Du befindest dich hier: Home » Landtagswahl 2018 » Was nun, Herr Achammer?

Was nun, Herr Achammer?

SVP-Obmann Philipp Achammer über das Wahlergebnis – und über den oder die möglichen Koalitionspartner der SVP. DAS VIDEO.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (19)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • andreas

    Wie wird man diesen Achammer los?

    Andere entscheiden und müssen den Kopf dafür hinhalten und wenn Fehler passieren, kriecht er aus der Ecke hervor, um neunmalkluge Ratschläge zu geben.

  • herrbergsteiger

    Reinhold M. hat etwa keine Bedenken, wenn die Rechtspartei Lega Nord mit Kompatscher/Achammer ins Bett geht um die Macht im Alto Adige zu erhalten, vielmehr freut er sich ganz besonders über das schlechte Abschneiden von der ihm so verhassten STF und F …

    Wie wird sich R.M. verhalten, wenn in Zukunft seine SVP und Lega in einem gemeinsamen Bett brüten, während er noch gestern das Auftreten Salvinis bei den Spatzen (wie immer medienwirksam) verdammte?
    https://www.suedtirolnews.it/politik/suedtirol-wahl-reinhold-messner-freut-sich-ueber-wahlergebnis

    • gestiefelterkater

      Ach, der Yeti, ein Münchhausen dessen Fahne ein Schnäuztuch das er stets nach dem Winde zu hängen pflegt, immer eine große Klappe. Soll Er seinen Schrott bei MC Donalds ausstellen und nicht Tiroler Burgen für seine sogenannten Museen missbrauchen!

  • besserwisser

    Alles schon ausgemacht: lega 1-2 labdesraete Rueckgrat:0.

  • leser

    Wie wollt ihr hampelmanner die narrenfreiheit der svp unterbinden wenn nicht bei den wahlen

  • goggile

    goggile muss pappn hebn. die wähler haben gewählt und mir wird speibübel!

  • goggile

    auch ihr gretisierenden forenschreiber müsst pappn hebn. die wähler haben gewählt und die svp hat dem umständen einen megaerfolg eingefahren in meinen augen. sollte sich die junge ladurner profilieren bei der arbeit in den nächsten jahren, könnte sie erste landeshauptfrau süedtirols werden!

  • checker

    Nichts wird passieren, die SVP wird weiterwurschtln…diese komplett falsche „Europaausrichtung“ oder was man darunter verstehen mag, wird wohl nicht aufgegeben werden, es sei denn es verhindert eine Regierungsbildung. Da wollen wir schauen. Der Spitalskrieg wurde nicht ordentlich bestraft so wie es sich gehört. Am Ende sind die Südtiroler dann doch – wie immer – eingeknickt. Und reden halt gerne, aber bei den Wahlen machen sie sich regelmässig in die Hosen. Es wird an der Opposition liegen, hier die Jungs an den Ohren zu ziehen.
    Ehrlich gesagt graut mir vor einem zukünftigen LH Achammer, denn daraufhin läuft es hinaus. Aber offensichtlich kommt er gut an.

    • yannis

      @checker,
      Wie schon geschrieben, die Südtiroler haben es sich wieder einmal selbst bewiesen, indem sie zu feige waren diesen D-Schwätzer die rote Karte zu zeigen.
      Man kann von Kompatscher halten was man will, aber dass die Wahlschafe ihn defacto die Stimmen zugunsten der Lachnummer wegnahmen ist schon ein starkes Stück.

      • kurt

        @yannis
        Ich glaube halt dass er den stärksten Hinterhalt von allen hat von wo wissen fast alle, aber bei diesen Leuten die Hintergrund operieren muss aufpassen mit den Namen das kann in die Hosen gehen,jedenfalls ist er der Star in diesem Puppentheater.

  • marting.

    die SVPler sollten alle nieder knien und dem Herrgott danken, daß es in Südtirol noch so viele Tscheggl gibt, die immer noch SVP wählen.
    solange die Dummen nicht aussterben, gehen der SVP die Wähler nicht aus

    • ronvale

      Die Prioritaeten der SVP sind das Wohlergehen der Landwirtschaft und des Tourismus. Somit vertritt sie hauptsaechlcih die Interessen der Bauern und Hoteliere, und wenn fuer den Rest ein paar Kruemel abfallen, dann wird das mit viel Getoese verkauft. Es zieht halt immer weniger in Zeiten wo man sich mehr als nur ueber das Sprachrohr der Volkspartei schlau machen kann.

      Ehrlich gesagt verstehe ich nicht wie einige Linke ueber dieses Ergebnis frohlocken koennen. Im Landtag sitzen jetzt 9 stramme Rechte, und 3 zahme Linke und eine postrationale Femministin. Die Sozialdemokratie in Suedtirol ist tot.

  • prof

    @marting
    Es gibt aber einigeTscheggl (siehe Wipptal und Tschöggelberg) die sehr stark Kölle gewählt haben und es ist gut so. Du als nicht Dummer wirst sicher die FH oder SFH gewählt haben.

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen