Du befindest dich hier: Home » Südtirol » „Die besten Köpfe“

„Die besten Köpfe“

Paul Köllensperger

Paul Köllensperger begrüßt die Vorschläge zur Evolution des politischen Systems in Südtirol.

Die von Christian Girardi als Weißes Buch des Global Forum Südtirol eingebrachten Vorschläge für eine zukunftsweisende Evolution des politischen System in unserem Lande finden eine breite Zustimmung seitens Paul Köllensperger, Listenführer des Team Köllensperger.

Eine besondere Qualität erführen die Vorschläge vor allem durch deren Umsetzbarkeit im Rahmen der heute gültigen Bestimmungen zu Wahlrecht und Autonomie. „Daher ist mehr denn je der politische Wille gefragt, um die längst fällige Erneuerung einzuläuten“, so Paul Köllensperger am Sonntag.

„Gar einige der Vorschläge wurden meinerseits mehrmals im Landtag bzw. Regionalrat eingebracht – z.B. das Thema der parteiübergreifenden Vorzugsstimmen, das sog. Panaschieren – und von der Mehrheitspartei stets versenkt. Daher wende ich mich nun an die Südtiroler Wählerinnen und Wähler: viele dieser Vorschläge werden sich im Wahlprogramm des Team Köllensperger wiederfinden. Sollte der Wählerwille uns zum Mitregieren befähigen, dann wird das vorgestellte White Paper in der nächsten Legislaturperiode eine bedeutende Rolle bei den Überlegungen und Handlungen rund um eine grundlegende Überholung unseres politischen Systems spielen”, so Paul Köllensperger.

„Bei dem Vorschlag von Girardi überzeugt mich ganz besonders, dass Anreize bestehen, die besten Köpfe und damit Ideen wieder in die Politik zu bringen, sowie die gelebte Bürgernähe und die Abwendung vom wenig produktiven ideologischen Gegeneinander zwischen Mehrheit und Opposition” so weiter Köllensperger.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (26)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • leser

    Ja das ist eigentlich richtig demokratie umabhämgig von parteien, dass das der SVP nicht gefällt ist eine klare angelegenheit
    Aber wenn sie einmal mit 10 mandaten regieren muss wird sie es schon lernem

  • andimaxi

    Aha. Alles lieber als im Landtag arbeiten, der Paule. Er hat also in 5 Jahren nix zustande gebracht? Was will er dann noch 5 Jahre dort? Träumen? Philosophieren? Eine Demokratie ohne Machtkontrolle und Opposition ist zun Tode verurteilt.

  • iceman

    die Kontrolleure der Macht geben ein ganz schön jämmerliches Bild ab, wenn man den Komödiantenstadel der Opposition so betrachtet.
    @andimaxi ist es Zufall, dass der blaue und der orange Oberkomödiant auch Andreas heißt?

  • andimaxi

    Unter wievielen Namen schreibt denn der Kölle eigentlich hier ?

  • goggile

    wie inkompetent menschen sind, sieht man wenn man die eigene Muttersprache durch englische wòrter ersetzt. allzuoft der fall. arme heiter.

  • andreas

    In der GROKO in Deutschland wurde das ideologische Gegeneinander so gut wie abgeschafft und heraus kam eine vor sich hin regierende, selbstgefällige und ineffiziente Regierung, wo keiner so richtig zufrieden war.

    Die Politik ist zu sehr von den Lobbyisten aus der Wirtschaft durchflutet, als dass sie unabhängig sein könnte.

    Auch besteht kein Interesse der Bevölkerung die „besten Köpfe“ in die Politik zu wählen, denn wäre es so, hätte wohl niemand Di Maio und Salvini gewählt. Es werden die gewählt, welche für einen persönlich die besten Versprechen abgeben, auch wenn sie unsinnig sind, wie bei den vorher Genannten.

    • kurt

      @andreas
      Aha und laut deiner Einschätzung kann das in Südtirol nie passieren denn da regiert die SVP und die haben mit den Lobbys nichts zu tun oder???.
      Auch sind bei uns die „besten Köpfe“ am Ruder und arbeiten effizient nicht selbstgefällig und zur Zufrieden aller , an die Versprechen die sie gegeben haben lieber Andreas erinnert man sich schon ,allein gehalten wurden nur die pro Lobbys sonst ist tote Hose.
      So ein Schmarrn kann wirklich nur dir einfallen.

      • andreas

        Bei dir weiß ich nie ob du besoffen bist oder wirklich so begriffstutzig.

        Allein dieser Satzteil
        „…. ,allein gehalten wurden nur die pro Lobbys sonst ist tote Hose.“
        ergibt keinen Sinn und zeigt, dass du anscheinend nicht ganz auf der Höhe bist.

    • george

      ‚andreas‘ wähnt sich wohl als einer der „besten Köpfe“. 😀

      • andreas

        Gewiss nicht, aber wie schon anderorts geschrieben, du reihst dich nahtlos in die Reihe der Dummköpfe wie goggile, kurt, yannis und Kameraden ein, welche nicht auf den Inhalt eingehen, sondern nur irgend einen persönlichen Blödsinn schreiben wollen.

        Widerlege doch mal das Argument der GROKO, kannst du aber nicht…..
        Und gewiss auch nicht das, dass Salvini und Di Maio nicht unbedingt zur geistigen Elite gehören.

        • george

          @andreas
          Wolltest Du dich gerade selber dort einreihen, worüber Du gerade geschrieben hast? Ich selbst habe nämlich nichts über „GROKO“ und dergleichen geäußert, also musst Du selber nicht den Inhalt gelesen haben, sonst würdest Du mich nicht auf diese Weise in diesen Kreis mit einbeziehen wollen und können. Aber bei Dir bin ich mir nach diesem Beitrag nicht mehr ganz sicher, ob Du nicht in diese „Reihe der Dumm……“ gehörst, abgesehen davon, dass solche Grobheiten und Herabwürdigungen eigentlich gar nicht von einem halbwegs gebildeten Menschen zugeteilt werden.

          • yannis

            @george,
            gib es auf ! über ihn, so bildet er sich es ein, stünde NUR noch Gott.

          • andreas

            Wenn du zum Thema nur einen unsinnigen persönlichwn Kommentar beizutragen hast, lass es doch bleiben.
            Es geht gar nicht um die GROKO, sondern darum, dass ideologisches Gegeneinander sinnvoll ist, da es eine Seite antreibt sich mehr zu bemühen. Siehe AFD, welche die „Etablierten vor sich hertreibt.

    • yannis

      Wenn die Italiener Di Maio u. Salvini gewählt haben dann eindeutig nur deswegen weil sie einen der größten Stümper der PD und deren Machenschaften (siehe Banken) einfach satt hatten.
      Werderst Du die wählen der Dir Dein sauer Erspartes (mit Verlaub) geklaut haben ?

  • pingoballino1955

    Haut drauf auf Kölle-es wird euch nichts nutzen,euer Spiel ist aus-ENDE!!! Die kommenden Wahlen werden es zeigen!!!

  • stefan1

    Panaschieren, kumulieren und negative Präferenzen, dann werden Kandidaturen wie jene von der Ulli auch dementsprechend bestraft.

  • andimaxi

    Panaschieren, Kunulieren, negative Präferenzen … ihr habt die wahren Probleme der Menschen erkannt. Wenn man zu faul ist, wirklich zu arbeiten und keine wirklichen Ideen hat, die Alltagssorgen der Menschen aufzugreifen, dann erfindet man einfach mal neue Wahlsysteme und schmeisst mir irgendwelchen Wörtern um
    sich. Komisch, wie aggressiv Paules Kommentarschreiber hier bisweilen auftreten. Läuft wohl nicht so toll mit der Kölle-Liste oder? Da wär er doch besser bei den Grillos geblieben. Die haben auch immer alles mögliche erfunden, angekündigt und zum Arbeiten sind sie aber zu faul.

    • yannis

      Du solltest schnell einen Termin bei einem Psychiater organisieren, denn dies mit Paules-Kommentarschreiber kann sich als Physchose / Realitätsverlust manifestieren.

    • stefan1

      Gehts noch ?
      Bin weder Köllensperger Fan, noch Grilino, aber wer Vorschläge zur Weiterentwicklung der Demokratie macht ist also ein fauler Heini, der nicht die Probleme der Leute kennt ?
      Natürlich braucht Köllensperger noch ein anständiges Programm und fähige Leute, schaut aber schon besser aus als alles das, was die rechten Schreier STF,F, Pöder, Urzí etc je fabriziert haben.
      Jede Stimme, die nicht an die rechtsextremen Parteien geht, sondern an engagierte, aufrichtige Politiker, ist eine gewonnene Stimme !

  • politikverdrossener

    Ich finde der Köllensberger muß sich ein wenig beeilen,sonst wird Das Alles nichts.Seine Ideen sind gut und Ich nehme mal an kein „Reinabzocker“und einige Mutige mit Kopf wird Er wohl finden.

    • kurt

      Eile mit Weile das traue ich Köllensberger zu,nur mit der Gutgläubigkeit des Wählervolkes ist es ein Problem aber die Hoffnung stirbt zuletzt jedenfalls die SVP muss einen saftigen Denkzettel verpasst bekommen.

      • yannis

        Wenn der Stimmzettel für die SVP zum Denkzettel wird, wovon ausgegangen werden kann, wird das Geplärre in der Form einer massiven Wählerbeschimpfung in Größe und Umfang alles bisherige in den Schatten stellen.
        Freuen wir uns darauf !

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen