„Wie ein Ikea-Kinderteppich“
Der neugestaltete Magnagoplatz in Bozen sorgt für hitzige Diskussionen. Er sieht aus wie ein Ikea-Kinderteppich. Die Hintergründe einer Posse.
Im Netz wird bereits gespottet: „Sieht aus wie ein Ikea-Kinderteppich.“
Ein anderer User schreibt: „Sieht aus wie der Safety Park.“
Wiederum ein anderer User wundert sich, dass die Macher nicht auch gleich eine Landebahn für Flugzeuge eingezeichnet haben.
Auch der grüne Landtagsabgeordnete Riccardo Dello Sbarba macht sich auf Facebook über den vermutlich einzigen Platz auf der Welt mit Autofahrspur (für die Dienstautos) und Zebrastreifen lächerlich.
Der Brixner Blogger Markus Lobis ätzt:
„Ich bin nachhaltig schockiert. Hoffentlich bleibt das nicht so.
Steingewordenes Selbstverständnis eines Autolandes mit Flughafen-Sehnsucht?
Ein Land karikiert sich selbst.“
Nun gibt es des Rätsels Lösung:
Auf Nachfrage von TAGESZEITUNG Online im Palais Widmann hieß es am Dienstagabend:
Der Magnagoplatz sei nur für die Feierlichkeiten „20 Jahre Straßen zum Land“ am Mittwoch so gestaltet worden. Also nur eine temporäre Geschichte …

Foto: Fb/Markus Lobis
Ähnliche Artikel
Kommentare (16)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
markusgufler
Wer sieht den Platz aus diesem Winkel, und nicht „auf Augenhöhe“?
morgenstern
„20 Jahre Straßen zum Land“ was soll es da zu feiern geben?
besserwisser
Landebahn?
goggile
Siehe da hier ist der asfalth intakt….
hells_bells
Das ist kein Asphalt das sind Eisengitter!
gernot
asfalth? wer schenkt dem goggile einen duden?
mannik
Umsonst, er findet dort die Begriffe nicht…
rota
Die Schranke vorne und auf der hinteren Seite kann noch durch einen Zaun, kostenlos aus dem Wolfschutzprogramm weil dort unnütz, ersetzt werden.
Würde in Wahlkrampfzeiten einen perfekten “ Beherdenschutz“ geben.
wisoiundnetderfranz
Das sind die berühmten Mittelstriche, damit die Landhäusler, die morgens zu spät zur Arbeit kommen nicht mit denen zusammenrennen, die abends zu früh nach Hause gehen…
robby
Hahaha
rota
der sitzt!!!
pe
Wo sind die Schlaglöcher?
anton76
Unglaublich, sie geben jede Menge Geld für diese „Künstler Performances“ aus, um es dann einige Tage später, wieder mit viel Geld umzugestalten??? Rechnungshof?
stolzersuedtiroler
Wäre es nicht sinnvoll, vorher zu recherchieren, bevor die TZ solche Meldungen in die Welt setzt?
andreas
Sei dahingestellt mit dem Recherchieren, weit schlimmer finde ich es den Lobis zu zitieren.
morgenstern
…., und während man feiert, spielt im Hintergrund ein Orchester die Südtiroler Schachtdeckel Symphonie.