Die Petition

Mit dieser Petition wird die Region zur Zwangseintreibung der geschuldeten Renten-Vorschüsse aufgefordert – so wie vom Regionalgesetz Nr. 6/2014 vorgesehen.
Thomas Widmann zeigte für das Anliegen der 4.000 Unterzeichner Verständnis, erklärte aber, dass er vor der Pfändung das Urteil des Verfassungsgerichts abwarten wolle, das am 4. Dezember ansteht.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (3)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
huwe
Das Forum Politikerrenten überreichte gemeinsam mit Mario D’Alterio vom Trentiner Movimento 5 Stelle eine von 4.000 Bürgern unterschriebene Petition an Regionalratspräsident Thomas Widmann.
Ich versteh zwar nicht viel von Petition, Aber die 4000 Unerschriften der Politikerrentengegner an einen Politiker zu übergeben der ein und fürsich dafür ist das die Herren und Damen eine schöne hohe Auszahlung bekommen, ist von mir aus so, als ob man das Schaf den Wolf vorwirft.
Diese Ungerechtigkeit müsste vor das Europäisches Gericht, andersfals versunft es auf nie wieder gutmachen.
rota
Und die Richter werden von den jeweiligen Regierungen der Mitgliedsstaaten ernannt.
Also wieder politisch bestimmte Positionen.
leser
Ja der hansjörg überreist das nicht hundertprozentig
Hatte er sich auch öffentlicu beim achammer bedankt, dass nun alles in ordnug sei beim rentenskandal
Eigentlich ein witz