiben braucht und er hätte es auch nie verlangt da frage ich mich was einem da einleuchten soll ,ja vielleicht dir du leuchtender Stern am Horizont.
Ist ja logisch das fragst ob man den Lega trauen kann ,der SVP SICHER NICHT MEHR!!!!!.
Solltest du dir Sorgen über das geistige Niveau anderer machen ist es unangebracht weil man sich seiner eigenen Haut bekanntlich immer an nächsten ist insofern solltest genau du dir darüber Gedanken machen ,ob das möglich ist frage ich mich bei deinen Gedankengängen wirklich.
mannik
Kurt, wenn Sie sich besser informieren würden, wüssten Sie auch,dass die Lega letztlich unterschreiben wird. Stand sogar schon in der Presse, aber das ist ihnen offensichtlich entgangen.
Es ist besser wenn sie den Werdegang dieses „Wertekatalogs“ nachvollziehen, dann verstehen Sie auch das Thema Unterschrift. Falls Sie es noch nicht verstanden haben: Der Lega geht es weniger um den Inhalt der Präambel, sondern darum DASS die SVP überhaupt eine solche Forderung stellt. Unterschrieben kannst du alles, wenn es keinen Weg gibt, einen eventuellen Vertragsbruch einzuklagen.
Eines ist sicher, die Lega will UNBEDINGT in die Landesregierung, daher wird sie eben – auch mit allen möglichen Hintertürchen und Politfloskeln (sprich Einfügung eigener Forderungen) – auf die Forderung der SVP eingehen, die ihrerseits die Lega braucht, weil die Grünen (wieso auch immer) ein rotes Tuch für die Brennerstraße sind.
Ob man damit gut oder schlecht fährt wird die Zukunft zeigen. Wenn es mit der Lega gut geht, dann haben es wieder alle gewusst (auch Sie werden es dann immer gesagt haben), wenn nicht ist es ein weiterer Sargnagel. Mir soll beides recht sein.
Bezüglich Ihrer Unfähigkeit einfachste Zusammenhänge zu verstehen brauchen wir nicht zu diskutieren.
mannik
*unterschreiben*
franz
@mannik, der niveaulose Verleumder und Lügner der unter anderem Rai Journalisten der Lüge bezichtigt ! un dalle jene die nicht mit seinen Unflat und Lügen einverstanden sind werden gleich mit NS Verbrechern verglichen !
franz
https://www.tageszeitung.it/2018/11/05/annexion-war-ein-schoenes-ziel/#comment-390462
mannik
6. November 2018 um 08:31 Uhr
Franzl, wenn du kein Italienisch verstehst ist das nicht mein Problem. Es ist aber immer wieder lustig, wie du dich mit deinen Kommentaren als Vollidiot outest.
Es ist nutzlos, wenn du als Quelle den Bericht der Tagesschau verlinkst, wenn der Text des Redakteurs nicht dem Wortlaut des Generals entspricht, du Vollpfosten. Hör dir an was der general sagt, man kann es sehr gut verstehen.
Wenn dann Knoll und Thaler den Bericht als bare Münze nehmen, stellen Sie sich selbst auc ein Armutszeugnis auf, denn man kann die Aussagen sehr gut kontrollieren. Und jetzt schlaf weiter.
Das gilt auch für dein Alter Ego Kurt.
kurt
@mannik
Sie wollen uns doch nicht etwa weiß machen das sie kein SVP´Ler sind, typisch aber das sie alle lügen das sich die Balken biegen und ,und das ist das wichtigste das ihr ihr noch nie mitbekommen das euch niemand euren Schmarrn abkauft das nur zum Thema „einfachste Zusammenhänge“ .
Das brauchen wir wirklich nicht diskutieren das hat keinen Sinn in Ermangelung eines seriösen Diskussionspartners!!.
Sie sollten Froh sein das man sie gebetsmühlenartig darauf aufmerksam macht allein es hilft einfach nicht.
andreas
Großartig der neue Legamann in Trient.
