Du befindest dich hier: Home » Politik » Die Petition

Die Petition

Das Forum Politikerrenten überreichte gemeinsam mit Mario D’Alterio vom Trentiner Movimento 5 Stelle eine von 4.000 Bürgern unterschriebene Petition an Regionalratspräsident Thomas Widmann.
Mit dieser Petition wird die Region zur Zwangseintreibung der geschuldeten Renten-Vorschüsse aufgefordert – so wie vom Regionalgesetz Nr. 6/2014 vorgesehen.
Thomas Widmann zeigte für das Anliegen der 4.000 Unterzeichner Verständnis, erklärte aber, dass er vor der Pfändung das Urteil des Verfassungsgerichts abwarten wolle, das am 4. Dezember ansteht.
„Unser Ziel ist es, die skandalösen Leibrenten unserer amtierenden und ehemaligen Mandatare zu einem zentralen Wahlkampf-Thema zu machen und fordern alle zur Wahl antretenden Kandidaten und Listen auf, klar Stellung zu beziehen. Nirgendwo sonst auf der Welt werden Renten im Voraus ausbezahlt“, so das Forum Politikerrenten.
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (3)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • huwe

    Das Forum Politikerrenten überreichte gemeinsam mit Mario D’Alterio vom Trentiner Movimento 5 Stelle eine von 4.000 Bürgern unterschriebene Petition an Regionalratspräsident Thomas Widmann.

    Ich versteh zwar nicht viel von Petition, Aber die 4000 Unerschriften der Politikerrentengegner an einen Politiker zu übergeben der ein und fürsich dafür ist das die Herren und Damen eine schöne hohe Auszahlung bekommen, ist von mir aus so, als ob man das Schaf den Wolf vorwirft.
    Diese Ungerechtigkeit müsste vor das Europäisches Gericht, andersfals versunft es auf nie wieder gutmachen.

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen