Sorgen im Tunnel
Die Firma Astaldi, die den BBT baut, hat ein Ausgleichsverfahren beantragt. Beim Handwerkerverband CNA/SHV ist man besorgt.
Laut Firmenangaben liegt das Problem am Bosporus. Dort baut der Mailänder Bauriese Astaldi eine dritte Brücke. Wegen der schwierigen wirtschaftlichen Lage in der Türkei, sehe sich das Unternehmen gezwungen, ein Ausgleichsverfahren („concordato“) zu beantragen.
Keine gute Nachricht für das Projekt Brenner-Basistunnel, denn Astaldi führt mit 42,51 Prozent das Konsortium an, das sich 2016 den Ein-Milliarden-Auftrag für den Bau des BBT auf Südtiroler Seite (Mauls 2-3) gesichert hat.
Sorgen macht man sich auch beim Handwerkerverband CNA/SHV. „Ein Konkurs von Astaldi, der, so hoffen wir, abgewendet werden kann, könnte schwere Auswirkungen für das Projekt, aber auch für die hiesigen Subunternehmer haben, die auf der Baustelle tätig sind“, sagt CNA/SHV-Präsident Claudio Corrarati. Es bestehe die Gefahr, dass die Südtiroler Firmen, die Arbeiten für die Astaldi-Bietergemeinschaft im Bereich der Erdbewegung, Spenglerei und Anlagenbau verrichten, ihr Geld nicht bekommen. Die Landesverwaltung wird aufgefordert, über die weiteren Entwicklungen der Astaldi-Krise zu wachen.
Astaldi hat vorerst angekündigt, dass alle öffentlichen Bauaufträge trotz des Ausgleichsantrags weitergeführt würden. (tom)
Ähnliche Artikel
Kommentare (4)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
leser
Das nennt man lukrative arbeitsbeschaffung und den firmen geht es gut
Was nützen volle auftragsbücher, wenn ich als unternehmer draufzahle
Oder als subunternehmer ich der auftragnehmerfirma ausgeliefert bin
Dte landesregierung mit seinen super wahkfloskeln von wegen alles super
Die grossen firmenbosse um giudiceandrea verlangen für die wiederbestätigung steuergeschenke, damit sie wieder breitspurig in die presse grinsen können
Aber alles geht gut
kurt
@leser
Richtig ,die Priorität der Mehrheit waren ja immer schon die Lobbys!!!.
thefirestarter
Der Tunnel soll 2027 in Betrieb gehen! Der Ausbau der dazugehörigen Zugsstrecke in Deutschland und Italien soll erst 2040 oder noch später voll verfügbar sein. Auf die Frage, ob der Tunnel Milliarden zu verschlingen droht, ohne etwas zu bringen, antwortet ein österreiches Mitglied des Eu-Rechnungshof: „Derzeit schaut es so aus.“
Also wann fangen wir an die Autobahn zu blockieren?
franz
Arrestato Astaldi, ( ai domiciliari) Duccio Astaldi, presidente di Condotte
ombre su Bolzano
In manette il presidente della società che dovrebbe costruire carcere e polo bibliotecario. Imbarazzo in Provincia
http://www.altoadige.it/cronaca/bolzano/arrestato-astaldi-ombre-su-bolzano-1.1543250
Bei Ausschreibungen bzw. Vergabe von öffentlichen Bauten sowie bei Verträgen mit Generalverwaltern bei der Sanität und Verträgen wie bei Silcon -Sinich – bei der Übernahme der ENEL Wasserkraftwerke, bei der Postverwaltung , hat die Landesregierung – LH Kompatscher wohl keine gute Hand
Sinicher Blase ( Puglise )
https://www.salto.bz/de/article/28092015/sinicher-blase