„Die SVP geht mit jedem ins Bett“
Was soll mit dem Bozner Flughafen geschehen? Mit wem wird die SVP koalieren? Warum haben Politiker einen schlechten Ruf? Ein Wahl-Streitgespräch zwischen Daniel Alfreider, Paul Köllensperger und Andreas Pöder. DAS VIDEO
SEHEN SIE SICH DAS VIDEO AN!
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (25)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
alsobi
Herr Alfreider konnte seinen Kontrahenten nicht annähernd das Wasser reichen, weder in der Ausdrucksweise noch inhaltlich.
goggile
Es waren 3 gegen 1!
Sexystische aussagen die frauenbezogen frauenfeindlich sind siehe titel.
In diesem sinne,
Stopfts enk a goggi oi und schoenes wochenende.
sepp
s goggile schnell sperren bitte gestern hotse gsog sie schrib do nix ma
goggile
DDDDDDDDDDDr.goggile ist das einzige kompetente wesen mit konstruktiven beiträgen.
leser
Alsobi
Wir wissen alle, dass die SVP schwache leute drinnen hat, auch ihre inhalte gehen am voll vorbei
Alfreider ist nur ein soldat, der das macht was man ihm vorgibt. Und dafür profitiert er persönlicch ein wenig, im prinzip verkörpert eer die seele der mehrheit und genau deshalb wird die SVP wieder gewinnen
Für leute wie pöder schafft das den platz im landtag mitzulaufen. Aber. Wenns drauf ankommt dann kneift auch er zu seinem gunsten
andreas
@alsobi
Habe ich mir auch gedacht.
Habe aber nicht ganz verstanden ob er sich nur nicht ausdrücken kann oder wirklich nicht mehr zu den Themen zu sagen hat.
alsobi
@andreas, beides aber Du solltest es doch am besten wissen!
andreas
Warum?
alsobi
Weil du Gott bist und alles weisst!
andreas
Gott weiß alles, ich weiß natürlich mehr du Banause. 🙂
kurt
@andreas
Dir scheint es die Sprache verschlagen zu haben und das will was heißen !!!!!!!!!!!.
alsobi
@andreas, danke für den Banausen. Es zeigt Dich wieder einmal von deiner besten Seite…..arrogant, frech und mit dem Gesicht eines Feuermelders den die „Meisten“ hier…….usw. und so fort.
kurt
@andreas
Weder noch ,Arroganz und Angeberei ist seine Stärke was auch bei seiner Partei generell die Mode ist und noch eine blödere Figur als Ladiner hätte er beim Ladiner Gesetz nicht machen können ,genau wie beim Thema Flugplatz da hat in Pöder total auseinander genommen und das soll ein zukünftiger SVP Landesrat werden.
Was der das letzte Jahr in Rom gemacht hat ist auch die Frage ,mit Köllensberger und Pöder hat er ein sehr schlechte Figur gemacht,die haben ihn Regelrecht auseinander genommen!!!.
alsobi
So ist es und nicht anders. Amen.
goggile
Sollte ich einer Tages die Tageszeitung kaufen, wird andreasTOLM zensuriert.
alsobi
@googile
Oje lieber nicht, sonst müsste der Kerl noch einer rechten Arbeit nachgehen und wir hätten niemanden mehr der unsere Lachmuskeln auf Trap hält.
pingoballino1955
Habe mir das Gespräch zwischen den drei Herren gut angehört.Mister Chalét Alfreider,war ein erbärmlicher Gesprächspartner,hat auf keine einzige Frage KLAR geantwortet,ausser um den heissen Brei herumgeredet:Beispiel Flughafen Bozen unsw.usw.Und übrigens,wenn er nicht mehr weiter weiss,dann kann er sich die Ähhhhs und Ahhhs ruhig sparen,da sieht man seine Unsicherheit! Herr Köllensberger hat sich hervorragend geschlagen ohne Ähhhs und Ahhhs und Herr Pöder war auch viel klarer in seinen Aussagen.
sepp
frog mi lei warum der schun in landtag isch hot er nett einen Gegner suscht brauch mo gor nett wählen gien wen do schun fixe sein
sepp
der kandietiert eh lei weil er wahrscheinlich wieder an Stoll bauen will wos wieder ols Suiten werden für zwobeiner
ahaa
Ein Flughafen kann sich nicht selbst tragen .Zuviel fùr den?
Sanitàt sollte kein Thema sein. sondern eine Selbstverstàndlichkeit.Ihr wart nicht nur unfàhig sondern seit auch Schadensverantwortlich.
Die SVP arbeitet nicht zusammen . Im Augenschein vielleicht.
Kòlle und Pòder sollten sich zusammentun.Habe ich letztes mal auch den Freih.vorgeschlagen.Geht den neuen Weg,Zusammenhalt gewinnt Ich kònnte beide wàhlen.Geschlafen habe beide auch nie.Bravo.
hubi
Es ist wirklich wahr, dass es eine starke Oposition braucht, um der regierenden Partei auf die Finger zu schauen und vor allem anzuspornen, besser zu arbeiten. Meine Meinung ist, dies haben Andreas Pöder und Köllnsberger nicht schlecht gemacht. Wenn es um Abstimmungen ging, die dem Bürger etwas gebracht haben, hat diese Oposition auch oft für Anträge der SVP gestimmt. Die SVP hätte auch gut getan, mehr für Anträge der Oposition zu stimmen, wenn diese dem Bürger etwas bringen.
silberfuxx
Wahlen ändern NICHTS, wer auch immer sie gewinnt. Die wirklich Mächtigen sitzen und steuern im Hintergrund. An diesen (bekannten) Machtstrukturen kommt in diesem Land NIEMAND vorbei,,,,,,,,,,,,,,,,,
leser
Ja dank der hohen kirchtürme und dem weinbergweg
herrbergsteiger
Besonders lustig wäre, wenn die Kompatscher-SVP nach den Wahlen mit Salvini’s Lega Nord ins Bett gehen würde!
Ausgeschlossen ist das nicht!
Dann wird unsere liebster Obermoralist Kompatscher vor dem rechten Recken Salvini in die Knie gehen und seine Stiefel lecken, während er die Freiheitlichen pflichtbewusst bei jeder Gelegenheit als böse Rechtspopulisten verdammt …
Das wäre wirklich lustig!!
Eine Koalition mit der Lega Nord Matteo Salvinis, die derzeit nicht im Landtag vertreten ist, schloss Kompatscher nicht von vornherein aus – im Gegensatz zur CasaPound, die dezidiert neofaschistisch sei, so Kompatscher … http://www.salzburg24.at/kompatscher-will-ueber-40-prozent-bei-suedtirol-wahl/apa-1444880358
franz
Dass Kompatscher eine Koalition mit der Lega sucht, wäre verständlich, ich glaube aber kaum, dass die Lega dazu bereit wäre.
Vielleich stellt die Lega sogar wie im Trentino oder in Friaul-Julisch Venetien
https://www.tageszeitung.it/2018/10/11/bahnbrechende-wende/