2 Tage ließ er 20 Pakistaner bei diesen Temperaturen im Freien übernachten und am dritten Tag bekamen sie eine Unterkunft, aber nichts zu essen.
Was sind den diese Legaleute eigentlich für Primaten?
franz
Was sind das für SVP Leute die Illegale immigranten bei diesen Temperaturen in der Peathonerstrasse ( BZ) übernachten lassen.
kurt
@andreas
Bist du jetzt bei den Gutmenschen bzw. Grünen gelandet ???.
andreas
Man muss kein Grüner sein um zu kritisieren, wenn jemand Menschen nichts zu essen gibt.
Es reicht human zu sein, was für Egozentriker wie dich, dessen Wahrnehmung anscheinend nur bis zum eigenen Gartenzaun reicht, aber anscheinend ein Fremdwort.
In deiner Sorge darum, dass du zu kurz kommst, scheinst du den Rest der Welt auszublenden.
Bei der Vergabe von Hirn bist du eindeutig zu kurz bekommen, beim Rest, kann ich es nicht wirklich beurteilen, jedenfalls bist du eine bemitleidenswerte Heulsuse.
kurt
@andreas
Es gabt Zeiten wo du mit Haut und Haar den LH und die SVP verteidigt hast da war es mit deiner Humanität auch nicht weit her und andere mit Dreck zu beschmeißen ist halt eine alte Gewohnheit von dir.
Wie sich die Zeiten und Fähnlein (farblich) ändern !!!.
george
Fakt ist, dass die LEGA inhumane Einstellungen vertritt und auch öfters inhuman handelt, somit gegen Menschenrechte verstößt. Und Fakt ist, dass die SVP mit einer solchen Partei derzeit über eine Koalition verhandelt. ‚Sage mir doch mit wem du schließlich gehst und ich sage dir wer du bist‘.
franz
george
Fakt ist, dass die LEGA inhumane Einstellungen vertritt und auch öfters inhuman handelt, somit gegen Menschenrechte verstößt ?
Fakten ? oder sind das wieder nur Unterstellungen von einen Grünen Verleumder, .der gleich all jene die nicht seiner Scheintoleranz zustimmen mit afrikanischen – afghanischen Vergewaltigern und Schlägern vergleicht
https://www.tageszeitung.it/2018/11/13/ich-habe-nichts-getan/#comment-391171
yannis
Wahrscheinlich übernachteten sie in Pakistan das ganze Jahr über im Freien, so wie UNSERE Obdachlosen es hier auch müssen.
Jedweder Penaut muss dafür herhalten, um die Hysterie gegen den politischen Gegner zu befriedigen.
Konsequent gegen die Grünen ? Wenn es aber ins Kalkül passt sondert man mehr GRÜNES Vokabular ab als es die Grünen selbst in der Lage wären.
pingoballino1955
Kommentar überflüssig-die SVP macht sich nur mehr LÄCHERLICH!!!!!
rota
Sehen wir doch alles einmal positiv: einer von den beiden SVP Spitzen hat fast sicher die Wahrheit gesagt, vielleicht der andere auch.
kurt
@An Andreas ,Mannikund tff.
Lest und zählt mal durch wie viel ihr in diesem Forum Zuspruch habt dann würdet ihr einmal draufkommen dass statt andere für Dümmlinge,Idioten und Ignoranten zu halten es einmall höchste Zeit wäre euren Schalter umzulegen.
mannik
Kurt, die Wahrheit und die Wissenschaft sind nicht demokratisch und erhalten ihre „Daseinsberechtigung“ nicht aus mehr oder weniger Zuspruch. „Wir“ sind keine Partei und es geht hier nicht um Wahlen.
Sie müssen eben endlich einsehen, dass Oberflächlichkeit keine gute Basis ist, um eine Debatte durchzustehen.
kurt
@mannik
Ach so jetzt muss die Oberflächlichkeit herhalten ,behalten sie sich ihre Weisheiten ,sie sind Sinn und Wertlos!!!.
yannis
Es sieht stark danach aus dass Du bei dem mannilein mehrmals des „Pudel’s Kern“ getroffen hast., so wie der in beleidigende / polemische Hysterie verfiel……………….. .
rota
Dumme und Norrete tian nia liagn.
franz
andreas
.. ist nicht nur ein Gutmensch der am liebsten alle Kriminellen freilassen würde, ganz Im Sinne der Rgierung Renzi PD/SVP & Grünen mit den “SVUOTA CARCERI“ & DL. Depenalizzazione )
Er ist anscheinend auch ein Sympathisant von IS- Fanatikern und Verherrlicher von Attentaten des IS .
( Apologia- -e-istigazione-a-terrorismo -su-internet e Reato – )
http://www.tageszeitung.it/2015/01/18/knallkoepfe-charlie/#comment-226690
andreas
18. Januar 2015 um 06:04
Ich bin nicht Charlie.
Wenn unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit ein derbes und sexistisches Schmierenblatt von anscheinend spätpubertierenden Erwachsenen herausgegeben wird, welches in den meisten Staaten der Welt verboten wäre, sehe ich trotz des schockierenden Attentats beim besten Willen keine Veranlassung den Inhalt des Blattes auch nur annähernd gut zu heißen oder mich damit zu solidarisieren.
Diese absichtliche Provokation mit dem Wissen, dass es neuerlich zu Toten kommen kann, was in Pakistan passiert ist, es gab bei Demos gegen das Blatt 4 Tote, ist ein menschenverachtendes Öl ins Feuer gießen.
Diese typisch westliche Überheblichkeit und Arroganz trägt sicher nicht dazu bei, dass Religionen und Völker mehr Verstandnis füreinander entwickeln. Es trägt aber dazu bei, dass der Hass auf den dekadenten Westen immer größer wird.
Ich sehe das Attemtat nicht als Angriff auf die Meinungsfreiheit, sondern als Aktion von 2 radikalen Idioten, welche sich berufen sahen durch die massive und kontinuierliche Provokation irgend etwas zu unternehmen. Die sozialen Verhältnisse der Attentäter und die Integrationspolitik Frankreichs spielen dabei eine nicht unwesentliche Rolle. Menschen denen es gut geht und dessen religiösen Gefühle ernst genommen und respektiert werden, tendieren eher [..]
esmeralda
Jetzt wo das Sicherheitsdekret verabschiedet ist, fühle ich mich extrem sicher. Always ultra.
yannis
Sicher, sicher Always Ultra regelmäßig gewechselt verhindert zuverlässig dass die Rüden allzu leicht Witterung aufnehmen.
kurt
@yannis
Glaubst du man muss eine Frau sein um das zu verstehen für einige in diesem Forum wohl ein Wechselbad der Gefühle.
franz
mannik der Verleumder und Lügner der Rai Jouranlisten der Lüge bezichtigt und all jene die nicht mit seinen Unflat und Lügen einverstanden sind werden mit NS Verbrecher verglichen.
https://www.tageszeitung.it/2018/11/05/annexion-war-ein-schoenes-ziel/#comment-390462
mannik
6. November 2018 um 08:31 Uhr
Franzl, wenn du kein Italienisch verstehst ist das nicht mein Problem. Es ist aber immer wieder lustig, wie du dich mit deinen Kommentaren als Vollidiot outest.
Es ist nutzlos, wenn du als Quelle den Bericht der Tagesschau verlinkst, wenn der Text des Redakteurs nicht dem Wortlaut des Generals entspricht, du Vollpfosten. Hör dir an was der general sagt, man kann es sehr gut verstehen.
Wenn dann Knoll und Thaler den Bericht als bare Münze nehmen, stellen Sie sich selbst auc ein Armutszeugnis auf, denn man kann die Aussagen sehr gut kontrollieren. Und jetzt schlaf weiter.
Das gilt auch für dein Alter Ego Kurt.